Wie oft sollte ich eine Aloe-Pflanze gießen? Expertentipps für eine hervorragende Sukkulente
Die Pflege einer üppigen Zimmerpflanzensammlung ist vor allem in den letzten Jahren für viele Menschen zu einem unglaublich wichtigen Zeitvertreib geworden. Bei so vielen Pflanzen, die eine spezifische und vielfältige Pflege erfordern, fragen Sie sich als Besitzer einer Aloe-Pflanze vielleicht: „Wie oft sollte ich eine Aloe-Pflanze gießen?“
Die Pflege von Aloe-Pflanzen ist relativ einfach, da die Zimmerpflanze oft nur dann gedeiht, wenn sie relativ vernachlässigt wird. Trotzdem kann es bei diesen einfachen Sukkulenten leicht zu Über- oder Unterbepflanzung kommen, was zu herabhängenden Trieben und weniger als bei Instagram üblicher Bräunung und Fäulnis führt.
Hier unterhalten wir uns mit Pflanzenstuhlexperten, um ihre Tipps zu erfahren, wann man eine Aloe-Pflanze gießen sollte, wie man erkennt, wann eine Aloe-Pflanze Wasser braucht und was man tun kann, wenn man die Aloe-Pflanze zu stark gießt.
Schwangerschafts- und Sexpositionen
Wie oft sollte ich eine Aloe-Pflanze gießen?

Zu wissen, wie man Sukkulenten pflegt, unterscheidet sich oft erheblich von der Pflege anderer Zimmerpflanzenarten, da man das richtige Maß an „Vernachlässigung“ mit angemessener Pflanzenpflege wie z Wann man Sukkulenten gießt .
„Die häufigste Todesursache bei Sukkulenten und Kakteen ist unsachgemäßes Gießen, da sie bekanntermaßen anfällig für Überwässerung sind, da die meisten Arten Wasser in ihren fleischigen, dicken Blättern und Stängeln speichern, um sie während längerer Trockenperioden gesund und hydriert zu halten“, erklärt Kate Lindley , Experte für Zimmerpflanzen bei Baby-Bio . „Das heißt aber nicht, dass man sie ganz vernachlässigen kann!“ sie warnt.
Ist grüner Tee sicher während der Schwangerschaft
„Aloe Vera sind bekanntermaßen gelassene Pflanzen und müssen wahrscheinlich weniger gegossen werden, als Sie vielleicht denken!“ sagt Jo Lambell, Gründerin von Bärte und Gänseblümchen und Autor von The Unkillables (erhältlich bei Amazon) . „Sie sind froh, alle drei Wochen gegossen zu werden, in den kälteren Wintermonaten möglicherweise sogar noch weniger – prüfen Sie einfach, ob der Boden vollständig ausgetrocknet ist, bevor Sie gießen.“
Anzeichen dafür, dass Ihre Aloe-Vera-Pflanze gegossen werden muss

(Bildnachweis: Unsplash)
„Ihre Aloe Vera wird Sie auf jeden Fall wissen lassen, wenn sie sich vernachlässigt fühlt“, sagt Jo von Bärte und Gänseblümchen . „Achten Sie auf etwaige Bräunungen an den Blatträndern oder an den Spitzen.“ Wenn Sie Ihre Aloe gegossen haben, sich aber immer noch wundern Warum wird Ihre Aloe-Pflanze braun? dann kann es stattdessen an übermäßiger Bewässerung oder einer Pilzinfektion liegen. Wenn die Korrektur Ihres Bewässerungsplans nicht funktioniert, sollten Sie Ihre Pflanze auf Krankheiten oder häufige Zimmerpflanzenschädlinge untersuchen.
„Während der aktiven Wachstumsperioden im Frühling und Sommer müssen Kakteen und Sukkulenten wie jede andere Pflanze regelmäßig gegossen werden“, fügt Kate Lindley hinzu. „Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass die obersten fünf Zentimeter der Erde zwischen dem Gießen und danach immer austrocknen.“ Trinken Sie es gründlich aus.
schwanger und wütend
„Genau wie bei jeder anderen Pflanze verliert der Kompost, in den Ihre Kakteen oder Sukkulenten eingetopft sind, mit der Zeit dringend benötigte Nährstoffe.“ „Wenn die Wirbelsäule oder der Wuchs schwach oder langbeinig aussieht, die Blätter geschrumpft aussehen oder die Pflanze keine Blüten mehr produziert, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Ihrer Pflanze einige wichtige Nährstoffe fehlen“, fährt Kate fort. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie das Hinzufügen von a in Betracht ziehen Sukkulentendünger wie diese erstklassige Marke bei Amazon wenn Sie eine Aloe-Pflanze gießen, um ihr Wachstum anzukurbeln.
Anzeichen dafür, dass Ihre Aloe Vera zu viel gegossen wurde – und was Sie dagegen tun können

Obwohl ich einer von ihnen bin beste pflegeleichte Zimmerpflanzen Wenn Sie jedoch eine Aloe-Pflanze gießen, kann dies dazu führen, dass die Pflanze nicht mehr ganz so perfekt ist und Ihrer Sukkulente ernsthafte Probleme bereitet.
„Wenn Sie etwas ungeschickt mit Ihrer Gießkanne umgegangen sind, bemerken Sie vielleicht, dass Ihre Aloe anfängt zu welken“, sagt Jo. „Seine Blätter können sich matschig, weich und sogar matschig anfühlen – das ist ein klares Zeichen dafür, dass Ihre Pflanze übersättigt ist.“
„Wenn sich Ihre Pflanze in diesem Stadium befindet, dann geraten Sie zunächst nicht in Panik“, fügt sie hinzu. „Du solltest es immer noch retten können!“ Nehmen Sie zunächst Ihre Aloe aus dem Topf und überprüfen Sie ihre Wurzeln. Schneiden Sie alle faulenden Wurzeln und abgestorbenen Blätter ab, bevor Sie den Topf in frische Erde umtopfen. Abschließend empfehlen wir Ihnen, Ihre gesunden Pflanzenwurzeln mit einem Fungizid zu behandeln – nur um sicherzustellen, dass sich Wurzelfäule nicht ausbreitet und sie einen Neuanfang erhält.“
Bewässert man Aloe Vera von oben oder von unten?
Wenn Sie eine Aloe-Vera-Pflanze gießen, gießen Sie immer von unten. Heben Sie den Aloe-Topf aus dem dekorativen Pflanztopf und gießen Sie Wasser in den Boden, bevor Sie die Aloe vorsichtig wieder in den Topf einsetzen. Die Pflanze nimmt das Wasser nach oben auf.
Ist Matcha -Tee während der Schwangerschaft sicher
Nachdem Sie Ihre Pflanze etwa eine Stunde lang stehen gelassen haben, gießen Sie überschüssiges Wasser aus dem dekorativen Topf, um Wurzelfäule zu verhindern.
Sollte man Aloe Vera besprühen?
Aloe Vera muss nicht besprüht werden und auf den Trieben verbleibendes Wasser kann zu Fäulnis oder Welke führen. Vermeiden Sie es daher, Ihre Aloe-Sprossen überhaupt nass zu machen. Wenn Ihre Pflanze staubig geworden ist oder Sie versehentlich Wasser darauf gespritzt haben, wischen Sie die Triebe vorsichtig mit einem sanften, trockenen Tuch ab.