Warum wird meine Aloe-Pflanze braun?
Aloe-Pflanze wird braun? Die wunderschönen Blätter dieser beliebten Pflanzen können sich gelb und dann braun verfärben und sogar matschig werden und anfangen zu faulen, Sie sind also nicht der Einzige, der mit diesem Problem konfrontiert ist.
Es gibt jedoch einige Gründe, warum diese Sukkulenten ihre wunderbare Farbe und ihre frühere Gesundheit verlieren könnten, unter anderem durch Bewässerung, direkte Sonneneinstrahlung und einen Überschuss an Dünger.
Wir haben einen Leitfaden zusammengestellt, damit Sie die möglichen Ursachen für die Braunfärbung Ihrer Aloe-Pflanze identifizieren und sich weiterhin an der Schönheit einer davon erfreuen können beste Zimmerpflanzen für den Winter für die kommenden Jahre.
Warum wird meine Aloe-Pflanze braun?
Mit einer guten Aloe-Pflanzenpflege kann eine dieser skulpturalen Schönheiten jahrelang gesund bleiben. Aber warum hört es auf zu gedeihen und die Blätter werden braun?
„Die Bräunung der Aloe-Vera-Pflanze kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Austrocknung, Überwässerung, Pilzinfektion oder Insektenbefall“, erklärt der zertifizierte Gärtner Brody Hall, Mitbegründer von Der Indoor-Kindergarten .
„Wenn die Pflanze nicht genug Wasser bekommt, werden die Blätter braun und trocknen aus.“ Wenn die Pflanze zu viel gegossen wird, verfärbt sie sich dunkelbraun und fühlt sich sehr weich an. Eine Pilzinfektion kann dazu führen, dass die Blätter braun werden und Flecken entwickeln. Auch Insekten wie Wollläuse oder Blattläuse können eine Braunfärbung der Blätter verursachen.“
Aloe-Pflanze wird durch Überwässerung braun
Übermäßiges Gießen ist eine häufige Ursache dafür, dass Aloe-Pflanzen braun werden. „Aloe-Pflanzen sind ziemlich sorglos, aber wie alle Sukkulenten mögen sie keine nassen Füße“, sagt Michele Chambliss, zertifizierter Gärtner der American Society for Horticultural Science (ASHS). Berater für Staudengärten . „Aloes machen den Gärtner darauf aufmerksam, dass sie nicht glücklich sind, indem sie braun werden.“
Delores
„Züchten Sie Aloe in gut durchlässiger Erde, egal ob draußen in der Erde oder drinnen, und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen“, sagt sie.
Befolgen Sie die Richtlinien, um die Pflanze gesund zu halten. „Aloe-Vera-Pflanzen bevorzugen einen Boden-pH-Wert von 6,0 bis 7,0“, sagt Brody Hall. „Aloe-Vera-Pflanzen bevorzugen sandigen oder kiesigen Boden mit guter Drainage. Eine Sukkulenten-/Kakteen-Blumenerde, gemischt mit einem Hauch organischer Substanz, passt hervorragend zu einer Aloe-Vera-Pflanze.“
Was eine überbewässerte Pflanze betrifft? „Wenn der Grund für die Braunfärbung darin liegt, dass man zu viel gießt, werden die Blätter im Allgemeinen zu Brei und verursachen Fäulnis an den Wurzeln“, erklärt Ayelet Faerman, Mitbegründerin von Grünes Lyfe . „Wenn das passiert, empfehle ich, alles zu entfernen, was verrottet, und die Pflanze vollständig trocknen zu lassen, bevor man zu einem guten Bewässerungsplan zurückkehrt.“
Aloe-Pflanze wird durch Überschwemmung braun
Übermäßiges Gießen kann zwar dazu führen, dass Aloe-Pflanzen braun werden, aber seien Sie sich bewusst, dass zu wenig Wasser auch die Blattspitzen braun werden lassen kann. Wie viel Wasser brauchen sie also?
„Wir empfehlen im Allgemeinen, Aloe Vera im Sommer alle zwei Wochen und im Winter einmal im Monat zu gießen“, sagt Ayelet Faerman.
Aloe-Pflanze wird durch die Sonne braun
Eine Aloe-Pflanze könnte aufgrund der Sonneneinstrahlung braun werden. „In extrem heißen Sommerklimazonen profitieren Aloe vom Nachmittagsschatten“, sagt Michele Chambliss. „Sie neigen dazu, bei direkter, heißer Sonneneinstrahlung braun zu werden.
„Entweder platzieren Sie die Aloe in einem leicht schattigen Bereich des Gartens oder stellen Sie die eingetopften Exemplare an einen Ort mit Morgensonne, zum Beispiel auf eine nach Osten ausgerichtete Veranda oder Terrasse.“ Normalerweise werden sie wieder grün und belohnen den Gärtner oft mit blühenden Blumenstängeln.“
Wenn Sie die Pflanze in Innenräumen anbauen, kann ein Standortwechsel, um direkte Sonneneinstrahlung durch ein Fenster zu vermeiden, die Lösung für die Bräunung sein.
Aloe-Pflanze wird durch zu viel Dünger braun
Ein Überschuss an Dünger kann die Wurzeln einer Aloe-Pflanze schädigen und schließlich zu einer Bräunung der Blätter führen. Halten Sie sich also zurück.
„Typischerweise haben Aloe-Vera-Pflanzen einen sehr geringen Nährstoffbedarf und erfordern nur alle sechs bis zwölf Monate eine Düngung“, erklärt Brody Hall. „Ein üblicher NPK-Wert (Stickstoff, Phosphor, Kalium) von 0,5-1-1 reicht aus.“
Aloe-Pflanze wird aufgrund von Schädlingen und Krankheiten braun
Schädlinge stellen im Allgemeinen kein Problem für Sie als Besitzer einer Aloe-Vera-Pflanze dar, aber Sie könnten diese Plagegeister an Ihrer Pflanze erkennen. „Da die meisten Bereiche einer Aloe-Vera-Pflanze leicht zugänglich sind, werden im Falle einer Infektion die meisten Schädlinge durch einen schnellen Strahl mit Hochdruckwasser entfernt“, sagt Brody Hall.
Wie viel Muttermilch nach 2 Monaten
„Wenn dies nicht gelingt, können besonders hartnäckige Schädlinge durch Abwischen der Pflanze mit einem Schwamm oder einem Tuch mit Seifenlauge entfernt werden.“
Pilzkrankheiten hingegen können braune Flecken auf einer Aloe-Pflanze verursachen. Diese werden häufig durch übermäßiges Gießen verursacht. Befolgen Sie daher die oben genannten Empfehlungen, um die Pflanze frei von Krankheiten zu halten.