Lackglanzgrade erklärt – alles, was Sie wissen müssen

Bei der Auswahl einer Farbe für Ihr nächstes Dekorationsprojekt ist es neben der Farbe auch wichtig, den richtigen Glanzgrad für die Oberfläche, den Raum und den Gesamteffekt zu wählen, den Sie erzielen möchten.

Farbe gibt es in unterschiedlichen Glanzgraden und je höher der Glanz, desto höher der Glanz. Wenn Sie beispielsweise eine wirklich flach aussehende Wand wünschen, müssen Sie sich für eine matte oder flache Emulsion entscheiden. Wenn Sie etwas Superglänzendes wollen, muss es hochglänzend sein. Außerdem ist zu bedenken, dass eine Farbe umso haltbarer und widerstandsfähiger ist und umso stärker reflektiert, je glänzender und glänzender sie ist. Anstriche können einen ebenso großen Einfluss auf einen Raum haben wie die Farbe, daher ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie versuchen, Ihren Raum mitzubringen Malideen zum Leben.



„Neben der Auswahl der perfekten Farbe ist es wichtig, auch die Lackierung zu berücksichtigen“, bestätigt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin bei Kleiner Greene . „Suchen Sie ein mattes, kreidiges Finish oder einen hochglänzenden Glanz? Auch die Oberfläche, die Sie streichen, ist ausschlaggebend für Ihre Wahl, da unterschiedliche Oberflächen unterschiedliche Anforderungen stellen. Der Glanzgrad ist, wie auch die Farbe, wirklich eine persönliche Präferenz. Ich liebe das luxuriöse matte Finish von Absolute Matt Emulsion, da es in dunkleren Farbtönen wie Obsidian Green, Pompeian Ash oder Lamp Black besonders reichhaltig und üppig erscheint, da sein flaches, mattes Finish der Farbe aufgrund der subtilen Textur eine echte Tiefe verleiht seine kalkige Oberfläche.'



Helen Shaw, Direktorin von Benjamin Moore stimmt zu: „Glanz oder Lackoberfläche ist ein Maß dafür, wie viel Licht von einer lackierten Oberfläche reflektiert wird, was zu Glanz – oder einem Mangel daran – führt.“ Unterschiedliche Glanzgrade können das Erscheinungsbild von Farben und Lackierungen beeinflussen – und Räumen mehr Dimension verleihen.“

Lackglanzgrade und wo man sie verwendet

„Es gibt mehrere wichtige Lackglanzgrade, von matte Farbe (geringer Glanz) bis Glanz (hoher Glanz)“, erklärt Dominic Myland, CEO von Meine Ländereien . „In der Mitte sind Eierschale und Satin, beide mit mittlerem Glanz und halbglänzend (mittlerer bis hoher Glanz). Einem matten Lackglanz fehlen die reflektierenden Eigenschaften seiner glänzenden Gegenstücke und er eignet sich am besten zum Kaschieren von Unvollkommenheiten, während glänzendere Oberflächen widerstandsfähiger und waschbarer sind und eine einfache Möglichkeit bieten, Wänden, Schränken, Möbeln, Verkleidungen und Holzarbeiten Stil zu verleihen.“



Um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welcher Glanz für Ihr nächstes Dekorationsprojekt am besten geeignet ist, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Bedeutung der einzelnen Glanzgrade:

Hochglanz

Glanzlack ist das langlebigste und am einfachsten zu reinigende von allen. Es ist superglänzend und reflektiert das Licht sehr gut. Aufgrund seiner Robustheit ist es die perfekte Lackierung für Verkleidungen aus Holz wie Fußleisten, Treppengeländer und Fensterrahmen sowie Schränke und Türen sowie Metall. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, es für Innenwände zu verwenden und bereiten Sie Ihre Oberfläche immer gut vor, da Glanz jede Unvollkommenheit zum Vorschein bringt.

Halbglänzend

Seidenglanz ist eine tolle Lackierung für Räume mit Feuchtigkeit wie Küchen und als Lackierung für Badezimmer , sowie architektonische Verzierungen, und diese äußerst haltbare Farbe bekämpft Fett und Feuchtigkeit. Ich frage mich Satin vs. Seidenglanz ? Halbglanz hat einen höheren Glanz als Satin.



Satin

Für eine glänzende Lackierung, die nicht zu stark glänzt, Satinfarbe ist eher eine samtige Farbe, die leicht zu reinigen ist und sich ideal für stark frequentierte Bereiche eignet. Betrachten Sie es als Anstrich für Wohnzimmer, Eingangsbereiche, Kinder- und Spielzimmer. Es kann schwierig sein, es auszubessern, wenn Abriebspuren auftreten, aber es ist ein großartiger Allrounder. Verwendung für Holzarbeiten und Metall. Satin vs. matt ? Satin ist etwas glänzender.

Eierschale

Irgendwo zwischen Satin und Glanz liegend, Eierschalenfarbe ist nach einem Hühnerei benannt, da es ähnlich aussieht. Dabei handelt es sich um eine matte Farbe ohne Glanz, die zum Kaschieren von Schönheitsfehlern an Wänden oder Holzarbeiten verwendet werden kann. Es ist nicht so strapazierfähig wie Glanz oder Satin, eignet sich aber gut für Wohn- und Essbereiche sowie Schlafzimmer.

Wenn es darum geht, zwischen zu wählen Satin vs. Eierschalenfarbe Beachten Sie vor allem, dass Eierschale einen geringeren Glanz als Satin hat, was bedeutet, dass sie stumpfer ist und eher einer flachen oder matten Emulsion ähnelt – allerdings beim Aneinanderreihen Eierschale vs. matt Eierschale hat einen etwas höheren Glanzgrad.

Matte Farbe

Die beliebteste Wahl, wenn es um die Dekoration von Innenwänden und als ... geht Lackierung für Decken , matte Farbe absorbiert das Licht, anstatt es zu reflektieren, bietet also eine gute Deckkraft und kaschiert etwaige Unebenheiten gut. Allerdings ist die Reinigung nicht so einfach, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine spezielle, leicht zu reinigende Emulsion. Zur Verwendung in Küchen, Gästetoiletten, Wohnräumen und Schlafzimmern.

Flach matt

Dieses ist noch flacher und reflektiert noch weniger Licht als Matt, sodass die Farben atemberaubend aussehen und Wände gleichmäßig und glatt aussehen. Für eine sofortige Erfrischung in allen Räumen verwenden.

So wählen Sie den perfekten Glanz

Wenn Sie eine dunkle, dramatische Farbe ohne glänzendes Finish wünschen, senken Sie die Glanzskala um einen Wert. Je kräftiger die Farbe, desto mehr Farbstoff enthält sie, was den Glanz erhöht. Denken Sie auch daran, dass etwaige Unvollkommenheiten umso deutlicher sichtbar werden, je glänzender eine Farbe ist.