So wenden Sie die Erde in Ihrem Gemüsegarten um – um sich auf die neue Vegetationsperiode vorzubereiten

Aufrechterhaltung eines Gemüsegarten erfordert Hingabe und Mühe, aber der Lohn ist es mehr als wert. Während es wichtig ist, Ihren Garten während der Vegetationsperiode zu pflegen, ist es ebenso wichtig, ihn für die Bepflanzung im nächsten Jahr vorzubereiten.

Sofern Sie kein Anhänger der Gartenbaumethode ohne Graben sind, besteht eine der Aufgaben, die Sie auf Ihrer Wintergarten-Checkliste hinzufügen sollten, darin, den Boden in Ihrem Gemüsegarten umzuwälzen.



Das Umwälzen der Erde Ihres Gemüsegartens im Winter trägt dazu bei, verdichtete Bereiche im Boden aufzubrechen und sorgt dafür, dass Luft und Wasser freier zirkulieren können. Außerdem werden Schädlinge und Krankheiten den Elementen ausgesetzt, was dazu beitragen kann, deren Anzahl zu reduzieren.



Wenn der Boden über einen längeren Zeitraum unberührt bleibt, kann es sein, dass ihm Nährstoffe entgehen und ein gesundes Pflanzenwachstum beeinträchtigt wird. Der Winter ist also die perfekte Zeit, um Ihren Gartenboden liebevoll zu pflegen.

Gemüsegartengrundstück



chinesischer Sexprädiktor
(Bildnachweis: Getty Images/PixelCatchers)

So wenden Sie den Boden Ihres Gemüsegartens im Winter um

Das Umgraben der Erde Ihres Gemüsegartens im Winter ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf die bevorstehende Vegetationsperiode. Nachfolgend geben unsere Experten ihre Ratschläge weiter.

1. Schmutz entfernen

Eine Hand hält eine Probe lockeren Lehmbodens

3 Wochen nach dem C -Abschnitt Bauch
(Bildnachweis: Corinna Kern / Moment / Getty Images)

Entsprechend Jeremy Yamaguchi , CEO von Lawn Love, der erste Schritt bei der Umwälzung Ihres Gemüsegartens im Winter besteht darin, alle abgefallenen Blätter und Ablagerungen aus dem Boden zu entfernen. Gehen Sie diesen Schritt mit einer praxisorientierten Denkweise an. Tragen robuste Gartenhandschuhe, wie diese von Amazon Entfernen Sie Pflanzenreste, Unkraut oder abgefallene Blätter vorsichtig mit einem Rechen. Sie können diese Blätter natürlich sammeln und Blattform herstellen, um sie anderswo in Ihrem Garten zu verwenden.



Entfernen Sie eventuelles Unkraut und ebnen Sie den Boden. Einige Unkräuter können im Winter ruhen und im Frühling wieder wachsen, während andere Samen fallen lassen können. Daher ist es am besten, sie alle zu entfernen, anstatt sie in den Boden zu pflügen.

Schauen Sie sich die Gartenbeete genauer an und stellen Sie sicher, dass keine versteckten Ablagerungen zurückbleiben. Dieser praktische Ansatz schafft die Voraussetzungen für eine saubere und frische Gartenfläche und trägt dazu bei, die Überwinterung von Krankheiten und Schädlingen im Boden zu verhindern.

2. Lockern Sie den Boden

Eine Person gräbt mit einem Spaten Gartenerde um

(Bildnachweis: Ekaterina Savyolova / Moment / Getty Images)

Der nächste Schritt besteht darin, den Boden zu lockern. Verwenden Sie eine Gartengabel oder eine Bodenfräse wie z LawnMaster TE1016M Elektrofräse von Amazon um den verdichteten Boden aufzubrechen.

Dieser Prozess trägt zur Verbesserung der Belüftung und Entwässerung bei und verhindert Staunässe bei Winterregen. Wenn Sie den Boden in kleine Klumpen zerkleinern, kann der Frost leichter eindringen und größere Partikel zersetzen.

rustikales warmes Bauernhaus Wohnzimmer

„Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen der Boden verdichtet zu sein scheint, und unternehmen Sie zusätzliche Anstrengungen, um Klumpen aufzubrechen“, sagt Zahid Adnan, Gründer von Die Pflanzenbibel . „Bei diesem Schritt geht es nicht nur um die Vorbereitung des Bodens; Es ist eine Verbindung mit dem Fundament Ihres Gartens.“

3. Fügen Sie organisches Material hinzu

Selbstgemachter Kompost im Komposter

(Bildnachweis: Getty/Annie Otzen)

Bereichern Sie Ihren Boden durch die Einarbeitung organischer Stoffe. Kompost, gut verrotteter Mist oder Blattschimmel sind eine ausgezeichnete Wahl. Verteilen Sie eine Schicht organisches Material auf dem Gartenbeet und arbeiten Sie es mit einer Schaufel oder Gabel in den Boden ein.

Der bester Gemüsegartendünger für die Entwicklung grüner Pflanzen ist Stickstoff; Ein starkes Wurzelwachstum wird durch Phosphor und Kalium unterstützt. Wenn Ihr Garten nicht mit Wintergemüse bepflanzt werden soll, warten Sie bis zum Frühjahr, um einen körnigen Allzweck-Gemüsedünger aufzutragen.

Dies steigert die Fruchtbarkeit, verbessert die Bodenstruktur und fördert die Entwicklung einer blühenden mikrobiellen Gemeinschaft. Für eine optimale Bodengesundheit sollten Sie darauf abzielen, mindestens zweimal im Jahr organisches Material hinzuzufügen.

4. Überprüfen Sie den pH-Wert Ihres Bodens

14 Wochen Bauch
(Bildnachweis: Zukunft)

Testen Sie den pH-Wert Ihres Bodens mit einem Einfaches Bodentest-Kit, erhältlich bei Amazon , wodurch festgestellt werden kann, welche Vitamine im Laufe der Entwicklungssaison aufgebraucht sind. Ändern Sie bei Bedarf den pH-Wert, indem Sie Kalk hinzufügen, um ihn zu erhöhen, oder Schwefel, um ihn zu senken.

Durch die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts wird sichergestellt, dass Ihren Pflanzen wichtige Nährstoffe leicht zur Verfügung stehen, was ein robustes Wachstum fördert. Wenn Sie den pH-Wert Ihres Bodens kennen, können Sie Nährstoffmängeln vorbeugen und die Pflanzengesundheit optimieren.

5. Mulchen Sie die Oberfläche

Eine Schubkarre und eine Schaufel, die Mulch verteilen

(Bildnachweis: Getty/eyecrave Productions)

Der letzte Schritt besteht darin, die oberste Schicht Ihres Gemüsegartenbodens zu mulchen. Mulchen hilft, die Bodentemperatur zu regulieren, verhindert Erosion und bietet in den kälteren Monaten eine kuschelige Decke für Nützlinge.

Schneiden Sie im Herbst Hostas zurück

Sie können verschiedene Arten von Mulch verwenden, darunter Stroh, Blätter oder Holzspäne. Denken Sie daran, ihn gleichmäßig über das Gartenbeet zu verteilen. Mulchen kann auch Winterunkraut abwehren und das Risiko bodenbürtiger Krankheiten verringern.

Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, sollte die Aussaat von Zwischenfrüchten wie Winterroggen oder Klee in Betracht ziehen. Diese Pflanzen tragen dazu bei, Bodenerosion zu verhindern, Stickstoff im Boden zu binden und bei der Umwälzung im Frühjahr zusätzliche organische Substanz bereitzustellen.

FAQs

Wie schützt man Gemüse im Hochbeet im Winter?

Eine Möglichkeit, Ihr Gemüse im Hochbeet im Winter zu schützen, ist die Verwendung von Gartenvlies oder Frosttüchern. Diese schützen Ihr Gemüse vor Schädlingen, eindringenden Tieren und wechselnden Wetterbedingungen. Vliesabdeckungen isolieren das Gemüse vor Frost und lassen gleichzeitig Licht und Luft zirkulieren.


Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Gesundheit des Bodens der Schlüssel zu einem produktiven Garten ist. Indem Sie den Boden umdrehen und organisches Material hinzufügen, bereiten Sie nicht nur das Beet vor, sondern verbessern auch die Bodenfruchtbarkeit und -struktur. Außerdem ist es auch in den kälteren Monaten eine tolle Möglichkeit, sich zu bewegen und mit der Natur in Kontakt zu kommen.