Die besten Feigenbäume – für den Innen- und Außenbereich

Mit über 800 Arten, darunter sowohl Zier- als auch essbare Sorten, hilft Ihnen diese Auswahlliste der besten Feigenbäume dabei, einen zu finden, der zu Ihrem Haus oder Garten passt.

Diese vielseitigen Pflanzen stammen aus warm-gemäßigten und tropischen Klimazonen und sind einfach großartig. Sie wachsen schnell, sind kräftig und tragen köstlich süße Früchte. Sie brauchen kaum Aufmerksamkeit. Die meisten sind auch relativ einfach anzubauen.



Wählen Sie zwischen immergrünen oder laubabwerfenden Sorten und züchten Sie Feigenbäume als Sträucher oder Kletterpflanzen. Auch ihr Laubwerk ist ziemlich beeindruckend und reicht von großen ledrigen Blättern mit ihrer markanten Ader bis hin zu zarteren ovalen Blättern an schlanken, gewölbten Zweigen. Ungewöhnlich ist, dass Feigen keine sichtbaren Blüten haben. Stattdessen sitzt die winzige Blüte in der unreifen Frucht und wird von kleinen Wespen befruchtet, bevor sie zu der erkennbaren ovalen Frucht heranreift. Diese Bäume sind auch einhäusig, was bedeutet, dass ein einzelner Baum sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane besitzt und daher selbstfruchtbar ist.



Die besten Feigenbäume

Abhängig von Ihrem Klima können Feigen entweder im Freien in einem Beet oder Behälter oder, in kühleren Gefilden, drinnen als eines davon angebaut werden beste Zimmerpflanzen . Die meisten Sorten gedeihen problemlos ungeschützt USDA-Winterhärtezonen 8-10, während einige winterharte Sorten mit etwas Frostschutz in den Zonen 6-7 zurechtkommen.

1. Gewöhnliche Feige oder Fiscus carica

Feigenbaum Schwarzer Spanischer / Brauner Truthahn / Carica



(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : 8-10, obwohl einige Sorten in den Zonen 6-7 wachsen

Lichtstärken : Volle Sonne

Reife Größe : 10-13ft (3-4m)



Diese beliebte Sorte ist auch als „San Pedro Black“, „Black Spanish“ oder „Brown Turkey“-Feige bekannt und liebt feuchte, gut durchlässige Erde und einen geschützten Platz im Freien. Da es relativ langsam wächst und zwischen 10 und 20 Jahren benötigt, um die maximale Höhe zu erreichen, ist es eine großartige architektonische Option für Mauerränder, städtische Gärten oder geschützte Innenhöfe.

„Die Gewöhnliche Feige ist unsere Lieblingsfeige für den Anbau im Freien, da sie bis zu 14℉ (-10℃) winterhart ist“, sagt Abigail Willis von Ashridge Baumschulen . „Diese selbstfruchtbare Sorte erntet zuverlässig, benötigt aber einen warmen, nach Süden oder Osten ausgerichteten Standort.“ Er kann beträchtlich werden – halten Sie seinen wüchsigen Wuchs in Schach, indem Sie das Pflanzloch mit Betonplatten oder einer dicken Membran auskleiden.

„Diese Sorte sieht auch als Fächer an einer sonnigen Wand toll aus“, fährt Abigail fort. „Schneiden Sie im Winter altes Holz ab und entfernen Sie alle großen unreifen Früchte, sodass sich die marmorgroßen Feigen zur Ernte im nächsten Jahr entwickeln können.“

Ficus carica-Pflanzen können bei Amazon gekauft werden .

2. 'Bordeaux Violet' Abb

Veilchen aus Bordeaux-Feige

(Bildnachweis: Burpee)

USDA-Wachstumszonen : 7-10, Zonen 5 und 6 erfordern Schutz

Lichtstärken : Volle Sonne

Reife Größe : 9ft (3m)

Diese Sorte gilt als die reichhaltigste und süßeste dunkle Feige von allen und stammt aus der Zeit um 1680, als sie in den Gärten des Schlosses von Versailles außerhalb von Paris, Frankreich, entdeckt wurde. Mit zwei reichlichen Ernten pro Jahr, die im späten Frühling und im Herbst geerntet werden können, wird es Ihnen nie an Früchten mangeln, die Sie frisch oder getrocknet genießen können.

Als winterharte Feige gedeiht sie in kälteren Klimazonen und eignet sich zum Pflanzen in großen Behältern, sofern dort fruchtbarer, gut durchlässiger Kompost vorhanden ist. Platzieren Sie die Feigen an einem geschützten Ort in der vollen Sonne und versuchen Sie, Feigen aus Containern alle zwei Jahre umzutopfen.

„Einige Sorten wie Brunswick und Violette du Bordeaux wirken von Natur aus etwas winzig“, sagt Michael Dolan, Inhaber von Burnt Ridge Nursery & Orchards, Inc . „Alle unsere Feigensorten sind selbstfruchtend. Im Gegensatz zu den meisten veredelten Obstbäumen werden Feigen aus Stecklingen gezüchtet, sodass die Möglichkeit besteht, sie als mehrstämmige Sträucher zu züchten. Wenn man sie auf diese Weise anbaut, können sie als 8-Fuß-Strauch gehalten werden, mit einem kleinen jährlichen Rückschnitt im Frühsommer.“

Feigenpflanzen der Sorte Violette de Bordeaux können bei Burpee gekauft werden .

3. Chicago Hardy Feigenbaum

Chicago Hardy Feigenbaum

(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : 5-8

Lichtstärken : Volle Sonne

Reife Größe : 10–15 Fuß (3–4,5 m)

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine kältetolerante Sorte, die kleine violett-braune Früchte hervorbringt. Diese Feige ist einfach zu züchten und wächst relativ schnell, wenn sie einmal etabliert ist. In kälteren Perioden kann sie bis zum Boden absterben, bevor sie im Frühjahr wieder austreibt.

Diese attraktive Sorte trägt große, dunkelgrüne, dreilappige Blätter und grüne Früchte, die mit zunehmender Reife dunkler werden. Sie lässt sich gerne in einem Behälter anbauen. Wählen Sie einfach einen großen Topf mit ausreichend Drainage und fruchtbarem, gut durchlässigem Kompost.

Als Standort ist ein geschützter Standort, möglichst neben einer nach Süden ausgerichteten Wand, ideal. „Feigen müssen dort gepflanzt werden, wo sie gemessen im Frühsommer (Ende Juni bis Anfang August) mindestens 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten“, sagt James Owen von Raintree Kindergarten .

„Ausreichende Sonneneinstrahlung löst die Bildung neuer Blütenknospen für die nächste Vegetationsperiode aus, ohne die es keine Früchte geben wird.“ Auch die Fruchtreife und die Geschmacksentwicklung werden durch die durch die Sonne angeregte Kohlenhydratproduktion sowie deren Hitze begünstigt. Die Wahl eines Standorts, der vor Wind geschützt ist oder viel reflektierte Wärme aufweist, kommt daher Pflanzen zugute, die an kühleren Sommerstandorten wachsen.“

Ein echter Vorteil dieser winterharten Feige ist, dass sie zudem weitgehend krankheits- und schädlingsresistent ist. Sobald es sich etabliert hat, kann es dank seines kräftigen Wurzelsystems auch mit Trockenheit zurechtkommen.

Sie können Chicago Hardy Feigenbaumpflanzen bei Burpee kaufen .

4. Kleines Fräulein Figgy

Kleiner Feigenbaum von Miss Figgy

(Bildnachweis: The Home Depot)

USDA-Wachstumszonen : 7-10

Lichtstärken : Volle Sonne

Größe ausgewachsen: 6 Fuß (2 m)

Diese relativ neue Feige ist eine Zwergmutation der traditionellen Sorte „Violette de Bordeaux“ und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

„Wer könnte einer Feige namens ‚Little Miss Figgy‘ widerstehen?“, sagt Abigail Willis von der Ashridge Nursery. „Diese von Natur aus Zwergfeige ist ein Hingucker für kleine Räume und Terrassentöpfe und erreicht eine überschaubare Höhe und Breite von etwa 2 m.“

„Sie benötigen nur einen Baum, da dieses kleine Fräulein selbstfruchtbar ist und im August eine großzügige Ernte kleiner, süßer lila Feigen hervorbringt.“ Sonnengewärmt direkt vom Baum essen oder zum Kochen verwenden. Obwohl diese Sorte relativ winterhart ist, bevorzugt sie einen warmen, geschützten Standort – ein Ort ohne kalte Winde und viel Sonnenschein ist ideal.“

Eine sommergrüne Feige, das heißt, sie wirft im Herbst Blätter ab, bevor sie im Frühjahr nachwächst. Sie können sie als freistehenden Buschbaum behandeln oder, für eine äußerst dekorative Darstellung, fächerförmig an einer nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Wand aufstellen.

„Wenn es an einer Wand wächst, sollte es etwa 10 Zoll von der Wand entfernt gepflanzt werden, um zu vermeiden, dass es im Regenschatten liegt“, rät Jon Munday von Blackmoor Kindergarten .

Sie können Little Miss Figgy-Pflanzen bei The Home Depot kaufen.

5. Indische Banyanfeige oder Ficus benghalensis

Indische Banyan-Feige

(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : 10-12

Lichtstärken : Draußen Sonne bis Halbschatten. Vermeiden Sie bei hellem indirektem Licht grelles direktes Licht

Reife Größe : Bis zu 100 Fuß (30 m) bei natürlichem Wuchs

Banyan-Feigen gehören zu den größten Baumkronen der Welt und sind frostempfindlich. Daher eignen sie sich am besten als Zimmerpflanze, es sei denn, Sie leben in einem warmen Klima. Als epiphytische oder luftwachsende Pflanze nehmen diese Feigen Feuchtigkeit aus der Luft auf und wachsen in den Spalten von Regenwaldbäumen und Felsen. Sowohl die Äste als auch der Stamm reichen mit Luftwurzeln bis zum Boden, wodurch der Eindruck entsteht, der Baum hätte mehrere Stämme und kann sich über eine große Fläche etablieren. Da das größte bekannte Exemplar mehrere Hektar bedeckt, ist es ratsam, den Anbau in der Nähe von Hausfundamenten, Auffahrten oder Wegen zu vermeiden.

Im Innenbereich werden diese Pflanzen wegen ihrer großen, glänzend grünen Blätter geschätzt, die spiralförmig zum Hauptstamm hin verlaufen und einen sehr glamourösen Akzent für jeden hell erleuchteten Raum darstellen. Um ihren natürlichen Lebensraum nachzubilden, hassen sie kalte Zugluft oder windige Orte – eine Temperatur von 16–24 °C (60–74 °F) ist ideal. Besprühen Sie die Blätter gelegentlich und wischen Sie sie ab, um sie staubfrei zu halten.

Beim Gießen der Indischen Banyanfeige sollte der Kompost feucht, aber nicht durchnässt sein. Vermeiden Sie es, die Wurzeln im Wasser stehen zu lassen, da sie sonst verfaulen und die Pflanze abstirbt. „Lassen Sie die oberen paar Zentimeter zwischen dem Gießen trocknen, um eine Überwässerung zu vermeiden“, rät John Maree von Oxy-Plants. „Eine gute Möglichkeit, dies abzuschätzen, besteht darin, den Daumen in die Erde zu stecken. Wenn es trocken ist, ist es Zeit zum Gießen.“

Sie können indische Banyan-Feigensamen bei Amazon kaufen .

6. Rote Blattfeige oder Ficus ingens

Ein riesiger Feigenbaum

(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : 10-11

Lichtstärken : Volle Sonne

Reife Größe : 49 Fuß (15 m)

Die Rotblattfeige wird wegen ihres olivgrünen, herzförmigen Laubs geliebt und ist eine großartige Wahl, um einem Außenbereich Farbe und Charakter zu verleihen. Diese großen Feigen sind halb immergrün und haben eine kurze Laubperiode, bevor die Blätter im Frühjahr als rostrote Triebe wieder austreiben.

Kleine und kugelförmige Feigen werden hauptsächlich im Sommer produziert und reifen zunächst weiß, bevor sie sich gelbbraun oder violett verfärben.

Diese als „Steinspalter“ bekannte Feige hat besonders kräftige und schnell wachsende Wurzeln. Vermeiden Sie daher den Anbau im Freiland in der Nähe von Gebäuden, Gehwegen oder Einfahrten. Man sollte es auch in kleinen Gärten meiden, es sei denn, man züchtet sie in einem Topf.

„In sehr kalten Regionen können Feigen in Behältern angebaut werden, die über den Winter etwas geschützt sind“, sagt Michael Dolan, Geschäftsführer von Burnt Ridge Nursery & Orchards, Inc. „In einem 5-Gallonen-Topf mit großen Drainagelöchern kann der Topf aufbewahrt werden.“ teilweise im Garten vergraben, damit die Wurzeln im Sommer den Grenzen des Topfes entkommen können. Im Herbst können alle entwurzelten Wurzeln abgeschnitten und der Topf in ein Pumpenhaus oder an einen anderen geschützten Ort gestellt werden. Im Ruhezustand brauchen sie kein Licht. Im Frühjahr können sie im Garten umgepflanzt werden. „

Eine andere Möglichkeit besteht darin, diese Feige als schönen Bonsai zu züchten. Dank seiner glatten, knorrigen grauen Rinde und seinem dynamischen Charakter ist er eine beliebte Wahl.

7. Kriechfeige oder Fiscus pumila

Kriechfeige

(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : 8-11

Lichtstärken : Draußen: Volle Sonne/ Drinnen: Direktes Licht vermeiden. Bevorzugt helle bis halbschattige Standorte.

Reife Größe : bis zu 10 Fuß (3 m)

Die Kriechfeige mit ihren herzförmigen grünen Blättern ist eine immergrüne, an sich hängende Kletterpflanze und kann sowohl drinnen als auch draußen bewundert werden. Schnell wachsend und äußerst anspruchslos, kann er Wände oder Moosstangen erklimmen oder elegant aus einem hängenden Pflanzgefäß oder einem hohen Regal herabhängen. Um ihn unter Kontrolle zu halten, ist es am besten, ihn im Frühjahr stark zurückzuschneiden, und zwar um bis zu ein Drittel.

Als Zimmerpflanze steht sie gerne in einem Topf, aber es ist am besten, sie alle paar Jahre umzutopfen und alle widerspenstigen Stängel zurückzuschneiden. Diese Feige fühlt sich bei Temperaturen zwischen 13 und 24 °C wohl und wächst gerne in gut durchlässiger, belüfteter Erde, die nach gründlicher Durchnässung leicht feucht bleibt. Vermeiden Sie es jedoch, die Pflanze in stehendem Wasser stehen zu lassen, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Wie bei den meisten Feigen ist auch dies erwähnenswert Pflanze ist giftig für Katzen Und giftig für Hunde Daher sollten Haustiereltern sie am besten meiden.

Sie können Kriechfeigenpflanzen bei Amazon kaufen .

8. Schwarzer Missionsfeigenbaum oder Ficus carica „Mission“

Missionsfeigenbaum

(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : Außerhalb 7-10; Draußen in den Behältern 3-6

Lichtstärken : Teilweise bis volle Sonne

Reife Größe : 98 Fuß (30 m)

Diese attraktive Feige wurde 1768 in den USA eingeführt und im Freien entweder als mehrstämmiger Strauch oder Baum angebaut. Sie ist besonders einfach zu züchten. Mit außergewöhnlich großen grünen Blättern und auffälligen blassgrünen Adern ist es ein spektakulärer Blickfang in jedem Garten. Dank seiner enormen Höhe und Breite eignet er sich auch zum Abschirmen weniger hübscher Objekte. Es ist auch eine ideale Wahl für einen Windschutz.

„Der Black Mission Fig Tree ist eine der beliebtesten Feigen, die ursprünglich aus Spanien stammt und von spanischen Missionaren nach Nordamerika gebracht wurde“, sagt Jason Willis, Inhaber der Willis Orchard Company. „Unsere Black Mission-Bäume produzieren mittelgroße bis große, birnenförmige, violettschwarze Feigen.“ Sobald Sie diesen Feigenbaum gepflanzt und geerntet haben, werden Sie feststellen, dass sein Fruchtfleisch erdbeerfarben ist und einen ausgezeichneten Geschmack verströmt. Viele Experten halten diese Feige für die beste Allround-Sorte.“

Bei zwei jährlichen Ernten – im Frühjahr und im Frühherbst – ist es wichtig zu wissen, dass diese Feige früher Früchte trägt als viele andere Sorten. Außerdem ist es nach seiner Etablierung ziemlich dürreresistent, was es besonders pflegeleicht macht.

Die Black Mission-Feigenbäume sind in den USDA-Zonen 7–10 winterhart, können aber auch sicher in Töpfen in den Zonen 3–6 gezüchtet werden, solange sie vor Beginn des Winters hineingebracht werden.

„In wirklich kalten Regionen können Feigen in Behältern angebaut werden, die über den Winter etwas geschützt sind“, sagt Michael Dolan, Inhaber von Burnt Ridge Nursery & Orchards, Inc. „In einem 5-Gallonen-Topf mit großen Drainagelöchern kann der Topf sein.“ teilweise im Garten vergraben, damit die Wurzeln im Sommer den Grenzen des Topfes entkommen können. Im Herbst können alle entwurzelten Wurzeln abgeschnitten und der Topf in ein Pumpenhaus oder an einen anderen geschützten Ort gestellt werden. Im Ruhezustand brauchen sie kein Licht. Im Frühjahr können sie im Garten umgepflanzt werden.“

Sie können Feigenbaumpflanzen von Black Mission bei The Home Depot kaufen.

9. Gummibaum oder Ficus elastica

Feigenbaum

(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : 10-11

Lichtstärken : Außen: Licht gesprenkelter Schatten bis Vollschatten / Innen: helles indirektes Licht

Reife Größe : 196-328ft (60-100m)

Diese bekannte Pflanze ist in ihrem Heimatgebiet, zu dem Indien, Malaysia und Java gehören, ein Riese und kann mit ihren hübschen, runden, glänzenden Blättern eine hohe Höhe von fast 30 Metern erreichen. Glücklicherweise schafft sie es in Innenräumen bestenfalls auf bescheidenere 2 m, ist aber nicht weniger majestätisch.

Stellen Sie den Gummibaum an einen warmen, hellen Ort ohne kühle Zugluft und halten Sie ihn jahrelang, wenn er nicht überbewässert und von März bis August monatlich mit flüssigem Dünger gefüttert wird. „Der beste Rat, den wir geben können, ist, Ihren Ficusbaum ein wenig zu vernachlässigen – er wird stärker, wenn Sie ihn erst gießen, wenn die obersten Erdschichten trocken sind. Das Schlimmste, was Sie tun können, ist, zu viel zu gießen – wie es bei den meisten der Fall ist.“ unserer tropischen Zimmerpflanzen“, sagt Mark Lawlor von Glückliche Zimmerpflanzen .

Wenn Sie in den USDA-Zonen 10 oder 11 leben, können Sie diese auffälligen Pflanzen im Freien anbauen. Ideal als Terrassenpflanze oder Sichtschutz, sie machen auf jeden Fall eine gute Figur. Um sie in Schach zu halten, schneiden Sie die wachsende Spitze ab und schneiden Sie die Zweige in eine kompakte Form. Achten Sie nur auf das klebrige Latex, das Hautreizungen verursachen kann. Pflanzen Sie entweder in ein Beet oder in einen großen Behälter auf Rollen – besonders nützlich, wenn Sie die Gestaltung Ihrer Terrasse regelmäßig ändern möchten – und gießen Sie gründlich, damit der Kompost zwischendurch austrocknen kann. Im Spätfrühling und Sommer mit einem säurebasierten Dünger düngen.

Sie können Gummibaumpflanzen bei Amazon kaufen .

10. Trauerfeige oder Ficus benjamina

Weinende Feige

(Bildnachweis: Alamy)

USDA-Wachstumszonen : 10 und 11

Lichtstärken : Helles, indirektes Licht. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung

Reife Größe : Drinnen: 10 Fuß (3 m) Draußen: 60 Fuß (18 m)

Die Trauerfeige ist anmutig und informell und hat ein baumartiges Aussehen. Sie ist eine allseits beliebte Zimmerpflanze. Perfekt, um einer leeren Ecke oder einem Treppenhaus Charakter und Interesse zu verleihen. Sein dichtes, glänzend grünes oder buntes Laub hängt elegant an schlanken Zweigen. Wählen Sie aus Standardpflanzen mit oder ohne geflochtenen Stielen oder in vollerer Form mit intakten unteren Zweigen.

Diese Pflanze eignet sich gut für durchschnittliche Raumtemperaturen von 16–24 °C und liebt helles, aber indirektes Licht und gelegentliches Besprühen mit einem Wasserstrahl. Allerdings haben diese attraktiven Pflanzen den Ruf, eher divahaft zu sein. Sie mögen es nicht, bewegt zu werden und lassen deshalb Blätter fallen. Das Gleiche gilt für sie, wenn die Lichtverhältnisse zu niedrig sind, sie in Zugluft stehen oder überbewässert werden. Wenn frisches Wachstum die Gesamtform verzerrt, ist ein Trimmen möglich, aber seien Sie vorsichtig mit dem klebrigen Latexsaft, da dieser reizend wirken kann.

In warmen oder tropischen Klimazonen kann diese Feige im Freien angebaut werden, und wenn sie glücklich ist, kann sie zu einem wirklich großen Baum heranwachsen. Sie eignen sich am besten für weitläufige Gärten und benötigen mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag und einen gut durchlässigen Boden. Sie gedeihen im Vollschatten, Halbschatten oder in der Sonne und sind nach ihrer Etablierung weitgehend dürretolerant.

Sie können Trauerfeigenpflanzen bei Amazon kaufen .

schwanger ohne Anzeichen einer Schwangerschaft

11. Geigenblattfeige oder Ficus lyrata

Geigenblatt-Feigen-Zimmerpflanze

(Bildnachweis: Getty Images/skaman306)

USDA-Wachstumszonen : 10-11

Lichtstärken : Helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung

Reife Größe : 3m (10ft)

Mit seinen großen, glänzend grünen Blättern, die jeweils an der Taille eingeklemmt sind und hervorstehende Adern aufweisen, ist es nicht schwer zu erkennen, warum diese Pflanze heute so begehrt ist. Sie wächst spiralförmig aus dem führenden, aufrechten Stängel und ist wirklich eine spektakuläre Blattpflanze mit viel Wirkung und Charakter.

„In der Wildnis ihrer Heimat Afrika kann die Geigenfeige (Ficus lyrata) zu einem außergewöhnlich großen schattenspendenden Baum heranwachsen. Drinnen in einem Topf ist sie jedoch viel raffinierter und gepflegter“, sagt Adele Hack Garden Advisor bei Weiße Blumenfarm . „Die Voraussetzungen für den Anbau dieser Feige als Zimmerpflanze sind einfach – viel helles indirektes Licht und regelmäßiges Gießen.“

Der Anbau und die Pflege einer Fiddle-Leaf-Feige ist einfach, aber wie die Trauerfeige kann diese Sorte anfällig für Blattabfall sein, wenn die Lichtverhältnisse zu niedrig sind oder wenn sie zu viel oder zu wenig gegossen wird. Eine weitere Ursache können schwankende Temperaturen sein. Achten Sie daher auf einen konstanten Temperaturbereich von 16–24 °C (60–75 °F) und vermeiden Sie Zugluft. Versuchen Sie zu gießen, wenn die obersten 2,5 cm des Komposts knochentrocken sind, und düngen Sie ihn monatlich von Mai bis September mit einer schwachen Dosis Flüssigdünger.

Sie können Fiddle Leaf-Feigen bei The Home Depot kaufen .

Welcher Feigenbaum lässt sich am einfachsten züchten?

Der am einfachsten zu züchtende Feigenbaum ist die Gewöhnliche Feige oder Fiscus carica, unsere erste Wahl. Er liebt feuchte, gut durchlässige Böden und einen geschützten Standort an einem warmen, sonnigen Standort. Es wächst relativ langsam und es dauert zwischen 10 und 20 Jahren, bis es die maximale Höhe (10 bis 13 Fuß) erreicht. Es ist eine großartige architektonische Option für Mauerränder, städtische oder geschützte Innenhöfe. Du kannst Feigen ernten Der Schnitt erfolgt von August bis September. Beschneiden Sie einen Feigenbaum unbedingt im Frühjahr, damit er mehr Früchte trägt und seine Form behält.