Satin- oder Eierschalenfarbe – was sind die Unterschiede?

Bei der Auswahl der Farbe für ein Inneneinrichtungsprojekt ist es nicht nur wichtig, sorgfältig auf die Farbe zu achten, sondern auch auf das Finish und die Art der Farbe. Bei der Wahl zwischen Satin- und Eierschalenfarbe ist vor allem zu beachten, dass Eierschalenfarbe einen geringeren Glanz als Satinfarbe hat.

Was die Lackierung anbelangt, so verdankt Eierschale ihren Namen der Tatsache, dass sie ein wenig wie eine Eierschale aussieht, während Satin eine glänzendere Oberfläche hat und daher mehr Licht reflektiert. Die Eierschale ist stumpfer und eher flach oder flach matte Farbe . Das bedeutet, dass bei einer seidenmatten Lackierung Unvollkommenheiten an einer Wand oder Oberfläche stärker zum Vorschein kommen als bei einer Eierschale.



' Eierschalenfarbe Sieht im Grunde aus wie die Oberfläche eines Eies und glänzt weniger Satinfarbe „, bestätigt Marianne Shillingford, Kreativdirektorin bei Dulux . „Ein etwas geringerer Glanz trägt dazu bei, dass tiefere Farben besser aussehen und Unvollkommenheiten weniger offensichtlich sind.“ Beide sind außerdem leicht zu reinigen und sehen hochwertig aus.“



Was sind die Hauptunterschiede zwischen Satin- und Eierschalenfarbe?

Der Hauptunterschied zwischen Satin- und Eierschalenfarbe ist ihre Lackglanzniveau . Satin hat einen höheren Glanz als Eierschale, ist also glänzender und glänzender – wenn auch nicht so glänzend wie Satin Glanzfarbe . Eggshell hingegen ähnelt eher einer matten Farbe, die sehr beliebt ist Malidee zur Neugestaltung von Innenwänden.

Es hängt alles von Ihrer persönlichen Entscheidung ab, welche Option für Ihr Projekt die beste ist. Als Orientierungshilfe wählen Sie Eierschale, wenn Sie einen geringen Glanz mit einer weichen Oberfläche wünschen. Und für etwas mehr Glanz entscheiden Sie sich für Satin. Sie sollten auch den Stil und das Design Ihres Zuhauses berücksichtigen, da Eierschale für die Verwendung in historischen Gebäuden und Häusern mit Charakter und Landhausgefühl empfohlen wird, während Satin hauptsächlich in modernen Räumen mit zeitgemäßem Flair verwendet wird.



„Die Hauptunterschiede zwischen Eierschale und Satin liegen im Grad des Glanzes und der Haltbarkeit“, fügt Helen Shaw, Direktorin bei, hinzu Benjamin Moore . „Satin reflektiert stärker und sorgt für ein glänzenderes Finish. Es hat eine bessere Fleckenbeständigkeit und Haltbarkeit als weniger glänzende Materialien, einschließlich Eierschalen. Eggshell eignet sich perfekt für Bereiche, in denen Sie ein modernes, flacheres Finish wünschen. Trotz des geringeren Glanzgrades reflektiert und reflektiert es das Licht im Raum und schafft so Tiefe im Raum, ohne übermäßig glänzend zu wirken.“

Wo man Satin- und Eierschalenfarbe aufträgt

Sowohl Satin- als auch Eierschalenfarben können für Holzarbeiten im Innenbereich verwendet werden, darunter Türen, Fenster- und Türrahmen, Fußleisten, Architrave, Treppengeländer und andere architektonische Details. Eierschale ist besser für einen geringeren Glanz mit einem matten Emulsionsgefühl, während Satin glänzender ist.

„Seidenfarbe ist optimal für die Abdeckung von Holzarbeiten, ähnlich wie Seide, kaschiert aber Holzmarkierungen und Unvollkommenheiten besser“, erklärt Tobie Lewis, Senior Brand Manager bei Valspar-Farbe . „Die glatte Oberfläche mildert auch das Erscheinungsbild von Farbpigmenten und eignet sich ideal für feine und detaillierte Oberflächen in Küchen und als Farbanstrich im Wohnzimmer.“ Eierschalen-Finishes haben weniger Glanz, da sie eine subtile Menge Licht reflektieren – was sehr gut auf Holzoberflächen und Fußleisten im Innenbereich funktioniert.“



Was ist langlebiger?

Satinfarbe ist haltbarer als Eierschalenfarbe, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass sie Abnutzungsspuren aufweist. Es ist auch einfacher zu reinigen. Dies macht es möglicherweise zur besseren Wahl als Anstrich für Zierleisten wie Fußleisten und für Holzarbeiten wie Türrahmen in Eingangsbereichen, Wohnräumen und Küchen. Eierschale eignet sich am besten für Räume, in denen nicht so viel Verkehr herrscht – verwenden Sie sie also als … Lackierung für Badezimmer oder Schlafzimmer zum Beispiel.

Was ist einfacher zu reinigen?

Wie oben erwähnt, ist Satin leichter zu reinigen als Eierschale, obwohl der Unterschied nicht so groß ist. Satin kann schnell und einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, während Eierschalenfarbe etwas mehr Fett benötigt. Für hartnäckige Flecken auf einer mit Eierschalenfarbe bemalten Oberfläche verwenden Sie gut verdünnte Zuckerseife.

Was ist einfacher anzuwenden?

Sowohl Satin- als auch Eierschalenfarben sind ziemlich einfach zu verwenden, aber das hängt von der Qualität Ihres Produkts ab. Kaufen Sie also immer die beste Farbe, die Ihr Budget zulässt. Eierschale soll fehlerverzeihender sein und kann von jedem Heimwerker problemlos hergestellt werden, während Satin möglicherweise etwas mehr Erfahrung erfordert.

Kann ich für den Außenbereich Satin- und Eierschalenfarbe verwenden?

Ja, Sie können für den Außenbereich Satin- und Eierschalenfarbe verwenden! Eierschale wird am häufigsten für den Außenbereich des Hauses verwendet, da sie weder zu matt noch zu glänzend ist. Zur Verwendung auf verschiedenen Verkleidungsarten wie HardiePlank, Stuck und Lattenholz. Für ein wenig Glanz wählen Sie Satin für Ihre Außenverkleidungen, da dieser langlebig und resistent gegen Abblättern und Schimmel ist.