Satin- oder Seidenglanzlack – was sind die Unterschiede?

Bei der Dekoration des Hauses ist es meist die Farbe, auf die wir uns zuerst konzentrieren. Ob schön neutral oder kräftig und hell, es stehen so viele Paletten zur Auswahl, dass für jede Stimmung, Aktivität und Einrichtung etwas dabei ist.

Aber es ist genauso wichtig, die unterschiedlichen Qualitäten aller Lacke zu kennen, die Sie verwenden können matte Farbe zu beschönigen, und diese Malideen hängt davon ab, was Sie malen und wo. Satin- oder Seidenglanzlack ist oft eine Entscheidung, die Sie abwägen müssen, und das sind die Fakten zur Auswahl des einen oder anderen.



Satin- oder Seidenglanzlack – was sind die Unterschiede?

Im Wesentlichen geht es darum Lackglanzgrade . Beide sind glänzender als Eierschalenfarbe , aber Satinfarbe hat ein samtig glattes Aussehen mit etwas Glanz. Es wird hauptsächlich für Fensterrahmen, Türen, architektonische Elemente, als Anstrich für Verkleidungen usw. verwendet Farbe für Decken sowie Innenwände. Es ist langlebig und strapazierfähig und eignet sich ideal für Küchen, Kinderzimmer, Spielzimmer, Eingangsbereiche und als Lackierung für Badezimmer wie Gästetoiletten – eigentlich jeder stark frequentierte Bereich im Haus.



schwangerer Bauch nach 12 Wochen

Halbglänzend hat inzwischen mehr Glanz als Satin und ist daher stärker reflektierend. Dadurch eignet es sich hervorragend zur Schaffung eines großzügigen Raumgefühls, da das Licht von der seidenmatten Oberfläche „reflektiert“ wird. Und während Satin für Innenwände verwendet werden kann, eignet sich Seidenglanz am besten für Holzarbeiten wie Fußleisten, Architrave, Geländer, Balustraden usw. „Halbglanz hat einen höheren Glanzgrad als Satin“, bestätigt Helen Shaw, Direktorin bei Benjamin Moore , „was bedeutet, dass es reflektierender ist.“ Durch die zusätzliche Leuchtkraft ist es perfekt geeignet, architektonische Details hervorzuheben. Es härtet zu einer glatten Oberfläche aus und sein glänzendes Aussehen sorgt für eine tolle Oberfläche für Küchenschränke.“

Satin- oder Seidenglanzlack



FPIES -Symptome
(Bildnachweis: Getty Images / Catherine Falls Commercial)

Was ist langlebiger?

Seidenmatt soll strapazierfähiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Stöße sein als Satin. Allerdings fallen Dellen und Beulen auf einer glänzenden Oberfläche deutlicher auf, sodass beides eine gute Option ist. Beide sind leicht zu reinigen, obwohl Seidenglanz in feuchten oder feuchten Räumen wie der Gästetoilette besser ist. Nach einer gründlichen Glanzlack-Ratgeber Und Leitfaden für Satinfarben sorgt dafür, dass Sie keine Fehler machen.

Satinfarbe erklärt

Wenn Sie Ihre Wände streichen oder eine matte Oberfläche für Holzarbeiten wünschen, ist Satinfarbe die perfekte Wahl. Satin behält die Pigmentfarbe besser als Seidenmatt. Beachten Sie jedoch, dass es beim Streichen von Wänden einen höheren Glanz als Mattmatt aufweist. Es reflektiert ein subtiles Licht von seiner Oberfläche und ist nicht ganz so haltbar oder schmutzabweisend wie Seidenglanz.

Halbglänzende Farbe erklärt

Halbglänzend ist weniger glänzend und hat einen geringeren Glanz als Hochglanz, ist aber immer noch glänzender als Satin und wird nicht für die Verwendung an Innenwänden empfohlen. Es ist ideal für Holzarbeiten in stark frequentierten Bereichen wie Eingangsbereichen, Wohnbereichen, Esszimmern, Küchen, Gästetoiletten sowie Kinder- und Spielzimmern. Es eignet sich auch hervorragend zum Upcycling oder zum Auffrischen von Holzmöbeln, Küchen- oder Gästetoilettenschränken. Es ist langlebig und strapazierfähig, lässt sich außerdem leicht reinigen und trägt zum Schutz der darunter liegenden Oberfläche bei, wenn es in Gästetoiletten oder Duschbereichen verwendet wird. Seidenglanz hat auch eine stärkere Struktur als Satin. Bleiben Sie also bei Satin, wenn Sie ein glatteres Finish wünschen.



„Je glänzender die Oberfläche ist, desto mehr Licht wird reflektiert und desto besser müssen Ihre Vorbereitung und Ausrüstung sein, um ein hochwertiges Finish zu erzielen“, fügt Marianne Shillingford, Kreativdirektorin bei, hinzu Dulux . „Wenn Sie sich für ein schnell trocknendes Satinholz entscheiden, können die dunkleren Farbtöne oft etwas glänzender sein, da sie mehr Pigmente enthalten als hellere Farbtöne und Weiß.“

Was Sie bei der Wahl zwischen seidenmatter und halbglänzender Farbe beachten sollten

Es gibt noch einige weitere Punkte, die Sie bedenken sollten, bevor Sie sich für Satin oder Seidenglanz entscheiden. Da Seidenglanz einen höheren Glanz hat als Satin, kann es beeinflussen, wie die Farbe nach dem Streichen an der Wand erscheint. Seidenglanz reflektiert und reflektiert das Licht im Raum. Wenn Ihr Raum also viele Lichter und Lampen oder viel natürliches Sonnenlicht hat, kann das Endergebnis ein wenig von der Farbe auf der Dose abweichen. Satinfarbe neigt dazu, Licht zu absorbieren, sodass sie heller erscheinen kann, als Sie zunächst dachten. In jedem Fall ist es am besten, einen Patch-Test an einer verdeckten Stelle durchzuführen, bevor Sie den Schritt wagen.

Wenn es um die Haltbarkeit geht, ist Seidenglanz widerstandsfähiger und lässt sich leichter reinigen. Und weil eine glänzende Oberfläche glatter ist, ist sie auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.

Ich Mädchennamen

Als Faustregel gilt: Verwenden Sie Satin für Innenwände und Möbel und Seidenmatt für kleine Bereiche, die hervorgehoben werden müssen, wie Schränke, Kaminsimse, Treppengeländer, Tür- und Fensterrahmen.