So topfen Sie einen Weihnachtskaktus um – für maximale Langlebigkeit
Wenn Sie wissen, wie man einen Weihnachtskaktus umtopft, werden Sie jahrelang Freude an der Pflanze haben.
Schließlich ist der Weihnachtskaktus eine hübsch blühende Sukkulente, die von November bis Januar blüht (daher der Name) und somit eine perfekte Ergänzung für Ihre Weihnachtsdekorationsideen darstellt.
Aber wenn Sie erst einmal herausgefunden haben, wie Sie einen Weihnachtskaktus züchten und ihn wieder zum Blühen bringen, müssen Sie wissen, wie Sie einen Weihnachtskaktus umtopfen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Pflanzenkauf herausholen. Wie das geht, verraten wir Ihnen in unserem Expertenratgeber.
Wann sollte man einen Weihnachtskaktus umtopfen?

Der Weihnachtskaktus sollte nach dem Ende der Blüte umgetopft werden, aber man muss den Vorgang nicht überstürzen, so Keira Kay. Blüte & Wild Pflanzenexperte.
Sie sagt: „Weihnachtskakteen sollten umgetopft werden, sobald die Pflanze aufgehört hat zu blühen und die Blüten verwelkt sind, typischerweise im späten Winter oder frühen Frühling.“
Fruchtbarkeitsrechner BabyCenter
„Allerdings freut sich diese Pflanze darüber, recht kompakt zu werden – Sie müssen sich also nicht beeilen, einen Weihnachtskaktus umzutopfen. Wenn Sie keine Wurzeln sehen, die aus dem Topf oder den Drainagelöchern herauskriechen, können Sie mit dem Umtopfen warten.“
Wie man einen Weihnachtskaktus umtopft: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nachfolgend finden Sie Keira Kays Top-Tipps zum Umtopfen eines Weihnachtskaktus:
1. Verwenden Sie eine Blumenerde, die leicht ist und gut durchlässig ist
Verwenden Sie entweder eine Umtopfmischung für Sukkulenten oder stellen Sie Ihre eigene Mischung aus vier Teilen Kompost, einem Teil Rinde, einem Teil Gartensand, einem Teil feinem Sand und einem Teil Bimsstein her.
2. Wählen Sie einen Behälter, der etwas größer ist als der aktuelle Pflanz-/Übertopf
Stellen Sie sicher, dass der Topf über ein Drainageloch verfügt, um Wurzelfäule zu vermeiden.
3. Nehmen Sie den Weihnachtskaktus vorsichtig aus seinem aktuellen Topf
Halten Sie Ihre Hand an der Basis des Weihnachtskaktus, unter dem Laub, und nehmen Sie die Pflanze und ihren gesamten Wurzelballen vorsichtig aus dem Behälter. Wenn die Blumenerde bis zu den Wurzeln fest ist, drücken Sie sie leicht zusammen, um etwas von der alten Erde zu lockern.
4. Machen Sie es dem Weihnachtskaktus in seinem neuen Topf gemütlich
Geben Sie einen Löffel Ihrer neuen Blumenerde in den größeren Topf und bilden Sie in der Mitte eine Mulde. Stecken Sie den Weihnachtskaktus in den von Ihnen geschaffenen Raum und füllen Sie ihn mit weiterer Blumenerde auf, bis zwischen der Oberkante der Erde und dem Rand des Topfes etwa 2,5 cm Platz ist. Stellen Sie sicher, dass alle Wurzeln bedeckt sind. Klopfen Sie es ab, um alle Lufteinschlüsse zu entfernen und alle Lücken zu füllen.
5. Gießen Sie den Weihnachtskaktus mäßig
Gießen Sie den Weihnachtskaktus mäßig über dem Waschbecken, bis Wasser aus dem Abflussloch fließt, und stellen Sie es einige Tage lang an einen kühlen Ort, damit es sich akklimatisieren kann, bevor es mit der normalen Pflege fortfährt.
Welchen Boden braucht ein Weihnachtskaktus?
Ein Weihnachtskaktus benötigt idealerweise einen Boden mit viel organischer Substanz, aber guter Drainage. Wir empfehlen eine Kombination aus vier Teilen gut verrottetem Kompost, einem Teil Rinde, einem Teil Gartenbausand, einem Teil feinem Splitt und einem Teil Bimsstein. Verwenden Sie keinen Torf, da dieser keine umweltfreundliche Wahl darstellt.
Wie teilt man einen Weihnachtskaktus?
Um einen Weihnachtskaktus zu teilen oder umzutopfen, müssen Sie ihn aus seinem Behälter nehmen und dann mit einem scharfen Messer vorsichtig Teile der Wurzeln von der Mutterpflanze trennen. Diese neuen Abschnitte können dann in neue Behälter gepflanzt werden, und Sie können die ursprüngliche Pflanze entweder wieder in den ursprünglichen Behälter umtopfen – wo sie jetzt mehr Platz hat, oder in einen neuen, größeren Topf.