Was eine Küche billig aussehen lässt – 5 Dinge, die Sie laut Designern falsch machen
Die Küche ist vielleicht der komplexeste Raum im Haus. Dieser Raum muss vor allem als Arbeitsraum fungieren, weshalb praktische und langlebige Elemente unerlässlich sind. Die Priorisierung der Funktionalität kann jedoch oft widersprüchlich wirken – nicht zuletzt, weil dieser Raum oft einer der geselligsten Räume im Haus ist. Daher ist es wichtig, dass Ihre Küche auch gut aussieht, da sich Familie und Gäste oft dort treffen.
Wenn Sie wissen, was ein Haus billig aussehen lässt, können Sie sicherstellen, dass jeder Raum in Ihrem Zuhause für alle, die dort leben, gut ausgestattet ist Und alle, die durchgehen. Dies ist in jedem Raum wertvoll, aber nicht mehr als in Ihrer Küche – dem Ort, an dem Sie den meisten Geräten, Geräten und unvermeidlichen Spritzern und Flüssigkeiten ausgesetzt sind, die beim Kochen (und Leben) einhergehen.
In vielen Fällen sind die Faktoren, die dazu führen, dass ein Haus billig aussieht, nicht einmal ein Ausdruck von Reichtum. Tatsächlich gibt es viele budgetfreundliche Möglichkeiten, ein Haus teuer aussehen zu lassen.
Was lässt eine Küche billig aussehen?
Wir haben Top-Designer nach den fünf Dingen gefragt, die Sie am häufigsten vermeiden oder ändern sollten – um ganz sicher zu sein Küchenideen sind so exklusiv wie der Rest Ihres Zuhauses.
1. Sperrige Unterschrankhauben

(Bildnachweis: Alamy)
Eine Schrankhaube ist das perfekte Beispiel für etwas, das aus praktischen Gründen in einem Zuhause notwendig ist. Und auch wenn man es auf keinen Fall ganz weglassen sollte, sagt Designer J.R. Coffin von Studio Den Den in Brooklyn warnt davor, nach einer diskreteren Alternative zu suchen.
„Nicht jede Küche hat Zugang zu einer Außenabluft – aber große Umlufthauben, die an der Unterseite Ihrer Schränke angebracht sind, lassen Ihre Küche eher wie eine schnelle Miete aussehen als wie ein Zuhause“, warnt J.R. Stattdessen schlägt sie vor, in eine minimalistische Dunstabzugshaube zu investieren, die sich „elegant in Schränke, Mühlen oder sogar Ihre Mikrowelle integrieren lässt“.
2. Nicht übereinstimmende Geräte

(Bildnachweis: Future / Emma Lee)
Es ist nur natürlich, dass in Ihrer Küche mehr Geräte untergebracht sind als in jedem anderen Raum. J.R. warnt jedoch davor, dass zu viele Materialien und Farben dazu führen können, dass eine Küche „zusammengewürfelt und billig“ aussieht.
„Es muss nicht immer alles aus Edelstahl sein, aber die Geräte sollten zueinander passen – entweder zueinander oder zur Umgebung“, sagt sie. Sie sollten sich beispielsweise für einen dunklen Geschirrspüler entscheiden, wenn Sie Ideen für einen dunklen Küchenunterschrank haben – oder für einen holzgetäfelten Kühlschrank mit Holzschränken – für eine schlichtere Gesamtästhetik.
3. Kurze Spritzer auf der Rückseite

„Ganz gleich, welches Arbeitsplattenmaterial Sie verwenden, eine 1,20 m hohe Küchenrückwand – oft in der Farbe der Arbeitsplatte – lässt Küchen klein und veraltet aussehen“, sagt J.R. „Dies ist eine völlig verpasste Gelegenheit, Ihre Küche mit einer auffälligen Wandfliese aufzuwerten, die von der Oberseite der Theke bis zur Unterseite des Oberschranks oder Regals verläuft.“
Carla Bast von Carla Bast Design in Minneapolis stimmt zu. Auch sie weist darauf hin, dass ein standardmäßiger 4-Fuß-Spritzschutz in Ihrem Arbeitsplattenmaterial das Gesamtbild und die Atmosphäre Ihrer Küche beeinträchtigt – und veranlasst Sie, stattdessen nach lebendigeren Ideen für Küchenfliesen zu suchen.
„Fliesen sind relativ kostengünstig und einfach zu verlegen; Außerdem kann es wirklich dazu beitragen, das Gesamtbild und die Atmosphäre Ihrer Küche zu vereinheitlichen und sie dadurch teurer erscheinen zu lassen“, sagt sie. „Entfernen Sie die 4 Zoll hohe Bordsteinkante und ersetzen Sie sie durch eine geflieste Rückwand in voller Höhe von der Arbeitsplatte bis zur Unterseite Ihrer Oberschränke.“
4. Arbeitsplatten aus Laminat

Zum Thema Arbeitsplatten-Ideen rät Carla auch von Laminat-Arbeitsplatten (oft als „Arbeitsplatten“ bezeichnet). Resopal ) – und erklärt, dass das synthetische Material einen unerwünschten Einfluss auf Ihre Küche haben kann.
„Sie haben nicht die natürliche Schönheit oder Tiefe von echtem Stein oder einer festen Oberfläche wie künstlichem Quarz“, sagt der Designer.
„Außerdem klingen sie billig, weil sie ein hohles Geräusch machen, wenn man einen Gegenstand darauf legt.“ sondern eher ein Druck- oder Vinyl-Overlay. „Laminat-Arbeitsplatten neigen aufgrund ihrer glänzenden Oberfläche auch dazu, eine Küche kleiner erscheinen zu lassen, und beim Klopfen erzeugen sie außerdem einen hohen Ton.“
5. Leuchtstofflampen

Das Schmeichelhafteste meistern Beleuchtungsideen kann jeden Raum verändern oder zerstören, aber keiner ist so sehr wie Ihre Küche. Und die wohl schlechteste Wahl, die Sie in Ihrer Küche treffen können, ist die Anbringung einer großen Leuchtstofflampe an der Küchendecke.
„Sie sind oft hart, wenig schmeichelhaft und einfach nur hässlich“, sagt Carla. „Wenn Sie möchten, dass Ihre Küche eleganter aussieht, installieren Sie Einbauleuchten und fügen Sie dekorative Beleuchtung wie Pendelleuchten über Ihrer Mittelinsel und Ihrem Spülbecken hinzu.“ Sie werfen ein weicheres, schmeichelhafteres Licht und lassen Ihre Küche viel luxuriöser aussehen.“