Ältere Kinder verlassen das Haus nicht

Frage: Unser Sohn (23) ist nach der High School zur Marine gegangen. Er kam erst zwei Wochen nach der Reise nach Hause, damit ich meinen Platz finden konnte. Es war vor zwei Jahren. Wir sind jetzt bereit, es unabhängig zu bauen. Als ihm jemand den Vorschlag machte, rannte er aus dem Haus und machte viel Lärm. Er arbeitete in einem Lebensmittelgeschäft und gab uns wöchentlich ein kleines Wohngeld. Er kauft sein eigenes Essen. Er erzählte uns, dass er weder eine Wohnung noch ein Haus hätte, das er mit irgendjemandem teilen könnte, und dass er es sich nicht leisten könne. Wir sind der Meinung, dass er sich einen gut bezahlten Job suchen oder wieder zur Schule gehen und sich die Ausbildung oder Fähigkeiten aneignen sollte, die er braucht, um einen Job zu bekommen. Ich frage mich, wie ich ihn dazu bringen kann, zu gehen und gleichzeitig ein gutes Verhältnis zu ihm aufrechtzuerhalten. Es wäre übertrieben zu sagen, dass Sie bereits mit 23 ein Timeshare geplant haben. Da ich nichts über die Situation des Betroffenen oder Ihrer Familie weiß, kann ich in dieser Situation keine konkreten, aufschlussreichen Ratschläge geben. Allerdings scheint er bei der Suche nach seinem Platz nicht aufrichtig und aktiv zu sein. In zwei Jahren könnte sie alles tun, um ein eigenes Haus zu haben, mit oder ohne Mitbewohner.

Sie haben jedes Recht, ihm zu sagen, dass Sie gehen möchten, ohne ihm das Gefühl zu geben, ein schlechter Elternteil zu sein. Sie scheinen in der Klemme zu stecken, anstatt zu versuchen, ihn körperlich herauszudrängen. Wenn er bei Verabredungen den gleichen Ansatz verfolgt und den gleichen Mangel an Initiative zeigt, bleibt er möglicherweise auf unbestimmte Zeit bei Ihnen. Seine Wut ist seine Art, dich zum Nachgeben zu bewegen. Sie stecken beide in einer Vereinbarung fest, die für Sie beide nicht passt.

Ich empfehle, eine Familientherapie in Anspruch zu nehmen, um in einem neutralen Umfeld Lösungen zu finden. Ein erfahrener Familientherapeut weiß, wie man die Gefühle aller respektiert und Ihnen hilft, eine faire Lösung zu finden. Eines der möglichen Ergebnisse eines Treffens mit einem Familientherapeuten kann darin bestehen, eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind aufzubauen und ihm in persönlichen Situationen zu helfen. Scheint, als ob ich Rat und Unterstützung im Leben und bei der Arbeit/Karriere brauche. Zusätzlich zur Hilfe durch einen externen Fachmann sollten Sie einen Umzugsplan für ihn entwickeln und ihm vielleicht bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung helfen. Wohnungsvermittlungen bringen Menschen mit anderen zusammen, die sich für eine Wohnung interessieren und Mitbewohner suchen. Ich weiß, dass es eine heikle Situation ist, aber Nichtstun ist der sicherste Weg, eine schlechte Situation zu bewahren.