Ideen für den Kräutergarten im Innenbereich – wie Sie Kräuter in Ihrem Zuhause kunstvoll und praktisch präsentieren können

Der Anbau von Kräutern in Ihrem Zuhause ist eine schöne Möglichkeit, Ihre Inneneinrichtung aufzupeppen. Am sinnvollsten ist es, Kräuter in der Küche anzubauen, da sie leicht zugänglich sind. Wenn Ihre Küche jedoch nicht genügend natürliches Licht erhält, müssen Sie möglicherweise andere Bereiche Ihres Hauses in Betracht ziehen.

Der Anbau von Kräutern in Innenräumen erfordert nicht viel Platz, wie viele unserer Vorschläge hier für Blumenkästen, vertikale Wandpflanzgefäße und Töpfe, die an der Wand oder Decke hängen können, belegen.



Das Beste von allem ist der Anbau von Kräutern für Sie Innengarten bedeutet Zugänglichkeit und Geschwindigkeit beim Kochen: Schneiden Sie einfach ein paar Zweige Ihrer gewählten Beilagen direkt von der Pflanze ab und verleihen Sie Ihren Rezepten in wenigen Minuten mehr Geschmack.



Topfkräuter auf einer Küchenarbeitsplatte

Was bedeutet Harper
(Bildnachweis: Polly Etles / Future)

7 Ideen für einen Kräutergarten im Innenbereich für eine praktische und hübsche Präsentation

„Bei der Auswahl der Sorten für Ihre Indoor-Kräutergartenideen ist es wichtig, Kräuter auszuwählen, die ähnliche Bedingungen begünstigen. „Vor allem, wenn Sie sie im selben Topf gruppieren, müssen sie die richtige Menge an Licht, Drainage und Wasser bekommen“, sagt der stellvertretende Gartenredakteur von Blumenoase , Teresa Conway.



1. Verwenden Sie eine lebende Wand für Zimmerkräuter, um Ihren Platz zu maximieren

Ein modulares, mit Kräutern bepflanztes Wohnwandsystem

(Bildnachweis: Zukunft)

„Wenn der Platz an der Oberfläche knapp ist, versuchen Sie, Ihre Kräuter mit einem modularen Wohnwandsystem zu bereichern.“ „Das ist eine Investition, bei der professionelle Installationen zwischen etwa hundert und über tausend Dollar liegen“, sagt Teresa Conway.

„Es ist möglich, selbstbewässernde Pflanzgefäße zu kaufen, die wie diese an der Wand befestigt werden können.“ selbstbewässernder Wandpflanzer aus Kunststoff bei Wayfair.de . Sobald Ihre Kräuter etabliert sind, haben Sie einen blühenden Raum“, sagt sie.

Viele Kräuter gedeihen gut, wenn sie vertikal angebaut werden. Warum nicht einige hängende Sorten pflanzen, wie z Koriander und Petersilie, neben kräftigeren Stängeln Rosmarin .

Kaufen Sie Ideen für Wohnwände

Vertikaler Wandpflanzer mit darin wachsenden Pflanzen

Heidenreich Zinc Wall Planter Ansicht bei Wayfair

Es gibt zwölf quadratische Fächer, die in zwei Reihen aufgeteilt sind, und ein vorgebohrtes Loch auf der Rückseite ermöglicht eine einfache Montage an der Wand.

Runde Wandpflanzgefäße im Used-Look vor einer Ziegelwand

Hängender Wandpflanzer aus Grünspan Ansicht bei Plough & Hearth

Das Anbringen von Pflanzgefäßen an der Wand ist ein Statement-Stück in jedem Zuhause, und wir lieben diese geometrischen Metalldesigns im Vintage-Stil, die in Gold- und Türkistönen erhältlich sind.

rosa Küche

Wandspalier zum Aufhängen von Pflanzen

ShopLaLa Wandpflanzer Bei Amazon ansehen

Diese Holzspaliere sind eine wunderbar einfache Basis für einen vertikalen Kräutergarten im Innenbereich. Befestigen Sie einfach die Pflanzgefäße Ihrer Wahl (separat erhältlich) an den Lamellen und füllen Sie sie dann mit duftenden Kräutern.

2. Erstellen Sie ein einheitliches Display für einen zeitgemäßen Look

Auf einer Küchentheke aufgereihte Topfkräuter

(Bildnachweis: David Giles)

„Der Anbau von Kräutern in einer Küche weckt oft die Vision einer rustikalen Einrichtung im Landhausstil.“ „Wenn das nicht Ihr Stil ist, können Sie einen eleganteren Look kreieren, der zu Ihrer Einrichtung passt“, sagt Teresa.

„Um dies zu erreichen, ist Gleichmäßigkeit der Schlüssel. Verwenden Sie daher Töpfe gleicher Größe, Form und gleichem Muster und ordnen Sie sie entlang Ihrer Küchenarbeitsplatten an.“ Kräuter in Töpfen anbauen „In der Nähe des Waschbeckens können Sie auch daran denken, sie regelmäßig zu gießen“, sagt sie.

3. Pflanzen Sie Ihre Kräuter in hübsche Innentöpfe

Basilikum und Kräuter in Töpfen, Nahaufnahme

(Bildnachweis: Johner Images / Alamy Stock Photo)

Die Farben Ihrer Blumentöpfe können die Gesamtästhetik Ihrer Indoor-Kräutergartenideen wirklich beeinflussen. Kreieren Sie eine atemberaubende Kombination mit sanften Pastellfarben oder eleganten Mustern und Texturen.

Denken Sie bei der Auswahl der Töpfe für Ihre Kräuter auch an deren Wasserbedarf. Kräuter, die feuchte Erde bevorzugen, gedeihen am besten in Plastikbehältern, während Terrakotta-Töpfe für Kräuter wie Basilikum und Rosmarin, die in trockeneren Bedingungen gedeihen, vorzuziehen sind.

4. Befestigen Sie die Töpfe an der Wand

Verschiedene Kräuter und Zimmerpflanzen in Töpfen an einer Holzwand montiert


Wie reinigen Sie Schimmel
(Bildnachweis: Maica / Getty Images)

Dieses rustikale Display besteht aus der Montage einer Holzplatte an der Wand und der Befestigung der Töpfe. Dies wäre ein DIY-Projekt, eine Alternative zu einem modularen Wohnwandsystem.

Vertikale Gärten verleihen Ihrem Raum ein wunderbares Gefühl von Höhe. Und sie können dazu beitragen, dass die Kräuter außerhalb der Reichweite neugieriger Kinder und Haustiere bleiben.

5. Pflanzen Sie Ihre Kräuter in einen Blumenkasten für den Innenbereich

Frischer Basilikum, Minze und Rosmarin wachsen in einem großen weißen Pflanzgefäß auf der Fensterbank im Innenbereich

(Bildnachweis: Julija Kumpinovica / Alamy Stock Photo)

Wenn Sie Ihre Ideen für einen Kräutergarten im Innenbereich zum Leben erwecken, müssen Sie den Standort berücksichtigen. Idealerweise suchen Sie einen hellen Standort, meiden jedoch Bereiche, die zu viel Sonnenlicht abbekommen, abhängig von den Bedürfnissen der einzelnen Pflanzen.

Sie sollten Ihren Indoor-Kräuterzüchter auch an einem Ort aufstellen, an dem die Luft gut zirkulieren kann, damit Sie die wohltuende Wirkung der natürlichen Düfte genießen können.

Im Sommer können Sie Ihren Kräuterkübel auf die äußere Fensterbank stellen, damit er die Sonne optimal nutzen kann.

6. Erstellen Sie eine rustikale Präsentation

Rustikaler Tisch im Blumentopf-Stil für den Innenbereich mit Kräutern, die in Töpfen wachsen

(Bildnachweis: Zukunft)

Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie Ihr Indoor-Kräutergarten zu Ihrer Gesamtästhetik passt, um sicherzustellen, dass er in Ihrem Zuhause nicht fehl am Platz wirkt. Sie können sich für einfache, aber stilvolle Pflanzgefäße im modernen Stil oder eine rustikalere, traditionellere Alternative entscheiden, wie dieses Display im Stil einer Blumentopfbank für den Innenbereich.

„Mit erhöhten Ständern, Pflanzenleitern und Standtrögen einen Mittelpunkt für Ihre Kräuter zu schaffen, ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen“, sagt Teresa.

Dieser Look passt nicht nur zu Kräutern – probieren Sie ihn auch mal aus Zimmerpflanzen in Ihrem Wohnzimmer, um ein zeitgenössisches Statement zu setzen.

7. Richten Sie eine lebende Teestation ein

Heldenaufnahme des Teekräuterregals

(Bildnachweis: Dorling Kindersley: Gary Ombler / Getty Images)

„Wenn Sie ein Kräutertee-Trinker sind, dann würde eine Station zum Selbstanbauen von Kräutertee Ihren Bedürfnissen perfekt entsprechen.“ „In kochendem Wasser eingeweichte frisch zerrissene Blätter sind genauso gut wie jede im Laden gekaufte Mischung“, sagt Teresa.

bessere Sexposition während der Schwangerschaft

„Meine Wahl der Teekräuter wären zum Beispiel verschiedene Sorten Minze, Pfefferminze und Schokoladenminze.“ Dann Zitronenverbene, ein Kraut, das sich leicht in Innenräumen anbauen lässt und einen subtilen Zitrusgeschmack verströmt“, sagt sie.

FAQs

Brauchen Zimmerkräuter direktes Sonnenlicht?

Für Kräuter ist es am besten, viel indirektes Sonnenlicht zu bekommen, da direkte Sonneneinstrahlung ihre Blätter verbrennen kann.

Die meisten Kräuter benötigen täglich mindestens sechs Stunden Sonne, um ausreichend zu wachsen. Südfenster sind die beste Option, gefolgt von Ost- und Westfenstern, die morgens oder nachmittags etwa vier Stunden Sonne abbekommen.


Wenn Sie Kräuter drinnen anbauen, probieren Sie doch mal diese unkonventionelle, aber immer beliebter werdende Methode aus Pflanzen im Wasser wachsen lassen .