Neue Testamentnamen für Babys

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Babynamen aus dem Neuen Testament.

Neue Testamentnamen für Babys

Das im Jahr 753 v. Chr. gegründete Rom war zur Zeit des Neuen Testaments die größte Stadt der Welt. Dort wurde die christliche Kirche gegründet, aber auch römische Kaiser verfolgten viele Christen. Viele Namen im Neuen Testament spiegeln den vorherrschenden Einfluss der damaligen Griechen und Römer wider.

  • Bartholomäus: Dieser Name kommt vom griechischen Wort Bartholomäus, was Sohn des Talmeus bedeutet, und ist ein aramäischer Name, der Berg oder Berg bedeutet. Bartholomäus ist der Name eines der zwölf Apostel.
  • Corneille: lateinisch für Jahrhundert. Kornelius war der erste Nichtjude, der Petrus bekehrte.
  • Jacob: Form von Jacob. Jakobus war der Bruder von Johannes und einer der zwölf Jünger. Er war der erste Märtyrer unter den Aposteln.
  • Jason: Es kommt aus Griechenland und bedeutet Heilung. Jason ist mit Paul verwandt.
  • Jesus: Dieser Name ist die griechische Form von Jesus, der angeblich der Name des Sohnes Gottes war.
  • John: Dieser berühmteste Name ist hebräischen Ursprungs Johannes Das bedeutet, dass Gott großzügig ist.
  • Lucca: Obwohl niemand ganz sicher ist, geht man davon aus, dass Lucca aus der süditalienischen Region Lucani stammt. Lukas war einer der vier Evangelisten.
  • Mark: Aus dem Lateinischen bedeutet es Krieger. Markus war einer der vier Evangelisten
  • .
  • Das Matthäusevangelium: Hebr jeweils Es bedeutet ein Geschenk Gottes. Matthäus ist einer der zwölf Apostel. Als Reaktion auf den Ruf Jesu zur Nachfolge änderte er seinen Namen von Levi.
  • Matthias: Einer der zwölf Apostel; sein Name ist derselbe wie Matěj.
  • Philippus: Philippus war auch ein Apostel Jesu. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Pferdeliebhaber.
  • Silas: Dieser Name kommt von einem aramäischen Wort und bedeutet Gebet. Silas war ein Mitglied der frühen Kirche, das wegen seines Glaubens zusammen mit Paulus inhaftiert wurde.
  • Stephen: griechischer Herkunft Stéphane (Krone oder Krone). Stephanus war der erste christliche Märtyrer.
  • Simon: Aus dem Hebräischen und bedeutet Gerücht. Als Jesus das Kreuz auf das Gewicht legte, nahm Simon das Kreuz.
  • Timothy: Aus Griechenland Unterhaltung (Respekt) f Théos (Allah) bedeutet, Gott anzubeten.