Wie man Gurken vertikal anbaut – einfache Methoden für erfolgreiche Ernten
Zu lernen, wie man Gurken vertikal anbaut, kann eine wertvolle Ergänzung Ihrer Kenntnisse im Gemüsegarten sein und Ihnen den ganzen Sommer über eine Rekordernte dieses beliebten Salats bescheren.
Bevor Sie herausfinden, wie man Gurken vertikal anbaut, müssen Sie natürlich etwas recherchieren wie man Gurken anbaut um sicherzustellen, dass Sie Ihrer Ernte den besten Start ins Leben ermöglichen.
Sie gehören zu den am einfachsten anzubauenden Gemüsesorten und sind eine tolle Ergänzung Gemüsegärten .
Zygote

Wie man Gurken vertikal anbaut
Bevor wir zum „Wie“ kommen, müssen wir uns mit dem „Wo“ befassen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Wachstumsbedingungen für den vertikalen Gurkenanbau haben.
1. Finden Sie einen Platz mit den richtigen Bedingungen
Bei der Entscheidung, Gurken vertikal anzubauen, ist es wichtig, dass Sie einen Standort mit wenig Wind wählen, da dies Ihre Pergola oder Ihr Gitter stabiler macht und auch das Gedeihen der Gurkenpflanze fördert. Wählen Sie einen sonnigen Standort und stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig, locker und tiefgründig ist.
Es gibt eine ganze Reihe vertikaler Gartenideen, mit denen man Gurken vertikal anbauen kann, von einer lebenden Wand und einem Gemüsegartenspalier bis hin zu Pergolen und Bögen:
- Pergola Eine tolle Ergänzung über einer Terrasse und kann in Kombination mit anderen Kletterpflanzen auch Schatten spenden. Spalier Traditionelle Methode für den vertikalen Gurkenanbau. Tipi Kompakte Art, Gurken vertikal anzubauen, kann in einem Gewächshaus und in Containern sowie im Freien verwendet werden. Bögen sind eine ästhetische Wahl, es muss jedoch vor der Pflanzenerziehung sichergestellt werden, dass sie stabil sind. Ein Rahmen bietet eine sehr stabile Struktur für den Gurkenanbau, nimmt jedoch viel Platz ein und eignet sich daher am besten für größere Parzellen und Gemüsegärten.
Drew Swainston, ehemaliger Küchengärtner und Inhaltsredakteur für Floraloasis, fügt hinzu, dass Gurken genauso wie Tomatenpflanzen so trainiert werden können, dass sie vertikal an einer Schnur oder einem Rohr hochwachsen.
„Dies kann entweder im Freien auf speziell angefertigten Rahmen oder in einem Gewächshaus erfolgen, wo Drähte von einer Seite zur anderen gespannt werden können.“ „Ich habe es sogar in einem Folientunnel gemacht und die Schnüre mit dem zentralen Rahmen der Struktur verbunden“, sagt er.
„Befestigen Sie die Schnur an einem Ende am Rahmen oder Draht und wickeln Sie das andere Ende der Schnur beim Pflanzen fest um den Wurzelballen der Pflanze. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schnur festziehen, sie gut im Pflanzloch vergraben und festziehen, um sicherzustellen, dass sie straff ist. Wenn die Pflanze wächst, wickeln Sie sie regelmäßig um die Schnur, dann bleibt sie gestützt.
2. Gurkensamen aussäen
Beim Anbau aus Samen ist die Methode unabhängig von der gewählten Struktur dieselbe. Beginnen Sie mit der Aussaat der Samen in kleine Töpfe und bedecken Sie sie dann mit Erde.
3. Pflanzen Sie die Gurken aus
Sobald sie gekeimt sind und ihre echten Blätter wachsen lassen, pflanzen Sie sie an ihrem endgültigen Standort. Sie können Gurken in Töpfen, Hochbeeten, Pflanzbeuteln oder im Boden anbauen. Es ist außerdem wichtig, dass Sie warten, bis die Frostgefahr vorüber ist, bevor Sie Ihre Gurkensämlinge auspflanzen. Nach dem Auspflanzen mit organischem Material mulchen, da Gurkenpflanzen sehr fruchtbaren Boden benötigen.
4. Binden Sie Gurken ein, damit sie vertikal wachsen
Sobald Ihre Gurken zu wachsen beginnen, binden Sie sie an der Pergola oder am Gitter fest und machen Sie so weiter, während sie wachsen. Es ist auch wichtig, dass Sie es wissen wie man Gurkenpflanzen beschneidet da dies die Reben unter Kontrolle hält.

Was sind die Vorteile des vertikalen Gurkenanbaus?
Der vertikale Gurkenanbau hat viele Vorteile, der größte ist der Ertrag: „Eine Gurkenrebe kann dreimal so viel Ertrag bringen wie der horizontale Anbau“, sagt Lindsey Hyland, Gründerin von UrbanOrganic-Ertrag . „Außerdem sparen Sie den Wasserverbrauch Ihres Gartens, da die Wurzeln der Pflanze auf eine viel kleinere Fläche beschränkt sind.“
Gurken sind natürliche Kletterer und breiten sich, wenn sie nicht unterstützt werden, über den Boden aus. Wenn die Pflanze jedoch in Bodennähe wächst, ist sie anfälliger für Fäulnis, Krankheiten und Schädlinge. Der vertikale Anbau von Gurken verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Pflanze Fäulnis und Krankheiten erleidet, da er die Luftzirkulation verbessert. Außerdem ist es weniger wahrscheinlich, dass die Früchte vor der Ernte verfaulen, da sie nicht auf dem Boden liegen, wo die Feuchtigkeit aus dem Boden den Verfall begünstigt. Da die Früchte außerdem hängen, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie von Kaninchen, Nacktschnecken, Schnecken oder anderen Bodentieren gefressen werden.
Da die Früchte einen größeren Platz einnehmen können als auf dem Boden, führt dies auch zu geraderen Gurken und einer ästhetisch ansprechenderen Ernte. „Die vertikal angebauten Gurken sind außerdem sauberer, weisen weniger Flecken auf und weisen ein gleichmäßigeres Wachstum und eine gleichmäßigere Reife auf“, erklärt Lindsey.
Der vertikale Anbau verschiedener Pflanzen kann einen großen Unterschied für ihre Gesundheit und Produktivität machen, und das ist beim vertikalen Anbau sogar noch einfacher. Es gibt viele tolle Ideen, die man ausprobieren kann Gurken-Begleitpflanzung Das alles wird Ihnen dabei helfen, die größte und leckerste selbst angebaute Ernte zu erhalten.
Wie man Gurken vertikal auf einem Spalier anbaut

Wenn Sie ein Spalier für den Gurkenanbau auswählen, müssen Sie ein Spalier mit einer Höhe zwischen 5 und 7 Fuß finden und sicherstellen, dass Sie es im Boden oder im Hochbeet befestigt haben. Diese Methode funktioniert sowohl für flache Spaliere als auch für A-Rahmen-Spaliere.
Bevor Sie Ihre Zucchinipflanzen in die Erde pflanzen, montieren Sie zunächst Ihr Spalier. Dies kann von der Befestigung eines Holzgitters an einem Zaun bis hin zur Befestigung Ihres A-Rahmen-Gitters in einem Beet reichen.
Nachdem Sie dies getan haben, können Sie nun Ihre Gurkenpflanzen auspflanzen. Positionieren Sie sie in regelmäßigen Abständen entlang Ihres Spaliers oder A-Rahmens und lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von mindestens 30 cm. Binden Sie die Pflanzen dann locker mit Gartenschnur an Abschnitte des Spaliers. Machen Sie damit weiter, während Ihre Gurkenpflanze wächst, da sie dadurch zum vertikalen Wachstum angeregt wird.
Wie man Gurken vertikal auf einer Pergola anbaut

Eine andere Möglichkeit, Gurken vertikal anzubauen, besteht darin, sie über einer Pergola zu ziehen. Die Methode zum Anbau von Gurken auf einer Pergola ist dem vertikalen Anbau von Gurken auf einem Spalier sehr ähnlich. Der vertikale Anbau von Gurken auf einer Pergola bietet eine der einfachsten Erntemethoden, da die Gurkenfrüchte vom Dach der Pergola herunterhängen.
Beginnen Sie damit, Ihre Gurkenpflanzen am Fuß zu pflanzen und mit Gartenschnur zu befestigen. Wenn sie dann wachsen, binden Sie sie weiter an der Pergola fest und führen Sie sie langsam nach oben und unten, um ein Dach zu bilden. Wenn sie reif sind, schneiden Sie einfach den Verbindungsstiel über der Frucht ab und schon haben Sie eine köstliche Ergänzung zu Ihrem Sandwich oder Salat.
Wie man Gurken vertikal in einem Containergarten anbaut

Es gibt viele Ideen für Gemüsegartenbehälter, die Sie dazu inspirieren, Obst und Gemüse auf Ihrem Grundstück anzubauen. Wenn Sie Gurken vertikal in einem Containergarten anbauen möchten, verwenden Sie am besten eine Wigwam-Struktur, um die Pflanze zu stützen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen großen Topf ausgewählt haben, der mindestens 5 Gallonen Kompost fasst.
„Nehmen Sie drei oder vier etwa 1,80 Meter hohe Stöcke und platzieren Sie sie im Abstand von etwa 30 cm um die Gurkenpflanze“, sagt Mark Greenhalgh, Gärtner bei Hayes Garden World , „Nehmen Sie dann ein Stück Schnur und binden Sie die Spitzen der Stöcke zusammen.“
Nachdem Sie die kegelartige Grundstruktur erstellt haben, müssen Sie Ihre Pflanze an der Stütze befestigen. „Nehmen Sie ein weiteres Stück Schnur und legen Sie es locker um die Pflanze und den Stock. „Das wird sie ermutigen, erwachsen zu werden“, sagt Mark.
Während die Pflanze weiter wächst, binden Sie die neuen Pflanzenteile weiterhin locker an den Stock, um sie an der Stütze hochzuführen. Es ist wichtig, dass Sie die Pflanze locker anbinden, damit keine Wunde an der Gurkenpflanze entsteht, die zu Infektionen oder Krankheiten führen kann.
Diese Methode kann auch in Gartenbeeten, Hochbeeten oder im Gewächshaus angewendet werden.
FAQs
Müssen Früchte beim vertikalen Anbau gestützt werden?
Eine der Herausforderungen beim vertikalen Gurkenanbau besteht darin, dass die Gurkenfrüchte zu schwer für die Rebe werden können. Um sie zu stützen, können Sie Stoffschlingen anfertigen, um die Gurkenfrüchte zu wiegen, und diese dann am Gitter festbinden. Achten Sie darauf, genügend Platz zu lassen, damit Ihre Gurke weiter wachsen kann.
Wie viel Platz benötigen Sie, um Gurken vertikal anzubauen?
Für den vertikalen Gurkenanbau benötigen Sie nur einen bis zwei Quadratmeter Platz. Dies wird mit den 10 bis 20 Quadratfuß verglichen, die für den horizontalen Gurkenanbau benötigt werden. Neben der Bodenfläche benötigen Sie auch ein Spalier, eine Pergola oder ein Gehölz zwischen 1,2 und 1,8 m, um Ihre Gurkenpflanzen beim vertikalen Wachstum zu stützen.
Können Tomatenkäfige für Gurken verwendet werden?
Ja, Sie können Tomatenkäfige für den vertikalen Anbau von Gurken verwenden. Allerdings benötigen Gurken eine vertikale Höhe zwischen 1,20 und 1,80 m, um erfolgreich zu wachsen. Wenn Sie Tomatenkäfige für Ihre Gurken verwenden möchten, ist es daher wichtig, darauf zu achten, dass diese hoch genug sind. Andernfalls müssen Sie möglicherweise zwei zusammenfügen, um die erforderliche Höhe zu gewährleisten.