So gießen Sie Orchideen richtig – und die häufigsten Bewässerungsfehler, die Ihrer Pflanze schaden
Die Pflege von Orchideen ist bekanntermaßen besonders anspruchsvoll, da die Pflanze strenge Licht-, Feuchtigkeits- und Temperaturstandards bevorzugt. Aber wenn Sie erst einmal verstanden haben, wie man Orchideen gießt, damit Ihre Blumen gedeihen, können Orchideen mit der richtigen Orchideenpflege und -pflege recht einfach zu pflegen sein.
Orchideen gehören zu einer der größten Familien blühender Pflanzen, einer vielfältigen Gruppe, die 28.000 verschiedene Arten umfasst. Man findet sie praktisch überall auf der Welt und in allen Formen und Größen. Manche werden sogar bis zu drei Meter hoch. Aber was zeichnet diese wirklich aus? Zimmerpflanzen sind natürlich ihre fantastischen Blumen. Es gibt sie in einer riesigen Farbpalette von Magenta und Lila über Gelb und Orange bis hin zu reinem Weiß. Einige haben einfarbige Blütenblätter, während andere mit kontrastierenden Farben gesprenkelt oder gesprenkelt sind.
Wenn Sie also die Idee voller Blumenregale lieben, dann entscheiden Sie sich für Orchideen, denn diese Schönheiten werden monatelang blühen. Geben Sie ihnen die richtige Pflege und die Pflanzen werden auch jahrelang halten. Denken Sie nur an ein paar wichtige Hinweise: Sie wachsen gerne in hellem Licht, genießen ein wenig Luftfeuchtigkeit und hassen es, zu viel zu gießen. So gießen Sie Orchideen jedes Jahr für schöne Blüten.
Wie man Orchideen gießt
Vor nicht allzu langer Zeit wurden Orchideen nur von spezialisierten Gärtnereien gezüchtet, um sie zu hohen Preisen und hauptsächlich an Sammler zu verkaufen, die ihre exotischen Blüten jedem zeigten, den sie beeindrucken wollten. Das Aufkommen von Mikrovermehrungstechniken änderte dies und ermöglichte die kostengünstige Produktion einiger Orchideenarten in großen Mengen. Aber wenn es einen Aspekt der Orchideenpflege gibt, den Sie perfektionieren müssen, dann ist es die richtige Bewässerung der Orchideen. Wenn Sie Ihr finden Orchidee verwelkt , es könnte an falscher Bewässerung liegen.
(Bildnachweis: Alamy)
1. Füttere sie mit Regenwasser
Obwohl Orchideen vielseitig einsetzbar sind, ist es besser, sie mit Regenwasser zu gießen, wenn Sie in einer Gegend mit hartem Leitungswasser leben. Welches Wasser Sie auch verwenden, lauwarm ist am besten. Sie sollten die Wurzeln nicht zu lange im Wasser stehen lassen, da sie sonst verfaulen. Generell gilt: Wenn die Blätter grün sind, ist Ihre Orchidee glücklich. Wenn sie silbern oder weiß sind, könnten sie einen Drink vertragen, besonders wenn sie leicht faltig sind. Wenn sie braun sind, kann dies an übermäßiger Bewässerung liegen. Schneiden Sie alle betroffenen Stellen ab und gießen Sie das nächste Mal sparsamer.
2. Täglich besprühen
Es ist wichtig, täglich zu besprühen – nicht zu gießen. Versuchen Sie, Ihre Orchidee einmal pro Woche zu gießen. Bei sehr heißem Wetter können Sie dies auf alle zwei bis drei Tage umstellen. Im Winter höchstens alle zwei bis drei Wochen gießen. Tauchen Sie beim Gießen den gesamten Topf in ein Waschbecken oder eine Schüssel mit Wasser und lassen Sie ihn einige Minuten unter Wasser, damit die Wurzeln das gesamte benötigte Wasser aufnehmen können. Oder lassen Sie den Topf etwa 20 Sekunden lang unter fließendem Wasser laufen, damit das Wasser aus dem Boden abfließen kann.
3. In Wasser eintauchen
Der beste Weg, eine Orchidee zu gießen, besteht nicht einfach darin, Wasser von oben in den Topf zu gießen, sondern sie wöchentlich einmal ins Wasser zu tauchen. Heben Sie dann den Topf an und lassen Sie überschüssiges Wasser durch die Löcher im Topfboden ablaufen. Sobald es gut entwässert ist, legen Sie es auf eine Untertasse mit Kies. Dies fördert die Luftzirkulation und sorgt dafür, dass unerwünschtes Wasser abfließt.
Obwohl es der Pflanze grundsätzlich nicht schadet, wenn Wasser auf die Blätter gelangt, habe ich das Gefühl, dass ich weniger Probleme mit Blattkrankheiten und Kronenfäule habe, wenn ich die Blätter trocken halte.
Die häufigsten Fehler beim Gießen von Orchideen
Bei jeder neuen Pflanze, die Sie noch nie angebaut haben, gilt immer die gleiche Lernkurve: Was braucht sie in Bezug auf Temperatur, Lichtstärke und (häufig das entscheidende Kriterium) wie viel Wasser und wie oft? Über- und Unterbewässerung ist für mehr Orchideensterben verantwortlich als jeder andere einzelne Faktor, und die Sache wird noch schlimmer, wenn man das eine durch das andere korrigiert.
Zu wissen, wann und wie man Orchideen gießt, ist einer der schwieriger zu beherrschenden Aspekte der Orchideenpflege. Folgendes sollten Sie beim Gießen von Orchideen vermeiden:
- Zu oft gießen: Orchideen sollten niemals längere Zeit im Wasser stehen. Tatsächlich sollte die Pflanze vor dem Gießen trocken sein. Nachts gießen: Das hört sich vielleicht bizarr an, aber egal welche Art von Orchidee Sie züchten, gießen Sie immer morgens. Durch nächtliches Gießen kann das Wasser stagnieren, was häufig zum Tod führt. Dadurch werden auch unerwünschte Bakterien- und Pilzerkrankungen begünstigt. Sie wurden gewarnt: Halten Sie Ihre Orchidee nachts relativ trocken.
Du kannst herausfinden Wie oft sollte man Orchideen gießen? Lesen Sie unseren speziellen Leitfaden oder erfahren Sie mehr darüber wachsende Orchideen im Wasser .