„Die Renaissance dieser Farbe ist nicht überraschend“ – 11 rosa Küchen, die zeitlos und beruhigend sind

Rouge, kräftig, rosa oder kirschrot – die Farbe Rosa erobert die Welt des Küchendesigns im Sturm und ein charaktervoller Küchenstil in Rosatönen wird mit Sicherheit nicht verblassen.

Die Farbe Rosa hat viele Assoziationen, in Japan signalisiert die Kirschblüte die Ankunft des Frühlings, sie gilt als Farbe des Feierns, der Wiedergeburt und der Hoffnung und als Ton, der natürliche Schönheit fördert. Im Westen steht Rosa für Liebe und Romantik, Weiblichkeit und Fruchtbarkeit, aber diese schöne Farbe hat noch viel mehr zu bieten.



Rosa kommt in Rosenquarz-, Topas- und Turmalin-Edelsteinen vor, wird zur Dekoration und Verschönerung von Schmuck verwendet und Blumensträuße offenbaren oft eine Vielzahl von Rosatönen aus der Welt der Floristik. Die abwechslungsreichen Töne dieses schönsten Farbgestaltung der Küche sind umfangreich und brillant und, wie Designer glauben, mit fast allem kompatibel, was sie zu einer der vielseitigsten Farben für die Verwendung in Ihrer Küche macht.



Rosa Zimmerideen schlagen Wellen Küchentrends , und wir gehen davon aus, dass sie hier bleiben werden ...

Rosa Küchenideen

Die Renaissance dieser Farbe ist nicht überraschend. Wir erkunden die verspielte Welt rosafarbener Küchenideen und sprechen mit erfahrenen Innen- und Küchendesignern über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses natürlich einladenden Farbtons.



1. Begehen und streichen Sie alle Wände rosa

Rosa Küche mit Fliesenboden und grünen Schränken

(Bildnachweis: deVOL)

Pink wird oft als etwas frivol angesehen, sagt der Kreativdirektor von deVOL. Helen Parker , dessen Küchenwände komplett in Rosa gestrichen sind. Parker ist der Meinung, dass Sie den gesamten Raum rosa streichen und vermeiden sollten, nur eine Akzentwand zu streichen.

Sie erklärt: „Akzentwände wirken immer eher so, als seien sie mutig und nicht mutig. Es gibt keinen besseren Weg zum Dekorieren und Gestalten, als sich auf einen Look festzulegen, anstatt ihm nur eine Cameo-Rolle zu geben.“ Es ist überraschend, wie viele Menschen Rosa lieben und es tragen oder ein Kissen in Rosa kaufen, aber ihre Küchenschränke oder Wände in Rosa zu haben, ist nicht so üblich, es wird oft als mädchenhaft angesehen und sollte am besten vermieden werden, aber in Wirklichkeit ist es weit davon entfernt .'



Parker hat sich entschieden, in ihrer Küche ein sanftes Rosa zu verwenden, alle ihre Wände und ihre Decke sind in dieser Farbe gestrichen, was ihrer Meinung nach „stilvoll und zurückhaltend“ ist. Diese sanfte Rosanote schafft eine sanfte Wärme in der Küche und bietet einen idealen Hintergrund für die Einführung einer Vielzahl anderer Farben und Muster, die wunderbar zusammenpassen.

Dazu gehören smaragdgrüne Fliesen, satte marineblaue, schwarze und weiße Bodenfliesen, sanfte Naturtöne von Holz, weiße Fensterrahmen, Geschirr, Beleuchtung und natürlich Messingdetails von den Kochtöpfen bis zu den Haken.

2. Integrieren Sie rosafarbene Funktionskacheln

Rosa Küche mit blauer Rückwand und Marmorarbeitsplatte

(Bildnachweis: Bert & May)

Fühlen Sie sich jedoch nicht dazu verpflichtet, Ihre Küche ausschließlich in Rosa zu hüllen. Wenn Sie lieber nur mit dieser Farbe experimentieren möchten, sollten Sie erwägen, den Ton durch Akzentfliesen oder eine Küchenrückwand in Ihr Küchendesign einzubringen. Wenn Sie diesen kleineren Bereich in Rosa präsentieren, verleihen Sie ihm auf einfache und weniger offensichtliche Weise sofort Textur und Weichheit.

Bei diesem Küchendesign wurde in der Mitte des Raums ein stilvolles, zweifarbiges, rosa gefliestes Element integriert. Die Kombination der beiden rosa Farben der Fliesen ist eine clevere Möglichkeit, diese subtile Farbnuance in das Design einzubringen. Da Rosa so vielseitig ist, verstärken die hier vorgestellten Küchenfliesen auf natürliche Weise die sanfteren Farbtöne des Holzbodens, der Stühle und Schränke. Die Farbe mildert die schwarze Arbeitsplatte und Küchenrückwand und verstärkt die zarten Farbtöne der verschiedenen Leuchten und verändert so das Aussehen und die Atmosphäre dieses Raumes auf wunderbare Weise.

3. Machen Sie eine Küche mit einem Rouge-Ton weicher

Rosa Küchenideen mit Marmorarbeitsplatte und Rückwand

(Bildnachweis: Jennifer Welch)

„Ich rate Ihnen, mit Rosa vorsichtig umzugehen“, sagt Innenarchitektin Jennifer Welch , und brachte damit ihre Entscheidung zum Ausdruck, Rosa als zarten Farbton zu verwenden.

„In meinen frühen Designtagen war ich der Verwendung von Rosa abgeneigt. 25 Jahre später ist es einer meiner Lieblingsspritzer unerwarteten Pops im Design. Ich tendiere eher zu Rougetönen als zu offenem Rosa. Ich mag Farben, die so dezent sind, dass sie einen Hauch von Farbe haben, einen Hauch von Rouge, der für das Auge und die Palette sehr ansprechend ist. Die Rouge-Untertöne in dieser Küche sorgen für Weichheit, Wärme und Ausgewogenheit.“

Tatsächlich ist der in dieser von Jennifer Welch entworfenen Küche verwendete Rosaton fast nicht vorhanden, aber der elementare Rosaton ist ohne Zweifel vorhanden und verleiht der gesamten Küche Wärme in Hülle und Fülle und eine raffinierte Note, die dadurch aufgewertet wird Hinzufügung von schwarzen Stühlen und durchgehenden Messingdetails.

4. Kombinieren Sie es mit einer Kontrastfarbe in einer kleineren Küche

Rosa Küche mit Fensterbank und Wandpaneelen

(Bildnachweis: Neptun)

Wann eine Küche entwerfen Für einen kleineren Raum greifen viele Menschen auf eine komplett weiße Küche zurück, weil sie glauben, dass der Raum dadurch größer wirkt. Das ist nicht immer so, denn die Verwendung kräftigerer Farben auf kleinem Raum erzeugt mehr Tiefe und mehr Interesse.

Erwägen Sie jedoch das Hinzufügen einer helleren Farbe über der dunkleren Farbe und an der Decke, da dies dafür sorgt, dass der Raum insgesamt höher und breiter wirkt. Das Kombinieren eines dunklen Farbtons mit einer Reihe von Rosatönen funktioniert fantastisch: Rauchige Schwarztöne, dunkle Grau- und Grüntöne sowie satte Blautöne ergänzen die Farbe Rosa sehr attraktiv.

In dieser Küche wird dunkles Olivgrün mit einem süßen Erdbeerrosa kombiniert, was einen wunderschönen Effekt ergibt. Der geschickte Einsatz der weißen Decke und des cremefarbenen Rollostoffs am Fenster, um die optische Höhe zu erhöhen, trägt zum Gesamtergebnis bei und sorgt für eine überaus stilvolle und mutige Küche.

5. Verwenden Sie Rosa als Neutralton

Rosa Küchenschränke mit weiß gefliester Rückwand

(Bildnachweis: Kitchen Makers)

Rosa wird heute oft als neutraler Farbton in einem Raum verwendet und ersetzt Weiß oder Beige. Seine Wärme und sein natürlicher Farbton sorgen dafür, dass es zweifellos als bestimmender Ton eingesetzt werden kann.

„Traditionell ist die Küche ein Bereich des Hauses, in dem die Menschen bei der Wahl von Design und Farben konservativer sind und viele davon ausgehen, dass es notwendig ist, bei helleren Farbtönen zu bleiben“, sagt er Ben Burbidge , Geschäftsführer von Kitchen Makers. „Allerdings beobachten wir in den letzten Jahren eine zunehmende Verwendung von Farben in der Küche.“ In diesem Jahr ist der Trend noch abenteuerlicher geworden und Rosa wird zunehmend als neue Neutralfarbe eingesetzt. Im Vergleich zu schlichtem Weiß mildert dieser dezente Farbton das Gesamtbild eines Raums und sorgt dafür, dass er sich warm und einladend anfühlt.“

Das Hinzufügen durchdachter und stilvoller Details wie Griffe, Rückwände, Textilien, Geschirr und Teppiche trägt zu einem luxuriösen Finish und durchdachtem Design bei.

6. Kontrastieren Sie zwei kräftige Farben

Rosa Küche mit kontrastierenden blauen Schränken

(Bildnachweis: Kate Feathers Design)

Wenn Sie eine Farbe für Ihren Raum auswählen, möchten Sie eine Auswahl treffen Farben für Küchenschränke mit dem Sie noch eine Weile gerne leben werden. Vielleicht möchten Sie aber auch das dekorative Potenzial bestimmter Farbkombinationen berücksichtigen; nicht alle Bunte Raumideen passen sich je nach Größe, Ausstattung und Ausrichtung jedem Raum an.

Kontrastierende zwei kräftige Farben in einem traditionelle Küche verleiht dem Design eine moderne Note. Rosa ist ein Ton, der sich gut mit vielen kräftigen und dunklen Farben kombinieren lässt, und hier sieht man, dass Blau ein sehr natürlicher Partner für Rosa ist.

Durch die Kombination eines kräftigen Blautons mit einem sanfteren Rosaton entsteht eine verspielte und gesellige Ästhetik.

Lila

Beide Farben passen gleichermaßen gut zu natürlichen Materialien, Holz und Marmor, und wenn Sie sich für die Verwendung einer Art von Beschlägen für alle Möbel entscheiden, werden die beiden Farben sorgfältig und einfach zusammengeführt.

7. Verwenden Sie komplementäre Rosatöne in einem Schema

Rosa Küche mit Holzakzenten und grünen Hockern

(Bildnachweis: Einfaches Englisch)

Am französischen Hof des 18. Jahrhunderts war Rosa eine äußerst beliebte Farbe. Die reichsten und einflussreichsten Farben ließen sich von diesem extravaganten Ton inspirieren und verwendeten ihn für Mode, Kunstwerke und dekorative Künste. Im Volksmund auch als Rokoko-Zeit bekannt, wurde Rosa von den obersten gesellschaftlichen Kreisen, dem Königshaus und den Aristokraten, sowohl Männern als auch Frauen, übernommen.

Heutzutage gilt Rosa im Allgemeinen als femininer Farbton, aber die Farbe ist universell und sollte nicht nur als mädchenhafte Farbe betrachtet werden. Erwägen Sie die Kombination verschiedener Rosatöne in einem Designschema, die sich gegenseitig ergänzen. Anschließend können Sie durch den Einsatz von Möbeln, Gemälden und Kunstwerken einige Aufnahmen störender Farben einbringen, um eine vollständige Designlösung zu schaffen.

Merlin Wright, Designdirektor bei Einfaches Englisch , stimmt zu: „Rosa ist eine besonders vielseitige Farbe oder Tönung, um genau zu sein, da es in allen außer seiner schockierendsten Form sowohl warme als auch kühle Elemente aufweist, wodurch es mit den meisten Farbschemata kompatibel ist.“

„Tonale Rosatöne können eine wohlerzogene Ergänzung zu einer natürlichen Palette von Grau-, Braun- und Grüntönen sein, wie zum Beispiel in diesem Schema, bei dem die Insel in Farrow & Ball, Sulking Room Pink, gestrichen ist, was wunderbar mit dem warmen Eichenboden und der warmen Farbe harmoniert Weiß der in Mash lackierten Außenschränke. Einen Hauch von Komplementärfarbe liefern die grünen Hocker mit der Lackierung „Pretty Pickle“.‘

8. Variieren Sie kräftige Designs mit zartem Rosa

Moderne rosa Küche mit Kücheninsel und Industriehockern

(Bildnachweis: British Standard von Plain English)

Im Zuhause des Kreativdirektors von Farrow and Ball Charlotte Cosby Als Hauptfarbe wurde Rosa gewählt, um für eine wärmende Küche zu sorgen.

Will Eaves, internationaler Designkoordinator bei Britischer Standard von Plain English , erklärt hier seinen Designprozess: „Rosa kann eine tolle Farbwahl sein, wenn Sie das Aussehen einer Küche mildern und einen einladenden Raum schaffen möchten.“

Wenn Sie sich jedoch für hellere Farbtöne entscheiden, empfehlen wir die Wahl kräftiger Arbeitsplatten, um dem Raum einen Kontrast zu verleihen. In diesem Fall kontrastieren wir die subtilen und zarten Töne von Farrow & Ball Abbindepflaster Modern , mit einer Küchenarbeitsplatte aus gesprenkeltem Jade-Terrazzo und Harz, die einen verspielten und dennoch einladenden Raum schafft.“

9. Verbinden Sie mehrere Räume mit einer rosa Palette

Rosa Küche mit blauen Schränken und Marmor

(Bildnachweis: James McDonald für Kate Guinness)

Innenarchitekt, Kate Guinness wollte eine Farbe, die für drei verschiedene Räume geeignet ist: eine Küche, einen Wintergarten und ein Esszimmer. Sie wählte ein warmes Rosa als neutralen Ton für dieses Haus, und die Farbe bietet auch eine außergewöhnliche Grundlage, sodass Kate eine Vielzahl kräftigerer Farben, Muster und natürlicher Materialien einbringen kann.

Sie erklärt: „Diese offene Küche führt auf der einen Seite in einen sehr hellen, modernen Wintergarten und auf der anderen Seite in ein viel dunkleres Esszimmer.“ Wir wollten eine Farbe, die für alle diese Räume geeignet ist. Dieses warme Rosa ist genau das Richtige, und wir haben einen dunkleren Farbton derselben Farbe verwendet Esszimmer den dunkleren Raum zu umarmen.

10. Holen Sie das Messing heraus

Rosa Küche mit Holzinsel und Stühlen

(Bildnachweis: Roundhouse Design)

Messing ist neben natürlichen Materialien, Holz, Marmor und Quarz und vielem mehr ein natürlicher Designpartner für Rosa.

Nutzen Sie diese Materialien als Designdetails in einer rosa Küche. In diesem Küchendesign wird Messing als Gegenstück zu Rosa verwendet, der Ofen, die Schränke und die Schubladen sind jeweils mit eleganten Messingbesätzen versehen und Messing ist in die Türgriffe eingearbeitet und wird in der Beleuchtung aufgegriffen. Diese beiden Farbtöne werden durch die rosafarbenen und messingfarbenen Noten auf der Rückwand und den Arbeitsplatten aus Quarzit geschickt hervorgehoben.

Ben Hawkswell, leitender Designberater bei Rundhaus , sagt: „Die Verwendung von Rosatönen oder rosa Untertönen führt zu einem individuellen, hervorstechenden Finish.“ Da es sich um eine warme Farbe handelt, lässt sie sich hinsichtlich der Wahl der Tonstärke sehr vielseitig einsetzen – entweder um sie zu einem eigenständigen Blickfang zu machen oder um einen hellen Unterton als neuen Neutralton zu verwenden. Wir haben uns für den Setting Plaster von Farrow and Ball entschieden und ihn mit dem Naturstein verbunden.“

11. Wählen Sie zwei Töne für Wärme und Tiefe

Rosa Küche mit rosa Wand und lila Schränken

(Bildnachweis: Annie Sloan)

„Rosatöne sind fabelhaft und verleihen einem Raum bei richtiger Anwendung sofort Wärme und Eleganz.“ „Zarte Rosatöne lassen sich wunderbar einfach verarbeiten und schmeicheln allen, während leuchtende Rosatöne richtungsweisend und kräftig sind“, sagt der Farb- und Farbexperte Annie Sloan .

In diesem bemalte Küche , ein tiefes Aubergine-Violett wird mit einem sanfteren Rosaton an den Wänden kontrastiert, die Kombination verleiht dem Design eine raffinierte und kräftige Note. Das Hinzufügen neutraler Regale ist eine clevere Möglichkeit, diesem zweifarbigen Küchendesign mehr Struktur zu verleihen. Messing wird oft mit Rosa als natürlichem Element kombiniert, das perfekt zu diesem Farbton passt.

FAQs

Sollten Sie bei der Küchengestaltung die Verwendung von Rosa in Betracht ziehen?

Rosa ist eine äußerst vielseitige und schöne Farbe, die auf vielfältige Weise in die Küchengestaltung integriert werden kann. Designer sind sich einig, dass Rosa sowohl als neutrale Farbe als auch als Farbton verwendet werden kann, um Wärme und Textur zu verleihen. Rosa lässt sich leicht mit einer Vielzahl natürlicher Materialien und dunklen, kräftigen und leuchtenden Farben kombinieren, was es zu einer äußerst nützlichen Lieblingsfarbe im Design macht.

Während das Jahr 2023 beginnt, werden wir beginnen, zu sehen, dass Rosa viele Designentscheidungen dominiert und eine große und untergeordnete Rolle bei der Gestaltung von Küchenmöbeln, Wänden, Decken und sogar als eigenständige Möbelstücke wie Kücheninseln und Bars spielt.

Verbannen Sie Rosa nicht in die untergeordnete Rolle eines Spielzeugs für kleine Mädchen. Dieser weitreichende Ton kann Räume mit Wärme, Humor und Tiefe verwandeln und ihn zu einer attraktiven, facettenreichen Farbe machen, die ohne Zweifel in der ersten Reihe stehen sollte Sitz im Design.