Farben für Küchenschränke – die 10 besten Farben zum Streichen Ihrer Schränke

Erwägen Sie die Optionen für Küchenschrankfarben? Ganz gleich, ob Sie Ihr Zimmer umgestalten oder auffrischen, farbige Schränke sind eine fantastische Wahl, da sie das Potenzial haben, sowohl einen Look zu kreieren, den Sie lieben, als auch Ihrem Zimmer ein langlebiges und pflegeleichtes Finish zu verleihen.

Natürlich möchten Sie Farben für Küchenschränke auswählen, mit denen Sie noch lange Freude haben werden. Vielleicht möchten Sie aber auch die dekorative Wirkung jedes Farbtons berücksichtigen. Unterschiedliche Küchenschrankfarben bieten besondere Vorteile, die Sie bei der Raumgestaltung nutzen möchten. Manche können den Raum aufhellen und optisch vergrößern, andere machen beispielsweise die Reinigung seltener.



Und wenn es um den Stil Ihrer Schränke geht, möchten Sie vielleicht darüber nachdenken, welche Farben ihr Aussehen am besten ergänzen und zu Ihrer übrigen Einrichtung passen Küchenideen .



Ideen für Küchenschrankfarben

Wir haben die stilvollsten Küchenschrank-Ideen und Farbpaletten ausgewählt, damit Sie mit der Beratung von Experten die Vorteile aller möglichen Küchenschrank-Farben herausfinden können.

1. Wählen Sie Weiß für Küchenschränke

Weiße Küchenschrankfarben mit schwarzen Griffen und Aga, grauem Steinboden und einer weißen Fachwerkwand.



(Bildnachweis: Neptun)

Weiß bemalte Küchenschränke kann eine ganze Reihe von Küchenstilen ergänzen. „Frisch und frisch ist Weiß die perfekte Farbe, um ein traditionelles Ambiente, zum Beispiel eine Shaker-Küche, aufzuhellen“, sagt Melissa Klink, Kreativdirektorin bei Harvey Jones .

„Zeitlos und dennoch modern verleiht es klassischen Möbeln einen belebenden Look, der als perfekte Basis für neutrale und farbenfrohe Accessoires und Einrichtungsgegenstände gleichermaßen dient.“ Ebenso passt Weiß gut in moderne Umgebungen, solange es durch farbenfrohe oder natürlich wirkende Elemente ausgeglichen wird, die Charakter und Wärme verleihen.

„Wenn Sie der Meinung sind, dass Weiß in Ihrer modernen Küche zu stark wirkt, versuchen Sie es mit einem sanfteren Beigeton oder einem farbenfroheren Grün. Dadurch entsteht ein eindrucksvollerer Look, während gleichzeitig eine neutrale und frische Basis erhalten bleibt.“



Achten Sie auf die Ausrichtung des Raums, wenn Sie beim Umbau einer Küche die Verwendung von Weiß in Betracht ziehen. „Denken Sie darüber nach, wie das Licht in den Raum gelangt: Ist es ein kaltes Nordlicht und kann es durch die Farbe der Schränke oder des Bodenbelags erwärmt werden?“, sagt Tom Howley. Wenn Sie immer noch Weiß bevorzugen, suchen Sie nach einem mit gelben oder rosa Untertönen, um ein kühles Gefühl zu vermeiden.

Weiß gestrichene Schränke zeigen außerdem leichter Schmutz als andere Farben und sind daher möglicherweise nicht die beste Wahl für Haushalte mit kleinen Kindern und Haustieren, es sei denn, Sie sind bereit, für die unbestrittenen Vorteile eines solchen Schranks den damit verbundenen zusätzlichen Wartungsaufwand zu zahlen weiße Küche .

2. Entscheiden Sie sich für wunderschöne graue Küchenschrankfarben

Grauer Küchenschrank mit Oberlicht, großen Fenstern und Essbereich.

(Bildnachweis: Future / James Balston)

Bevorzugen Sie Grau als Ihren Favoriten unter den Küchenschrankfarben? Es sind viele verschiedene Grautöne möglich, von Grauweiß bis hin zu Dunkelgrau, das an die Dramatik schwarz gestrichener Schränke heranreicht (siehe unten).

Bester Weg, um Turnschuhe zu waschen

„Grau ist sicherlich eine der beliebtesten Farben, die wir in den letzten Jahren gesehen haben“, sagt Melissa Klink. „Es funktioniert mit praktisch jedem Küchenstil, vom Landhausstil bis zum ultramodernen.“

„Allerdings muss man in der Lage sein, das Ganze mit den richtigen Accessoires und dem richtigen Feinschliff in Einklang zu bringen.“ Graue Küchen Manchmal kann es ein wenig langweilig aussehen, daher kann die Wahl kontrastierender Farben für die Barhocker, Accessoires und sogar einige Schränke das Gesamtbild wirklich aufhellen und ausbalancieren.

„Sowohl bei modernen als auch bei traditionellen Stilen scheinen sich die aktuellen Trends weg von kühlen Grautönen und hin zu wärmeren und erdigeren Greige-Tönen zu entwickeln“, fügt sie hinzu. Und das ist sicherlich eine Strategie, die Sie anwenden sollten, wenn Ihre Küche Nordlicht erhält, das kühle Töne hervorbringt.

Die Lichtreflexion hellerer Grautöne macht sie zu einer Wohltat für kleine Küchen. „Wir haben einige wunderschöne hellgraue Farben, die sehr zeitlos sind und dafür sorgen, dass ein kleiner Raum frisch und großzügig wirkt“, empfiehlt Tom Howley.

Als Neutralton lässt sich Grau leicht mit anderen Farben kombinieren, die Sie möglicherweise für die Wanddekoration Ihrer Küche und für Designelemente verwenden möchten Ideen für Küchenrückwände So lässt sich ganz einfach ein gelungenes Farbkonzept für den Raum zusammenstellen.

Grau kann nachsichtiger sein als Weiß, wenn es darum geht, den Schmutz zu verbergen, der beim alltäglichen Gebrauch in der Küche entsteht. Je blasser die Grauversion, die Sie wählen, desto mehr Reinigung ist jedoch wahrscheinlich erforderlich.

3. Verlieben Sie sich in schöne blaue Schränke

Küche mit blauen Schränken, dunkelgrünen U-Bahn-Fliesen und auffälliger runder Pendelleuchte.

(Bildnachweis: Studio Duggan)

Blaue Küchenschrankfarben sind ein etablierter Trend, der sich wohl fortsetzen wird. Während einem zunächst tiefes, kräftiges Marineblau in den Sinn kommt, erfreuen sich auch andere Blautöne wachsender Beliebtheit.

Vielleicht möchten Sie das modische Puderblau in Betracht ziehen, eine Variante, die frisch und klar ist, mit der man aber auch entspannt leben kann, oder ein leicht grau getöntes Ozeanblau, das ins Auge fällt, ohne aufdringlich zu wirken.

„Vom Meer inspirierter Blues passt besonders gut zu zeitlosem und traditionellem.“ Küchenstile „, wie zum Beispiel Möbel im Shaker-Stil“, sagt Melissa Klink. „Blaue Möbel sind gewagt genug, um das Gesamtbild zu beleben und ihm Persönlichkeit zu verleihen, und doch einfach zu leben. Sie sehen brillant aus, gepaart mit Quarzarbeitsplatten und Holzelementen, die Licht und Wärme in das Gesamtbild bringen.“

Blautöne am helleren Ende des Spektrums können dazu beitragen, dass eine Küche größer wirkt, also ziehen Sie sie in Betracht, wenn Sie danach suchen Ideen für kleine Küchen und Weiß ist für Ihren Geschmack zu klinisch. Sie sind auch eine wunderbare Wahl für nach Süden ausgerichtete Räume, die den ganzen Tag über warmes Licht haben und so das Licht- und Raumerlebnis optimieren. Dunkle Blautöne kommen optisch besser zur Geltung und sollten daher im Allgemeinen am besten für größere Räume reserviert werden.

Ein weiteres mögliches Problem bei Blau besteht darin, dass sich bestimmte Farbvarianten kühl anfühlen können. Beauftragen Sie daher einen Tester, um sicherzustellen, dass Ihr bevorzugter Farbton Ihren Raum nicht kühl wirken lässt. Im Allgemeinen sind für eine wärmere Atmosphäre eher Blautöne mit einer leichten Tendenz zu Grün zu wählen.

Schwangerschaftstest nachts

Ein großer Vorteil blauer Küchenschränke – insbesondere der dunkleren Varianten? Sie lassen den Schmutz nicht so leicht erkennen und sorgen für ein pflegeleichtes Finish.

4. Umarmen Sie die Natur mit grünen Küchenschrankfarben

Eine große weiße Küche mit Holzboden und flaschengrün gestrichenen Küchenschränken und Kücheninsel.

(Bildnachweis: John Lewis aus Hungerford)

Grüne Küche Die Schrankfarben können von der Frische von Minze über die Erdigkeit von Salbei bis hin zu tiefem Laubgrün reichen. Grün verbindet uns mit der Natur und kann unabhängig von der gewählten Variante ein beruhigender Farbton sein und Küchenschränke zu einem fabelhaften Element des Gesamtkonzepts machen, anstatt einen subtilen Hintergrund für farbenfrohe Rückwände usw. zu bilden Küchenboden .

Sie sind auch praktisch. Grün gestrichene Schränke können Flecken und Schmutz verzeihen und so die Reinigungszeit verkürzen.

„Grüne Küchen haben im letzten Jahr blaue Küchen in ihrer Beliebtheit überholt“, sagt Melissa Klink. „Grün ist eine vielseitige Farbe, die in einer eleganten Umgebung genauso gut aussieht wie in einer Bauernküche.“

Eine kleine Küche kann größer wirken, wenn Sie sich für einen helleren Grünton entscheiden. Dunkle Grüntöne hingegen können größeren Küchen ein besonders elegantes Aussehen verleihen. Für kleinere Räume müssen sie jedoch nicht ausgeschlossen sein.

Tiefe Töne können den Raum einhüllen lassen, und da Grün dort platziert wird, wo sich die kühlen und warmen Farben im Farbkreis treffen, trägt es dazu bei, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen Farbgestaltung der Küche . Denken Sie daran, dass frisches Grün sich kühl anfühlen kann. Vermeiden Sie es daher in Räumen, die nach Norden ausgerichtet sind.

5. Machen Sie es mit Schwarz stimmungsvoll

Schwarze Küchenschränke mit Marmorarbeitsplatten, weißen Wänden und hellem Holzboden.

(Bildnachweis: Harvey Jones)

Eine weitere Küchenschrankfarbe, die zu einem großen Trend geworden ist, ist Schwarz. Es sorgt für ein stimmungsvolles Raumkonzept, mit dem man aber gut leben kann. Schwarze Schränke zeigen keinen Schmutz und sind daher sowohl hinsichtlich der Praktikabilität als auch hinsichtlich des Stils ein Meister.

Schwarz sieht sowohl dramatisch als auch raffiniert aus, aber ist es nur für größere Räume eine Option, da es das Licht eher absorbiert als reflektiert? „Wenn Ihnen dieser Stil am Herzen liegt, stellen Sie sicher, dass der Raum viel natürliches Tageslicht erhält und dass Ihre … Ideen für die Küchenbeleuchtung „sind perfekt geplant“, sagt Tom Howley.

„Fügen Sie helle Naturböden oder weiße Oberflächen und Spiegel hinzu, um das Licht besser zu reflektieren und kleinere Räume zu öffnen.“ Vermeiden Sie jedoch zu viele blasse Kontraste, denn die Schönheit einer dunklen Küche liegt darin, ein elegantes und dennoch gemütliches Ambiente zu schaffen.“

Wenn es um die Ausrichtung Ihres Zimmers geht, denken Sie vielleicht, dass das kühle Licht in einer nach Norden ausgerichteten Küche verdunkelt, aber anstatt dagegen anzukämpfen, könnten Sie einfach die Gelegenheit nutzen, der Küche mit schwarzen Schränken eine gemütliche und gemütliche Atmosphäre zu verleihen.

Schwarz kann bei dieser Überlegung eine gewinnbringende Option sein moderne Küchenideen . „Schlanke und moderne Möbel können oft ein wenig klinisch wirken, besonders wenn sie in minimalen Weiß- oder Grautönen gestrichen sind“, sagt Melissa Klink. „Schwarz ist eine kraftvolle Farbe, die dem Schema so viel Persönlichkeit, Tiefe und Definition verleiht.“

„Schwarze grifflose Schränke sehen sehr edel aus, aber wenn Sie lieber Griffe hinzufügen möchten, sorgen Messing- oder mattschwarze Messingbeschläge für einen industriellen und luxuriösen letzten Schliff.“

Wenn Sie jedoch andere Stile bevorzugen, sollte Schwarz auf jeden Fall auf Ihrer Liste der möglichen Farben für Küchenschränke stehen. „Schwarz ist auch eine tolle Option, wenn Sie einem traditionellen Shaker- oder Landhaus-Stil etwas mehr Eleganz verleihen möchten“, fährt Melissa fort.

„Besonders bei einem klassischeren Design: Wenn Sie sich für Schwarz entscheiden, stellen Sie sicher, dass der Raum genügend natürliches Licht hat, um eine so kräftige Farbe anzunehmen und durch die Arbeitsplatte, die Polstermöbel, den Esstisch und die Stühle hellere Akzente zu setzen.“

6. Entscheiden Sie sich für wärmendes Gelb oder Orange

Eine lebendige Küche mit Küchenschrankfarben in Gelb und Flaschengrün, gemusterter Fliesenrückwand und Pendelbeleuchtung über einer Insel.

(Bildnachweis: Naked Kitchens)

Kräftigere, hellere und wärmere Farbtöne liegen bei den Farben für Küchenschränke im Trend. Diese hellen Farbtöne können für den gesamten Raum oder für Teilbereiche – beispielsweise integriert – verwendet werden Ideen für Kücheninseln und vor einem neutralen Hintergrund aus Weiß oder Anthrazit gesetzt. Es handelt sich um energiegeladene Farbtöne, die den perfekten Hintergrund für eine Küche bilden können, in der Familie und Freunde zusammenkommen.

Diese Farben eignen sich am besten für einfachere Schrankmodelle wie Platten- oder Shaker-Schränke und nicht für traditionellere Schränke, um den Look modern zu halten. Sie eignen sich auch für kleinere Räume, doch hier sind blassere Farbvarianten den kräftigeren Versionen vorzuziehen, die möglicherweise zu dominant wirken.

Was die Zeit angeht, die Sie möglicherweise für die Reinigung aufwenden, liegen sie irgendwo zwischen den beiden Polen: Sie sind leichter sauber zu halten als weiße Schränke, verbergen aber nicht so viel Schmutz wie dunkle.

Achten Sie bei der Wahl einer dieser warmen Schrankfarben auf die Ausrichtung Ihres Raumes. Sie können wunderbar zum Leben erwachen, wenn die Sonne in nach Osten oder Westen ausgerichteten Räumen auf sie trifft, aber die kräftigsten dieser Farbtöne können überwältigend wirken, wenn die Sonne auf sie trifft. Verwenden Sie Tester zur Überprüfung, bevor Sie einen Commit durchführen.

7. Wärmen Sie sich mit roten Küchenschränken auf

Rostrote Küchenschränke mit rot lackiertem Fensterrahmen, rustikalen Holzdielen und Esstisch sowie offenem Regal.

Mutter auf Russisch
(Bildnachweis: Einfaches Englisch)

Wenn Sie suchen Farbideen für die Küche Das wird niemals veraltet sein, hier ist eines, das man in Betracht ziehen sollte. Rote Küchenideen haben gerade einen Moment Zeit, und es ist leicht zu verstehen, warum. Ein schöner Farbton verleiht dieser rustikalen Küche sofort Wärme Einfaches Englisch . Dieses gedämpfte Orangerot ist ein Farbton, der hervorragend zu authentischen Elementen und blanken Dielen passt.

Reichhaltig, raffiniert und auffällig – diese Küchenschrankfarbe könnte Sie dazu verleiten, auf herkömmliche farbige Schränke zu verzichten.

8. Umarme die dunkle Seite

Eine schwarze Küchenidee mit mattschwarzen Schränken, einer Arbeitsplatte aus Stein auf der Insel, einer Rückwand aus Messing und Pendelleuchten

(Bildnachweis: Roundhouse)

Wenn Sie suchen Küchenideen die sowohl dramatisch als auch ruhig sind, der unbestreitbare Chic einer schwarzen Küche passt perfekt.

„Eine dunkle oder schwarze Küche kann in monochromatischen Designs sehr gut funktionieren“, sagt Gary Singer, Direktor von Eggersmann Design. „Indem Sie dunkle Möbel einbauen und den Raum mit dunklen Texturen überlagern, können Sie ein Gefühl von Wärme und Luxus erzeugen.“

„Wie das zeitlose ‚kleine Schwarze‘ ist auch eine schwarze Küche ein Klassiker, der die Zeit überdauern wird“, sagt Richard Atkins, Geschäftsführer von DesignSpace London .

9. Gehen Sie bei der Farbe zweifarbig vor

Innenarchitekturtrends 2022, zweifarbige Farbpalette

(Bildnachweis: Nicola Harding & Co / Paul Massey)

„Ein zweifarbiges Schema ermöglicht zusätzliche Definition und Interesse, ohne es zu verkomplizieren“, sagt Nicola Harding, Direktorin von Nicola Harding & Co.

„Die meisten Farbkarten sind in Farbfamilien geordnet, so dass es leicht ist, zwei Farbtöne zu finden, die zusammenpassen oder kontrastieren. Denken Sie daran, dass dunkle Farben optisch mehr Platz einnehmen. Verwenden Sie den dunkleren Farbton unterhalb der Augenlinie und einen helleren Farbton, der näher an der Wandfarbe darüber liegt. „Es wird dazu beitragen, große Schränke aufzulockern und wirkt ruhiger und weniger blockig als ein kontrastreiches Schema.“

Wann hören Kinder auf zu schlugen

Seien Sie bei der Auswahl der Farben für die Küchenfarbe nicht zu schlau. Lassen Sie sich stattdessen von Dekorationsgegenständen inspirieren, die Sie einbauen möchten, wie z. B. Kunstwerken oder Polstermöbeln, und betrachten Sie die Farbe als Hintergrund und nicht als Hauptereignis.“

10. Seien Sie mutig und dekorieren Sie mit einer Lieblingsfarbe

Farbe des Küchenschranks

(Bildnachweis: Fiona Duke Interiors)

„Es ist völlig verständlich, bei einer langfristigen Investition wie einer Küche bei der Farbe von Küchenschränken auf Nummer sicher zu gehen.“ Aber fragen Sie sich zunächst: Wird es jemals wirklich Wirkung zeigen und werden Sie sich am Ende wünschen, Sie wären mutiger gewesen? Die Entscheidung für eine leuchtende Farbe erfordert Zeit, Mühe und eine Menge Testtöpfe. Denken Sie daran, dass Sie auf der Suche nach einem Farbton sind, der Ihr Herz jedes Mal höher schlagen lässt, wenn Sie in der Küche sind. Sobald Sie es eingegrenzt haben, tragen Sie die von Ihnen gewählte Farbe auf eine Probetür oder ein sehr großes Muster auf und leben Sie ein paar Tage damit, um sicherzustellen, dass es die Richtige ist.“

Hier gibt eine lachsrosa Farbe den Rahmen für den Rest des Schemas. Dieser kontroverse Farbton kann tatsächlich eine verlässliche Hintergrundfarbe sein, die alles vom zeitgenössischen bis zum klassischen Landhausstil verkörpert, solange Sie den richtigen Ton für den Küchenraum und das Licht finden.

Wie wähle ich die richtige Farbe für meine Küchenschränke aus?

Der Ausgangspunkt bei der Auswahl der Farben für Küchenschränke ist die Überlegung, wie Ihr Raum aussehen und wirken soll.

„Denken Sie darüber nach, wie es sich nicht nur auf den Wohn- und Essbereich auswirken könnte, insbesondere wenn es Teil eines offenen Raums ist, sondern auch, wie es zu Ihrem Gesamtplan für das Haus passt“, sagt Innenarchitektin Tiffany Duggan, Gründerin von Studio Duggan .

Sammeln Sie Bilder von Küchen, die Sie inspirieren, und beginnen Sie, Ihre Ideen zu verfeinern. Denken Sie darüber nach, wie sie zu Ihrem Raum, der Tischlerei an anderer Stelle im Haus und dem Zeitraum Ihrer Immobilie passen könnten.

Sobald Sie die Farben Ihrer Küchenschränke ausgewählt haben, finden Sie in unserem Leitfaden zum Streichen von Küchenschränken alle Expertenratschläge, die Sie für die nächsten Schritte benötigen.

Weiß ist eine beliebte Farbe für Küchenschränke. In der Studie „Design Trends 2021“ der NKBA (National Kitchen & Bath Association) wurden Weiß und gebrochenes Weiß von 47 Prozent der Befragten als die beliebtesten Küchenfarbschemata für die nahe Zukunft genannt.

Unterdessen nannten mindestens 25 Prozent der Befragten Grau- und Blautöne sowie Beige- und Knochentöne.

Inhaber des gleichnamigen Küchenunternehmens Tom Howley berichtet von ähnlichen Trends. „Letztes Jahr verzeichneten wir einen starken Anstieg der Bestellungen dunkler Küchen, wobei die Suchanfragen nach Grautönen innerhalb von sechs Monaten um 93 Prozent zunahmen“, sagt er. „Ebenso beliebt sind dunkle Grüntöne, wobei Suchanfragen und Bestellungen die Dunkelheit widerspiegeln.“ Küchentrend ist hier, um zu bleiben.

Eine Küche mit blassgrauen und graublauen Küchenschrankfarben im Shaker-Stil, mit Steinboden und freiliegenden Ziegelwänden.

(Bildnachweis: Tom Howley)

„Dramatische, tiefe Farbtöne wie unsere Farbe Avocado, luxuriöse Anthrazittöne, Taupe und raffinierte Schwarzdesigns schaffen gemütliche und behagliche Räume.“ Für einen Raum, der einfach erstklassige Gemütlichkeit ausstrahlt, kombinieren Sie dunkle Farbtöne mit wunderschön gemasertem Holz für zusätzliche Struktur und Wärme.“

Die Suchanfragen spiegeln diese Beobachtungen wider, wobei Pinterest einen 50-prozentigen Anstieg der Suchanfragen nach dem Begriff „schwarzer Küchenschrank“ meldet. Mittlerweile hat Green den Hashtag „Küche“ auf Instagram im Sturm erobert; Und von den möglichen Blautönen verzeichnen puderblaue Küchenschränke einen enormen Anstieg der Suchanfragen.