Ideen für den Innengarten – 9 Möglichkeiten, Ihr Zuhause in eine Oase voller Pflanzen zu verwandeln

Suchen Sie nach Ideen für einen Innengarten, um mehr Grün in Ihren Raum zu bringen? Es gibt nichts Besseres als eine Fülle von grünem Blattwerk, das Ihren Innenräumen Leben einhaucht.

Obwohl viele von uns das Glück haben, einen Außenbereich zu haben, den sie ihr Eigen nennen können, sind einige von uns Stadtbewohnern auf Innen- oder Außenbereiche beschränkt Ideen für einen kleinen Balkongarten . Wie auch immer Ihre Wohnsituation aussieht, nichts hindert Sie daran, im Innenbereich einen Rückzugsort voller Pflanzen zu schaffen – es gibt immer einen Grund, mehr davon willkommen zu heißen beste Zimmerpflanzen in deine Welt.



Unabhängig von Ihrer Umgebung können Pflanzen und Pflanzenhalter so gestaltet werden, dass sie zur Ästhetik Ihres Raums passen, und es gibt viele Indoor-Anbausysteme, die Sie ausprobieren können. Warum also nicht Ihre Regale mit Sukkulenten füllen, Laub von der Decke hängen, Ihre Fenster mit Kräutern auskleiden oder drinnen einen Baum züchten? Wir zeigen Ihnen wie.



14 Wochen Bauch

Zimmerpflanzen

(Bildnachweis: Firn / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

So starten Sie einen Indoor-Garten für Anfänger

Es ist immer eine gute Idee, klein anzufangen. Die Gartenarbeit in Innenräumen und die Haltung von Zimmerpflanzen kann entmutigend sein, daher wäre es vielleicht der ideale Ausgangspunkt, einfach ein oder zwei einfache Zimmerpflanzen auszuwählen, die sich hervorragend für Anfänger eignen.



Experte für Zimmerpflanzen Vladan Nikolic empfiehlt, Pflanzen auszuwählen, die zu Ihrem Lebensstil passen. „Wenn Sie häufig reisen, wählen Sie Pflanzen, die gelegentliche Vernachlässigung vertragen und nicht häufig gegossen werden müssen“, sagt er.

Er sagt auch, dass eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, darin besteht, die Lichtverhältnisse in Ihrem Zuhause zu bewerten. „Licht ist der wichtigste Faktor für das Wachstum von Zimmerpflanzen“, sagt Vladan. „Licht ist Pflanzennahrung.“ Bestimmen Sie, ob Ihre Wohnung helles, mittleres oder schwaches Licht hat, und kaufen Sie auf dieser Grundlage Ihre ersten Pflanzen.

Pilea peperomioides, oder Chinesische Geldpflanze, ist eine gute Zimmerpflanze für den Anfang. Andere pflegeleichte Zimmerpflanzen schließen Schlangenpflanze ein ( Sansevieria ), Pothos ( Epipremnum aureum ), Spinnenpflanze ( Chlorophytum Comosum ) und ZZ-Anlage ( Zamioculcas Zamiifolia ), wie zum Beispiel dieses bei Perfect Plants erhältliche Exemplar. Mit der Zeit wird Ihr Selbstvertrauen wachsen und Sie können Ihrer Sammlung weitere Pflanzen hinzufügen.



Sie können nach solchen suchen, die einen ähnlichen Charakter haben, wie z Monstera Köstlich und legen Sie einen ähnlichen Bewässerungsplan fest. Nach und nach können Sie lernen, welche Pflanzenarten in Ihrem Innenraum gedeihen, abhängig von der Verfügbarkeit von natürlichem Licht, der Temperatur und der Menge an Raum, die Sie füllen möchten.

Eine grüne Monstera-Pflanze mit großen Blättern neben drei kleinen Kakteen

(Bildnachweis: Alamy)

9 Indoor-Gartenideen für Wohnungen und städtisches Leben

Wer sagt, dass Gärtner zum Wachsen immer Platz im Freien benötigen? Wir sind zuversichtlich, dass diese Ideen Sie dazu inspirieren werden, einen Pflanzenparadies für den Innenbereich zu schaffen, egal wo Sie leben.

1. Erstellen Sie ein Wohnregal in Ihrem Badezimmer

Stilvolles weißes Badezimmer mit Wohnregal über der Badewanne

(Bildnachweis: Getty Images/izusek)

Was könnte entspannender sein, als sich in einem Berg aus Blasen zurückzulehnen und die frische grüne Aussicht zu bewundern?

Zimmerpflanzen wie Farne gehören dazu beste Badezimmerpflanzen Sie lieben Feuchtigkeit und ihre langen, gefiederten Blätter fallen von einem Regal herab und verleihen einer gefliesten Wand eine weiche, schaumige Textur.

Hängende Pflanzen wie Perlenketten, Herzketten und goldene Pothos, die Sie bei Perfect Plants kaufen können, wären perfekt, um diesen Look nachzubilden. Holen Sie sich viele davon, um das Grün optimal zur Geltung zu bringen.

2. Füllen Sie Ihre Küche mit Kräutern

Töpfe mit Kräutern

kann beim Stillen scharfes Essen essen
(Bildnachweis: OlgaMiltsova / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)

Kräuter sind wunderbar duftende Ergänzungen zu jedem Gericht – und stellen Sie sich nur ein wenig gehackten Schnittlauch auf neuen Kartoffeln vor, ein zerdrücktes Minzblatt in einem Mojito, den berauschenden Duft von Basilikum, wenn Sie es zu Pesto pürieren – und all diese Blätter in Reichweite in Ihrer Reichweite Küche.

Bewahren Sie sie jedoch nicht nur für den Garten auf. Wenn Sie wissen, wie man Kräuter drinnen anbaut, haben Sie eine Reihe kulinarischer Ergänzungen zur Hand, und sie sehen in einer Mischung aus bunten Töpfen in Ihrer Küche wunderschön aus.

Es gibt bestimmte Fehler, die man beim Anbau von Kräutern im Innenbereich vermeiden sollte, aber mit der richtigen Menge an Licht und Wasser sollten Sie blühende Töpfe haben, die mehrere Monate lang halten. Sie könnten sogar damit beginnen, im Laden gekaufte Kräuter zu verwenden.

3. Verleihen Sie Ihrem Wohnraum eine tropische Atmosphäre

Zimmerpalmenpflanze im schlichten Wohnzimmer

(Bildnachweis: Getty Images/KatarzynaBialasiewicz)

Eine riesige Topfpalme wie diese in einem angelaufenen Zinkbehälter kann einen Raum verwandeln. Ihre riesigen fächerförmigen Blätter sorgen für eine unglaublich interessante Struktur und sorgen für interessante Schattenmuster, wenn die Sonne durch sie scheint.

Monstera Die auch als Schweizer Käsepflanze bekannte Pflanze kann aufgrund ihrer schieren Größe und der riesigen wachsartigen Blätter ebenso wie blühende Anthurien und kleinere Orchideen eine Dschungelatmosphäre in Innenräume bringen.

Vladan Nikolic sagt, ein Paradiesvogel ( Königin Strelitzia ) wäre eine außergewöhnliche Wahl, um in einem Raum ein Statement zu setzen. „Seine großen, bananenähnlichen Blätter und sein hoher, struktureller Wuchs verleihen jedem Raum einen Hauch von Eleganz.“ „Das exotische Aussehen der Pflanze kann einen Raum sofort verwandeln, eine tropische Atmosphäre schaffen und zu einem markanten Blickfang werden“, sagt er.

Was auch immer Ihre tropische Lieblingspflanze ist, wählen Sie einfach einen großen Behälter, der zur Ästhetik Ihres Interieurs passt. Dies könnte ein stilvoller geflochtener Weidenkorb sein, wie dieses bei Walmart erhältliche Design, ein verwitterter Terrakottatopf oder ein Pflanzgefäß aus recyceltem Eisen in elegantem Schwarz.

4. Erstellen Sie eine lebendige Wand

Wohnwand hinter einem großen, nackten Sofa

(Bildnachweis: Getty Images/piranka)

Wenn der Platz knapp ist oder Ihre Wände kahl aussehen, warum dann nicht vertikal pflanzen?

Selbst in viel kleinerem Maßstab wird eine lebende Wand immer einen Wow-Faktor haben. Sie können fertige vertikale Pflanzsysteme wie dieses bei Amazon kaufen. Pflanzen wie Farne, Friedenslilien und Philodendren eignen sich gut für diese Systeme. Viel Spaß beim Erstellen einer lebendigen Leinwand mit einer Vielzahl von Texturen und Formen.

Sie könnten die tragende Wand sogar in einem kräftigen Grün streichen und sie mit edlen Textilien kombinieren, um einen Statement-Look zu erzielen.

5. Für eine maximalistische Wirkung die Pflanzen vollstopfen

Eine Monstera-Zimmerpflanze in einem Topf neben einem Beutel Blumenerde

In der Windel kacken
(Bildnachweis: Unsplash)

Wenn Sie den Platz haben – vielleicht eine zusätzliche Kommode, einen Tisch oder einen Schreibtisch –, warum dann nicht alles daran setzen, die Pflanzen massenhaft anzupflanzen? Wählen Sie Pflanzen unterschiedlicher Höhe und Form, um ein visuelles Interesse zu wecken.

Sie können auch Hängetöpfe als Teil der Präsentation hinzufügen oder Luftpflanzen von verschiedenen Pflanzenhaltern herabhängen lassen. Das Ergebnis ist ein atemberaubender Innengarten, den jeder bewundern kann.

Top-Pflegetipp: Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Blumenerdemischungen für Ihre Pflanzen herstellen. „Die meisten im Laden gekauften Blumenerde speichern zu viel Wasser, was schließlich zu Wurzelfäule führt“, sagt Vladan Nikolic. „Nehmen Sie stattdessen eine im Laden gekaufte Blumenerde und mischen Sie sie wie folgt: 2 Teile Blumenerde, 1 Teil Perlit. Dadurch entsteht eine luftige Blumenerde mit viel Sauerstoff für die Entwicklung der Wurzeln und verringert das Risiko von Wurzelfäule.“

6. Legen Sie drinnen ein Gemüsebeet an

Chilipflanze wächst drinnen auf einem Fenstersims

(Bildnachweis: Getty Images/Foto von Joel Sharpe)

Für den Anbau bestimmter Gemüsesorten ist kein Hochbeet im Freien erforderlich. Micro Greens, Chilis, Tomaten und sogar Kohlpflanzen können alle erfolgreich im Innenbereich angebaut werden.

Diese Tipps helfen Ihnen beim Einstieg:

7. Bringen Sie mit Zimmerblumenzwiebeln einen Hauch von Frühlingsfarbe

Narzissen blühen auf der Fensterbank

(Bildnachweis: Getty Images/Tabitazn)

Wenn Sie wissen, wie man Blumenzwiebeln in Innenräumen zwingt, können Sie rechtzeitig für die Feiertage einen saisonalen Garten anlegen.

Pflanzen Sie es in einen großen Topf oder eine klare Glasvase, um einen auffälligen Blickfang auf Ihrem Küchentisch zu schaffen. Neben der herrlichen papierweißen Narzisse mit ihrem unglaublichen Duft können Sie auch Traubenhyazinthen, Amaryllis, Schlangenkopf-Scheckenfalter und sogar Tulpen probieren.

8. Einen Baum drinnen züchten

Ein Zitronenbaum in einem Behälter, der drinnen wächst

(Bildnachweis: Alamy/Gina Kelly)

Es gibt Zimmerbäume, die auch für kleine Räume geeignet sind, sofern sie guten Zugang zu natürlichem Licht haben. Und die Ergebnisse können spektakulär sein.

Probieren Sie Zitrusbäume wie den Calamondin-Orangenbaum. Die Früchte sind winzig und bitter, haben aber einen atemberaubenden Hauch von Orange und darüber hinaus eine herrlich duftende weiße Blüte.

Der Gummibaum ( Elastische Abb ) hat große, dunkelgrüne Blätter und kann recht hoch werden. „Es ist eine großartige Wahl, um Ihrem Innenraum einen Hauch von Eleganz zu verleihen“, sagt Vladan.

' Schefflera arboricola , auch Regenschirmbaum genannt, ist ein weiterer beliebter Zimmerbaum mit attraktiven Blättern. Sie ist relativ pflegeleicht und gedeiht auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.“

Die Geigenblattfeige mit ihren großen, üppigen Blättern verleiht einem Raum einen Hauch von Raffinesse. „Es ist jedoch keine einfache Pflanze für Anfänger, also warten Sie, bis Sie etwas Erfahrung gesammelt haben, bevor Sie sich eine zulegen“, fügt Vladan hinzu.

Wenn Sie keinen Platz für einen ausgewachsenen Baum haben, warum denken Sie dann nicht über einen Bonsai nach? Diese Miniaturbäume in Töpfen verleihen jedem Raum eine magische, waldähnliche Atmosphäre.

Mädchennamen mit h

9. Bepflanzen Sie ein Terrarium

Terrarium

(Bildnachweis: Getty Images/Polina Strelkova)

Terrarien liegen voll im Trend und bieten eine alternative Möglichkeit, einen Innengarten in Szene zu setzen und zu pflegen.

Sie können sie mit einer Vielzahl von Sukkulenten, Kakteen, Farnen und farbenfrohen Pflanzen wie Fittonias bepflanzen. Terrarien sind eine wunderbare Option, wenn Sie auf der Suche nach einer Option mit geringem Wartungsaufwand sind, denn sobald Sie eines angelegt haben, benötigen sie nur noch sehr wenig Nachsorge. Sie kümmern sich im Wesentlichen um sich selbst.

Es gibt jedoch ein paar häufige Terrarienfehler, die Sie vermeiden sollten, damit Ihr Terrarium so lange wie möglich gesund und gedeihend bleibt. Achten Sie auf die Lichtanforderungen der von Ihnen ausgewählten Pflanzen und informieren Sie sich über die Bewässerung, bevor Sie eine Pflanze anlegen.

FAQs

Wo soll ich einen Kräutergarten drinnen anlegen?

Generell gilt: Kräuter mögen möglichst viel Sonne, geben Sie ihnen also viel Licht und lassen Sie sie nicht zu kalt werden. Versuchen Sie es zum Beispiel mit einer sonnigen Fensterbank. Chilis sind das Gleiche.

Minze ist weniger wählerisch und eignet sich daher hervorragend für den Anfang. Es gibt viele lustige Sorten zum Experimentieren, darunter Schokoladenminze und Apfelminze. Sie können es auch problemlos durch Stecklinge vermehren.

Eine gute Möglichkeit, den Zeitpunkt des Gießens zu überprüfen, besteht darin, die Erde zu berühren. Sobald sie nicht mehr am Finger klebt, geben Sie ihnen etwas zu trinken.


Denken Sie daran, dass jedes Zuhause einzigartig ist und Sie Ihre Pflegeroutine möglicherweise an die spezifische Umgebung in Ihrem Zuhause anpassen müssen, insbesondere an Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.