So organisieren Sie lange und schmale Schränke in der Küche – 9 Möglichkeiten, Ihren Stauraum zu verkleinern

Wir verlangen viel von unseren Küchenschränken und erwarten, dass sie alle möglichen ungewöhnlich geformten Gegenstände beherbergen, von Küchenutensilien und Kochgeschirr bis hin zu Elektrogeräten und Grundnahrungsmitteln für die Speisekammer – das ist harte Arbeit. Und um fair zu sein: Sie liefern in der Regel ohne viel Aufhebens. Allerdings gibt es einige schwierigere Bereiche, die etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern, um sicherzustellen, dass sie bei der Arbeit nicht nachlassen; So organisieren Sie zunächst einmal lange und schmale Küchenschränke.

Bei der effektiven Organisation von Küchenschränken geht es vor allem darum, die Gegenstände, die Sie am häufigsten verwenden, zu priorisieren und sicherzustellen, dass sie leicht zugänglich sind. Das ist schön und gut, aber es ist nicht immer einfach, wenn man es mit schwierigen Dimensionen zu tun hat.



Glücklicherweise eignen sich lange und schmale Schränke für einige recht nützliche Aufbewahrungsideen für die Küche, die bei richtiger Organisation einen großen Einfluss auf die Funktionalität Ihrer Küche haben können.



Jungennamen, die mit D beginnen

So organisieren Sie lange und schmale Küchenschränke

Ob Sie es sind Organisation einer kleinen Küche oder auch nicht, die meisten Küchenideen Fügen Sie einen oder zwei lange und schmale Schränke hinzu. Mit Hilfe professioneller Organisatoren haben wir praktische Ratschläge zusammengestellt, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können, oder sollten wir besser sagen, in sie hinein!

Küche mit schmalen Schränken



(Bildnachweis: B&Q)

1. Beginnen Sie mit einer Aufräumaktion

Wann Organisation einer Küche Unabhängig von der Größe, insbesondere wenn der Platz im Schrank schwierig ist, ist eine gründliche Entrümpelung der beste Ausgangspunkt. Eine der besten Tipps zum Aufräumen Was wir anbieten können, ist, zuerst alles rauszuholen. Gehen Sie jeden Gegenstand einzeln durch und entfernen Sie alles, was Sie nicht mehr wollen oder brauchen, seien es Utensilien, Kochgeschirr oder Grundnahrungsmittel für die Speisekammer (achten Sie darauf, zu recyceln oder zu spenden, was Sie können), bis Sie nur noch das haben, was Sie brauchen zurück geben. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Ihre Küchenschränke zu reinigen.

2. Berücksichtigen Sie den Standort

Küche mit schmalen Schränken

(Bildnachweis: B&Q)

Eines haben die am besten organisierten Küchen gemeinsam: Sinnvoll Ideen für die Küchengestaltung Bevor Sie also mit dem Auffüllen Ihrer Schränke beginnen, überlegen Sie sich, wo sie sich befinden. Normalerweise stehen lange und schmale Schränke zwischen einer Arbeitsplatte und einem Gerät. Wenn es neben dem Herd steht, ordnen Sie es den Kochutensilien zu – Kräutern, Gewürzen, Ölen, Utensilien usw. Daneben Geschirrspüler , Spülmaschinentabs, Reinigungsmittel, Geschirrtücher usw.



Es ist gesunder Menschenverstand, aber die Definition solcher Zonen macht wirklich den entscheidenden Unterschied für Ihr Kocherlebnis. Sobald Sie wissen, was wohin gehört, können Sie auch die besten Ideen für die Aufbewahrung im Küchenschrank ausarbeiten.

3. Integrieren Sie ausziehbare Aufbewahrungslösungen

Anstatt bei der standardmäßigen Innenaufbewahrung zu bleiben, maximieren Sie den verfügbaren Platz, indem Sie die Ausstattung fein abstimmen und die Innenseiten Ihrer langen und schmalen Schränke individuell gestalten. Der Einbau von Küchenorganisatoren wie ausziehbaren Regalen, Schubladen oder Regalen wird einen großen Unterschied in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit machen und es Ihnen ermöglichen, Gegenstände ganz hinten problemlos zu erreichen.

Wenn Sie sich nicht für eine Maßanfertigung entscheiden, messen Sie unbedingt die Höhe und Breite des Regals, bevor Sie sich für einen Mechanismus entscheiden – idealerweise möchten Sie eine gute Passform, damit auf der Rückseite kein Totraum entsteht.

4. Verwenden Sie abgestufte Organizer

Sie können zwar eine Menge „Kram“ unterbringen, aber lange und schmale Schrankregale können dazu führen, dass kleinere Gegenstände unsichtbar auf der Rückseite zurückbleiben und, wenn es sich um Lebensmittel handelt, möglicherweise veraltet sind. Umgehen Sie das Problem, indem Sie Dosen, Päckchen und Gewürzdosen mit Etagen-Organizern anheben, sodass sie gut sichtbar und leicht zu erreichen sind, ohne dass Dinge umgeworfen werden müssen. Das Dreistufiger Stepper bei Amazon Lässt sich erweitern, um in Regale zu passen, und verfügt über eine rutschfeste Oberfläche, um zu verhindern, dass etwas herunterfällt.

Wenn Sie doppelte Lebensmittel aufbewahren, achten Sie darauf, diese entsprechend der Zeit zu positionieren, in der sie verderben sollen. Auf diese Weise wird in Supermärkten verfahren, um sicherzustellen, dass die Kunden zuerst die Lagerbestände kaufen, die abgelaufen sind. Professioneller Organisator Brenda Scott bezeichnet dies als „FIFO“-Methode:

„Denken Sie zuerst rein, zuerst raus – wenn Sie einen Artikel kaufen, wird er in der Gruppierung ganz hinten angezeigt, sodass der Artikel mit dem nächstgelegenen Ablaufdatum immer ganz vorne bleibt“, sagt sie.

Schnurloses Vakuum

5. Gruppieren Sie die Artikel in durchsichtigen Behältern

Nahaufnahme einer schlanken grauen Speisekammer in der Küche

(Bildnachweis: Tom Howley)

Genau wie damals Küchenschubladen organisieren Die beste Vorgehensweise bei der Organisation von Küchenschränken besteht darin, gleichartige Gegenstände nach ihrer Verwendung oder ihrem Zweck zu gruppieren und sie in transparenten, beschrifteten Behältern unterzubringen. Es sorgt für Ordnung und macht es viel einfacher, das zu finden, was Sie brauchen. Je nachdem, wie tief Ihr Schrank ist, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie zwei oder drei Behälter auf einem Regal unterbringen können. Bewahren Sie die am häufigsten verwendeten Gegenstände vorne und die seltener genutzten Gegenstände hinten auf, damit Sie sie nicht ständig herausholen müssen.

„Wenn Ihre Schränke höher stehen, empfehlen wir die Verwendung langer, transparenter Behälter, die herausgezogen und auf eine Theke gestellt werden können, fast wie eine herausnehmbare Schublade“, fügt er hinzu Ann Lightfoot , Mitbegründer von Done & Done Home.

Mandelmilch während der Schwangerschaft

Wenn Ihr Schrank keine Regale hat, sollten Sie die Verwendung langer und schmaler stapelbarer Behälter wie diesen in Betracht ziehen Transparente Speisekammer-Organizer bei Wayfair den vertikalen Raum zu nutzen.

6. Lebensmittel in platzsparende Behälter umfüllen

Wenn Sie Lebensmittel im Verhältnis zum Platz in Ihren Schränken kaufen, bleibt die Übersicht geringer. Wenn Sie jedoch größere Mengen kaufen möchten, dekantieren Sie getrocknete Waren in Behälter, die ordentlich nebeneinander (oder in diesem Fall Rücken an Rücken) gestapelt werden können, und lagern Sie den Überschuss an anderer Stelle.

„Wir empfehlen immer, Behälter derselben Marke und im gleichen Stil zu kaufen.“ Nicht nur, weil sie gut aussehen, sondern weil sie so gut zusammenpassen. Es ist einfach, den Raum zu füllen, sodass die Gefahr geringer ist, dass Dinge umgeworfen werden. Schreiben Sie beim Umfüllen immer das Verfallsdatum auf den Boden des Glases“, sagt Ann Lightfoot.

7. Betrachten Sie sie als „verkleidete Schubladen“

Grau geflieste Rückwand, weiße Unterschränke aus Holz, schwarze Arbeitsplatte

(Bildnachweis: DeVOL)

Mit einer kleinen Anpassung des Auszugs und ein paar hilfreichen Organizern können lange und schmale Schränke genauso effektiv Gegenstände aufbewahren, die Sie normalerweise in Schubladen stecken würden – zum Beispiel Gewürzdosen und Besteck.

„Legen Sie den Boden des Schranks mit Schubladeneinlagen aus und verwenden Sie dann Tabletts, Gläser oder Kanister mit starkem Boden und einem beschwerten Boden, um zu verhindern, dass Dinge beim Öffnen und Schließen umfallen“, sagt Millie Hurst, Bereichsredakteurin bei Floraloasis.

Wenn Sie die Höhe auf Ihrer Seite haben, sollten Sie auch darüber nachdenken, längere Utensilien wie Pfannenwender und Schaumlöffel aufzubewahren, insbesondere wenn der Schrank in der Nähe des Herdes steht.

8. Lagern Sie Gegenstände vertikal

Backbleche im Holzschrank

(Bildnachweis: Lewis Alderson)

Backbleche, Schneidebretter, Teller und sogar Pfannendeckel sind aufrecht gelagert viel leichter zugänglich als gestapelt und eignen sich gut für lange und schmale Schränke, vorausgesetzt, sie sind hoch genug. Je nachdem, wie schmal Ihr Schrank ist, sind maßgeschneiderte Einsätze möglicherweise die beste Wahl, aber wenn Sie Platz finden, eignet sich auch ein einfaches Abtropfgestell oder Tellerständer, bei Amazon , funktioniert genauso gut.

9. Verwandeln Sie es in einen Mülleimer

Küche mit grünen Schränken und Halbinsel, Holzboden und gelber Wand

(Bildnachweis: John Lewis aus Hungerford)

Wenn Sie einen unansehnlichen Mülleimer hinter einem Schrank verstecken, wird die Küche viel stilvoller und, wenn Sie ihn richtig positionieren, auch funktionaler. Ein langer und schmaler Raum passt perfekt zu einem ausziehbaren Design. Wir würden Ihnen empfehlen, die Experten hinzuzuziehen, anstatt in diesem Fall einen Do-it-yourself-Ansatz zu wählen – ein sanftes Öffnen und Schließen ist unerlässlich, wenn Sie Gerüche im Zaum halten wollen.

FAQs

Was lagert man in tiefen, schmalen Küchenschränken?

Idealerweise reservieren Sie tiefe und schmale Küchenschränke für die Gegenstände, die am besten vertikal aufbewahrt werden. Backbleche, Schneidebretter, Teller, sogar Pfannendeckel und lange Utensilien sind aufrecht aufgestellt leichter zugänglich und nehmen viel weniger Platz ein. Benutzen Sie ein Gestell oder einen Kanister mit starkem Boden, um sie an Ort und Stelle zu halten.

Mit ein wenig Anpassung können tiefe und schmale Küchenschränke zur Aufbewahrung von Lebensmitteln genutzt werden. Um Platz zu sparen, füllen Sie getrocknete Waren in passende Kanister um und verwenden Sie Regalversteller oder -erhöhungen – oder installieren Sie ausziehbare Lagerregale – damit Sie bis nach hinten klar sehen können.

Wenn Sie kleinere Küchengeräte aufbewahren, gruppieren Sie diese nach Kategorien (Backen, Hacken, Bewirten, Reinigen usw.) und ordnen Sie sie in transparenten Behältern ein. So geht nichts verloren und Sie haben alles, was Sie brauchen, schnell und einfach zur Hand.


Wir geben zu, dass die Organisation anfangs vielleicht nicht ganz so einfach ist, aber wenn man sie richtig macht, können sich lange und schmale Schränke als äußerst nützliche Ergänzung für die Aufbewahrung Ihrer Küche erweisen und zeigen, wie gut sie dadurch funktionieren. Investieren Sie die Zeit am Anfang und Sie werden bald einen Unterschied bemerken – vielleicht sogar in Ihrer Küche (obwohl wir das nicht versprechen können).

wie man Eiskaffee macht