Kinder
Wann ruft man den Arzt an?
In diesem Artikel finden Sie:
Wann ruft man den Arzt an? ausruhenWann ruft man den Arzt an?
Wann ruft man den Arzt an?
Manche Krankheiten und Symptome erfordern eine professionelle Behandlung. Im Allgemeinen sollten Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen, wenn bei Ihrem Kind eine der folgenden Erkrankungen auftritt:
- Über 100 Grad Fahrenheit im Februar
- Verschwitzte oder feuchte Haut
- Ich bin sehr hartnäckig 哭
- u Nakata Dies führt zu über 15 Minuten Weinen
- Es ist ein Problem eingeben Zu den Symptomen gehört plötzlicher Appetitverlust
- Etwas, von dem Sie vermuten, dass es verschluckt wurde Giftig
- Die Intensität oder das Ausmaß des Erbrechens unterscheidet sich vom normalen Erbrechen
- Durchfall Mundgeruch, Blut oder Schleim oder Fieber
- Erbrechen und Verstopfung
- Anzeichen von Blut im Urin oder Stuhl
- Schläfrigkeit oder ungewöhnliche Schläfrigkeit
- Krämpfe oder Krämpfe
- Auffällige Veränderungen in Farbe oder Verhalten
- unbekannter oder generalisierter Ausschlag
- Schnell brennen Dadurch kann es zu Blasen kommen
- Atembeschwerden
- er fängt an zu husten
- Rote Augen oder Ausfluss
- Ausfluss oder Schmerzen in den Ohren, die auftreten, wenn das Kind weiterhin den Kopf dreht oder die Ohren streckt
- geschwollene oder eingesunkene Fontanellen (die beiden weichen Teile des Kopfes des Babys)
Nur weil Sie keines der oben genannten Symptome haben, heißt das natürlich nicht, dass Sie nicht mit anderen interagieren sollten. Wenn Sie Fragen haben, die nicht bis zu Ihrem nächsten Besuch warten können, wenden Sie sich noch heute an den Arzt Ihres Kindes.
Folgen: ausruhen