Wie man Kichererbsen anbaut – alles, was Sie über Kichererbsen wissen müssen

Wenn Sie lernen, wie man Kichererbsen anbaut, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Gartenhorizont mit einer Kulturpflanze zu erweitern, die einfach anzubauen, dürreresistent, kälteresistent und voller wertvoller Inhaltsstoffe ist. Auch bekannt als Kichererbsen, Kichererbsen ( Buchweizen-Kichererbse ) sind sonnenliebende einjährige Pflanzen mit einem faszinierenden Erbe und sollen zu den ersten Nutzpflanzen gehören, die jemals angebaut wurden. Sie wurden von den alten Römern verehrt, die behaupteten, dass diese kräftigen Schoten die Schönheit und das Wohlbefinden eines Menschen steigerten.

Die mittelgroße Kichererbse erfreut sich als „Superfood“ großer Beliebtheit, denn sie steckt voller Eiweiß und ist reich an Zink, Folsäure, Kalium, Kalzium, Ballaststoffen und Unmengen an Antioxidantien. Es senkt den Cholesterinspiegel, bekämpft Herzkrankheiten und fördert einen besseren Schlaf.



Der Anbau von Kichererbsen (auch bekannt als ägyptische Erbsen und Ceci-Bohnen) ist herrlich unkompliziert und sättigend. Sie benötigen nicht viel ständige Pflege, sie benötigen nicht viel Wasser und im Gegensatz zu anderen Kulturpflanzen in der Region Gemüsegarten Sie vertreiben viele häufige Gartenschädlinge. Sie sind auch viel vielfältiger, als Sie vielleicht denken – mit Nutzpflanzen, die sowohl rot und schwarz als auch grün und cremefarben sein können. Warum also nicht mit der vielseitigen Kichererbse einen Hauch von Mittelmeer auf Ihr Grundstück bringen?



Kichererbsen werden im Herbst frisch als Grünpflanzen geerntet

Kichererbsen können als frisches Grün und als trockene Schoten genossen werden



(Bildnachweis: Bhofack2 / Getty Images)

Ideale Bedingungen für den Kichererbsenanbau

Wenn Sie Kichererbsen erfolgreich anbauen wollen, ist Sonnenschein die wichtigste Voraussetzung. Sie können im Halbschatten überleben, aber die Erträge werden geringer sein. Gönnen Sie Ihren Hülsenfrüchten also mindestens sechs Stunden Sonnenschein am Tag – sie eignen sich am besten für nach Süden ausgerichtete Gärten jeder Größe.

Darüber hinaus sind dies einige davon am einfachsten anzubauendes Gemüse und sind unkompliziert in Bezug auf den Standort. Ein geschützter Standort und ein leichtes Stützsystem können hilfreich sein, aber da sie nur eine Höhe von 18 Zoll erreichen, sind sie nicht allzu anfällig. Diese einjährigen Pflanzen gedeihen in einer Reihe von Systemen, darunter Hochbeetgärten, Blumentöpfe, dürretolerante Pflanzsysteme usw kleine Hinterhöfe .

Kichererbsen gedeihen am besten in gut durchlässigen Böden. Stellen Sie daher sicher, dass jede Stelle, die Sie pflücken, kürzlich umgegraben wurde, um Schmutz zu entfernen. Obwohl sie sich an eine Reihe von Bodenarten anpassen können, bevorzugen sie leicht saure oder neutrale Bedingungen mit einem pH-Wert von 5–7. Fügen Sie ein paar Zentimeter gealterten Kompost hinzu, plus etwas Sand, wenn Ihr Boden schwer ist.

Während Kichererbsen regelmäßiges Gießen schätzen, sagt Saatgutexperte Florenz Tomorrow Seeds empfiehlt Ihnen dringend, darauf zu achten, dass Ihre Pflanzstelle nicht durchnässt ist. „Kichererbsen vertragen keine feuchten Böden oder Klimazonen, in denen mehr als 30 Zoll Regen pro Jahr fallen“, sagt Florence. Vermeiden Sie alle Bereiche, in denen zuvor andere Hülsenfrüchte gewachsen sind – und schon sind Sie fertig.



Kichererbsen gedeihen in gut vorbereitetem Boden im Sommerküchengarten

Organisieren Sie Socken und Unterwäsche

Wachsen Sie in gut durchlässiger Erde, die mit etwas gealtertem Kompost aufgefüllt ist

(Bildnachweis: Florapix / Alamy)

Wann und wie man Kichererbsen anbaut

Der erfolgreiche Anbau von Kichererbsen ist ein Balanceakt zwischen dem Bedürfnis nach Sonnenschein und der Notwendigkeit, extreme Wetterbedingungen zu vermeiden. Stellen Sie so weit wie möglich sicher, dass junge Pflanzen keinem Frost oder längeren Hitzeperioden ausgesetzt werden, da dies das Wachstum bremsen oder die Pflanzen ganz zum Stillstand bringen kann. Sie sind Pflanzen der kühlen Jahreszeit und bevorzugen gemäßigte Bedingungen.

Kichererbsen benötigen drei Monate Wachstumszeit und werden am besten im April oder Mai ausgesät. Pflanzen vor Frost schützen im Anfangsstadium durch Abdecken mit einer Decke auf Stangen, einem Frühbeet o.ä. Diese Pflanzen gedeihen am besten in den USDA-Winterhärtezonen 3–9.

Kichererbsen sät man am besten direkt dort, wo sie geerntet werden sollen. Wenn Sie jedoch etwas mehr Wachstumszeit benötigen, damit die Pflanzen drei Monate Zeit haben, um zu reifen, können Sie einige Wochen vor dem letzten Frost unter Glas säen. Säen Sie einfach in biologisch abbaubare Töpfe, damit Sie die Sämlinge verpflanzen können, ohne ihr empfindliches Wurzelsystem zu beschädigen.

Wenn Sie im Innenbereich beginnen, verpflanzen Sie die Sämlinge, wenn sie 5 Zoll groß sind, und verdünnen Sie sie auf einen pro Topf, indem Sie sie in Bodennähe abschneiden. „Kichererbsen gedeihen am besten, wenn die Tagestemperaturen 21–28 °C und die Nachttemperaturen 21–21 °C betragen“, sagt Florence von Tomorrow Seeds. „Sie können sie säen, wenn die Bodentemperatur 20 °C oder mehr erreicht.“

Es gibt zwei Arten von Kichererbsenpflanzen, die Sie anbauen können: Kabuli und Desi. Kabuli wird am häufigsten in den Vereinigten Staaten angebaut und diese Sorten neigen dazu, weiße Blüten und helle Samenhüllen zu haben. Desi-Kichererbsen sind kleiner und haben eine dunklere Samenschale, die auf violette Blüten folgt.

Zu den großartigen Sorten, die Anfänger ausprobieren können, gehören die ertragreiche Sorte „Kyabra“, die widerstandsfähige Sorte „Tyson“ und die italienische Sorte „Principe“. Wenn Sie Kichererbsen mit besonders hoher Krankheitsresistenz benötigen, probieren Sie „Sanford“ oder „Sierra“.

Kichererbsen-Tyson-Pflanzen mit Schoten, die im Küchengarten reifen

„Tyson“ ist eine tolle Sorte für dickschalige Schoten mit dunklen Samen

(Bildnachweis: Nigel Cattlin / Alamy)

Wie man Kichererbsen aus Samen pflanzt

Obwohl es in Ordnung ist, Kichererbsen unter Glas anzubauen, reagieren diese Pflanzen (und insbesondere ihre Wurzeln) empfindlich auf die Handhabung. Aus diesem Grund ziehen Sie es vielleicht vor, die Pflanzen einfach direkt (oder „in situ“) dort zu säen, wo sie wachsen sollen.

Lucy Chamberlain, Expertin für Gemüseanbau bei Floraloasis, rät zur Aussaat in Drillmaschinen, ähnlich wie bei einer Gartenerbse. Sie sollten in der Lage sein, einige der schlimmsten Fehler bei der Aussaat von Saatgut zu vermeiden, wenn Sie unsere Hinweise zu Timings und Bodenqualität befolgen.

Im Hinblick auf nahegelegene Feldfrüchte ist Vorsicht geboten: Pflanzen Sie nicht in der Nähe davon Knoblauch , das eine Chemikalie produziert, die das Wachstum von Kichererbsen verringern kann. Sie sollten es auch vermeiden, in der Nähe von Sojabohnen und Kartoffeln anzubauen, da diese anfällig für dieselben Krankheiten sind.

  1. Säen Sie dünn und pflanzen Sie die Samen 2,5 cm tief und mit einem Abstand von 7,6–15 cm voneinander. Stellen Sie sicher, dass die Erde feucht ist und bestreuen Sie sie leicht mit Erde.
  2. Gut gießen und den Boden feucht halten. Fügen Sie eine Schicht Mulch hinzu, damit der Feuchtigkeitsgehalt konstant bleibt. Die Keimung sollte in 10–14 Tagen erfolgen.
  3. Zur Isolierung mit einer Isolierglas- oder Polycarbonat-Cloche abdecken. Entfernen Sie alle Cloches und Abdeckungen, sobald die Blüten zu erscheinen beginnen.
  4. Verdünnen Sie die Aussaat im Freien, sobald Sie das erste Paar echter Blätter erkennen, und achten Sie darauf, dass die übrigen Pflanzen einen Abstand von etwa 20 cm haben.
  5. Führen Sie alle drei Wochen eine aufeinanderfolgende Aussaat durch, um eine verlängerte Erntesaison bis zum Herbst zu gewährleisten.

Kichererbsensämlinge entwickeln sich nach der Keimung

Kichererbsen sollten innerhalb von zwei Wochen nach der Aussaat keimen

modernes Badezimmer aus der Mitte des Jahrhunderts
(Bildnachweis: AnArchy1 / Shutterstock)

Kichererbsen in Behältern anbauen

Zu den häufigsten Pflanzfehlern beim Kichererbsenanbau gehören Entwässerung und Luftzirkulation. Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um die Pflanzen gesund und resistent gegen Infektionen zu halten, und die Entwässerung hilft, Staunässe zu verhindern. Aus diesen Gründen sind Kichererbsen keine offensichtliche Wahl für Ideen für den Gartenbau in Containern und könnten Schwierigkeiten bereiten, wenn Sie nicht aufpassen. Es ist jedoch möglich, sie in Töpfen aufzubewahren.

Wählen Sie die größtmöglichen Behälter aus; Tröge oder Pflanzgefäße im Freien sind gute Optionen. Die Tiefe ist entscheidend, da Sie die Wurzelentwicklung nicht gefährden möchten. Wählen Sie daher einen Topf mit einer Tiefe von 20 cm und stellen Sie sicher, dass er über ausreichend Drainagelöcher verfügt.

Halten Sie die gleichen Pflanzabstände wie bei Standardpflanzungen ein, sodass die Pflanzen einen Abstand von 3 bis 6 Zoll haben. Für den Kichererbsenanbau sind keine komplizierten Stützsysteme erforderlich, aber es kann hilfreich sein, Pflanzen abzustecken.

Kichererbsen in Behältern müssen regelmäßiger gegossen werden als in den Boden gepflanzte Pflanzen; Lassen Sie den Kompost nicht vollständig austrocknen. Fügen Sie jeden Monat einen Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt hinzu. Bewahren Sie die Töpfe auf einer sonnigen Terrasse oder Veranda auf, berücksichtigen Sie jedoch an heißen Tagen einen teilweisen Nachmittagsschatten und stellen Sie sie in einen Schutzbereich, wenn längere Hitzeperioden vorhergesagt sind. Ein leichter Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit zu speichern.

Kichererbsen als Setzlinge wachsen in großen Behältern im Küchengarten

Sie können Kichererbsen in großen Töpfen mit guter Drainage anbauen, wenn sie an einem sonnigen Standort stehen

(Bildnachweis: Md Sanaullah / Alamy)

Wie man aus Kichererbsen Sojasprossen züchtet

Wenn Sie den Nährwert dieser Hülsenfrüchte am schnellsten genießen möchten, können Sie auch Kichererbsen wegen ihrer Sojasprossen anbauen. Dies ist eine unterhaltsame Möglichkeit, eine schnelle Ernte Ihrer Aussaat zu gewährleisten – und erspart Ihnen die Mühe, den Boden vorzubereiten, den Wasserstand zu überwachen und dergleichen.

Für alle, die das Beste daraus machen möchten Ideen für kleine Gemüsegärten , viel kompakter geht es nicht! Und obwohl Mungobohnen bzw Linsen Während die Zubereitung von Sojasprossen am schnellsten geht, sind Kichererbsen eine vollkommen akzeptable Alternative – sie brauchen nur etwas mehr Zeit.

In diesem Prozess ist die Keimung kein Mittel zum Zweck: Sie können sich an den Ergebnissen erfreuen, anstatt sie zu pflanzen. Lassen Sie einfach Samen keimen, die zum Keimen bestimmt sind (da Samen, die zum Pflanzen verkauft werden, in der Regel behandelt werden). Zu wissen, wie man Kichererbsen für Sojasprossen anbaut, ist einfach:

  • Messen Sie eine kleine Tasse Kichererbsenkerne ab und spülen Sie sie in kaltem Wasser ab. abtropfen lassen, abspülen und wiederholen.
  • Über Nacht in eine Schüssel mit Wasser stellen (viel Platz zum Keimen lassen – ein Verhältnis von 1:3 reicht aus).
  • Geben Sie ein mit Wasser gefülltes Einmachglas hinein. Mit Mull abdecken, mit einem Band befestigen und in einen Schrank stellen. Nach 12 Stunden abgießen und wiederholen.
  • Nach dem Keimen erneut ausspülen. Auf einem Papiertuch verteilen, trocken tupfen und genießen!

Kichererbsen entwickeln nach der Keimung Sojasprossen

Der Anbau von Sojasprossen aus Kichererbsen ist eine unterhaltsame Möglichkeit, einen schnellen Nährstoffschub durch Feldfrüchte zu erzielen

(Bildnachweis: Science Photo Library / Alamy)

Kichererbsen pflegen

Der Anbau von Kichererbsen ist in den Wochen und Monaten nach dem Pflanzen erfrischend einfach. Die wichtigste Überlegung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die Pflanzen regelmäßig gießen, aber nicht so viel, dass der Boden jemals durchnässt wird. Beim Gießen auf die Basis der Pflanzen und nicht von oben auftragen, um das Risiko von Pilzkrankheiten und Fäulnis zu verringern. Ein Zentimeter pro Woche ist in Ordnung, in wirklich trockenen Perioden auch mehr. Gießen Sie häufiger, wenn die Pflanzen im Hochsommer zu blühen beginnen, und noch einmal, wenn Schoten erscheinen. Begrenzen Sie das Gießen, sobald die Schoten reif sind, um den Trocknungsprozess zu fördern.

Wie schmeckt menschliche Muttermilch nach?

Eine monatliche Flüssigfütterung ist in Ordnung. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Pflanzen sollten Sie jedoch auf stickstoffreiche Düngemittel verzichten, da diese zu einer übermäßigen Belaubung auf Kosten der Schoten führen. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Futter auf Algen- oder Fischbasis. Füllen Sie das Ganze mit leichtem Mulchen auf, um den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten und das Unkraut in Schach zu halten. Wenn Sie in den Sommermonaten Unkraut entfernen müssen, gehen Sie vorsichtig um diese Pflanzen herum, damit Sie die Wurzeln nicht stören. Sobald Kichererbsenpflanzen buschiger werden, wird dies weniger problematisch sein.

Wie Lucy Chamberlain betont, sollten Ihre Pflanzen beim Wachsen ausreichend Platz haben, solange sie einen Abstand von 3 bis 6 Zoll haben. Ein wenig Gedränge ist kein Problem und kann helfen, reife Pflanzen zu unterstützen. Das heißt, das Abstecken kann ein Durchhängen verhindern, insbesondere wenn Sie Kichererbsen in der Nähe anderer Feldfrüchte anbauen. Liebhaber der Beipflanzung werden feststellen, dass Kichererbsen gut mit Gurken, Erdbeeren, Sellerie, Melone und Bohnenkraut harmonieren. Das Einzige, was Sie sonst noch bedenken sollten, ist eine Art Schutzhülle an heißen Tagen; Eine Decke auf Stangen ist in Ordnung.

Mit Pfählen gestützte Kichererbsen, die neben Ringelblumen wachsen

Es ist eine gute Idee, Kichererbsenpflanzen eine Stütze zu geben, wenn sie in der Nähe anderer Pflanzen wachsen

(Bildnachweis: Alec Scaresbrook / Alamy)

Probleme beim Kichererbsenanbau und wie man sie angeht

Hier ist eine überraschende Tatsache, die Sie lernen werden, wenn Sie Kichererbsen anbauen: Sie enthalten einen natürlichen Wirkstoff namens Apfelsäure, der viele häufige Gartenschädlinge in Schach hält. Schoten und Stängel haben außerdem eine flauschige Beschichtung, die als Barriere gegen schweren Befall dient.

Es gibt jedoch einige Punkte, auf die Sie achten müssen, um die gesündesten Kichererbsenpflanzen zu erhalten:

    Echter Mehltau: Das verräterische Zeichen ist eine mehlartige Schicht, die das Laub bestäubt. Reduzieren Sie das Risiko von Echter Mehltau mit guter Luftzirkulation und wählen Sie krankheitsresistente Sorten. Auch Wasser an der Basis der Pflanzen. Kichererbsenminiermotte: Diese Schädlinge hinterlassen beim Fressen markante Spuren im Laub. Das Entfernen der Blätter und das Auftragen von Neemöl kann die Anzahl verringern. Reihenabdeckungen aus Maschendraht oder ähnlichem können verhindern, dass ausgewachsene Pflanzen Schaden anrichten. Ascochyta-Seuche: Wenn Sie braune Flecken oder schwarze Flecken auf den Blättern sehen, ist dies wahrscheinlich der Übeltäter. Der beste Weg, dem Risiko dieses Problems entgegenzuwirken, ist der Anbau krankheitsresistenter Kichererbsensorten. Blattläuse: Achten Sie auf gelbe, verzerrte Blätter. Blattläuse können auch das tödliche Mosaikbohnenvirus übertragen. Beseitigen Sie Blattläuse mit Fressfeinden wie Florfliegen und Marienkäfern und indem Sie Seifenwasser auf die Blätter sprühen. Fusarium-Welke: Sie können diese Welke normalerweise an den herabhängenden Blättern, den gespaltenen Stängeln und der spürbaren Verkümmerung erkennen. Reduzieren Sie das Risiko dieser Krankheit, indem Sie eine sinnvolle Fruchtfolge einhalten.

Andere Kichererbsenschädlinge, die Probleme verursachen könnten, sind Zikaden, Flohkäfer und Eulenwürmer. Wir können Ihnen zwar nicht garantieren, dass dies kein Problem darstellt, Sie können die Risiken jedoch verringern, indem Sie die Kulturen wechseln, Gartenabdeckungen verwenden, krankheitsresistente Kichererbsensorten auswählen und Begleitpflanzungen einsetzen.

Kichererbsen reifen am Stiel und zeigen eine flockige Beschichtung auf Stiel und Schoten

Die Tatsache, dass Kichererbsen ein flauschiges Fell haben, hilft dabei, viele häufige Schädlinge fernzuhalten

(Bildnachweis: Tukaram Karve / Shutterstock)

Ernte deine Kichererbsen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kichererbsen zu ernten. Obwohl es etwa 100 Tage dauert, bis sie ihre volle Reife erreichen, können Sie sie früher ernten, wenn Sie sie „grün“ pflücken. Sobald die Schoten etwa einen Zentimeter lang sind, sind sie essfertig. An diesem Punkt können Sie sie auf die gleiche Weise ernten, als würden Sie Erbsen oder Zuckerschoten anbauen.

Wie Lucy Chamberlain betont, haben Ihre Pflanzen in einem besonders kurzen Sommer möglicherweise keine Zeit zum Austrocknen, aber grüne Kichererbsen sind köstlich. Daher ist diese Ernteoption großartig, wenn Sie in einer kühleren, feuchteren Anbauregion leben oder wenn der Sommer nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich erhofft hatten.

Wenn Sie Kichererbsen lieber trocken ernten möchten (und in einer wärmeren Region leben), warten Sie, bis die Pflanzen braun werden. Es mag widersinnig klingen, darauf zu warten, dass die Pflanzen verdorren, aber so stellen Sie sicher, dass die Ernte optimal ist.

Je nachdem, wie trocken oder feucht die Bedingungen auf dem Grundstück sind, können Sie die Pflanzen ins Innere verlagern und an einem warmen, luftigen Ort aufbewahren, um das Trocknen abzuschließen. Sammeln Sie die Samen, sobald die Schoten aufplatzen, und bewahren Sie sie bis zur Verwendung in einem luftdichten Behälter auf.

Unabhängig davon, welche Erntemethode Sie verwenden, schneiden Sie die Pflanzen auf Wurzelhöhe ab und belassen Sie die Wurzeln im Boden, damit sie ihre Nährstoffe wieder in den Boden abgeben können. Vergessen Sie nicht, einige Kichererbsen vom Küchentisch fernzuhalten, damit Sie sie im nächsten Jahr pflanzen können!

Frisch geerntete Kichererbsen mit Hülsen und Samen

Sie können grüne Schoten früh ernten, aber warten Sie bei trockenen Pflanzen, bis die Pflanzen braun werden und verdorren

Große schwangere Frau Bauch
(Bildnachweis: Mescioglu / Getty Images)

FAQs

Kann man Kichererbsen drinnen anbauen?

Kichererbsen eignen sich hervorragend als Zimmerpflanzen, wenn Sie Sojasprossen anbauen möchten. Sie können die Pflanzen auch im Innenbereich anpflanzen, wenn Sie sich Sorgen um Ihr Wachstumsfenster machen und das Beste aus der Saison machen möchten.

Um die besten Erträge zu erzielen, benötigen Kichererbsen jedoch Sonnenschein und einen gut durchlässigen Boden. Wenn Pflanzen im Haus gehalten werden, besteht die Gefahr, dass sie langbeinig und schwach werden. Suchen Sie sich einen sonnigen Platz im Freien, sobald die Pflanzen einen Monat alt sind. Sie können Kichererbsen in großen Töpfen anbauen, wenn Sie die Pflanzen umstellen möchten.

Müssen selbst angebaute Kichererbsen behandelt werden?

Kichererbsen anbauen, um sie frisch zu essen, so wie Sie es essen würden Zuckerschoten , ist eine schöne Art, sie nach der Ernte zu genießen, und erfordert keine besondere Vorbereitung. Und wenn Sie Hummus aus diesen Pflanzen herstellen möchten, müssen Sie nur die frischen Erbsen pürieren. Wenn Sie jedoch zuvor getrocknete Kichererbsen kochen, weichen Sie diese einfach über Nacht ein, bevor Sie sie kochen. Tauchen Sie sie einige Zentimeter tief ins Wasser, da sie sonst aufquellen. Dann einfach abseihen, abspülen und genießen.

Können Kichererbsen als Zwischenfrucht verwendet werden?

Zu wissen, wie man Kichererbsen anbaut, ist nicht nur eine gute Nachricht für Ihren Gemüsegarten. Diese Pflanzen sind auch eine ideale Ressource zur Verbesserung der Bodenqualität. Experten von West Coast Seeds sagen, dass diese Pflanze eine perfekte Zwischenfrucht ist, wenn Sie Gartenerde vor einem neuen Pflanzjahr vorbereiten möchten.

„Als Hülsenfrüchte sind Kichererbsen ausgezeichnete Stickstofffixierer“, verraten Experten. Bauen Sie etwas davon vor der neuen Saison an und graben Sie es dann als Gründüngung in den Boden ein, bevor Sie neue Feldfrüchte anpflanzen, um müde Erde wieder aufzufüllen und neuen Feldfrüchten Auftrieb zu geben. „Die Nutzung stickstofffixierender Zwischenfrüchte ist nachhaltig und umweltfreundlich“, stellen sie fest.


Wie Sie sehen, bietet der Anbau von Kichererbsen viele Vorteile, nicht zuletzt aufgrund ihrer Vielfalt in der Küche. Diese Hülsenfrüchte der kühlen Jahreszeit, die Hauptzutat von Hummus, können frisch als grünes Gemüse und als Trockenfrucht in so unterschiedlichen Rezepten wie Krapfen, Currys, Salaten, Tacos und Falafel verzehrt werden.

Wenn Sie es vorhaben einen Gemüsegarten anlegen Stellen Sie sicher, dass Sie sie dieses Jahr in Ihrer Pflanzliste berücksichtigen.