Wie man Hibiskus winterfest macht
Das Geheimnis einer erfolgreichen Überwinterung von Hibiskus besteht darin, die Hibiskussorte, die Sie in Ihrem Garten haben, zu kennen und sie dann entsprechend zu behandeln. Verschiedene Hibiskusarten erfordern unterschiedliche Überwinterungsmethoden, obwohl alle den Winter gesund überstehen können.
Hier beraten Pflanzenexperten, wie man Hibiskus am besten erkennt und überwintert.
Wie man Hibiskus winterfest macht
Zu lernen, wie man Hibiskus winterfest macht, ist ganz anders überwinternde Begonien , Und Hortensien winterfest machen , da einige Hibiskussorten extreme Temperaturen nicht vertragen.

1. Identifizieren Sie Ihren Hibiskus
Dies wird Sie über Ihre nächsten Schritte informieren. Die in Hinterhöfen am häufigsten vorkommende Sorte ist Hibiscus syriacus, ein winterharter Laubbaum blühender Strauch und Hibiscus rosa-sinensis oder chinesischer Hibiskus, ein zarter immergrüner Strauch, der nur in den Tropen und Subtropen wächst.
Moderne Ideen für Badezimmerdekorationen
- Tropischer Hibiskus – normalerweise angebaut als tropische Pflanzen und kann nur das ganze Jahr über im Freien in den Zonen 9-11 angebaut werden, passend Ideen für tropische Gärten .Winterharter Hibiskus – wie der Name schon sagt, sind sie kältetolerant bis -20°F und können daher im Winter im Freien gelassen werden. Rose of Sharon ist ein beliebter winterharter Hibiskus. Winterharter Hibiskus stirbt jede Saison ab Pfingstrosen .
Neben der Art des Hibiskus in Ihrem Garten müssen Sie auch überlegen, wie er wachsen soll. Einige Gärtner ziehen es vor, ihren Hibiskus einjährig anzubauen und ihn jedes Jahr neu zu pflanzen. Diese können winterhart oder tropisch sein. In wärmeren Teilen des Landes (wo die Temperatur nicht unter 50 °F sinkt) können sowohl tropische als auch winterharte Hibiskusstauden angebaut werden.
2. Bringen Sie den tropischen Hibiskus ins Haus
Während der winterharte Hibiskus den Winter über unberührt im Garten bleiben kann, benötigen andere Sorten mehr Pflege.
Wenn Sie in Teilen des Landes leben, in denen die Sommertemperaturen um die 18 °C, die Winter aber kalt sind, ist es am besten, Hibiskus in Töpfen anzubauen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, sie im Winter ins Haus zu bringen.
„Bringen Sie die Topfpflanze ins Haus und bewahren Sie sie in einem hellen Raum bei unbeheizten, gemäßigten Bedingungen auf.“ Befeuchten Sie die Pflanzen, ohne sie lange im Wasser stehen zu lassen, da dies zu Fäulnis führen würde“, rät Alex Tinsman, Gärtner und Gründer von HowToZimmerpflanze . „Die Temperatur sollte bei 50 °F gehalten werden, da jede Temperatur darunter als zu kalt gilt.“
Shettles -Methode

3. Hibiskus beschneiden
Es hängt von der Art ab, die Sie haben Hibiskus beschneiden vor dem Ende des Winters, am Ende des Winters oder im zeitigen Frühjahr.
Einheimischer Hibiskus und winterharter Hibiskus sterben bei kaltem Wetter ab. Dies ist ein natürlicher Teil ihres Wachstumszyklus und kein Grund zur Sorge.
Wenn Hollyhocks pflanzen
Tropischer Hibiskus verträgt keine Temperaturen unter 50 °F und muss daher in kältere Teile des Landes nach drinnen gebracht werden. Allerdings kann sein Wachstumsmuster dadurch etwas langwierig werden. Wenn Sie Ihren Hibiskus im Frühjahr zurückschneiden, bevor Sie ihn in den Garten zurückbringen, bleibt er auf einer überschaubaren Größe und behält sein ästhetisch ansprechendes Aussehen.

Kann ich meinen Hibsicus im Winter in einer Garage lassen?
Ja, Sie können Ihren Hibiskus im Winter in einer Garage lassen. „Sie können Hibiskus in der Garage überwintern, solange die Temperatur nicht unter 50 °F sinkt.“ Wenn es nicht ruht, stellen Sie es entweder in die Nähe eines Fensters oder verwenden Sie eine Wachstumslampe“, erklärt Jean Bloom, Gründerin von Garten-FAQs .
Macht Sie Ovulation hungrig?

Wie halte ich meinen Hibiskus im Winter am Leben?
Der beste Weg, Ihren Hibiskus im Winter am Leben zu halten, besteht darin, sich für winterharte Sorten zu entscheiden, die extreme Wintertemperaturen vertragen. Breanna Sherlock, die Pflanzenexpertin für Anlage empfiehlt:
- Zone 4 – H. laevis
- Zone 5 – H. lasiocarpos
- Zone 5 – H. moscheutos
- Zone 5 – H. syriacus
- Zone 6 – H. coccineus
- Zone 7 – H. aculeatus
- Zone 8 – H. grandiflorus
Wenn Sie keinen winterharten Hibiskus haben, bewahren Sie ihn in einem Topf statt in der Erde auf und achten Sie darauf, dass er keinen Temperaturen unter 10 °C ausgesetzt wird.

Welche Temperatur ist zu kalt für Hibiskus?
Welche Temperaturen Hibiskus verträgt, hängt von der Sorte ab. Winterharte einheimische Hibiskussorten sind bis zu -20 °F tolerant (das heißt, sie können in Zone 5 angebaut werden).
Kurzatmigkeit Schwangerschaft
„Tropische Hybriden werden am häufigsten als Zimmerpflanzen angebaut und verkauft. Diese haben charakteristische große, glänzende Blätter und sind in verschiedenen Blütenfarben erhältlich: Rot, Orange, Gelb, Weiß, Rosa, Lila und sogar Variationen dazwischen. Diese vertragen normalerweise keine Temperaturen unter 50 °F und gedeihen in Gegenden, in denen die Temperatur das ganze Jahr über um 68 °F oder höher bleibt“, erklärt Breanna Sherlock, die Pflanzenexpertin von Planta.

Kommt der Hibiskus nach dem Einfrieren zurück?
Winterharter Hibiskus kommt nach dem Frost wieder zurück – da er im Herbst wieder abstirbt, sind die Wurzeln vor dem Frost geschützt und wachsen dann im Frühjahr wieder nach.
Wenn es sich bei Ihrem Hibiskus um eine tropische Sorte handelt, kann er einen leichten Frost überstehen. Wenn die Wurzeln jedoch gefrieren, muss die Pflanze im folgenden Frühjahr ersetzt werden. „Kurz vor dem Winter können Sie die abgestorbenen Pflanzenteile abschneiden und Mulch als Schutzschicht gegen starken Frost aufbringen. Am besten ist es jedoch, sie nach Möglichkeit ins Haus zu bringen“, rät Alex Tinsman von HowToHouseplant.