Tropische Pflanzen – 10 Exoten, die in Innenräumen glücklich wachsen

Mit ihrem großen, glänzenden Blattwerk, ihrer architektonischen Schönheit und ihrem herausragenden Charme zaubern diese tropischen Pflanzen ein üppiges, erholsames Gefühl in jeden Raum, werten Ihre Einrichtung auf und steigern auch Ihr Wohlbefinden.

Es ist seit langem erwiesen, dass es Stress lindert und den Puls senkt, wenn man sich mit viel Grün umgibt und sich wieder mit der Natur verbindet. Daher ist es keine Überraschung, dass die Verkäufe von majestic Zimmerpflanzen mit verschiedenen Laubarten haben in den letzten Jahren stark zugenommen.



Allerdings ist die Auswahl tropischer Pflanzen nicht nur eine Frage des Aussehens, wie die Gartenbauautorin Veronica Peerless, Autorin von So töten Sie Ihre Zimmerpflanze nicht erklärt: „Es gibt ein Gartenbau-Sprichwort: ‚Die richtige Pflanze am richtigen Ort‘ und das gilt sicherlich sowohl für Zimmerpflanzen als auch für diejenigen im Garten.“ Seien Sie realistisch, wenn es um die Platzierung einer Pflanze im Innenbereich geht, berücksichtigen Sie deren praktische Bedürfnisse sowie Ihr ästhetisches Ideal und seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen.“



Sie möchten einen Indoor-Dschungel schaffen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Lassen Sie sich von unserem leicht verständlichen Ratgeber zu tropischen Pflanzen voller Expertentipps zu einem selbstbewussten Einkauf verhelfen.

Tropische Zimmerpflanzen

Liebe Ideen für tropische Gärten und möchten das, was Sie draußen haben, im Inneren widerspiegeln? Leicht zu pflegen und schwer zu töten: Dies sind unsere Top-Auswahl tropischer Pflanzen, die in Innenräumen wachsen.



1. Schweizer Käsepflanze oder Monster

Eine weiß-grüne Monstera-Zimmerpflanze in einem Topf neben einem Rattanstuhl

(Bildnachweis: Alamy)

„Monstera, auch als Schweizer Käsepflanze bekannt, sind brillante tropische Zimmerpflanzen mit üppigem Grün und markanten Blättern“, sagt Scott Perkins, Zimmerpflanzeneinkäufer bei Hillier Nurseries. „Die aus einem natürlichen Dschungellebensraum stammenden Monstera haben eine üppige Form und erfreuen sich dank ihres künstlerischen Aussehens immer größerer Beliebtheit.“ Wenn die Monstera heranreift, spalten sich ihre Blätter und bilden Löcher, wodurch ein grafischer Look entsteht, der für jedes Zuhause geeignet ist.“

Diese einfach zu pflegenden Blattriesen sind in Wirklichkeit Kletterer mit Luftwurzeln und müssen daher an bemoosten Stangen hochgezogen werden, um die Bäume nachzuahmen, an denen sie sich in der Wildnis festklammern. Sie lassen sich auch leicht vermehren und ergeben in relativ kurzer Zeit mehrere kleinere Pflanzen, die separat eingetopft werden können. Du kannst herausfinden wie man Monstera umtopft in unserem speziellen Leitfaden. Sie bevorzugen hochfeuchte Bedingungen mit hellem, indirektem Licht und gedeihen gut in einem feuchten Badezimmer, einer Küche oder einem Wohnbereich.



2. Die Ric-Rac-Pflanze oder Sansibar Gem

ZZ-Anlage

(Bildnachweis: Alamy)

Mit ihren dunklen, glänzenden, schlanken Blättern mit deutlich gewellten Rändern ist die ZZ-Pflanze oder Ric-Rac-Pflanze ein tropisches Muss für den Innenbereich und eine der besten pflegeleichte Zimmerpflanzen . Es macht nicht nur alleine einen echten Eindruck, sondern es sticht auch wirklich aus der Menge der Blätter hervor und verleiht ihm Struktur, Interesse und Charakter.

Als sehr anspruchslose Pflanze gedeiht sie sowohl an einem schattigen Standort als auch bei indirektem Licht gut und ist gerne wurzelgebunden, so dass ein regelmäßiges Umtopfen nicht mehr nötig ist. Das hohe Blattwerk ist äußerst dürretolerant und schwer abzutöten. Es wächst langsam bis zu 90 cm (knapp 90 cm) hoch und bevorzugt Temperaturen von 15 °C bis 24 °C.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass diese auffällige Pflanze einen sehr aufrechten Wuchs hat, was sie perfekt für kleinere Häuser und Wohnräume macht. Geben Sie ihm einen zusätzlichen Wachstumsschub, indem Sie ihm im Frühling und Sommer einmal im Monat Flüssigdünger zuführen.

3. Orchideen

Orchideen- und Tannenzapfenpräsentation

Namen beginnend mit l
(Bildnachweis: Judith Blacklock)

Dem exotischen Charme von Orchideen wird man nie müde. Elegant und kompliziert, ohne protzig zu wirken, es gibt so viele verschiedene Typen zur Auswahl.

„Orchideen sind ungewöhnliche und auffällige, pflegeleichte Zimmerpflanzen, die in einer Reihe leuchtender und exotischer Farben erhältlich sind“, sagt Scott Perkins, Zimmerpflanzeneinkäufer bei Hillier Nurseries. „Die beliebtesten Orchideen sind Mottenorchideen (Phalaenopsis), da sie sehr wenig Pflege benötigen, um immer noch umwerfend auszusehen.“ Wie bei den meisten Orchideenarten sind die Blüten nicht nur leuchtend, sondern auch monosymmetrisch, d. h. sie spiegeln jeweils eine Hälfte der Blüte selbst wider. Bestimmte Sorten verfügen über komplizierte Designs, die ihnen ein ganz einzigartiges Aussehen verleihen und für einen fantastischen Gesprächsstoff und eine brillante Auswahl an Zimmerpflanzen sorgen.“

Obwohl die Orchideenpflege zunächst entmutigend erscheinen mag, ist sie es mit ein wenig Know-how wirklich nicht. Der Schlüssel liegt darin, zu wissen, welchen Typ Sie haben, damit Sie es dann können Orchideen richtig gießen . Scott fährt fort: „Gießen Sie Ihre Mottenorchidee immer morgens, damit sie vor dem Abend trocknen kann.“ Der Schlüssel zur Haltung von Mottenorchideen liegt darin, nicht zu viel zu gießen. Einmal pro Woche oder zwei Wochen im Winter können sie also gedeihen.“

4. Strelitzia oder Paradiesvogelpflanze

Tropische Zimmerpflanze „Paradiesvogel“.

(Bildnachweis: Alamy)

Strelitzia ist wegen ihres tropischen Aussehens einfach unschlagbar. Hoch und stattlich mit großen, gerippten Paddelblättern und, wenn Sie Glück haben, diesen leuchtenden und ungewöhnlichen Blüten verkörpert es üppige, dampfende Klimazonen. Der in Südafrika beheimatete Baum liebt ein warmes, feuchtes Klima mit viel hellem, aber nicht direktem Licht.

Mit einer Höhe von bis zu 1 bis 1,5 m und einer Breite von 50 bis 1 m ist sie eine architektonische Pflanze, die ein echtes Statement setzt und in einem Wohnbereich oder einer Küche umwerfend aussieht, dafür aber Platz braucht Ich schätze seine Schönheit wirklich.

Während der Vegetationsperiode im Frühling und Sommer regelmäßig gießen und düngen, im Herbst und Winter die Wassermenge schrittweise reduzieren. Vermeiden Sie es, den Boden zu durchnässen und die Wurzeln nicht in stehendem Wasser stehen zu lassen, da dies die Pflanze ersticken würde. Sie müssen einen Paradiesvogel nur alle paar Jahre umtopfen – er mag es, etwas an den Topf gebunden zu sein.

5. Amaryllis

Weihnachtsblumen

(Bildnachweis: Future / Annaick Guitteny)

Diese Blumenzwiebel mit ihren riesigen Trompetenblüten ist eine tropische Pflanze der besonderen Art und versprüht exotische und tropische Ausstrahlung. Amaryllis wird oft nur als Weihnachtspflanze betrachtet und bereitet den Anbau und die Blüte im Innenbereich über den Winter bis zum frühen Frühling große Freude.

Pflanzen Sie die Zwiebel in frei abtropfende Blumenerde, wobei das obere Drittel der Zwiebel über der Oberfläche liegt. Stellen Sie den Topf in helles, indirektes Licht und gießen Sie sparsam. Sobald der Trieb 5 cm hoch ist, gießen Sie ihn regelmäßig und drehen Sie die Pflanze, um einen geraden Stiel zu erhalten. Stützen Sie den Stiel mit einem Bambusrohr oder geflochtenen Haselnusssträußen ab, um die kopflastige Blüte zu stützen.

Sarah Raven, Expertin für Blumenzwiebelversuche und Züchterin, sagt: „Ich liebe Amaryllis aus Südafrika und die unglaublich duftende Tuberose, die sowohl im Inneren wunderbar wächst als auch blüht.“ Meine Lieblingsamaryllis ist wahrscheinlich Green Magic oder die sehr kräftige purpurrote Mandela. Tuberosen sind bekanntermaßen heikel, deshalb empfehle ich den Kauf dieser Pflanze bereits, wenn die Knospen kurz vor dem Aufplatzen stehen. Sie riechen unglaublich!‘

6. Philodendron

Philodendron-Zimmerpflanze mit hängenden Blättern

(Bildnachweis: Alamy)

Mit ihrer Masse an großen, herzförmigen Blättern ist diese tropische Schönheit ein Muss für einen Indoor-Dschungel. Wählen Sie zwischen aufrechten und kletternden Sorten und platzieren Sie sie an einem hellen, hellen Standort, aber ein wenig Schatten kann nicht schaden.

„Diese tropischen Pflanzen gedeihen bei fast allen Feuchtigkeitsniveaus. Wenn man sie jedoch in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufstellt, werden die Blätter größer“, sagt Mark McCance Hortologie . Er schlägt außerdem vor: „Erhöhen Sie die Buschigkeit dieser Pflanze, indem Sie einzelne Stängel nach einem Blattknoten herausschneiden.“ Dadurch werden Ableger und mehr Zweige, also mehr Blätter, gefördert.“

Schwangerschaft nisten

Bei einer Auswahl von über 489 Arten wird es Ihnen an nichts fehlen. Wenn Sie eine feuchte Umgebung bevorzugen, können Sie Ihre Pflanze gelegentlich besprühen oder in ein dampfendes Badezimmer stellen. Temperaturen zwischen 16 und 24 °C sind ideal für diese Schönheit. Denken Sie daran, dass sie bis zu 4 m hoch werden kann, sodass Sie sie bei Bedarf möglicherweise kürzen müssen.

7. Pothos oder Teufelsefeu

Satintöpfe, Scindapsus pictus 'Trebie' als Zimmerpflanze

(Bildnachweis: Happy Houseplants)

Die Pflege von Pothos-Pflanzen ist einfach, und mit Ranken, die in Innenräumen bis zu 10 Fuß lang werden, sind diese großblättrigen Kletterpflanzen (oder Anhänger, je nach Wunsch) produktiv und gedeihen fast bei Vernachlässigung. Mit einer riesigen Auswahl an verschiedenfarbigen Blättern – Neongrün, Silberblaugrün oder Blätter mit gelben Cremeflecken – können Sie praktisch jedem Raum im Haus einen echten Akzent verleihen.

Teufelsefeu stürzt am liebsten aus hängenden Pflanzgefäßen – über Treppenhäuser oder vor ein Nordfenster – oder klettert an einer vertikalen Stütze wie einer mit Moos bedeckten Stange oder einer Kokosfaserstange hoch.

Die bevorzugte Raumtemperatur liegt zwischen 10 und 24 °C. Obwohl sie feuchte Bedingungen mögen, gießen Sie nur dann, wenn die obersten 5 cm des Komposts trocken sind. Bei Durst neigen die Blätter dazu, sich leicht zu kräuseln.

8. Majestätspalme

Majestätspalme

(Bildnachweis: Alamy)

Mit einer Höhe von bis zu 10 Fuß ist diese elegante Palme unschlagbar, wenn es um den sofortigen tropischen Charme geht. Diese schöne Palme gedeiht bei hellem, aber indirektem Licht und wirft auffällige Schatten auf Wände und Böden. Sie eignet sich gut für sich allein oder als Teil einer Blattgruppe. Langsam wachsend mit großen, gebogenen Wedeln. Kaufen Sie diese Palme in großen Exemplaren und verleihen Sie jedem Raum Dramatik und Wirkung.

Eliza Blank, Gründerin von Die Schwelle sagt: „Große Pflanzen profitieren von hellerem Licht, um ihr reifes Laub zu erhalten.“ Aufgrund ihres größeren Bodenvolumens müssen sie auch seltener gegossen werden.“

Bewässern Sie diese Palmen in der Regel, wenn das obere Drittel des Komposts trocken ist. Sie stammen aus dem Westen Madagaskars und lieben eine feuchte Umgebung. Stellen Sie sie daher auf ein mit Kies gefülltes Tablett und besprühen Sie das Laub regelmäßig. Vermeiden Sie es, sie neben einer Wärmequelle wie Heizkörpern oder Öfen aufzustellen, da die Hitze Wurzeln beschädigen und Blätter verbrennen kann.

9. Alocasia Zebrina

Alocasia zebrina

(Bildnachweis: Alamy)

Mit auffälligen dunkelgrünen pfeilförmigen Blättern und einem faszinierenden schwarz-weißen Stiel ist diese herausragende tropische Pflanze unbestreitbar ein Blickfang. Ursprünglich aus den Regenwäldern Südostasiens stammend, wurden sie wegen ihrer nährstoffreichen, stärkehaltigen Rhizome geschätzt, erfreuten sich jedoch in den 1950er Jahren als Zimmerpflanze großer Beliebtheit. Mit einer Wuchshöhe von 50-100 cm über einen Zeitraum von 2 bis 5 Jahren ist sie eine tolle Pflanze, die Eindruck macht, ohne zu viel Platz einzunehmen.

Alocasia Zebrina liebt feuchte und warme Bedingungen und gedeiht besonders gut in dampfenden Küchen und Badezimmern. Lassen Sie die Raumtemperatur nicht auf den Gefrierpunkt oder darunter fallen, da dies die Pflanze dauerhaft schädigt. Sie lieben auch helles, aber indirektes Licht, das dem des Dschungeldachs nachempfunden ist.

Trotz ihres bezaubernden Aussehens ist diese Blattschönheit bei Verschlucken giftig für Kinder und Haustiere.

10. Kentia-Palme

Kentiapalme neben dem Sofa

(Bildnachweis: Alamy)

Diese anmutige Schönheit ist eine wirklich elegante Palme, die ziemlich anspruchslos ist und jeden Raum mit tropischem Charme erfüllt. Sie gedeihen in hellem, aber indirektem oder gesprenkeltem Schatten und fühlen sich wohl, solange die Temperatur nicht unter 50℉ (10°C) sinkt.

Einzigartige Zwillingsnamen Mädchen

Im Innenbereich können sie bis zu 2–3 m hoch werden, aber diese Pflanzen wachsen langsam. Mark Lawlor von Glückliche Zimmerpflanzen sagt: „Unser Tipp für die Kentia-Palme ist, groß rauszukommen!“ Sie sehen im eingebauten Zustand wunderbar aus und sind den Aufpreis wert. Wie die meisten Zimmerpflanzen gedeiht sie, wenn man sie etwas gemein behandelt. Gießen Sie sparsam und geben Sie ihm etwas Platz zum Wachsen, dann werden Sie mit einer wunderbaren Einzelpflanze belohnt.“

Wo kann man tropische Pflanzen für den Innenbereich kaufen?

Welche Zimmerpflanzen sind tropisch?

Tropische Zimmerpflanzen sind typischerweise solche mit großen glänzenden oder gemusterten Blättern und werden wegen ihrer architektonischen Statur oder ihrer wuchernden, wuchernden Natur angebaut. Beliebte Sorten sind: Philodendron; Monstera; Pothos; Kentia-Palme; Majestätspalme; Strelitzie.

Gedeihen tropische Pflanzen gut in Innenräumen?

Die beliebtesten Zimmerpflanzen stammen aus tropischen Klimazonen. Da sie aus warmen, feuchten Gegenden stammen, gedeihen sie in den meisten zentral beheizten Häusern mit minimalem Pflegeaufwand.

Wie oft sollte ich meine tropischen Pflanzen besprühen?

Sie sind sich nicht sicher, wann und wie oft Sie Ihren Zimmerpflanzen einen erfrischenden Spritzer gönnen sollen? Hank Jenkins von Der Pflanzen-Provokateur teilt diesen Rat: „Manche Pflanzen gedeihen bei Feuchtigkeit.“ Wenn Sie ihnen keine Feuchtigkeit geben, trocknen ihre Blätter aus. Wenn Sie neues Laub und Wachstum wünschen, müssen Sie diese besprühen. Das Besprühen ist eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Zimmerpflanzen tun können. Ich rate meinen Kunden, ihre Zimmerpflanzen ein- bis zweimal pro Woche zu besprühen.“