So überwintern Sie Geranien – mit kompetenter Beratung

Für einen Gärtner ist es sehr praktisch, zu lernen, wie man Geranien überwintert, denn so kann man Geld sparen und die Lebensdauer von Sorten, die man besonders mag, verlängern.

Geranien oder Pelargonien sind die festen Bestandteile des Sommergartens. Geranien sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und blühen kontinuierlich, sofern sie abgestorben sind. Sie eignen sich perfekt, um Hängekörben, Behältern und Rabatten Fröhlichkeit und langanhaltende Farbe zu verleihen.



Sie sollten jedoch einer der sein Ideen für den Wintergarten Was Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Jobliste im Hinterkopf haben.



Topfpelargonien

(Bildnachweis: Hervé Lenain / Alamy Stock Photo)

Wenn es um frostempfindliche Pflanzen geht, ist die Planung eines Wintergartens von entscheidender Bedeutung. Geranien sind zwar langlebige und mehrjährige Pflanzen, aber sie sind frostempfindlich, was bedeutet, dass sie strenge Winter nicht überstehen – daher ist es ein Muss, zu wissen, wie man Geranien überwintert, wenn Sie sie anbauen möchten.



Die aus Südafrika stammenden Geranien fühlen sich in der Hitze am wohlsten und vertragen Dürreperioden mit wenig Wasser.

Brustgefriergeräte zum Verkauf

Geranien oder Pelargonien sind in den USDA-Zonen 9–12 in Klimazonen zwischen 20 °F und 50 °F winterhart und können bei Schutz bis Zone 7 Temperaturen von -12 °F (0 °C) überleben. Während sie leichte Fröste (Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt) überstehen können, sterben sie, wenn sie längere Zeit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden, und müssen daher unter diesen Bedingungen geschützt werden.

„Die Pelargonium-Gruppe ist sehr vielfältig und hat viele Wuchsformen, die alle als zarte Stauden gelten.“ „Das bedeutet, dass sie nicht frostbeständig sind, da die meisten ursprünglich vorkommenden Arten aus den wärmeren Gebirgsregionen der südlichen Hemisphäre stammen“, sagt David Taylor, stellvertretender Vorsitzender der UK Pelargonium and Geranium Society.



„Da sie mehrjährig sind, können sie mehrere Jahre lang weiter wachsen, aber im Vereinigten Königreich würde das bedeuten, dass sie nicht nur vor Frost, sondern auch vor Winternässe und -feuchtigkeit geschützt werden müssten.“

Große Topfpelargonie

(Bildnachweis: Getty Images / Jackie Parker Photography)

Sie können Geranien wie einjährige Pflanzen behandeln, indem Sie die Pflanzen im Herbst ausgraben, kompostieren und im folgenden Jahr durch neue Pflanzen ersetzen. Mit der richtigen Pflege und Behandlung können Sie Geranien jedoch winterfest machen, damit sie den Winter über am Leben bleiben und im folgenden Jahr wieder blühen können.

„Begeisterte Enthusiasten sorgen dafür, dass ihre Pelargonien den Winter über wachsen und sie weiterhin füttern und gießen, aber ein paar wichtige Dinge kann jeder tun, um Ihre Pelargonien (Geranien) den ganzen Winter über am Leben zu halten“, erklärt David Taylor, stellvertretender Vorsitzender des Vereinigten Königreichs Gesellschaft für Pelargonien und Geranien .

Geranien sind die gebräuchliche Bezeichnung für Pelargonien und sollten nicht mit winterharten Geranien oder Storchschnäbeln verwechselt werden, die eine andere Pflanzenart sind und keine Überwinterung erfordern.

So überwintern Sie Geranien

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geranien zu überwintern. Im Topf und unter den richtigen Bedingungen gehalten, können die Pflanzen über den Winter wachsend oder in einem Halbruhezustand gehalten werden. Sie können jedoch auch in einem Ruhezustand überwintert und wurzelnackt gelagert werden. Im Folgenden beschreiben wir die beiden separaten Methoden mit Hilfe von Experten. Eine weitere Alternative besteht darin, von Ihren Geranien Stecklinge zu nehmen, um daraus neue Pflanzen für das folgende Jahr zu züchten.

So überwintern Sie Geranien

(Bildnachweis: Getty Imahges / yonka60)

So überwintern Sie Geranien im Topf

Geranien werden oft in Behältern gezüchtet, und das ist eine gute Möglichkeit, sie zu züchten, wenn Sie sie überwintern möchten.

Stellen Sie die Töpfe unter die Abdeckung

Stehen Ihre Geranien bereits im Topf, können diese Töpfe im Herbst, bevor der Frost einsetzt, einfach an einen hellen, luftigen und frostfreien Ort, z. B. ein Gewächshaus oder einen Wintergarten, gestellt werden.

„Der beste Ort wäre ein Gewächshaus und die ideale Umgebung wäre eine Heizung, um die Temperaturen über dem Gefrierpunkt zu halten, wenn Frost droht“, sagt David Taylor, stellvertretender Vorsitzender des Vereinigten Königreichs Gesellschaft für Pelargonien und Geranien. (P).

Wenn Ihre Geranien in einem Beet gewachsen sind, können Sie diese ausgraben, umtopfen und diese Töpfe ebenfalls überdecken.

Pflanzen zurückschneiden

Unabhängig davon, ob sie bereits eingetopft sind oder vom Beet genommen und umgetopft wurden, ist es am besten, Geranien zurückzuschneiden, bevor man sie hineinbringt, wie David Taylor von PAGS erklärt.

„Zuerst sollten Sie Ihre Pflanzen um etwa zwei Drittel zurückschneiden; Wenn man sie aus Beeten im Freien pflückt, muss man sie möglicherweise um drei Viertel oder mehr zurückschneiden und diesen Schnitt nur durchführen, wenn die Wurzeln trocken sind, sonst sterben die verbleibenden Stängel ab.“

„Entfernen Sie außerdem alle toten, beschädigten und ungesunden Bereiche, die Sie sehen.“ Stellen Sie sicher, dass sie frei von Ungeziefer sind, und holen Sie sie dann für den Winter ein“, fügt Emily Fernandes hinzu, eine Kleingartengärtnerin aus Kalifornien und Beraterin bei HausGrail .

Reduzieren Sie das Gießen

Im überdachten Zustand werden die Geranien am besten in einem Halbruhezustand gehalten und müssen daher nicht gefüttert und weniger gegossen werden. „Stellen Sie sie an einen Ort mit teilweiser Sonneneinstrahlung und gießen Sie sie alle zwei bis drei Wochen. Halten Sie dabei eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 %. Wie die meisten anderen Pflanzen ruhen sie den Winter über, um ihre Energie für die Vegetationsperiode zu bewahren“, fügt Emily Fernandes, Beraterin bei, hinzu HausGrail .

Pelargonienpflanzen im Gewächshaus

(Bildnachweis: James Allan - Alamy Stock Photo)

Kann ich Geranien in einem unbeheizten Gewächshaus überwintern?

Während ein beheiztes Gewächshaus vorzuziehen ist, idealerweise mit einer Temperatur von mindestens 8 °C (46 °F), können Sie Topfgeranien auch in einem unbeheizten Gewächshaus überwintern. Wenn Sie dies tun, halten Sie es mit Luftpolsterfolie oder Ähnlichem gut isoliert und decken Sie die Pflanzen bei Bedarf mit Vlies ab „Es droht kaltes Wetter“, rät David Taylor thepags.org .

Wenn Sie kein Gewächshaus haben, in dem Geranien in einem Wintergarten gehalten werden können, Sie aber lieber ein unbeheiztes Gewächshaus bevorzugen, denn wenn es zu warm wäre, kann es aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse im Winter zu starkem, schmächtigem Wachstum kommen „, fügt David hinzu.

Wenn Sie kein Gewächshaus oder Wintergarten haben, können Sie kleinere Töpfe im Haus kaufen und auf eine sonnige Fensterbank stellen.

Wenn Sie Geranien im Topf haben, die zu groß sind, um ins Haus gebracht zu werden, können Sie darüber nachdenken, sie draußen zu lassen, sagt David Taylor.

„Wenn Sie wirklich große Topfpelargonien draußen haben und eine nach Süden ausgerichtete Wand haben, können Sie die Töpfe für den Winter vielleicht davor aufstellen.“ In diesem Fall sollten Sie die Pflanzen jedoch nicht zurückschneiden, da der Wuchs den Wurzeln bei sehr kaltem Wetter einen gewissen Schutz bietet“, erklärt er. „Sollten wir einen sehr kalten Winter haben, ist es unwahrscheinlich, dass Pflanzen in dieser Position überleben würden.“

Topfpelargonien auf der Fensterbank

(Bildnachweis: Zukunft)

So überwintern Sie wurzelnackte Geranien

Geranien können auch wurzelnackt (ohne Erde um die Wurzeln) überwintert und im Ruhezustand gelagert werden, sodass sie im Frühjahr umgetopft werden können. Diese Methode nimmt im Vergleich zur Überwinterung von Geranien in Töpfen weniger Platz in Anspruch und ist die beste Möglichkeit, eine große Anzahl von Geranien zu lagern. Für diese Methode ist kein Gewächshaus erforderlich, sie können in einem Schuppen oder einer Garage gelagert werden.

Grabe sie aus Wenn Sie diese Methode anwenden, graben Sie sie vor dem Herbst aus, schütteln Sie die gesamte Erde von den Wurzeln und lassen Sie sie einige Tage lang trocknen.

Wann finden Sie das Geschlecht heraus?

Rückschnitt Schneiden Sie zu diesem Zeitpunkt die Stängel auf etwa 10 cm zurück, schneiden Sie die Wurzeln auf etwa 5 cm ab und entfernen Sie alle Blätter.

Speichern Der nächste Schritt besteht darin, sie in Papiertüten oder Pappkartons an einem kühlen, trockenen Ort zu platzieren. „Wir bedecken unsere Pflanzen mit abgelagertem Sägemehl“, erklärt Tammy Sons, CEO von Tn Kindergarten in der Nähe von Nashville, Tennessee. Sie können sie auch in Zeitungspapier einwickeln oder mit Blumenerde bedecken.

Topf auf Im zeitigen Frühjahr können die wurzelnackten Pflanzen, die Anzeichen von Wachstum zeigen, dann in einen Topf eingetopft werden. Es empfiehlt sich jedoch, die Wurzeln vorher einige Stunden lang einzuweichen.

Rückschnitt Nach dem Eintopfen sollte die Pflanze zurückgeschnitten werden. „Es ist notwendig, Ihre Geranienpflanzen zurückzuschneiden, wenn Sie sie im Frühjahr auspacken“, rät Bryan Mackenzie, Landschaftsarchitekt und Mitbegründer von Bumpercroptimes.com . „Sie müssen alle Stängel zurückschneiden, damit sie gesund aussehen und grün wachsen.“ „Es ist auch eine gute Idee, alle Wurzeln abzuschneiden, die deutlich länger sind als die anderen“, fügt er hinzu. Das ist anders abgestorbene Geranien im Sommer, um mehr Blüten zu fördern.

Aushärten Anschließend können die Töpfe an einem sonnigen, frostfreien Ort aufgestellt werden, um das Wachstum anzukurbeln, und nach Ablauf der Frostgefahr allmählich aushärten, bevor sie schließlich für die Sommerpräsentation nach draußen in den Garten gebracht werden.

Ausstellung von Geranien in Terracotta-Töpfen

(Bildnachweis: Clare Gainey – Alamy Stock)

Wann sollten Sie Geranien überwintern?

Geranien sind zarte Stauden und müssen daher vor starkem Frost geschützt werden, indem man sie ins Dach bringt. Es ist wichtig, dass dies im Herbst geschieht, bevor der Winterfrost einsetzt.

Wie überwintert man Geranien am besten?

Wie Sie Geranien am besten überwintern, hängt davon ab, wie viele Pflanzen Sie überwintern möchten und wie viel Überwinterungsplatz Ihnen zur Verfügung steht. Im Allgemeinen ist es am einfachsten, sie in Töpfen zu halten und sie an einen hellen, luftigen und frostfreien Ort wie ein Gewächshaus oder einen Wintergarten zu bringen. Wenn Sie jedoch viele Geranien überwintern möchten, ist es möglicherweise besser, sie in Form von Kernwurzeln in Papiertüten an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.