Wann man Zuckererbsen pflanzt – für eine Rekordernte
Um eine Rekordernte zu erzielen, ist es wichtig zu wissen, wann man Zuckererbsen pflanzt. Diese schnell wachsenden Kletterpflanzen sind äußerst sättigend und haben einen unschlagbar frischen, süßen Geschmack. Sie erfordern wenig Aufwand und Aufmerksamkeit. Genau wie Zuckererbsen haben Zuckererbsen in jungen Jahren eine süße, aber nussige essbare Schote, die sich perfekt für Salate und Pfannengerichte eignet – vorausgesetzt, Sie können es vermeiden, sie direkt von der Pflanze zu essen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Zuckererbsen flache Schoten haben, während die Schoten von Zuckererbsen angenehm prall, knackig und rund sind.
Neben dem hervorragenden Geschmack gibt es viele schöne Zuckererbsensorten, die Sie anbauen können, um ihnen mehr Interesse und Farbe zu verleihen Küchengärten , Gemüsebeete, Töpfe und Rabatten. Zu diesen Sorten gehören die lindgrünen Schoten von „Sugar Sprint“, „Spring Blush“ mit seinen grünen, magentafarbenen Schoten und die intensive und atemberaubende „Purple Magnolia“ – die erste tiefviolette Schote mit Schoten.
Wann man Zuckererbsen pflanzt
Zuckererbsen sind perfekt, um Kinder dazu zu ermutigen, sich mit der Gartenarbeit und dem Anbau eigener Lebensmittel zu beschäftigen. Das Jagen und Pflücken der Schoten macht großen Spaß und Sie können sich innerhalb von 10 bis 12 Wochen über eine schmackhafte und nährstoffreiche Ernte freuen.
Ganz gleich, ob Sie neu im Gemüseanbau sind oder gerade erst einen grünen Daumen haben: Befolgen Sie unsere Tipps, wann Sie Zuckerschoten pflanzen sollten, um eine schmackhafte und Rekordernte zu erzielen.
Wann sollten Zuckererbsen verdeckt gepflanzt werden?
Zuckererbsen sind recht widerstandsfähige Pflanzen, aber wie viele Gemüsesorten mögen sie keine eisigen Wetterbedingungen, sodass Sie sie im Freien pflanzen müssen, bis der letzte Frost vorüber ist. Glücklicherweise können Sie sich einen Vorsprung verschaffen, indem Sie sie in wärmeren, geschützten Gegenden anbauen. Eine zugfreie Fensterbank, ein Gewächshaus oder ein Gewächshaus fördern das Keimen der Samen, bilden starke, gesunde Wurzeln und bilden robuste Pflanzen.
„Erbsen können verdeckt in modularen Schalen mit 2–3 Samen pro Zelle oder ab Anfang April in Dachrinnen gesät werden“, sagt Andrew Tokely, Gartenbaudirektor von Kings Seeds . „Sobald die Sämlinge gekeimt sind, können sie nach und nach abgehärtet werden, bevor sie in den Gemüsegarten gepflanzt werden. Dabei ist ein Abstand von 15 cm zwischen den Modulen einzuhalten. Alternativ können Sie einen flachen Bohrer herausnehmen und den Inhalt der Dachrinne vorsichtig hineinschieben.“
Wann sollten Zuckererbsen direkt im Freien gepflanzt werden?
Zuckererbsen können von Mitte März bis Juni direkt in die Gartenerde gesät werden. Sie benötigen eine Bodentemperatur von etwa 10 °C, um erfolgreich zu keimen. Erwägen Sie daher, Ihr Aussaatfeld vor dem Pflanzen zu erwärmen, indem Sie es mit einer Glocke oder einem Plastiktunnel abdecken.
Wann man Zuckerschoten für eine kontinuierliche Ernte pflanzt
Wer möchte nicht das ständige Pflücken von selbst angebauten Zuckererbsen genießen? Schmackhafter und süßer als im Laden gekaufte Produkte sollten sie in den Sommermonaten bis zum Frühherbst eine großzügige Ernte einbringen.
„Wenn die Aussaat direkt im Freien erfolgt, kann dies in flachen Drillingen erfolgen, wobei die Aussaat von Mitte April bis Ende Mai nacheinander erfolgt, um eine längere Erntezeit zu gewährleisten.“ „Zuckererbsen sind etwa 12 bis 14 Wochen nach der Aussaat zur Ernte bereit“, sagt Andrew Tokely, Gartenbaudirektor von Kings Seeds. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Aussaat alle 10 bis 12 Tage durchführen.
Wann man Zuckererbsen in Behälter pflanzt
Zuckererbsen eignen sich ideal für den Anbau als Behälterideen für den Gemüsegarten in großen Töpfen und Pflanzgefäßen, sofern sie gut bewässert werden und über ein stabiles Gerüst zum Klettern verfügen. Beginnen Sie ab Mitte April mit der Aussaat direkt in den Container. Wenn das Wetter außergewöhnlich kalt ist, können Sie mit der Aussaat unter Deck beginnen und die Sämlinge an den richtigen Ort verpflanzen, wenn das Wetter wärmer ist.
Pflücken Sie weiterhin Zuckererbsen, sobald sie prall sind, um die Bildung neuer Schoten zu fördern. Sie können Ihre ursprünglichen Pflanzen auch durch zusätzliche Aussaaten oder neue Setzlinge ergänzen, um die Saison zu verlängern.