Beste Pflanzen zur Kaninchenabwehr – 10 Pflanzen, die zum Schutz Ihres Gartens beitragen

Entdecken Sie, welche Pflanzen sich am besten gegen Kaninchen eignen, damit Sie verhindern können, dass Ihre wertvollen Pflanzen und Ernten von diesen lästigen Tieren verwüstet werden. Ja, sie haben einen unersättlichen Appetit, aber es gibt jede Menge leckere Kräuter, wunderschöne Blüten und wunderschöne Blattpflanzen, die Ihren Garten füllen, an die Kaninchen einfach nicht herankommen.

Von frühblühenden Nieswurzarten mit ihren zarten, nickenden Köpfen bis hin zu fröhlichen Narzissen, ausdrucksstarken Zierlauchsträuchern und auffälligen Dahlien, die bis zum ersten Frost ununterbrochen blühen – Sie können Ihr Beet das ganze Jahr über schützen.



Wir haben eine heiße Liste der effektivsten Pflanzen zusammengestellt, damit Sie sie rund um Ihr Grundstück anbauen, Ihre Gemüsebeete umgeben oder sie einfach zwischen Ihren Rabatten verteilen können. Wie mückenabweisende Pflanzen Sie sind wunderschön anzusehen und halten Schädlinge (oder Haustiere) fern.



Kaninchenabweisende Pflanzen

Ganz gleich, ob Ihr Garten regelmäßig von Wildkaninchen heimgesucht wird oder Ihre Haustiere Ihr hübsches Stück Land in ein Ödland verwandeln: Dies sind die kaninchenabweisenden Pflanzen, die ungestört von Kaninchen wachsen. Beachten Sie jedoch: Bei vielen davon handelt es sich um giftige Pflanzen, die Sie vielleicht meiden sollten, wenn Sie Haustiere haben, die auch gerne im Garten knabbern.

1. Pfingstrosen

rosa Pfingstrosenblüten



(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Die schönen und üppigen krautigen Pfingstrosen sind echte Hingucker und werden von Kaninchen im Allgemeinen weitestgehend gemieden.

Motiv Aura Glühen

Wenn du bist wachsende Pfingstrosen Sie werden am besten im Frühling oder Herbst gepflanzt. Diese langlebigen Stauden gedeihen an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und sind entgegen der landläufigen Meinung winterhart und einfach zu züchten.

Als Pflanzenexperte Claire Austin erklärt: „Pfingstrosen gedeihen fast überall auf der Welt, wo die Temperatur im Winter unter den Gefrierpunkt fällt und sie nach ihrer Etablierung fast keiner Aufmerksamkeit mehr bedürfen.“



Entscheidend ist die richtige Pflanztiefe, idealerweise nur 3 cm unter der Oberfläche. Bei der ersten Pflanzung und im darauffolgenden Sommer gut gießen, aber Überwässerung vermeiden. Die schweren Blüten erscheinen im Mai/Juni und müssen gestützt werden – wählen Sie zwischen einfachen Metallreifen oder eher dekorativen Körben.

Entdecken Wann sollte man Pfingstrosen zurückschneiden? um im folgenden Jahr die besten Blüten zu bekommen.

2. Fingerhut

Fingerhut wächst in einem Mischbeet

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Die dunkelrosa Spitzen des Fingerhuts werden von Bienen und Bestäubern geliebt und sind ein majestätischer Anblick in jedem Garten oder an jedem Beet. Kaninchen verabscheuen sie jedoch, was möglicherweise damit zusammenhängt, dass alle Teile der Pflanze giftig sind. Tatsächlich sind sie giftig für Haustiere und Pflanzen, die für Katzen giftig sind .

Eine kurzlebige Staude, Fingerhut pflanzen in voller Sonne, saurem oder alkalischem Boden, aber es muss frei entwässernd sein. Diese eleganten Blüten säen sich frei, sodass Sie in den Folgejahren möglicherweise eine Massenpräsentation erleben werden. Winterhart in den USDA-Zonen 5 bis 10.

3. Narzissen und Narzissen

Narzisse High Society Frühlingsblume

(Bildnachweis: Zukunft)

Kaninchen vermeiden es, diese fröhlichen Zwiebeln zu fressen, da sie eine giftige Substanz namens Lycorin enthalten (Hinweis: Sie sind giftig für Katzen, Giftige Pflanzen für Hunde und auch Kinder).

Lycorin ist auch in vielen Arten von Buschlilien enthalten, und die Verdauung einer großen Menge dieses Giftes kann tödlich sein und selbst eine kleine Menge ist ein starker Reizstoff.

Machen Sie sich diese natürliche Hasenabwehr zunutze, indem Sie Narzissenzwiebeln in Streifen entlang der Ränder Ihres Gartens pflanzen.

Es stehen viele Sorten zur Auswahl, so dass Sie eine längere und abwechslungsreiche Präsentation genießen können, wenn Sie sie nacheinander pflanzen. Wie die meisten Blumenzwiebeln mögen es Narzissen nicht, in nassen, feuchten Bedingungen zu stehen. Wenn Sie sie also auf feuchtem Boden pflanzen, geben Sie zuerst eine Handvoll Splitt in jedes Pflanzloch.

4. Schneeglöckchen

Schneeglöckchen zwischen Terrakottatöpfen gepflanzt

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Wie andere Blumenzwiebeln sind Schneeglöckchen giftig (für Katzen und Hunde) und für ständig knabbernde Kaninchen unattraktiv. In den meisten Fällen halten sich diese lästigen Fresser fern und ziehen weiter. Warum also nicht ihre natürlichen Instinkte ausnutzen und sie in großer Zahl um Ihr Beet pflanzen?

Unter den beste Schattenpflanzen Sie gedeihen gut, wenn sie gepflanzt werden, wenn sie gerade ihre Blüte beendet haben, aber noch Blätter haben – auch bekannt als „im Grünen“ –, indem Sie sie in Töpfe, Tröge oder großzügige Büschel zwischen Gras und Blumenrändern pflanzen.

Pflanzenexperte Sarah Raven sagt: „Schneeglöckchen mögen gesprenkelten Schatten und gedeihen in zuverlässig feuchten, gut durchlässigen Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Geben Sie daher vor dem Pflanzen reichlich Blattschimmel oder Gartenkompost in die Erde.“

„Pflanzen Sie in einer Tiefe von etwa 10 cm und mit einem Abstand von etwa 10 cm zueinander. Sobald Sie sie gepflanzt haben, lassen Sie sie einige Jahre lang ungestört, bis sie anfangen, überfüllt auszusehen. Dann teilen Sie sie direkt nach der Blüte per Hand in kleinere Büschel auf.“

5. Knoblauch

Ideen für Steingärten

(Bildnachweis: Future / Polly Eltes)

Dank ihres hohen Sulfonsäuregehalts und ihres stechenden Geruchs halten Allien Kaninchen sehr wirksam fern. Glücklicherweise sind es auch atemberaubende Blumen mit ihren tiefvioletten Pompons, die auf geraden Stielen sitzen.

Verstreuen Sie sie im Blumenbeet, zwischen Bodendeckerpflanzen oder züchten Sie sie in flachen, schalenförmigen Pflanzgefäßen für eine auffällige Präsentation.

Aber eine Warnung: Die breiten Riemchenblätter sind alles andere als schön und eignen sich perfekt zum Verstecken von Schnecken. Halten Sie sie daher von empfindlichen Salatblättern und Beetpflanzen fern. Sie sind jedoch einfach anzubauen und fantastisch zu machen Ideen für pflegeleichte Gartenränder .

6. Lavendel

Lavendel-Hidcote

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Wir bauen Lavendel an, weil er sowohl optisch als auch duftend göttlich ist, aber wussten Sie, dass Lavendel auch hervorragend dazu geeignet ist, Kaninchen fernzuhalten? Aufgrund der hohen Konzentration an Linalool im natürlichen Öl der Pflanze ist es für Kaninchen einfach zu stark und überlastet ihre empfindlichen Geruchsorgane. Dadurch bleiben sie deutlich klar und wir können den berauschenden Duft und den herrlichen Anblick dieser winzigen lila Blüten genießen, die sich über den silbrig-grünen Blättern wiegen.

Mutter auf Russisch

Abhängig von Ihrer HDSA-Zone können Sie aus vielen verschiedenen Sorten wählen. Französischer Lavendel ist weniger winterhart und bevorzugt Temperaturen über 10 °F, während die kleineren englischen Sorten lebhafte -12 °F vertragen. Es lohnt sich auch Lavendel beschneiden direkt nach der Blüte, um frisches neues Wachstum zu fördern.

7. Helleborus

Nieswurz – Weihnachtsrosen

(Bildnachweis: Zukunft)

Gute Nachrichten – diese frühblühenden Schönheiten sind nicht nur die beste Winterpflanzen für Töpfe und Rabatten Sie bieten auch Farbe und Interesse im frühen Frühling, während die meisten anderen Pflanzen ruhen. Und sie halten auch Kaninchen fern.

Züchten Sie Nieswurz zur Blüte von Januar bis Mai. Nieswurz verträgt die meisten Standorte vom Halbschatten bis zur vollen Sonne, aber sobald sie gepflanzt sind, mögen sie es nicht, wenn sie bewegt werden.

Die Blütenfarbe variiert von Weiß, Rosa, Grün bis hin zu tiefstem Burgunderrot und viele haben Markierungen wie zarte Sommersprossen, Streifen, Flecken bis hin zu feinen Kontrastkanten. Es gibt auch Einzel- und Doppelblüten sowie verschiedene Pflanzen, die sich frei selbst aussäen, was zu vielen einzigartigen und faszinierenden Variationen führt. Geeignet für den Anbau in den USDA-Zonen 3–9.

8. Gefällt mir

Minze im Behälter

Wie viel Milch kann Neugeborenes trinken können
(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Von den meisten geliebt, von Kaninchen jedoch gehasst, ist der Anbau von Minze an purem Sommerzauber kaum zu übertreffen. Sie lieben Sonne und Halbschatten und können in vielen verschiedenen Sorten angebaut werden, jede mit ihrem eigenen, unverwechselbaren Geschmack und Duft.

Pfefferminze und Grüne Minze gehören zu den am stärksten duftenden Minzsorten und es lohnt sich daher durchaus, sie anzubauen, um Kaninchen fernzuhalten. Diese Kräuter treiben im Frühjahr aus und erreichen eine Höhe von etwa 1 m, bevor sie im Herbst wieder auf Bodenniveau absterben.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, schneiden Sie die Stängel nach der Blüte auf 5 cm zurück und sorgen Sie dafür, dass die in Behältern angebauten Pflanzen gut bewässert werden. Ein Wort der Warnung vom Team um Krokus : „Anfangs aufrecht, werden die Stängel beim Wachsen schlaff und beginnen dort zu wurzeln, wo sie den Boden berühren, sodass sich mit der Zeit große Klumpen bilden.“ Wenn Sie sie lieber unter Kontrolle halten möchten, pflanzen Sie sie am besten in große Töpfe oder Behälter.“

9. Rosmarin

Rosmarin wuchert in Blüte

(Bildnachweis: Jekka McVicar)

Obwohl dieses charakteristische Küchenkraut aus warmen, mediterranen Gefilden stammt, ist es ziemlich robust und eignet sich dank seines köstlichen holzigen Dufts und seiner leicht stacheligen Wuchs hervorragend dazu, Kaninchen fernzuhalten. Winterhart bis Zone 6-20°F, gedeiht gut in voller Sonne und auf durchlässigem Boden. Zu Beginn des Frühlings und Sommers ist sie mit winzigen violetten Blüten bedeckt, sieht außerdem umwerfend aus und ist ein wahrer nektarreicher Magnet für Bienen.

Wenn du bist wachsender Rosmarin , müssen Sie ihn jedes Frühjahr zurückschneiden, um frisches neues Wachstum zu fördern, da diese Triebe mit der höchsten Konzentration an Ölen gefüllt sind, was zu dem stärksten Geschmack und Duft führt. Obwohl die Pflanze weitgehend winterhart ist, kann sie im Winter einige Blätter verlieren, sofern sie nicht geschützt wird. Die Pflanze sollte jedoch im Frühjahr erneut austreiben. Vermeiden Sie jedoch, dass der Boden durchnässt wird, da dies der Hass Nr. 1 auf Rosmarin ist.

10. Dahlien

Dahlie Pablo

(Bildnachweis: Dahlie „Pablo“ von Farmer Gracy)

Ob es an ihrem hohen Zuckergehalt oder der holzigen Beschaffenheit der Stängel liegt, Dahlien werden von Kaninchen in der Regel gut in Ruhe gelassen, obwohl sie großartige Pflanzen für Bestäuber sind.

Okay, wenn die saftigen Triebe im Frühling zum ersten Mal erscheinen, könnten ein oder zwei pelzige Tiere versucht sein, an ihnen zu knabbern, aber im Großen und Ganzen sind diese auffälligen Blüten überhaupt nicht ansprechend. Alles gute Nachrichten für alle, die ihren Garten mit leuchtenden Farben und schillernden Blumen füllen möchten. Tatsächlich sind diese Schönheiten derzeit ziemlich beliebt.

„Dahlien erfreuen sich wieder wachsender Beliebtheit, wobei die satten Juwelentöne, die bestäubungsfreundlichen Singles und die kräftigen Strukturformen ganz oben auf der Wunschliste stehen.“ „Nichts übertrifft sie in ihrer Fülle an Sommerblumen“, sagt Helen Derrin, Inhouse-Designerin bei Crocus.

Dahlien aus Knollen züchten; Diese zarten Stauden entwickeln sich schnell zu 1,2 m hohen Pflanzen – perfekt für Rabatten und große Pflanzgefäße. Diese fruchtbaren Blüten bevorzugen einen sonnigen Standort in feuchtem, aber gut durchlässigem Boden und gedeihen vom Hochsommer bis zum ersten Frost. Am besten geeignet für die HDSA-Zonen 8–11. Das kann man lernen Dahlien überwintern für eine tolle Show auch im nächsten Jahr.

Welche Pflanzen fressen Kaninchen nicht?

Neben stark riechenden Pflanzen – darunter auch aromatische Kräuter und Blumen – diese Stacheln und Stacheln sind auch sehr nützlich, um diese lästigen Tiere abzuwehren. Stechpalme, Zwergmispel, Pyracantha, Akanthus, Echinops und Strandstechpalme funktionieren alle gut und sehen auch fantastisch aus.

Gräser wie z Pampas Auch Miscanthus sinesis und Flachs können aufgrund ihres raschelnden Wuchses und ihrer scharfkantigen Blätter wirksam sein.

Auch giftige Blumenzwiebeln und Pflanzen sind eine gute Abschreckung, da Kaninchen instinktiv wissen, dass sie sich fernhalten müssen. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sich die frischen Triebe der meisten Pflanzen manchmal als unwiderstehlich für ein neugieriges Kaninchen erweisen können.

Wie hält man Kaninchen fern?

Kaninchen können in überraschend kurzer Zeit völlige Verwüstung in Ihrem Garten anrichten. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, wie Sie sie von Ihren Pflanzen und Feldfrüchten fernhalten können. Neben dem Anbau kaninchenabweisender Pflanzen, die sie nicht vertragen – sei es aufgrund ihres starken Geruchs, ihrer Giftigkeit oder ihrer stacheligen Angewohnheit – gibt es andere tierfreundliche Methoden, die Sie anwenden können.

Ein guter Ausgangspunkt ist die Schaffung einer physischen Barriere zwischen ihnen und Ihren Nutzpflanzen und wertvollen Pflanzen. Wenn Sie sich gerne durch ein Kunststoffgeflecht hindurcharbeiten, entscheiden Sie sich am besten für eine Drahtversion mit 2,5 cm (1 Zoll) großen Löchern. Stellen Sie sicher, dass der Zaun mindestens 75 cm hoch ist und zusätzlich 15 cm unter der Erde vergraben ist, um ein Eingraben zu verhindern.

Auch biologisch abbaubare Sprays und Pellets zur Kaninchenabwehr sind wirksam. Da es einen Geruch verströmt, den Kaninchen nicht ertragen können, der für Menschen jedoch nicht wahrnehmbar ist, wird es am besten als kontinuierliche Barriere versprüht und bleibt 6–8 Wochen lang wirksam.