Mückenschutzpflanzen – 10 natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel für Ihren Garten
Der Anbau mückenabweisender Pflanzen ist eine clevere Möglichkeit, eine unfreundliche Umgebung für diese lästigen Blutsauger zu schaffen.
Es gibt wenige Insekten, die so verhasst sind wie die Mücke. Das Insekt verursacht bei seinen Opfern nicht nur schmerzhafte, juckende Bisse, sondern verbreitet in einigen Ländern auch gefährliche Krankheiten wie das Zika-Virus, Malaria und Dengue-Fieber.
Wenn Sie dazu neigen, gestochen zu werden, ist das Hinzufügen einiger mückenabweisender Pflanzen wahrscheinlich das Beste für Sie Gartenideen . Sie sollten jedoch nur in Kombination mit anderen Maßnahmen eingesetzt werden.
„Die starken chemischen Düfte einiger gewöhnlicher Gartenpflanzen können die Duftrezeptoren, die Mücken nutzen, um uns zu finden, leicht verändern – aber das bloße Pflanzen stark duftender Pflanzen in Ihrem Garten reicht nicht aus, um diese Unholde in Schach zu halten“, sagt Charlotte Bailey, Gärtnerin und Gründer von Ach so, Garten .
„Der Schlüssel zur Abwehr von Mücken liegt in den Ölen der Pflanze. Diese in den Blättern enthaltenen Öle sind sehr konzentriert und haben eine echte mückenabweisende Wirkung. Der beste Weg, sie freizusetzen, besteht darin, Zweige der Pflanze zu verbrennen oder das Laub zu zerdrücken.“
Während das Füllen von Töpfen und Rabatten mit diesen Pflanzen dazu beiträgt, sie zu verwirren und abzuschrecken, sollten Sie idealerweise versuchen, die Pflanzen auf andere Weise zu verwenden, indem Sie ihre Öle auf Ihrem Waschbecken einreiben, Ihr eigenes Insektenspray herstellen oder sie während eines Tages auf den Grill werfen Grillen.
Beste Mückenschutzpflanzen
Aromatische Pflanzen und Kräuter sind die besten Mückenschutzpflanzen, da ihr Geruch die Insekten abschreckt.
„Mücken werden vom Kohlendioxid, das wir ausstoßen, angezogen, und der Geruch einer Pflanze kann dies oft überdecken“, sagt Jennifer Green, Botanikerin und Autorin für Positive Blüte .
Viele dieser beliebten Gartenpflanzen werden zur Herstellung kommerzieller Insektenschutzmittel verwendet und sind daher ein guter Ausgangspunkt.
Reigle
1. Lavendel

„Lavendel ist eine der wirksamsten Mückenschutzpflanzen und duftet so stark, dass man es nicht einmal zerdrücken und auf die Haut reiben muss, damit es wirkt“, sagt Green.
Es ist leicht zu lernen, wie man Lavendel in Töpfen oder Rabatten anbaut. Als mediterrane Pflanzen gedeihen sie in warmen, trockenen Sommern. Um ihren himmlischen Duft und ihre Insekten bekämpfenden Eigenschaften in kalten Klimazonen zu genießen, sollten Sie sie in Innenräumen anbauen.
Sie sollten in der Lage sein, Lavendel gut anzubauen USDA-Zonen 5-9. Die Pflanze neigt nach ein paar Jahren dazu, langbeinig zu werden, also stellen Sie sicher, dass Sie das wissen wie man Lavendel beschneidet damit es immer gut aussieht.
2. Basilikum

Basilikum ist eine Option für den Innen- und Außenbereich, die auch Ihr kulinarisches Arsenal bereichert. Es ist eine der mückenabweisendsten Pflanzen, die Sie anbauen können.
„Wenn Sie keine Pflanzen zerdrücken möchten, ist Basilikum die beste Wahl“, sagt Bailey.
„Diese Pflanze ist eines der scharfsten Küchenkräuter und verströmt einen starken Duft, der sowohl Mücken als auch Fliegen abschreckt.“
Latino -Name
Es ist leicht zu lernen, wie man Basilikum aus Samen oder Stecklingen anbaut – es braucht lediglich einen sonnigen Standort und eine sorgfältige Bewässerung.
„Basilikum braucht etwas Schatten vor der sengenden Sonne, daher sollten Sie es schützen, wenn die Sommer zu heiß sind“, fügt Green hinzu.
3. Ringelblumen

Ringelblumen sind nicht nur farbenfroh, sondern haben auch einen charakteristischen Geruch, der sowohl Mücken als auch viele andere Gartenschädlinge abwehrt. Dies macht sie zu einer beliebten Option für die Begleitbepflanzung. Glücklicherweise sind sie für Bienen attraktiv.
Das ätherische Öl der Blüten hat eine ähnliche Wirkung wie DEET und wird in vielen Insektenschutzmitteln verwendet.
Ringelblumen sind recht kompakt und daher ideal für den Anbau als einjährige Pflanze in Behältern. Das bedeutet, dass sie überall hin verschoben werden können, wo sie benötigt werden. Verteilen Sie die Töpfe rund um die Sitzecken und in Ihrem Gemüsegarten.
Lernen wie man Ringelblumen züchtet aus Samen für einen endlosen Vorrat an Sommerfreude.
4. Rosmarin

Aromatischer Rosmarin ist für Bienen und andere wertvolle Bestäuber äußerst attraktiv, für Mücken jedoch weitaus weniger attraktiv. Es ist auch eine köstliche Ergänzung zu einem Sonntagsbraten.
„Rosmarin ist als Mückenschutz viel wirksamer, wenn er verbrannt wird“, sagt Green. Beim Verbrennen werden die ätherischen Öle freigesetzt. Werfen Sie also ein paar Zweige auf den Grill oder die Feuerstelle, wenn Sie sich im Garten aufhalten – das sollte helfen, die Blutsauger abzuschrecken.
Du kannst lernen wie man Rosmarin anbaut aus Stecklingen oder Samen. Als mediterrane Pflanze eignet sie sich am besten für die USDA-Zonen 7–9, Sie können sie jedoch einjährig anbauen oder in kälteren Gegenden drinnen anbauen.
„Rosmarin bevorzugt Temperaturen bis zu 80 °F, deshalb sollten Sie ihn mit einem Schatten abdecken, wenn das Wetter zu heiß ist“, fügt Green hinzu.
5. Citronella-Gras

Citronellaöl wird häufig als natürliches Insektenschutzmittel verwendet und wird aus Citronellagras gewonnen – oder Cymbopogon nardus . Während die Öle bei der Verwendung in Sprays und Kerzen hochwirksam sind, werden sie nicht freigesetzt, wenn die Pflanze einfach wächst.
Dennoch ist Citronella-Gras eine beliebte Option für den Anbau rund um Sitzbereiche und Hauseingänge und soll Mücken sowie andere Schädlinge wie die Weiße Fliege abschrecken.
Namen mit Bedeutung Prinzessin
„Citronella-Gras kann zerkleinert und äußerlich aufgetragen werden, um Mücken abzuwehren“, empfiehlt Green. „Die Pflanzen brauchen zum Gedeihen höhere Temperaturen, daher sollten sie bei zu kaltem Wetter drinnen angebaut werden.“
Das in tropischen Gebieten Asiens beheimatete Citronella-Gras kann als mehrjährige Pflanze in den USDA-Zonen 10–12 angebaut werden, einige Gärtner können es jedoch auch in Zone 9 anbauen. Typischerweise erreicht es eine Höhe von etwa 6 Fuß.
6. Zitronengras

Ein duftendes Gras, das in der asiatischen Küche weit verbreitet ist: Zitronengras – oder Cymbopogon citratus – ist eng mit Citronella-Gras verwandt und enthält ein ähnliches ätherisches Öl, das von Mücken gleichermaßen abgelehnt wird.
Sie können den Unterschied zwischen den beiden Pflanzen anhand der Basis erkennen: Zitronengras hat eine gelbgrüne Farbe mit weißer Basis, während Citronellagras zur Basis hin einen rötlichen Schimmer aufweist.
Es ist überraschend einfach zu lernen wie man Zitronengras anbaut , und wenn sie in Behältern gepflanzt wird, ist ihre Größe begrenzt, so dass sie bei kaltem Wetter ins Haus gebracht werden kann.
7. Zitronenthymian

„Zitronenthymian ist eine stark nach Zitrusfrüchten duftende Pflanze, die sowohl draußen als auch drinnen verwendet werden kann, um Mücken abzuwehren“, sagt Bailey. „Es genügt, ein paar Zweige abzubrennen, um Mücken von der unmittelbaren Umgebung fernzuhalten.“
Eine der besten aromatische Kräuter Zitronenthymian schmeckt auch hervorragend zu Fisch, Hühnchen und Gemüse und ist für Bestäuber äußerst attraktiv.
Wenn Sie wissen, wie man Thymian anbaut, ist der Anbau von Zitronenthymian genauso einfach. Verwenden Sie es als Bodendecker oder pflanzen Sie es entlang der Ränder eines Weges oder einer Terrasse.
8. Gefällt mir

„Minze ist eine meiner Lieblingspflanzen für den Garten und eine der besten Mückenschutzpflanzen“, sagt Stuart Mackenzie, Gärtner und Experte bei Bäume.com . „Ich liebe seinen Duft, er lässt sich leicht anbauen und kann auch drinnen angebaut werden, was eine schöne Ergänzung für jede Küche darstellt.“
Mit ihrem scharfen Duft ist Pfefferminze außerdem äußerst wirksam bei der Abwehr von Schädlingen.
Minze ist ein äußerst vielseitiges Kraut mit vielfältigen kulinarischen und medizinischen Verwendungsmöglichkeiten und wird als Verdauungshilfe geschätzt.
Es ist einfach zu lernen, wie man Minze anbaut, aber bedenken Sie, dass die Wurzeln der Pflanze invasiv sein können, weshalb sie normalerweise am besten in Töpfen angebaut wird. In den Zonen 3–8 sollten Sie Minze im Freien anbauen können.
9. Katzenminze

Warum werden meine Tomatenpflanzen gelb gelb?(Bildnachweis: Jacky Parker / Getty Images)
Katzenminze wird von Mücken gehasst – ihr ätherisches Öl Nepetalacton ist nachweislich zehnmal wirksamer als DEET. Es hat schöne lavendelähnliche Blüten, die in Gärten geschätzt werden, und seine Blätter können zum Kochen verwendet werden.
Katzenminze ist unglaublich einfach zu züchten, obwohl sie zur Familie der Lippenblütler gehört, kann sie invasiv sein. Sie können Ihr eigenes Insektenspray herstellen, indem Sie einfach die Blüten abschneiden und kochen.
Auch die Katzenminze, ein enger Verwandter, wird von Mücken nicht gemocht, aber bedenken Sie, dass das Pflanzen dieser Katzenminze wahrscheinlich ihre Katzenfreunde in die Wildnis treibt. Wenn Sie darüber nachdenken Wann man Katzenminze beschneidet , dies sollte man am besten bis zum späten Winter oder frühen Frühling belassen, bevor das neue Wachstum entsteht.
10. Allium

Allium verströmt einen zwiebeligen Duft und wehrt eine Vielzahl von Gartenschädlingen, darunter auch Mücken, wirksam ab.
Mit ihren auffälligen Köpfen aus meist violetten Blüten sind diese attraktiven Zwiebelblumen einfach zu züchten und daher fantastisch Ideen für pflegeleichte Gartenränder .
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, benötigen Allien einen geschützten Standort und einen durchlässigen Boden. Je nach Sorte können sie in den USDA-Zonen 3–9 angebaut werden.
Welche Pflanze hassen Mücken am meisten?
Citronella ist die bei Mücken am meisten gehasste Pflanze, ist aber meist erst dann wirksam, wenn ihre natürlichen Öle freigesetzt werden.
Diese Öle werden häufig in handelsüblichen Insektensprays verwendet, können aber auch zu Kerzen verarbeitet werden, die nicht nur Schädlinge abschrecken, sondern auch eine einladende Atmosphäre bei Unterhaltungen im Freien schaffen.
Welche Pflanzen locken Mücken an?
Während einige Pflanzen dazu beitragen, Mücken abzuwehren, locken andere sie an und sollten daher in Ihrem Garten besser gemieden werden.
„Untersuchungen haben ergeben, dass Mücken tatsächlich einige Pflanzenarten als Nahrungsquelle nutzen. „Mücken verbrauchen zuckerhaltige Pflanzenflüssigkeiten, darunter Nektar, Fruchtsaft, Pflanzensaft und andere Pflanzenausscheidungen“, sagt Brody Hall, Gärtner und Mitbegründer von Der Indoor-Kindergarten .
Insbesondere wurden Mücken beobachtet, die Vogelkirschen bewohnen oder dort Nahrung suchen ( Pennsylvania-Pflaumen ), Gewöhnliche Wolfsmilch ( Asclepias syriaca ), Gewöhnliche Wasserhyazinthe ( Pontederia crassipes ) und Wassersalat (Pflanzen in der Sticht Gattung).'
Auch Seerosen, Jasminsträucher, Taro- und Papyruspflanzen sind potenzielle Übeltäter.