Ideen für Gartenkunst – 12 Möglichkeiten, Ihren Raum mit Skulpturen oder Kunstwerken aufzuwerten
Durch das Hinzufügen von Hinterhof-Kunstideen zu Ihrem Außenbereich können Sie wunderschöne Blickpunkte schaffen, die den Blick auf bestimmte Bereiche Ihres Raums lenken. Da Hinterhöfe immer mehr zu einer Erweiterung unseres Wohnraums werden, betrachten Sie die Gestaltung Ihres Hinterhofs wie einen Innenraum und statten Sie ihn mit Skulpturen oder Kunstwerken als Teil Ihres Zuhauses aus Ideen für den Hinterhof .
Vorgarten Privatsphäre Landschaftsgestaltung
Es gibt viele verschiedene Optionen für Stile, Größen oder Arten von Skulpturen oder Kunstwerken, die Sie verwenden können Ideen für die Gartendekoration und das kann mit jeder Art von Hinterhof funktionieren. Hier zeigen wir Ihnen einige inspirierende Ideen und wie Sie diese stylen.
Ideen für Gartenkunst

(Bildnachweis: Garden Design Company / Foto Mark Lord)
Bevor Sie eine maßgeschneiderte Skulptur oder ein Kunstwerk in Auftrag geben oder ein Stück kaufen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem eleganten, modernen Design für einen städtischen Garten oder einer traditionelleren Steinskulptur als Ergänzung zu einem traditionellen sind Englischer Garten , oder ein rustikales Holzstück für a Idee für einen Bauerngarten Wählen Sie eine, die Ihrem Geschmack und der Gesamtgestaltung Ihres Gartens entspricht.
„Die Auswahl von Skulpturen und Kunstwerken ist eine zutiefst persönliche Angelegenheit, aber wir raten Kunden, beim Kauf eine Erinnerung zu schaffen, die ein Lächeln hervorruft“, rät Rob Jones Das Gartendesign-Unternehmen .
„Die Positionierung Ihrer Skulpturen hängt stark von der Form und Größe Ihres Gartens ab. „Die Menge an Gartenmöbeln, Skulpturen und Landschaftsgestaltungselementen bestimmt, wo Sie Ihre skulpturalen Entwürfe am besten platzieren“, fügt Nicola Clements hinzu Haddonstone .
1. Erhöhen Sie die Wirkung mit Gartenkunst-Ideen

Bedenken Sie, welchen Einfluss Ideen für Hinterhofkunst auf das Gesamtdesign haben können.
„Skulpturen oder Kunstwerke können entweder in Ton, Textur und Form mit ihrer unmittelbaren Umgebung harmonieren oder einen auffälligen Kontrast schaffen“, sagt der Bildhauer David Harber .
„Es sollte den richtigen Maßstab haben und im richtigen Verhältnis zum Garten stehen: Zu klein geht es verloren und zu groß wird es dominieren“, fügt der preisgekrönte Gartendesigner hinzu Richard Miers .
Berücksichtigen Sie auch die Höhe der Skulptur. „Sollte es aufgestellt und auf Augenhöhe oder von oben betrachtet werden, überlegen Sie, ob ein Sockel erforderlich ist, um es vom Boden abzuheben“, rät der Gartenarchitekt Henrietta Murray-Wicks . „Es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie und wann eine Skulptur oder ein Kunstwerk besichtigt wird, da sich dies auf die Größe des zu verwendenden Stücks auswirkt.“ Wird es zum Beispiel hauptsächlich vom Haus aus gesehen; von oben, unten oder aus der Nähe?' Sie fügt hinzu.
Skulpturen oder Kunstwerke können zu jedem Hinterhof hinzugefügt werden, auch als Ideen für kleine Hinterhöfe , sofern Maßstab und Proportionen stimmen.
„Wie bei vielen Dingen im Leben folgt die Form der Funktion. Überlegen Sie daher sorgfältig, welchen Zweck Ihre Gartenskulptur hat.“ Meistens sind Skulpturen so positioniert, dass sie leicht und häufig betrachtet werden können. Stellen Sie daher sicher, dass die gewählte Position dies ermöglicht. Erwägen Sie die Betrachtung sowohl vom Garten als auch vom Haus aus“, fügt der Gartendesigner hinzu Peter Reader .
2. Eine Reaktion hervorrufen

Gartenkunstideen müssen Sie ansprechen und eine Reaktion hervorrufen. Was kommt zuerst? Kaufen Sie ein Stück, das Ihnen gefällt, und finden dann ein passendes Zuhause dafür in Ihrem Garten, oder finden Sie eine passende Skulptur, die zu einem bestimmten Standort passt? Beide Ansätze sind richtig, aber am wichtigsten ist, dass man das Stück lieben sollte“, erklärt Richard Miers.
Richards preisgekrönter Staudengartenentwurf für die Chelsea Flower Show 2022 umfasste beispielsweise Skulpturen zum Thema Liebe, darunter die oben abgebildete Skulptur von Tom Stogdon mit dem Titel „Connected“ – „zwei Halbkreise kommen zusammen, wie ein Paar, das eins wird“. „Die Festigkeit des Materials – Stein und Stahl – zeigt die Festigkeit der Beziehung“, erklärt Richard.
„Skulpturen können in der Art und Weise, wie sie mit dem Betrachter und der Landschaft interagieren, sehr unterschiedlich sein, aber es ist immer ein Stück Theater.“ Und wie beim Theater braucht es sorgfältige Choreografie und Bühnenbild“, fügt John Wyer, CEO und Chefdesigner von hinzu Bowles & Wyer . „Ob Sie mit der Landschaft oder der Skulptur beginnen, die wichtigste Überlegung ist, sie für Sie sehr persönlich zu gestalten – denn seltsamerweise hinterlässt sie dann wahrscheinlich auch den größten Eindruck auf andere“, fügt er hinzu.
3. Erstellen Sie einen Schwerpunkt

Als Blickfang genutzt, können Gartenkunst-Ideen Aufmerksamkeit erregen und Sie in den Garten und darüber hinaus locken.
„Die Stücke sollten gut sichtbar sein, ein Schwerpunkt, ein Pausenpunkt oder ein Punkt am Ende eines sein Idee für einen Gartenweg ; „Sie können ein Ziel sein“, erklärt Richard Miers.
„Ein Stück kann einen dazu bringen, langsamer zu werden, nachzudenken und zu bewundern, herumzulaufen, darauf zu sitzen, zu berühren und zu fühlen.“ Gleichzeitig kann das Stück einen Ausblick oder Ausblick einrahmen“, fügt Rob Jones hinzu. Sie können einem kleinen Garten oder so einen Akzent verleihen Idee für einen Innenhofgarten , während sie als Interpunktionspunkte in einem größeren Garten fungieren.
„Um ein Gleichgewicht zwischen dem Garten und Ihrem Innenraum zu erreichen, sollten Sie erwägen, eine Skulptur auf einer Längsachse zu platzieren, die von einem markanten Fenster aus oder direkt vor einem Fenster oder einer Tür sichtbar ist“, rät der steinbalancierende Bildhauer Adrian Gray .
„Mehrere Aussichtspunkte und Wege innerhalb eines Gartens können ihn zu einem magischen Ort machen, und Skulpturen können nicht nur als Schönheitsobjekt an sich, sondern auch als verdeckte Wegweiser geschickt eingesetzt werden“, sagt Peter Reader.
Da es sich um eine schmale Gartenidee handelt, kann die Bepflanzung genutzt werden, um das Auge zu täuschen und einen dramatischeren Effekt zu erzielen. „Eine am Ende eines schmalen Rasens platzierte Skulptur, bei der die Hecken mit zunehmender Entfernung subtil näher zusammenrücken, erzeugt eine falsche Perspektive, die die Skulptur weiter weg erscheinen lässt und den Garten daher größer erscheinen lässt, als er tatsächlich ist“, erklärt Peter .
4. Passen Sie die Skulptur an den Standort an

Wenn Sie Gartenkunst-Ideen integrieren, „denken Sie an Ihre umfassendere Gartengestaltung und platzieren Sie das Stück in einem Bereich, der einen „Fluss“ erzeugt“, rät Adrian Gray.
„Zum Beispiel würde eine erholsame Lichtung zu einer kontemplativen und beruhigenden Skulptur passen, wohingegen ein Brennpunkt oder der Kopf einer weiten Aussicht besser zu einer kraftvolleren und majestätischeren Skulptur passen würde.“ Natürlich müssen Sie sich auch das Design genau überlegen“, fügt John Wyer hinzu.
Die Einstellung hat einen großen Einfluss. „Eine Treibholzskulptur passt perfekt in ein Zuhause Idee für einen Küstengarten , aber in einer Stadt weniger. Wir unsererseits beobachten auch, was sich bereits im Haus oder Garten befindet, um Hinweise darauf zu geben, was funktionieren wird“, sagt Rob Jones.
5. Erwecken Sie mit Gartenkunst unterschiedliche Stimmungen

„Verschiedene Bereiche Ihres Gartens werden unterschiedliche Gefühle hervorrufen.“ Die Wahl des besten Ortes für Ihre Skulptur trägt dazu bei, bestimmte Emotionen zu wecken und Ihren Blick auf bestimmte Bereiche zu lenken. Die Platzierung einer Skulptur in einem weiten, offenen Raum kann Gefühle der Euphorie und der Freiheit von Sorgen hervorrufen. „Während Stücke in einem kleineren, gemütlicheren Bereich platziert werden, tragen sie dazu bei, ein Gefühl von Sicherheit und Fürsorge zu vermitteln“, erklärt Adrian Gray.
In dieser Hinterhofgestaltung von Peter Reader Landscapes wird eine figurative Bronzeskulptur mit einer Wasserspielidee kombiniert, um ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu fördern.
6. Wählen Sie ein praktisches Material

Das Material der Gartenkunst-Ideen sollte für das Leben im Freien praktisch sein. „Holzstücke können schnell altern und Moos und Flechten ansammeln; Stein kann sich verfärben; Glas und Keramik sind leichter, aber sind sie frost- und diebstahlsicher? Überlegen Sie, wie einzigartige und wertvolle Stücke gesichert werden, und prüfen Sie die Hausratversicherung“, rät Rob Jones von The Garden Design Company.
Semi Gloss gegen Satin
Guss- und Naturstein sind beides traditionelle Materialien, die auch in modernen Gartenumgebungen gut funktionieren. „Kunststein verwittert mit der Zeit wunderbar – wie lange dieser Prozess dauert, hängt davon ab, wo Sie Ihre Skulptur aufstellen.“ Außerdem ist es langlebig und frostbeständig, sodass Sie sicher sein können, dass es selbst den härtesten Bedingungen im Winter standhält“, sagt Nicola Clements von Haddonstone.
7. Planen Sie die Bepflanzung

Die Bepflanzung rund um die Hinterhofkunst „sollte einfach gehalten werden, damit die Kunst nicht im Widerspruch zur Bepflanzung steht“, sagt Richard Miers. „Eine Eibe Hecke „Wird zum Beispiel einen subtilen Hintergrund bieten, damit die Skulptur singen kann.“
Denken Sie über die Größe und Farbe des umgebenden Laubs und der Blumen nach – möchten Sie, dass ein Stück die umgebende Bepflanzung ergänzt oder sich von dieser abhebt?
„Verwenden Sie immergrüne Sträucher und Stauden, die entweder mit der Skulptur harmonieren oder einen kontrastierenden Charakter haben.“ Edelstahl passt gut zu tiefvioletten Allium, Actaea atropuprea oder Salvias, während großblättrige Gunneras dazu beitragen, dass Skulpturen aus der Landschaft hervortreten und Gräser sie verankern“, sagt Rob Jones.
„Für natürlichere Skulpturen ist es oft am besten, sie tief auf dem Boden zu platzieren und sie von einer naturalistischen Bepflanzung zu umgeben. „Größere und eindrucksvollere Stücke brauchen einen formelleren Rahmen, umgeben von formellen Blumenbeetideen“, sagt John Wyer.
Die Farbe und Textur der Blätter kann einen großen Einfluss darauf haben, wie gut sich eine Skulptur in ihre Umgebung einfügt. „Wenn Sie eine dunkle Skulptur verwenden, beispielsweise eine tiefe Bronzefarbe, vermeiden Sie am besten einen dunklen Hintergrund, damit die Skulptur bei Betrachtung aus der Ferne nicht verloren geht“, sagt Henrietta Murray-Wicks.
„Überlegen Sie auch, ob die Gartenskulptur im Sommer am besten sichtbar ist, umgeben von Laub, oder ob sie im Herbst oder Winter interessant ist, wenn die Hauptblütezeit vorbei ist“, fügt Henrietta hinzu.
Einige Skulpturen können Pflanzen als Stütze dienen, während die Unterpflanzung eine clevere Möglichkeit bietet, ungenutzten Raum um Ihre Skulptur herum zu nutzen. „Die Aufstellung von Steinstatuen an schattigeren Plätzen und unter Bäumen beschleunigt den Verwitterungsprozess“, fügt Nicola Clements hinzu.
8. Schaffen Sie ein Überraschungselement

Koraline(Bildnachweis: Adrian Gray Stonebalancing-Skulptur)
Während Sie bei manchen Gartenkunst-Ideen darauf abzielen, einen starken Blickfang zu schaffen, möchten Sie bei anderen vielleicht ein Überraschungselement einbringen, während Sie durch den Raum gehen.
In diesem Hinterhof schmiegt sich eine markante und fühlbare Steinskulptur von Adrain Gray in die Bepflanzung und offenbart sich, wenn man in die Gartengrenze blickt.
„Eher figurative Kunst, etwa von Tieren, kann am besten aussehen, wenn sie auf einer Wildblumenwiese platziert wird, wo man einen kurzen Blick erhaschen kann, dieser aber nicht zu offensichtlich ist“, sagt Richard Miers.
„Mit einer Reihe neuer Materialien, die für Hardscapes verfügbar sind, können Skulpturen subtiler sein und mit der Bepflanzung harmonieren oder dazu beitragen, dem Raum Geheimnis und Orientierung zu verleihen.“ Ein gutes Beispiel hierfür ist die aktuelle Beliebtheit lasergeschnittener Metallschirme Ideen zur Gartenabschirmung „, das sowohl eine künstlerische Aussage als auch eine praktische Funktion liefern kann“, sagt Peter Reader.
9. Mit taktilen Skulpturen die Sinne ansprechen

„Ich liebe es, Gartenskulpturen zu verwenden, die sehr haptisch sind und den Wunsch wecken, sie zu berühren – vor allem, weil sich das mit den Jahreszeiten ändern kann.“ „Das können entweder natürliche Materialien wie Eiche oder Cortenstahl sein, der sowohl in der Farbe als auch in der Textur eine so warme Wärme ausstrahlt“, sagt Henrietta Murray-Wilkes.
Die natürlich gealterte Patina auf dem Rohputz Idee für eine Gartenmauer Das Bild oben wertet es als Hintergrund für die taktile Skulptur in diesem Hinterhofdesign von Henrietta auf.
„Überlegen Sie, wie Sonnenlicht und sogar Mondlicht die Atmosphäre der Skulptur beeinflussen können, indem sie Schatten werfen und sich die Texturen je nach Tageszeit ändern“, fügt Rob Jones hinzu.
10. Benutzen Sie Beleuchtung

Die Beleuchtung von Gartenkunstideen ist der Schlüssel. In dieser Gartengestaltung von Bowles & Wyer wurden skulpturale Metallkugeln mit Ideen für die Außenbeleuchtung dezent beleuchtet, um nachts die Aufmerksamkeit auf sie zu lenken.
„Denken Sie über die Schatten oder Schattenbereiche auf der Gartenskulptur nach und wie Sie das Stück am besten betrachten können – entweder bei natürlicher Beleuchtung oder mit Scheinwerfern.“ Manchmal kann es wirklich hilfreich sein, direkt mit dem Künstler oder der Galerie zu sprechen, um herauszufinden, wie der Künstler das Werk sehen wollte“, erklärt Henrietta Murray-Wicks.
„Vergessen Sie nicht die Abend- und Nachtoptionen und platzieren Sie Ihre Skulptur dort, wo sie gut beleuchtet werden kann, normalerweise aus einem Winkel von unten“, fügt Peter Reader hinzu.
„Denken Sie auch darüber nach, wie das Sonnenlicht auf der Skulptur aussehen wird und wie sich dies im Laufe des Tages ändern wird, da dies auch ein wichtiger Faktor dafür ist, wie viel oder wie wenig Aussage die Skulptur macht.“ fügt David Harber hinzu.
11. Wählen Sie Wartungsfreundlichkeit

Überlegen Sie, welche Pflege und Wartung der Skulptur oder des Kunstwerks im Hinterhof erforderlich ist und ob dies machbar ist. „Vermeiden Sie alles, was stilistisch oder farblich veraltet ist.“ Skulpturen sollten sowohl Langlebigkeit als auch Schönheit ausstrahlen“, sagt Rob Jones.
Malen Kürbisse
Diese wunderschöne geschwungene Metallskulptur im Gartendesign von Bowles & Wyer ist sowohl pflegeleicht als auch wunderbar zeitlos und passt sowohl zu einer traditionellen als auch zu einer modernen Gartenumgebung.
„Widerspenstige Pflanzen, die schwer zugänglich oder schwer zu pflegen sind, können eine Skulptur überschwemmen und sie unsichtbar machen. Berücksichtigen Sie daher bei der Planung auch die Pflege der Skulptur und ihre gewünschte Wirkung“, fügt Peter Reader hinzu.
Materialien wie Kunststein und Metall sind robust und langlebig und benötigen kaum Pflege. Bedenken Sie jedoch, dass sie mit der Zeit verwittern und eine Patina entwickeln.
„Bevor man mit der Reinigung beginnt, sollte man bedenken, dass Betonwerksteine ähnlich wie Natursteine unterschiedlich verwittern, je nachdem, wo sie sich befinden und wie lange sie der Witterung ausgesetzt waren.“ Wenn zum Beispiel die Vorderseite einer Gartenidee die meiste Zeit des Jahres direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist und die Rückseite hauptsächlich im Schatten liegt, verwittern beide uneinheitlich und jede Reinigung wird diesen Kontrast nur verstärken“, erklärt Nicola Clements.
12. Lassen Sie sich von Skulpturenparks inspirieren

„Der Besuch von Skulpturenparks, online oder persönlich, ist wirklich hilfreich, um zu sehen, wie ihre Stücke in einer Gartenumgebung platziert werden und wie viel Platz um die Stücke herum verbleibt“, sagt Henrietta.
„Besuche von Skulpturenparks mit dem Kunden können oft sowohl positive als auch negative Reaktionen hervorrufen, die als Orientierung dienen“, stimmt Rob Jones zu.
„Es gibt einen Grund, warum Skulpturen im Außenbereich so gut funktionieren.“ Man muss sich nur berühmte Skulpturengärten ansehen, um zu sehen, wie Skulpturen den Pflanzen eine natürliche und schöne Folie verleihen – und dabei helfen, sie hervorzuheben und einen Garten in verschiedene und unterschiedliche Zonen zu unterteilen“, fügt Adrian Gray hinzu.
Wie kann Kunst meinen Garten interessanter machen?
Sie können Ihren Garten sofort interessanter gestalten, indem Sie Hinterhofkunst, wie zum Beispiel eine Skulptur, hinzufügen.
Seien Sie jedoch vorsichtig mit Pastiche. „Einige Skulpturen deuten sehr stark auf ein bestimmtes Thema hin; Wie eine Pan-Figur vermitteln sie ein italienisches Flair. Verwenden Sie sie daher mit Vorsicht und vermeiden Sie Pastiches. Ebenso können Objekte, die ganz klar einer bestimmten Epoche angehören, problematisch sein, wenn diese Mode wegfällt und die Skulptur abgestumpft aussieht. „Das ist allerdings keine feste Regel, denn diese Objekte können auch zu Klassikern werden und eine Zeitlosigkeit an sich entwickeln“, sagt Peter Reader.