Ideen für Küstengärten – 10 Möglichkeiten, Gärten am Meer zu gestalten

Die Gartengestaltung an der Küste umfasst natürliche Texturen, verwitterte Oberflächen, einen lockeren und entspannten Pflanzstil und Orte, an denen Sie innehalten und die Aussicht auf das Meer genießen können, die sich vor Ihnen ausdehnt.

Obwohl ein Blick auf das Meer mit anspruchsvollen Bedingungen verbunden sein kann, bietet er auch die Möglichkeit, Pflanzen zu züchten, die in der salzigen, windigen und exponierten Umgebung gedeihen und ein Design schaffen, das seinesgleichen sucht.



Der Strand ist ein Ort der Flucht und des Gefühls der Wiederverbindung mit der Natur, also beziehen Sie einige dieser Schlüsselelemente in Ihren Strandurlaub mit ein Ideen für den Hinterhof um einen Außenbereich zu schaffen, der sich perfekt in die Umgebung einfügt.



Ideen für Küstengärten

Der wichtigste Aspekt bei der Gestaltung eines Küstengartens besteht darin, das Meer und die Bedingungen, die es schafft, als Inspirationsquelle zu nutzen. Machen Sie das Beste aus der natürlichen, rauen Schönheit der Landschaft und arbeiten Sie mit ihr.

4 Wochen Schwangerschaftssymptome

„Wenn man vom Haus aus einen Blick auf das Meer hat, wird das Wasser der Star der Show sein.“ „Die Aufgabe für den Garten besteht dann darin, einigermaßen ruhig zu bleiben, das visuelle Rauschen im Vordergrund zu reduzieren und den Blick auf das Wasser zu lenken und die Aussicht aufzunehmen“, rät der Gartengestalter Helen Elks-Smith .



1. Pflanzen Sie mit einer von der Umgebung inspirierten Palette

Küstengarten mit Gräsern und Eisenkraut bepflanzt

(Bildnachweis: Helen Elks-Smith Garden Design)

Wenn es um die Bepflanzungsfarbpalette für Blumenbeetideen in einem Küstengarten geht, lassen Sie sich von der Umgebung am Meer inspirieren. „Ich schaue mir gerne den Himmel, den Sand und die Materialien an und nehme von dort Farbeinflüsse“, erklärt die Gartengestalterin Joe Thompson .

Schließen Sie weite Teile ein Küstenpflanzen die den vorherrschenden salzigen, windigen und trockenen Bedingungen standhalten und Ihrer Gartenlandschaft Farbe, Struktur und Bewegung verleihen. Die Verwendung von Farben, die das Thema Ozean widerspiegeln, trägt dazu bei, dass sich der Garten besser in seine Umgebung einfügt.



„Silber-, Olivgrün-, Violett-, Weiß-, Blau- und Gelbtöne sind in der Regel die Farben, die man in einheimischen Küstenpflanzen findet, aber mit Kniphofien können auch Spritzer lebendiger, heißer Farben eingebracht werden“, fügt der Gartendesigner hinzu Sue Townsend .

2. Verwenden Sie lokale Materialien

Gartenweg aus lokalen Steinen und Felsbrocken im Küstengarten

(Bildnachweis: Jo Thompson Garden Design/Fotografin Rachel Warne)

Wenn Sie die harte Landschaftsgestaltung in einem Küstengarten planen, „verwenden Sie nach Möglichkeit regionalen Stein, um die Verbindung zur Landschaft zu verstärken – lokale Materialien stammen aus der gleichen Farbpalette des Bodens und liegen ruhig darin.“ Wenn das Budget es nicht zulässt, wählen Sie ein alternatives Material, aber aus derselben Farbpalette“, schlägt Helen Elks-Smith vor.

Fügen Sie Felsbrocken und anderes hinzu Landschaftsgestaltungsideen mit Steinen um Bereiche abzugrenzen oder als spontane Sitzgelegenheiten zu dienen und lokale Steine ​​zu verwenden Ideen für Gartenwege .

Wie bei jedem anderen Garten sollte die Landschaftsgestaltung die Architektur des Grundstücks ergänzen und sich in die umgebende Landschaft einfügen. „Wenn Sie sich an einer schroffen, felsigen Küste befinden, dann spiegeln Sie den Stein wider, den Sie um sich herum sehen; Wenn Sie sich in der Nähe eines Kiesstrandes befinden, beziehen Sie Kieselsteine ​​oder Kies aus einem örtlichen Steinbruch“, fügt Sue Townsend hinzu.

3. Vor Witterungseinflüssen schützen

Küstengarten mit Grashügel zum Schutz vor Wind

(Bildnachweis: Sue Townsend Garden Design)

Ein Küstengarten kann starken, salzhaltigen Winden ausgesetzt sein. Wenn Sie also über ausreichend Platz verfügen und einen Windschutz anbringen können schnell wachsende Sträucher und Bäume, die diesen Elementen standhalten, werden dazu beitragen, etwas Schutz zu bieten.

„Wenn der Platz begrenzt ist, ein robuster Hecke „Es kann dabei helfen, die Auswirkungen des Windes zu filtern und zu verlangsamen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Hügel oder versunkene Bereiche im Garten anzulegen“, rät Sue Townsend.

Der erforderliche Schutzgrad hängt davon ab, ob der Garten direkt an der Küste oder etwas weiter hinten liegt. „Der Schutz des gesamten Gartens beeinträchtigt wahrscheinlich die Aussicht, was am besten vermieden werden sollte.“ Blockierender Wind in einem Küstengarten führt wahrscheinlich zu Luftturbulenzen, die neue Probleme schaffen können. Den Wind zu verlangsamen und den Schutz auf Schlüsselbereiche zu konzentrieren, dürfte erfolgreicher sein und vorhersehbarere Ergebnisse liefern. Höhere Pflanzen bremsen den Wind sehr effektiv“, sagt Helen Elks-Smith.

4. Verwenden Sie einen Zaun zur Abschirmung

Gartenzaun aus Eichenholzschwellen im Küstengarten

(Bildnachweis: Helen Elks-Smith Garden Design)

Wenn Sie suchen Ideen für Gartenzäune Ein Windschutzzaun mit Lamellen kann einen gewissen Schutz vor dem Wind bieten, schlägt Sue Townsend vor.

Zäune vom Typ „Hit-and-Miss“ – bei denen die Bretter abwechselnd an der Vorder- und Rückseite der Schienen befestigt sind – ob in vertikaler oder horizontaler Form, halten dem Wind wahrscheinlich besser stand als ein solider Zaun und verursachen weniger Turbulenzen. Auch maßgeschneiderte Zäune, die mit Ideen aus der Küstenlandschaft spielen, sind eine Erkundung wert“, rät Helen Elks-smith.

5. Hochbeete bauen

Gräser, die in Hochbeeten in einem Kiesgarten an der Küste gepflanzt wurden

(Bildnachweis: Sue Townsend Garden Design)

Hochbeete sind typisch für einen Küstenstil und eine Lösung, um mit dem schlechten Boden vieler Küstengärten zurechtzukommen. Sie sind auch eine Lösung bei der Gestaltung eines abschüssigen Gartens, was bei vielen Küstengrundstücken der Fall ist.

Wenn es um die zu verwendenden Materialien geht, achten Sie auf wiedergewonnenes Holz aus örtlichen Rekultivierungshöfen oder lokalen Stein aus Steinbrüchen. Arbeiten Sie mit Materialien, von denen Sie wissen, dass sie in der Umgebung funktionieren, und machen Sie eine Bestandsaufnahme dessen, was vor Ort vorkommt“, rät Gartendesigner Jo Thompson.

Denken Sie auch an recycelte landwirtschaftliche Futtertröge oder alte, wiedergewonnene Bootsrümpfe, um das nautische Thema hervorzuheben.

6. In Kies pflanzen

Pflanzung in Kies in einem Küstengarten

(Bildnachweis: Jo Thompson Garden Design/Fotografin Rachel Warne)

Um das natürliche Gefühl von Pflanzen nachzubilden, die wie an der Küste willkürlich aus Sand und Kies wachsen, legen Sie einen Kiesgarten an, indem Sie Kies oder Kies aus der Region mit einer Auswahl dürretoleranter Bepflanzung bepflanzen. Wählen Sie sowohl Ziergräser, um Höhe zu schaffen, als auch Bodendecker, um über die Steine ​​zu klettern. Der Kies fungiert auch als Mulch, um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.

„Ich importiere Kompost und Mulch, um den Boden unter dem Kies oder den Kies zu verbessern, und verschiebe den Kies dann zurück – immer mit dem, was da ist“, sagt Jo Thompson.

„In einen unkrautfreien Boden pflanzen und dann 40 mm dicken Kies oder Kies auslegen. Wenn Sie diese Tiefe einhalten, fällt es den Unkräutern schwer, zu keimen. Unkraut, das im Laufe der Zeit auftaucht, stammt in der Regel aus der Luft und lässt sich leicht entfernen. Wenn Sie auf diese Weise pflanzen, können Sie die Pflanzen im Laufe der Zeit einfacher und flexibler anheben und bewegen und Blumenzwiebeln hinzufügen, anstatt sich mit dem Schneiden von Löchern und dem Einpflanzen in Geotextilmembranen unter dem Kies herumschlagen zu müssen“, rät Gartendesignerin Sue Townsend.

7. Design mit Terrassendielen

Deck-Ideen

(Bildnachweis: Future / Ben Anders)

„Holzterrassen eignen sich gut für einen sonnigen Platz im Garten und haben eine wundervolle Küstenatmosphäre, wenn sie der Witterung ausgesetzt werden, sodass sie versilbert werden“, erklärt Sue Thompson.

Terrassenideen eignen sich perfekt für einen abfallenden Garten und können auf verschiedenen Ebenen platziert werden, um unterschiedliche Ausblicke zu genießen.

„Stellen Sie aus praktischen Gründen sicher, dass Metallbefestigungen und -beschläge nicht durch die salzhaltigen Winde korrodieren – Leuchten, Balustraden und Schrauben aus Edelstahl in Marinequalität eignen sich am besten“, fügt Sue hinzu.

„Verwenden Sie Hartholz, achten Sie darauf, dass es nicht rutschig ist und auch lange hält“, sagt Jo Thompson.

8. Durchkämmen Sie die Strände

Kiesgarten mit Küstenmotiven und Bepflanzung

(Bildnachweis: Alamy Images)

Ein Küstengarten ist übersät mit Fundstücken von Strandräubern sowie gesammelten Muscheln, Steinen, Treibholzstücken und geborgenen Artefakten.

Dazu kommen alte Holzkisten und verwitterte Töpfe als Container-Gartenideen, gefüllt mit Pflanzen, die an die Bedingungen angepasst sind, wie zum Beispiel Sukkulenten wie Aeonium und Sempervivum, die sich perfekt für einen Küstenkontext eignen und bei salzigen Winden gut funktionieren.

9. Planen Sie einen Sitzbereich ein, um die Aussicht zu genießen

Küstengarten mit maßgeschneidertem Zaun und Sitzbereich

(Bildnachweis: Jo Thompson Garden Design/Fotografin Rachel Warne)

Bei der Gestaltung von Küstengärten ist es von größter Bedeutung, im Garten einen Sitzplatz zu schaffen, von dem aus man den Blick auf das Meer genießen kann.

„Sobald Sie den perfekten Ort mit toller Aussicht auf die Landschaft und windgeschützt gefunden haben, müssen Sie als Nächstes überlegen, wie Sie sicherstellen können, dass sich dieser Raum gut in die Landschaft einfügt“, erklärt Helen Elks-Smith.

Entscheidend ist die Bepflanzung, die den Blick auf die Landschaft lenkt und den Blick auf den Sitzbereich und die Möbel des Hauses mildert.

10. Beziehen Sie naturalistische Kurven ein

Ideen für Steingärten

(Bildnachweis: Future / Alex Ramsay)

Reflektieren Sie bei der Gestaltung Ihres Küstengartens die natürlichen Linien der umgebenden Landschaft, sodass der Garten in seine Umgebung übergeht. So wie sich Küstenwege entlang der Küste schlängeln, gestalten Sie Gartenwege und -rabatten so, dass sie sich unbeschwert und locker anfühlen und sanft gewellt sind.

Was sind Küstengärten?

Küstengärten sind solche, die neben oder in der Nähe des Ozeans an der Küste liegen und daher den mit dem Standort verbundenen Winden, salziger Luft und oft trockenen, abfallenden Bodenverhältnissen ausgesetzt sind.

Bei der Wahl der Bepflanzung müssen daher diese Bedingungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die für den Standort ausgewählten Pflanzen mit den Bedingungen zurechtkommen. Die Gestaltung des Küstengartens kann auch dazu beitragen, Pflanzen zu schützen und bessere Wachstumsbedingungen zu schaffen.

„Bei vielen Küstengärten werden benachbarte Grundstücke und Bäume die vorherrschenden Winde bremsen, den Salznebel reduzieren und eine größere Pflanzenauswahl ermöglichen“, erklärt Helen Elks-Smith.

Wie gestaltet man einen Garten am Meer?

Sie können einen Garten am Meer gestalten, indem Sie eines der oben genannten Gestaltungselemente integrieren. Tatsächlich muss man nicht am Meer leben, um einen Küstengarten zu gestalten, und selbst Binnenland- und Stadtgärtner können das Gefühl eines Meeresplatzes nachbilden, indem sie Küstenpflanzen anpflanzen, die für viele Bedingungen gut geeignet sind und über besondere Merkmale verfügen , Materialien und Texturen, die mit der Küste verbunden sind.