So heizen Sie ein Gewächshaus – 6 Möglichkeiten, aber nicht alle lohnen sich

Es kann aus mehreren Gründen notwendig sein, zu lernen, wie man ein Gewächshaus beheizt. Zunächst einmal leben Sie in einer kühlen Region und möchten versuchen, exotischere Pflanzen anzubauen, die viel Wärme benötigen.

Möglicherweise möchten Sie die Vegetationsperiode Ihrer Pflanzen über den Winter verlängern oder Ihre verwenden Gewächshaus um die frühe Keimung einiger Ihrer Frühjahrskulturen zu fördern. Oder Sie suchen einfach einen warmen Ort, an dem Sie mit Ihren Pflanzen töpfern können.



„Der Umfang der benötigten Heizung hängt davon ab, was Sie anbauen und was Sie erreichen möchten“, erklärt Oder McEnhill , Gartenexperte und Inhaber von The Old Dairy Nursery & Gardens NYC.



Für welche Methode Sie sich auch entscheiden: Halten Sie Ihr Gewächshaus während der Wintermonate auf einer warmen Temperatur, um die Pflanzen gesund zu halten und Feuchtigkeit und Krankheiten abzuwehren.

Sonnenlicht scheint durch ein frostiges Gewächshaus im Hinterhof.



Halten Sie Ihr Gewächshaus warm, um zarte Pflanzen im Winter zu schützen

(Bildnachweis: Island Images / Alamy Stock Photo)

6 Möglichkeiten, ein Gewächshaus zu heizen und Pflanzen vor niedrigen Temperaturen zu schützen

„Wenn Sie tropische Pflanzen in einem kalten Klima anbauen möchten, benötigen Sie ein ernsthaftes Heizsystem – höchstwahrscheinlich eines, das auf Öl, Gas oder Strom basiert“, erklärt Ali.

„Wenn Sie ein Gewächshaus winterfest machen möchten, um die Saison für den Anbau kälteliebender Nahrungspflanzen oder winterharter Stauden oder Einjähriger zu verlängern, müssen Sie kein zusätzliches Heizsystem installieren.“ „Das Gewächshaus fängt tagsüber viel Wärme ein und wir versuchen einfach, die starken Temperaturschwankungen zu bremsen“, sagt sie.



1. Verwendung von Isolierung

Innenraum eines mit Luftpolsterfolie isolierten Wohngewächshauses

Um die Wärme einzuschließen, kann Luftpolsterfolie verwendet werden

(Bildnachweis: macana / Alamy Stock Photo)

Eine der effektivsten Möglichkeiten, ein Gewächshaus warm zu halten, besteht darin, den Wärmeverlust zu reduzieren – unabhängig davon, ob Sie eine zusätzliche Wärmequelle verwenden oder nicht.

„Wie bei Heizsystemen hängt die Art und Weise, wie Sie Ihr Gewächshaus isolieren, wirklich davon ab, was Sie anbauen“, sagt Ali.

„Wenn Sie tropische Pflanzen anbauen, möchten Sie wahrscheinlich kalte Zugluft so weit wie möglich vermeiden.“ Manche Leute kleben Luftpolsterfolie auf das Glas; Andere Pflanzen vor Frost schützen indem man sie einzeln in eine Decke einwickelt.'

Baby Wiese Lullaby Texte

„Wenn Sie wirklich isolieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ventilatoren die Luft ständig zirkulieren lassen (ein weiterer möglicher Kostenfaktor, den es zu berücksichtigen gilt). „Stehende Luft erzeugt Pilze und Krankheiten, die Pflanzen genauso schnell töten wie die Kälte“, sagt Ali. Versuche dies Solarbetriebener Voltset-Ventilator bei Amazon .

„Wenn Sie lediglich versuchen, die Saison zu verlängern und Schutz vor dem schlimmsten Winterwetter zu bieten, müssen Sie sich wirklich keine Sorgen um die Isolierung machen.“ Tatsächlich öffnen wir an jedem sonnigen Tag die Türen und ermöglichen unseren Pflanzen, die Jahreszeit zu erleben.“

2. Ein heißes Bett

Pfeffersämlinge. Pfeffer im Gewächshausanbau wächst auf einem heißen Beet

Ein heißes Bett ist eine natürliche Wärmequelle

(Bildnachweis: Zoonar GmbH / Alamy Stock Photo)

Diese Methode sorgt für einen starken und frühen Start Ihrer Sämlinge. Der Bau eines Warmbetts ist ein altmodischer Ansatz aus der Zeit vor der Zeit von Elektrizität oder Zentralheizung. Es handelt sich um eine geniale Methode, die auf der Wärme beruht, die bei der Zersetzung von organischem Material entsteht.

Um ein heißes Beet zu schaffen, sollten Hochbeete mit organischem, kompostierbarem Material (wie Stroh oder Mist) gefüllt und verdichtet werden, dann mit Muttererde und Kompost bedeckt werden. Das Verhältnis von organischer Substanz zu Wachstumsmedium sollte 3:1 betragen.

Pflanzen können direkt auf das heiße Beet gesät werden. Eine Abdeckung darüber, beispielsweise eine kleine Glocke, erwärmt den Boden noch weiter. Und nach ein paar Monaten, wenn der Kompost abgekühlt und verrottet ist, können Sie ihn ausgraben und in einem Hochbeet im Freien verwenden.

3. „Dunkle Masse“

Sämlinge in einem Gewächshaus und ein Thermometer, das die Temperatur anzeigt

Dunkle Masse gibt über Nacht Wärme ab

(Bildnachweis: Diyana Dimitrova / Alamy Stock Photo)

Ali mag diese Methode und wendet sie in ihrem eigenen Gewächshaus an. „Schwarz lackierte Wasserfässer sind ein toller Kühlkörper.“ Sie absorbieren tagsüber die Wärme der Sonne (stellen Sie sicher, dass sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind) und geben sie dann auf natürliche Weise die ganze Nacht über ab.

„Außerdem ist es nützlich, Wasserfässer zur Hand zu haben, da man diese noch benötigen wird.“ Wasserpflanzen durch den Winter. „Wir haben in New York jede Menge Schnee, also fülle ich die Fässer mit Schnee auf, wenn der Wasserstand sinkt“, sagt sie.

Dies ist eine großartige Option, wenn Sie möchten Ein Gewächshaus günstig heizen . Eines, das auch keine Installation erfordert.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Plastikflaschen einzusparen und sie schwarz zu lackieren. Rust-Oleum Painter's Touch 2X Ultra Cover Sprühfarbe bei Amazon haftet auf Kunststoff. Füllen Sie sie mit Wasser und stellen Sie sie auf die Regale Ihres Gewächshauses.

4. Ein elektrischer Heizlüfter

Rustikales Gewächshaus mit winterharten und zarten Stauden

Für einen elektrischen Heizlüfter fallen Installations- und Betriebskosten an

(Bildnachweis: Allan Pollok-Morris / Future)

Auch wenn ein Heizlüfter den ganzen Winter über eingeschaltet bleibt, um eine gleichmäßige Temperatur aufrechtzuerhalten, ist er bei der Wärmezirkulation zwar effizient, aber mit Kosten und Auswirkungen auf die Umwelt verbunden.

Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, müssen Sie eine Steckdose einkalkulieren ein Gewächshaus planen , eines, das ordnungsgemäß installiert wurde. Sie müssen einen Heizlüfter auswählen, der speziell für den Einsatz in Gewächshäusern geeignet ist, und keinen Heizlüfter für den Innenbereich. Stellen Sie sicher, dass es über eine Thermostatfunktion verfügt, damit Sie die Temperatur genau kontrollieren können. So was Gewächshausheizung mit digitalem Thermostat bei Amazon .

5. Eine Solaranlage

Beheiztes Gewächshaus zwingt Gärtner zur Blumenernte

Solarpaneele wären eine Investition für diejenigen mit ehrgeizigeren Wachstumsprojekten

(Bildnachweis: Yon Marsh / Alamy Stock Photo)

Wenn Sie Ihr Gewächshaus ständig heizen möchten, um wärmere Temperaturen aufrechtzuerhalten, können Sie dies mit passiven Methoden erreichen. Um zu wachsen topische Pflanzen Zum Beispiel. Eine Möglichkeit besteht darin, ein Wasserheizsystem zu installieren, das Sonnenkollektoren nutzt.

Auch wenn die Beheizung Ihres Gewächshauses teuer ist, kann dies als eine bessere langfristige Investition angesehen werden als Öl-, Gas- oder Elektrowärmequellen.

Allerdings ist Ali McEnhill der Meinung, dass es wirklich nicht nötig ist, zusätzliche Solarwärme für Standard-Hausgewächshäuser hinzuzufügen, da diese bereits darauf ausgelegt sind, diese zu speichern. „Selbstverständlich können Sie zusätzliche Solarheizungen erwerben. „Es gibt heutzutage eine enorme Vielfalt an Optionen auf dem Markt“, sagt sie.

6. Ein Warmwasserleitungssystem

Das Innere eines rustikalen Gewächshauses

Für kleine Gewächshäuser sind keine Warmwasserleitungssysteme erforderlich

(Bildnachweis: Polly Eltes / Future)

Diese Methode wäre nur bei sehr großen Bauwerken notwendig und stellt eine große Investition dar.

Ein Warmwasserleitungssystem mit einem mit Gas oder Öl betriebenen Heizkessel ist die übliche Option für ein Gewächshaus. Dies kann um die Wände der Struktur herum oder unter dem Boden installiert werden. Ein guter Tipp für Gewächshäuser ist, dass Thermostate fern von Zugluft aufgestellt werden sollten, damit sie einen genauen Messwert liefern können.

Für ein nachhaltiger Garten Denken Sie an einen Biomassekessel, der mit Holzpellets, Hackschnitzeln oder anderen erneuerbaren Materialien betrieben wird. Sie können die Betriebskosten noch weiter senken, allerdings kann die Installation kostspielig sein.

FAQs

Wie warm sollte ein Gewächshaus sein?

Sie müssen nicht nur wissen, wie man ein Gewächshaus beheizt, sondern auch wissen, wie warm ein Gewächshaus tatsächlich sein sollte. „Es kommt darauf an, was man anbaut“, sagt er Oder McEnhill , Pflanzenspezialist und Inhaber von The Old Dairy Nursery & Gardens NYC.

„Tropische Pflanzen haben ganz andere Ansprüche als Kaltwetterpflanzen, winterharte einjährige oder winterharte Stauden.“

2-3 Wochen schwangere Symptome

Eine Mindesttemperatur von 37 °F reicht aus, um viele zarte Pflanzen zu erhalten. Dennoch können Risiken entstehen, wenn sie feucht werden. Streben Sie daher eine Temperatur zwischen 45 °F und 50 °F an.

Vergessen Sie nicht, dass es so etwas wie ein zu heißes Gewächshaus gibt. 90 °F gelten im Allgemeinen als zu warm, weshalb Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um den Raum zu belüften und Schatten zu spenden, um Pflanzen vor Schäden zu schützen.

Müssen Sie Ihr gesamtes Gewächshaus beheizen?

Ob Sie Ihr gesamtes Gewächshaus heizen müssen oder nicht, hängt wirklich davon ab, was Sie anbauen möchten und wie kalt es in Ihrer Region wird.

Wenn Sie eine Mischung aus zarten und frostharten Pflanzen haben, trennen Sie die anfälligeren Pflanzen beispielsweise mit einer Schicht Luftpolsterfolie oder Polyethylen ab. Auf diese Weise können Sie Ihre Heizmethoden auf einen kleineren Raum konzentrieren, was die Effizienz steigert und Kosten spart.

Vergessen Sie auch nicht die beheizten Gewächshäuser, wenn Sie Ihren Sämlingen einfach einen gesunden Start ermöglichen möchten.

Lohnt es sich, ein Gewächshaus zu heizen?

Sofern Sie keine ernsthaften Projekte durchführen, etwa den Anbau tropischer Pflanzen in einem kalten Klima, lohnt es sich nicht, für die Installation und Wartung eines zusätzlichen Heizsystems in Ihrem Gewächshaus zu zahlen.

„Das Heizen eines Gewächshauses kann im Extremfall unerschwingliche Kosten verursachen“, erklärt er Oder McEnhill , Pflanzenspezialist und Inhaber von The Old Dairy Nursery & Gardens NYC.

Gewächshäuser sind darauf ausgelegt, die Wärme der Sonne zu nutzen. Neben der Heizung gibt es auch Möglichkeiten, die Temperaturen in Ihren Gewächshäusern in den kalten Monaten zu erhöhen. Zum Beispiel Isolierung.

Wenn Sie beschließen, Ihr Gewächshaus zu heizen, sind Heizlüfter im Hinblick auf die Vorabkosten wahrscheinlich am günstigsten, Sie müssen jedoch Ihre laufenden Energiekosten berücksichtigen.


Sofern Sie Ihr Gewächshaus nicht im halbindustriellen Maßstab nutzen, zarte exotische Pflanzen züchten möchten oder in den kalten Monaten einen gemütlichen Ort für die Gartenarbeit haben möchten, lohnt sich die Beheizung eines Gewächshauses nicht.

Wir bevorzugen die eher passiven Methoden, die Ihr Gewächshaus über den Winter effektiv warm genug halten, damit Ihre Nutzpflanzen und andere Pflanzen gesund und munter bleiben. Sie schonen die Umwelt und schonen Ihr Bankguthaben.