6 Dinge, die Experten tun, um die Gewächshauskosten im Winter niedrig zu halten – für bezahlbare Gartenarbeit das ganze Jahr über
Die Kosten steigen auf breiter Front und das ist ein Albtraum für begeisterte Gärtner. Der Versuch, ein Gewächshaus im Winter zu heizen, ist nie einfach, insbesondere wenn Sie versuchen, ein Gewächshaus kostengünstig zu heizen.
Wenn Sie unzählige Stunden in Ihre wertvollen Pflanzen, Obst- und Gemüsesorten investiert haben, ist es für die Erhaltung ihrer Leben im Winter auf die richtige Temperatur angewiesen. „Obwohl die Gartenarbeit das ganze Jahr über eine entmutigende Aussicht ist, da die Heizkosten zu steigen beginnen, gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Gewächshaus zu Ihrem Vorteil anzupassen“, sagt Rachel Crow, Gartenredakteurin bei Blumenoase . „Es gibt einige brillant innovative Möglichkeiten, ein Gewächshaus winterfest zu machen, die Ihre Pflanzen am Leben halten und Ihre Kosten senken.“
Hier untersuchen wir sechs Möglichkeiten, ein Gewächshaus diesen Winter kostengünstig zu heizen, damit Sie im Frühling nicht wieder am Anfang stehen.
Wie kann man ein Gewächshaus günstig heizen?

1. Wenn die Sonne nicht scheint, isolieren Sie Ihr Gewächshaus für die kälteren Monate zusätzlich
Genauso wie Gewächshäuser sind im Sommer wunderbar darin, die Wärme zu speichern. In der kühleren Wintersonne können sie jedoch schnell gefrieren. Daher ist es wichtig, die geringe Wärme, die im Winter vorhanden ist, im Inneren zu behalten.
„Halten Sie die Wärme drinnen, indem Sie die verglasten Teile Ihres Gewächshauses isolieren, um zu verhindern, dass Wärme durch das Glas entweicht. Luftpolsterfolie ist für Gewächshäuser konzipiert und die einfachste und effizienteste Möglichkeit, dies zu tun“, sagt Lucie Bradley, erfahrene Gärtnerin und Inhaber eines Gartenfachbetriebes Zwei Wests & Elliott . Die Isolierung eines Gewächshauses kann im Sommer katastrophale Folgen haben, wenn die Temperaturen zu heiß werden. Investieren Sie daher in eine Isolierung, die am Ende der Saison leicht entfernt werden kann.
„Auch in den Wintermonaten ist eine kontrollierte Belüftung erforderlich, damit frische Luft in Ihr Gewächshaus strömen kann“, erinnert Lucie jedoch. „Ein Lamellenfenster ist eine tolle Möglichkeit, dies zu erreichen, ohne gleichzeitig zu viel Wärme nach außen zu lassen.“
2. Führen Sie eine Gesundheitsprüfung des Gewächshauses durch, um sicherzustellen, dass keine Risse, Lücken oder Schwachstellen vorhanden sind
Wenn Sie Ihren Garten winterfest machen, achten Sie darauf, den allgemeinen Zustand Ihres Gewächshauses zu überprüfen, bevor auch die Kälte einsetzt, sagt Lucie Bradley. „Halten Sie die Kälte draußen, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Gewächshaus keine zerbrochenen Glasscheiben, Polycarbonat oder Acryl aufweist.“
„Allwetterklebeband ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre Verglasung, Ihr Polycarbonat oder Ihr Acryl zu reparieren, indem Sie die Risse abdecken.“ Wenn der Riss jedoch zu groß ist, müssen Sie ihn ersetzen. Für Folientunnel müssen Sie Polyethylen in der richtigen Breite und Länge kaufen, um den Rahmen Ihres Tunnels abzudecken.“
3. Begrenzen Sie die Fläche, die Sie heizen müssen, indem Sie größere Gewächshäuser mit Vorhängen abdecken
Der Versuch, eine große Fläche auf einmal zu heizen, insbesondere eine Fläche, die nicht ausreichend oder effizient isoliert ist, kann Ihre Energiekosten schnell in die Höhe treiben. Wenn Sie versuchen, die Kosten für Ihr Gewächshaus niedrig zu halten, kann die Begrenzung des zum Heizen benötigten Raums lebensrettend sein. „Dies kann zunächst dadurch erreicht werden, dass Sie die Fläche, die Sie heizen müssen, verkleinern, damit es kostengünstiger ist, indem Sie Ihr Gewächshaus mithilfe von provisorischen Wänden oder Vorhängen in Abschnitte unterteilen“, sagt die erfahrene Gärtnerin Lucie Bradley.
4. Finden Sie Heizgeräte mit eingebauten Thermostaten, damit Sie kein Geld für ständiges Heizen verschwenden
„Wenn es für Ihre Pflanzen zu kalt ist, müssen Sie die Temperatur in Ihrem Gewächshaus erhöhen“, bestätigt Lucie. Auch wenn es verlockend sein mag, Ihre Pflanzen über den Winter auskühlen zu lassen und auf das Beste im Frühling zu hoffen, ist der Einbau einer Art Heizgerät unerlässlich, um Ihre Pflanzen bei Laune zu halten.
Auf dem Markt sind viele elektrische Heizgeräte für Gewächshäuser erhältlich. Entscheiden Sie sich für ein Modell wie diese am besten bewertete Wahl bei Amazon Mit einem Thermostat wird sichergestellt, dass Ihr Gewächshaus nur dann beheizt wird, wenn die Temperatur unter einen festgelegten Wert fällt, und nicht ständig. Wenn Sie die Heizung nur dann betreiben, wenn Sie sie benötigen, können Sie die Kosten relativ niedrig halten.
5. Verwenden Sie Heizkissen für direkte, lokale Wärme bei besonders wählerischen Pflanzen
„Lokale Wärme über Wärmekissen, beheizte Tabletts oder Wärmematten ist eine weitere großartige Möglichkeit, Wärme effizient genau dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird“, sagt Lucie Bradley, eine erfahrene Gärtnerin. Wenn Sie nur ein paar besonders empfindliche Pflanzen in Ihrem Gewächshaus haben, können Sie vielleicht davonkommen, diese direkt zu erhitzen und den Rest in Ruhe zu lassen. Besonders gestaltet Hydrokultur-Heizmatten wie diese hier bei Amazon sind in der Regel deutlich günstiger als große elektrische Heizgeräte, sowohl im Vorfeld als auch im Betrieb.
6. Erwägen Sie die Herstellung Ihrer eigenen Thermoheizungen mit Regenfässern oder Wasserflaschen
Wenn der Einbau einer Heizung nicht ganz in Ihr Budget passt, können Sie mit großen schwarzen Regentonnen oder schwarz lackierten, mit Wasser gefüllten Wasserflaschen die begrenzte Kraft der Sonne im Winter nutzen. „Thermische Massenerhitzer nutzen die Sonne, um tagsüber Wasser zu erhitzen, das in der Nacht langsam abgegeben werden kann“, erklärt Rachel Crow, Gartenredakteurin. „Obwohl sie im Winter nicht die effizienteste oder zuverlässigste Wärmequelle für ein Gewächshaus sind, sind sie günstig und können mit einem richtig isolierten Gewächshaus im Notfall perfekt sein.“
Frieren Pflanzen in einem ungeheizten Gewächshaus ein?
Pflanzen in einem Gewächshaus sind im Winter anfällig für Frost, insbesondere wenn Sie an einem Ort leben, an dem die Sonne an Wintertagen nicht besonders stark scheint. Möglicherweise müssen Sie in die richtige Isolierung und Heizung investieren, um eine angenehme Temperatur in Ihrem Gewächshaus aufrechtzuerhalten, wenn Sie nicht im Frühjahr wieder mit der Gartenarbeit beginnen möchten.
Wie kann ich mein kleines Gewächshaus kostenlos heizen?
Der beste Weg, ein Gewächshaus kostenlos zu heizen, besteht darin, Sonnenenergie in thermischer Masse im Inneren des Gewächshauses zu speichern. Auch wenn dies kompliziert klingt, ist der Vorgang relativ einfach. Verwenden Sie im Gewächshaus große, mit Wasser gefüllte schwarze Regentonnen, um die von der Sonne gesammelte Wärme zu speichern. Tagsüber beheizt, speichern die Regentonnen die Wärme und regulieren die Temperatur im Gewächshaus. Dies ist jedoch nicht die effizienteste oder kontrollierbarste Methode zum Heizen eines Gewächshauses und eignet sich daher möglicherweise nicht für wählerische oder schwer zu pflegende Pflanzen.