6 clevere Techniken zur Organisation einer Speisekammer und Waschküche
Mehrzweckräume sind immer schwieriger in Ordnung zu halten als Einzelräume. Ein typisches Beispiel ist die Organisation von kombinierten Vorrats- und Waschräumen, da diese stark beanspruchten Räume ganz unterschiedliche Funktionen erfüllen müssen.
A Kombination aus begehbarer Speisekammer und Waschküche sollte bereits in der ersten Planungsphase angelegt werden, um die Organisation und Nutzung zu einem Kinderspiel zu machen. Sie können jedoch selbst in den schlecht geplanten Räumen praktische Systeme nachrüsten.
Unabhängig davon, ob Sie nur begrenzten Platz zur Verfügung haben oder die Effizienz dieses wichtigen Raums steigern möchten, haben wir Expertentipps, die erklären, wie Sie die Staumöglichkeiten maximieren können, um einen nahtlos funktionierenden Raum zu schaffen, in dem Ihre Ideen zur Wäsche- und Speisekammerorganisation harmonisch nebeneinander bestehen.
So organisieren Sie Kombinationsräume aus Wäsche und Speisekammer
Bei der Organisation eines kombinierten Wäsche- und Vorratsraums ist es wichtig, den Raum individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie aufbewahren müssen, wie Sie den Platz nutzen und welche Aufgaben Sie erledigen müssen.
Wie fühlt sich eine Kontraktion an?
Wenn Sie beispielsweise viel falten, möchten Sie möglicherweise einen bestimmten Bereich für diese Aufgabe festlegen. Wenn Sie den Vorratsraum häufig nutzen, möchten Sie möglicherweise ausziehbare Regale installieren, um den Zugang zu erleichtern. Wenn Sie Kinder haben, möchten Sie möglicherweise einen bestimmten Bereich für deren Rucksäcke, Schuhe usw. festlegen.
1. Zonen festlegen

„Durch die klare Abgrenzung von Bereichen innerhalb des Raums für Wäsche- und Speisekammerzwecke kann die Organisation rationalisiert werden“, sagt Georgina Ross, Innenarchitektin und Gründerin von Einfach Tischdecken . „Dies könnte bedeuten, eine Wand oder Ecke für die Vorratskammer und eine andere für die Wäsche abzugrenzen Lagerung Lösungen, die auf jeden zugeschnitten sind.'
Die Festlegung, wo bestimmte Artikel und Artikelkategorien platziert werden, hängt davon ab, wie einfach der Zugang sein muss und wo bestimmte Aufgaben erledigt werden.
Wenn Sie beispielsweise einen Waschtrockner neben einem Wäschevorbereitungstisch haben, ist es am sinnvollsten, die Wäschestücke im nächstgelegenen Schrank aufzubewahren. Wenn Sie jedoch häufig auf Vorratsgegenstände zugreifen müssen, sollten diese an den am besten zugänglichen Stellen aufbewahrt werden.
2. Verwenden Sie integrierte Schränke

36 Wochen ist wie viele Monate(Bildnachweis: Go Modern Furniture)
In Räumen mit begrenztem Platzangebot oder in multifunktionalen Räumen ist der Einsatz integrierter Schränke eine hervorragende Möglichkeit, den Platz zu maximieren und gleichzeitig dem Raum ein nahtloses und zusammenhängendes Aussehen zu verleihen.
„Maßgefertigte Schränke, die sich über die Länge oder Höhe einer Wand erstrecken, können den Raum vereinheitlichen und gleichzeitig viel Stauraum bieten“, sagt Georgina Ross. „Schränke mit einer Mischung aus offenen und geschlossenen Regalen können weniger attraktive Gegenstände verstecken und ästhetisch ansprechendere Gegenstände präsentieren.“
Berücksichtigen Sie Ihren Platz- und Lagerbedarf bei der Installation maßgeschneiderter Lagerlösungen. Wenn Sie beispielsweise einen eigenen Platz für ein Bügelbrett benötigen, wäre es eine praktische Ergänzung für diesen Raum, Ihre Schränke so zu gestalten, dass sie leicht verstaut und herausgezogen werden können. Wenn Sie nur wenig Platz in Ihrer Speise- und Wäschekammer haben, sollten Sie die Installation in Erwägung ziehen raumhohe Schränke Oder lassen Sie sie individuell anfertigen, damit sie über die Tür oder Fenster passen.
Wenn Sie Ihre täglichen Bedürfnisse verstehen, können Sie sie finden Speicherlösungen die die Nutzung dieses Raums komfortabler und übersichtlicher machen, ohne dass die Ästhetik darunter leidet.
Zeanna
3. Nutzen Sie den vertikalen Raum optimal aus

Das Beste daraus machen vertikaler Raum in jedem Raum ist eine großartige Möglichkeit, den Stauraum zu maximieren, ohne die Stellfläche zu beeinträchtigen. In kompakten Räumen kann beispielsweise die Stapelung von Waschmaschine und Trockner entscheidend sein. Dadurch wird nicht nur Stellfläche frei, sondern auch zusätzlicher Stauraum geschaffen.
Alternativ: „Wenn Sie eine Waschmaschine und einen Trockner nebeneinander haben, beginnen Sie damit, Regale oder Schränke darüber anzubringen“, empfiehlt er Judy Granlee-Gates, Entrümpelungsexperte und Autor von Bigger Living Smaller Space. „Dies sorgt für eine tolle Aufbewahrung von Wäschevorräten für den täglichen Gebrauch auf der unteren Ablage und für die Aufbewahrung von weniger gebrauchten Gegenständen oben.“
„Wenn Sie freien Platz an der Wand haben, denken Sie über einen oder zwei zusammenklappbare Wäscheständer nach, bei denen die Wäsche nicht im Weg zum Trocknen hängt und die bei Nichtgebrauch flach zusammengeklappt werden können.“ Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Kleiderstange über der Waschmaschine und dem Trockner anbringen.
„Für kleinere Gegenstände, Snacks und sogar Reinigungsmittel greifen Sie zu ein paar Schuhtaschen-Organizern, die über der Tür angebracht werden können.“ An der Tür oder Wand befestigen und mit Gegenständen für den täglichen Gebrauch füllen. Dies ist ein Game Changer für Organisation kleiner Räume .'
Gewicht verlieren 1. Trimester
Darüber hinaus ist die Verwendung von Deckenregalen wie diesem eine gute Möglichkeit, Kleidung auf kleinem Raum zu trocknen Höllsen Decken-Wäscheständer von Amazon . Dadurch entsteht mehr Platz auf dem Boden für die Aufbewahrung von Speisekammerartikeln.
WhizMax Wäscheständer | 124,98 $ bei Amazon