Ideen für die Aufbewahrung vom Boden bis zur Decke in der Küche – 10 Looks, die bei Designern beliebt sind
Der Stauraum in der Küche, der vom Boden bis zur Decke reicht, ist in den letzten fünf Jahren immer beliebter geworden. Sind wir alle größer geworden? Nein, aber Sie benötigen Stufen oder eine Leiter, um das oberste Regal zu erreichen! Warum also die Änderung im Schrankdesign?
Als die modernen Küchen im 20. Jahrhundert aufblühten, geriet das Konzept von Schrankaufbewahrung, Mehrzweckregalen und Schränken immer mehr in Mode. Schließlich entwickelte sich die moderne Küchenaufbewahrung zu Einbauschränken und Designergeräten, da unsere Küchen zum zentralen Raum des Lebens im Haus wurden.
Vom Boden bis zur Decke reichender Stauraum in der Küche
Diese Entwicklung geht weiter, da wir versuchen, in unseren Küchen so viel Stauraum wie möglich zu schaffen, und die Tradition der Lücken zwischen einem Wandschrank und der Decke beginnt zu verblassen.
Aber sollten alle Küchenschränke bis zur Decke reichen? Funktioniert dieser Stil in kleineren Küchen oder sollte er nur in großen Räumen in Betracht gezogen werden? Beeinflussen raumhohe Küchenschränke den Rest des Layouts, lassen sie eine kleine Küche größer oder kleiner aussehen? Wie soll dieses Gestaltungselement integriert werden und wie kommt man an die Spitze? Wir haben unseren Lieblingsdesignern die Antworten auf diese Fragen gestellt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Die perfekte Küche, Barbara Sallick | Ab 21,87 $/30,45 £ bei Amazon
Erfahren Sie in diesem Bestseller mehr über die Grundlagen des Küchendesigns. Hier finden Sie praktische Ratschläge sowie Hunderte von Bildern als Inspiration für Ihren eigenen Umbau.