Wie und wann Mais gedüngt werden sollte – unsere Experten verraten die idealen Zeitpunkte für die Düngung von Pflanzen

Mais ist eine Kulturpflanze, die viel Wasser und Nährstoffe benötigt, um stark und gesund zu wachsen und eine Rekordernte an saftigen Maiskolben zu liefern. Diese beliebten und statuarischen Pflanzen sind einfach zu züchten, Sie müssen sie jedoch regelmäßig füttern.

Sie profitieren insbesondere von einem nährstoffreichen Boden und viel Stickstoff, der ihnen beim Wachstum hilft, gefolgt von mehr Kalium, sobald sie das Stadium erreicht haben, in dem sich Maiskolben entwickeln.



Wenn Sie es sind Mais anbauen Sie müssen diese Pflanzen regelmäßig gießen und füttern. Wir werfen einen Blick darauf, wann der beste Zeitpunkt für die Maisdüngung ist und wie Sie die besten Futtermittel auswählen, die einen hohen Maisertrag für alle Ihre kulinarischen Bedürfnisse garantieren.



Zuckermais ernten

Von der Aussaat bis zur Maisernte kann es drei Monate dauern



wie man den Boden sauer macht
(Bildnachweis: Getty/Peter Dazeley)

In welchem ​​Stadium kann Mais am besten gedüngt werden?

Bevor Sie den Zeitpunkt für den Maisanbau wählen, testen Sie am besten Ihren Boden, um sich ein Bild von Bodentyp, pH-Wert und Nährstoffgehalt zu machen. Um die besten Pflanzen anzubauen, muss Ihr Boden fruchtbar sein und über eine gute Mischung aller essentiellen Nährstoffe verfügen, die Pflanzen zum Wachsen benötigen.

Sie können Bodentest-Kits wie dieses erhalten Professionelles Bodentest-Set auf Amazon und die Ergebnisse können dabei helfen, etwaige Mängel aufzudecken, die möglicherweise behoben werden müssen.

Der Boden kann zum Wohle des Maises verbessert werden, bevor er überhaupt gepflanzt wird. Das Aufbringen einer Schicht Kompost oder gut verrotteten Mist im Herbst vor dem Pflanzen kann zur Nährstoffversorgung beitragen und außerdem die Wasserhaltekapazität des Bodens erhöhen. Das Mulchmaterial kann entweder in den Boden eingemischt oder auf die Oberfläche gelegt werden, wie bei Gartentechniken ohne Graben, und die Würmer helfen dabei, es in den Boden einzuarbeiten.



Es gibt verschiedene Wachstumsstadien, in denen Mais von der Fütterung profitiert. Wenn die Pflanzen etwa zehn Zentimeter groß sind, benötigen sie einen ausgewogenen Dünger, der ihnen einen guten Start ermöglicht, und alle Nährstoffe, die sie zum Aufschwung benötigen.

Grünen Tee während der Schwangerschaft trinken

Wenn die Pflanzen eine Höhe von 10 bis 12 Zoll erreichen, können sie von einer zusätzlichen Dosis eines stickstoffreichen Futters profitieren, das ihnen dabei hilft, ein schnelles und gesundes Laubwachstum zu erzielen.

Bob Flowerdew, Bio-Gartenbau-Experte für Haus und Garten, erklärt, wie die Düngergabe zum richtigen Zeitpunkt erfolgen sollte, damit die Pflanzen die zusätzlichen Nährstoffe dann nutzen können, wenn sie sie am meisten benötigen.

Er rät: „Zuckermais ist ein Gras und liebt deshalb Stickstoff, besonders im Frühstadium.“ Wenn Sie jedoch zu viel auftragen, sobald sich die Kolben gebildet haben, fördert dies eher das vegetative Wachstum als die Reifung der Kolben.

„Sobald sich die Maiskolben gebildet haben, besteht weniger Bedarf an Stickstoffdüngung, aber achten Sie darauf, Zeit für regelmäßiges Gießen einzuplanen.“

Wie von Bob erwähnt, kommt der zweite Fütterungssatz, wenn die Pflanzen Kolben produzieren. Hier ändert sich der Nährstoffbedarf, vom Bedarf an viel Stickstoff für das vegetative Wachstum hin zum Bedarf an mehr Kalium und Phosphor. Diese beiden Nährstoffe sind äußerst vorteilhaft für das Wachstum und die Reifung von Maiskolben, und Sie profitieren von den Vorteilen dieses Futters, wenn Sie Mais ernten .

John Negus, Gartenexperte bei Floraloasis, warnt davor, dass Böden, die weiterhin „stickstoffreich“ sind, das „Fruchtwachstum“ nicht stimulieren. Er fügt hinzu: „Zuckermais benötigt zur Herstellung von Körnern ein kalireiches Futtermittel.“

Zeilenlinie

Er empfiehlt, „zweimal pro Woche mit einem kalireichen Tomatendünger zu füttern“, da dies „die Entwicklung“ der Maiskolben beschleunigt.

Maispflanzen mit Dünger bestreuen

Granulatdünger werden durch Seitendüngung um die Pflanzen herum auf Mais ausgebracht

Tums und Magensäure
(Bildnachweis: Getty/Bloomberg Creative)

Welche Art von Dünger verwenden Sie für Mais?

Es ist wichtig, das zu verstehen Pflanzendüngerzahlen die Sie auf den Verpackungsetiketten sehen. Die drei essentiellen Nährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium werden als NPK bezeichnet und ihre Zusammensetzung in jedem Düngemittel wird durch drei Zahlen angezeigt, d. h. 10-10-10.

In der ersten Düngerphase, wenn die Pflanzen einige Zentimeter groß sind, ist ein ausgewogenerer Dünger erforderlich. Dies bedeutet, dass der NPK-Anteil relativ ausgeglichen ist und die Zahlen auf der Verpackung ausgewogen sind. Ein gutes Beispiel für einen ausgewogenen Allzweckdünger ist Jack's Classic Allzweck-Pflanzennahrung ist bei Amazon erhältlich und mit einer NPK-Zusammensetzung von 20-20-20.

Sobald sich die Pflanzen etabliert haben, ändert sich der Bedarf an einem Dünger mit hohem Stickstoffgehalt. Beispiele für Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt sind Blutmehl, Harnstoff, Hühnermistpellets oder Federmehl. Der Natürliches Bio-Blutmehl von Burpee hat einen NPK von 12-0-0 und ist ideal für Starkzehrer wie Mais.

RV -Uterus

Stickstoffreiche Düngemittel liegen in der Regel in körniger Form vor und werden am besten durch Seitendüngung ausgebracht, wobei Sie den Dünger etwa zehn Zentimeter von den Stängeln entfernt in Reihen auf beiden Seiten der Pflanzen ausbringen. Dieser Langzeitdünger muss nach der Ausbringung dann gut angewässert werden.

Um die Produktion von Maiskörnern zu steigern, sollten Sie Düngemittel verwenden, die für den Tomatenanbau bestimmt sind, da sie reich an Phosphor und Kalium sind. Tomatendünger gibt es entweder in Granulatform oder als Flüssigdünger, der mit Wasser vermischt und beim Gießen von Pflanzen in Bodennähe in den Boden gegeben wird. Das bei Walmart erhältliche Espoma Organic Tomato-Tone Gemüsefutter hat einen NPK-Wert von 3-4-6 und ist ein körniger Dünger mit hohem Kaliumgehalt, der sich ideal zur Entwicklung von Maiskolben eignet.

FAQs

Wann ist es zu spät, Mais zu düngen?

Wenn das vegetative Wachstum der Pflanze fast abgeschlossen ist, beginnt sie, an der Spitze Quasten zu bilden. Dies ist der Stoff, der Pollen abstößt und ihn dann an den Wind abgibt, um mit der Seide in Kontakt zu kommen und für die Bestäubung zu sorgen. Die Zugabe eines stickstoffreichen Düngers sollte beendet werden, sobald die Quastenbildung erfolgt ist.

Was macht zu viel Dünger mit Mais?

Sie können Pflanzen überdüngen. Zu den Anzeichen, auf die Sie achten sollten, zählen Blattverfärbungen, verkümmertes Wachstum oder übermäßiger Blattabwurf. Es können Anzeichen wie Grünalgen auf dem Boden vorhanden sein, und die Zugabe von zu viel Stickstoff kann zu Ammoniakgeruch führen.

Zu viel Dünger wirkt sich negativ auf den Ertrag aus, da eine Überdüngung die Pflanzen eher schwächt als stärkt. Zu viel Nährstoffe können sogar die Wurzeln verbrennen und Pflanzen töten. Geben Sie also nur die empfohlenen Düngermengen hinzu und achten Sie auf mögliche Anzeichen einer Überdüngung.


Mais ernährt sich stark von der Pflanze und benötigt viel Wasser und Dünger, um einen hohen Ertrag zu erzielen. Es gibt bewährte Methoden, den Boden im Sommer feucht zu halten, die dazu beitragen können, dass Ihr Mais glücklich bleibt, und denken Sie immer daran, die Düngung in Ihre Pflegepläne einzubeziehen. Wenn Sie es richtig machen, können Sie eine Rekordernte erzielen, wenn Sie Maiskolben grillen oder aus Ihrer Ernte alles von Krapfen bis Suppe zubereiten möchten.