Begrüßung in der Kultur
Begrüßung in der Kultur
Mandarin jemanden grüßen Der erste Instinkt eines Amerikaners besteht darin, einer anderen Person in die Augen zu schauen und zu lächeln. In manchen Fällen beinhaltet diese Angewohnheit drei Fehler gleichzeitig. Der Moment der Begrüßung ist der Moment, in dem Sie den wichtigsten ersten Eindruck hinterlassen. Begrüßungen und Begrüßungsstile sind auf der ganzen Welt sehr unterschiedlich und Sie müssen wissen, welche Vorgehensweisen in verschiedenen Situationen angewendet werden.
Ungenauigkeit
Ein Händedruck ist keine übliche Begrüßung. Augenkontakt ist auch nicht immer der beste Rat.
Lernen und Leben
Jotkut pitävät kättelyä samaa sukupuolta olevan kanssa merkkinä samaa sukupuolta olevasta suhteesta, ja se on yleinen ystävyyden ele monissa maissa, erityisesti Välimeren alueella ja Lähi-idässä.
- Mandarin greeting Asians for the first time, do not initiate the handshake. You may be forcing a physical contact that the other person finds uncomfortable. Many Asians, particularly Japanese, have learned to accept the handshake when dealing with Westerners. Because the bow is the customary greeting in Japan, a slight bow of the head when responding to a proffered handshake is appropriate. Westerners generally are not expected to be familiar with the complex Japanese bowing protocols.
- Die meisten Spanier sind eher an Körperkontakt gewöhnt. Sogar Fremde können sie umarmen, wenn sie Hallo sagen.
- Obyvatelé Blízkého východu, zejména muslimové, se vyhýbají fyzickému kontaktu s příslušníky opačného pohlaví, ale páry stejného pohlaví se často zdraví objetím. Muži by si měli dávat pozor, aby se při podání ruky příliš rychle nestáhli. Ortodoxní Židé se také vyhýbají fyzickému kontaktu s nerodinnými příslušníky opačného pohlaví.
- In Frankreich, Spanien, Italien und Portugal begrüßt man seine Freunde mit einem Kuss auf die Wange.
- Ein Lächeln ist eine universelle Geste der Freundschaft, und in den Vereinigten Staaten ist die Bedeutung eines Lächelns im Allgemeinen klar. Eine lächelnde Person zeigt Freude, Vergnügen und/oder Freundschaft. In anderen Kulturen kann ein Lächeln unterschiedliche Signale vermitteln. In einigen lateinamerikanischen Kulturen kann ein Lächeln beispielsweise verwendet werden, um sich zu entschuldigen oder sich zu bedanken.
- Wenn jemand aus einer anderen Kultur nicht auf Ihr gewünschtes Lächeln reagiert, ist das kein Zeichen von Feindseligkeit oder schlechtem Benehmen. In einigen asiatischen Kulturen ist das Lächeln in informellen Situationen eine Geste, während Lächeln in formellen Situationen als respektlos gilt.
- In vielen Kulturen ist die Vermeidung von Blickkontakt ein Zeichen von Respekt, doch dieses Verhalten kann zu Missverständnissen führen. Einigen koreanischen Händlern wurde beispielsweise vorgeworfen, nicht-koreanische Kunden respektlos zu behandeln, weil sie Augenkontakt vermeiden. Ähnliche Missverständnisse treten zwischen amerikanischen Lehrern und asiatischen Schülern auf, die den Lehrer nicht ansehen, wenn er oder sie spricht.