Warum hängt meine Aloe-Pflanze herab?

Aloe-Pflanzen sind atemberaubend skulptural und können gelegentlich herabhängen. In diesem Expertenratgeber erfahren Sie, warum das passiert und wie Sie es beheben können.

Die Pflege von Aloe-Pflanzen ist nicht schwer; Sie sind recht pflegeleicht und wachsen schnell, können Sie aber verwirren, wenn sie plötzlich herabhängen.



Die glatten, fleischigen Blätter mit ihren gezackten Rändern, die von Natur aus leicht nach oben wachsen, können manchmal deutlich nach unten geneigt sein.



Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Pflanze irgendeiner Art von Stress ausgesetzt ist. Es lohnt sich also zu verstehen, warum dies passieren kann. Im Folgenden erklären wir, wie.

Ricola Hustentropfen während der Schwangerschaft

Warum hängt meine Aloe-Pflanze herab?

Zu wissen, warum eine Aloe-Pflanze herabhängt, ähnelt der Pflege von Sukkulenten aller Art. Hier erfahren Sie, warum Sie leiden und was zu tun ist.



Aloe-Pflanzen hängen aufgrund des Temperaturschocks herab

Aloen stammen aus heißen, trockenen Regionen wie Afrika, Madagaskar und der Arabischen Halbinsel, daher ist es keine Überraschung, dass sie in unseren gut beheizten Häusern vollkommen glücklich sind. Probleme entstehen, wenn sie plötzlich von einer konstant warmen oder heißen Umgebung an einen viel kühleren Ort gebracht werden oder einem kalten Luftstoß ausgesetzt werden. Die Pflanze reagiert darauf mit einem Schock, der dazu führt, dass die Blätter herabhängen.

Können identische Zwillinge die gleichen Fingerabdrücke haben

„Aloe-Pflanzen mögen keine extremen Temperaturen und noch weniger mögen sie schnelle Veränderungen“, sagt Brody Hall Der Indoor-Kindergarten . „Sie fühlen sich im Allgemeinen bei Lufttemperaturen zwischen 60℉ und 80℉ (15℃ – 26,6℃) am wohlsten. Zu hohe Temperaturen, zu viel Sonne oder Luftfeuchtigkeit können sich negativ auf Ihre Aloe auswirken, die Pflanze belasten und zum Welken der Blätter führen.“

Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, die Pflanze von offenen Fenstern, Klimaanlagen oder zugigen Eingangsbereichen fernzuhalten. Wenn Sie den Standort verlegen müssen, tun Sie dies schrittweise und nehmen Sie sich Zeit, um die Aloe an ihren neuen Standort zu gewöhnen.



Aloe-Pflanzen hängen aufgrund von zu viel oder zu wenig Licht

Aloe ist zwar keine wählerische Pflanze, aber sie ist ein echtes Gewohnheitstier und mag keine plötzlichen Veränderungen. Dies gilt sowohl für das Lichtniveau als auch für die Umgebungstemperatur. Brody fährt fort: „Aloe-Pflanzen mögen mindestens sechs Stunden Licht pro Tag. Daher ist es am besten, sie in einem Raum mit viel Tageslicht aufzustellen, um sicherzustellen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.“ Wenn eine Aloe in einem Raum mit zu wenig Licht steht, werden die Blätter lang und spindelförmig, da die Pflanze ihre Energie auf die Suche nach einer Quelle für mehr Licht richtet. Superdünne Blätter neigen dazu, herabzuhängen.“

Wählen Sie stattdessen eine helle Fensterbank oder ein helles Regal, das frei von Zugluft ist und eine gewisse, aber nicht konstante Menge starker Sonneneinstrahlung erhält.

Aloe-Pflanzen hängen aufgrund schlechter Drainage herab

Um sie in Innenräumen gesund zu halten, ist es wichtig, ein wenig über den Hintergrund dieser Pflanzen zu wissen, wie Matts Jopson von Mountain Crest Gardens erklärt: „Um jede Pflanze zu kultivieren, ist es hilfreich, die natürliche Umgebung nachzuahmen, aus der sie stammt.“ Wilde Sukkulenten wachsen in der Regel auf sandigen, kiesigen Böden. Viele gedeihen sogar in kleinen Felsspalten oder an Klippen. Ihre heimischen, kiesigen Böden werden durch starke Regenfälle gesättigt, trocknen aber schnell aus.“

Achten Sie beim Eintopfen Ihrer Pflanze darauf, dass Sie insbesondere für Sukkulenten einen kiesigen Kompost verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Aloe die benötigten Nährstoffe erhält, ohne dass überschüssiges Wasser zurückgehalten wird, was zum Ertrinken der Pflanze führen kann.

Auch die Wahl eines Behälters mit ausreichender Drainage ist äußerst wichtig. Matts fährt fort: „Sie können Ihre eigenen Löcher in Töpfe ohne Drainage bohren, aber eine Steinschicht am Boden sorgt nicht für zusätzliche Drainage.“ Tatsächlich entstehen dadurch große Taschen, in denen sich Wasser sammelt und Bakterien züchtet. Die beste Sukkulentenerde der Welt kann Fäulnis in einem nicht entwässernden Behälter nicht verhindern, wenn Sie beim Gießen nicht vorsichtig sind.“

Über- und Unterwässerung sind der Schlüssel dazu, das Herabhängen einer Aloe-Pflanze zu verhindern. Es lohnt sich, es zu überprüfen Wie oft muss man eine Aloe-Pflanze gießen? , aber achten Sie auch auf andere Anzeichen von Stress, wie z Aloe-Pflanze wird braun .

Aloe-Pflanze hängt durch Wurzeln im Topf herab

Diese attraktiven Pflanzen wachsen ziemlich schnell, sodass die Wurzeln irgendwann nicht mehr im Topf wachsen können. Ein Anzeichen dafür sind schlaffe Blätter aufgrund von Stress. Die Überprüfung, ob dies der Fall ist, könnte nicht einfacher sein. Kippen Sie die Pflanze einfach aus dem Topf und schauen Sie sich das Wurzelsystem genau an. Wenn sie fest zusammengerollt sind und nach einer Ausrede suchen, um aus der Enge auszubrechen, dann ist es Zeit dafür Mühe Aloe .

Mahomes Kindernamen

Kippen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem Behälter und pflanzen Sie sie mit frischem Spezialkompost in einen etwas größeren Topf um. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen und stellen Sie sicher, dass der neue Topf über geeignete Drainagelöcher verfügt.

Aloe-Pflanze hängt aufgrund von Schädlingen und Krankheiten herab

Welke Blätter einer Aloe-Pflanze können ein Zeichen dafür sein, dass sie unter Schädlingen oder Krankheiten leidet. Übeltäter wie Gallmilben, Spinnmilben und Trauermücken können allesamt Probleme verursachen, die die Pflanze entstellen oder sie sogar ganz absterben lassen können. Schauen Sie sich den Boden, die Wurzeln und die Bereiche, in denen sich die Blätter treffen, genau an, um zu sehen, ob eines dieser winzigen Insekten zu entdecken ist. Anzeichen wie Nadelstichlöcher, feine Gespinste oder sogar warzenartige Flecken auf den Blättern sind ebenfalls ein deutlicher Hinweis auf das Vorhandensein von Schädlingen und eine Ursache für herabhängendes Laub.

Wie viel Muttermilch sollte ein Neugeborenes trinken sollten

Wenn Sie vermuten, dass sich Schädlinge in Ihrer Aloe angesiedelt haben, nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, lockern Sie sie, entfernen Sie den Kompost und entsorgen Sie ihn mit dem Müll. Spülen Sie die Pflanze – Wurzeln und alles – mit einem Insektizid auf Neemölbasis ab.

Eine weitere Ursache für herabhängende Blätter sind Pilzkrankheiten, die oft durch übermäßiges Gießen verursacht werden. Für die Aloe ist es wichtig, den Kompost zwischen den Bewässerungen vollständig trocknen zu lassen, da sie in ihren fleischigen Blättern Wasser speichert und anfällig für Wurzelfäule ist.

Wenn eine Pilzkrankheit wie Rost oder Wurzelfäule auftritt, besteht die beste Vorgehensweise darin, den infizierten Stamm oder die infizierten Blätter abzuschneiden. Die Anwendung eines Fungizids auf die verbleibenden Teile sollte alle verbleibenden Krankheiten beseitigen und der Pflanze ermöglichen, sich zu erholen.

Wie belebt man eine herabhängende Aloe wieder?

Um eine herabhängende Aloe wiederzubeleben, stellen Sie sicher, dass Sie sie weder zu stark noch zu wenig gießen. Stellen Sie sicher, dass die Lichtverhältnisse weder zu hell noch zu dunkel sind. Stellen Sie sicher, dass die Wärme im Raum gleichmäßig ist, weder zu heiß noch zugig und kalt; und stellen Sie sicher, dass die Pflanze nicht wurzelgebunden ist. Überprüfen Sie abschließend die Pflanze auf Krankheiten wie Pilzinfektionen.