So dekorieren Sie mit Drift of Mist von Sherwin-Williams – einem „luftigen und einladenden“ Grau

Sherwin-Williams hat gerade Drift of Mist, einen warmen und gemütlichen Greige-Ton, zur Farbe des Monats Februar erklärt – und es ist so leicht zu verstehen, warum. Dieser minimalistische Farbton wurde aufgrund seines „ruhigen, einladenden“ Einflusses und seiner Vielseitigkeit ausgewählt und ist bei Designern beliebt und passt in jeden Raum des Hauses.

Drift of Mist passt wunderbar zu geschichteten Neutraltönen oder hellen Farbtupfern und glänzt neben natürlichem Licht und organischem Dekor. So dekorieren Farbexperten und Innenarchitekten mit dem abgerundeten Farbton und warum sie ihn als einen Sherwin-Williams-Favoriten bezeichnen.



m männliche Namen

So dekorieren Sie mit Drift of Mist

Nebelschwaden ist Teil der „Mindful Minimalist“-Farbpalette von Sherwin-Williams, ein perfekter Ort, um nach Inspiration für Farbpaarungen zu suchen. Die Palette reicht von tiefen, dunklen Farbtönen Auftakt Und Bruchstein zum Klassiker Reines Weiß . In mehreren Schichten schaffen diese einladenden Farbtöne einen zeitlosen, zugänglichen Raum, der zu jedem Designstil passt.



1. Heben Sie einen Raum an, in dem es an natürlichem Licht mangelt

Ein Schlafzimmer in Beigetönen

(Bildnachweis: Sherwin-Williams)

„Drift of Mist SW 9166 ist ein luftiger und einladender Grauton, den ich für Orte ohne natürliches Licht liebe“, sagt Sue Wadden, Leiterin Farbmarketing bei Sherwin-Williams .



Der Farbton wurde nicht nur zur Farbe des Monats Februar gewählt, sondern war auch Teil von Sherwin-Williams' Anthologie zur Colormix-Prognose 2024 , ein alle zwei Jahre erscheinender Überblick über trendsetzende Farbtöne. Sue sagt, die Farbe habe „beruhigende und minimalistische Eigenschaften“, die gut zu einem neutralen Farbschema oder kräftigen Farbtupfern passen.

„Es passt auch wunderbar zu ätherischen Blau- und Grüntönen wie unserem.“ Farbe des Jahres 2024 nach oben SW 6239 oder ein tiefes, dramatisches, düsteres Gefühl Karneol SW 7580 . Drift of Mist ist ideal zum Erstellen eines entspannendes Schlafzimmer , eine saubere Spa-ähnliches Gefühl in einem Badezimmer „oder ein gemütlicher Rückzugsort im Wohnzimmer“, sagt Sue.

2. Kombinieren Sie es mit kräftigen, aber warmen Akzenttönen

Ein Wohnzimmer mit einem Sofagarnitur und einem großen würfelförmigen Bücherregal



(Bildnachweis: Sherwin-Williams)

Audrey Scheck, Innenarchitektin und Gründerin von Audrey Scheck Design , sagt, dass Drift of Mist einem Raum „den perfekten Hauch von Farbe verleiht“ und den Blick auf sich zieht, ohne aufdringlich zu wirken. „Durch die warmen Untertöne passt es nahtlos in fast jeden Raum und vermittelt eine einladende Atmosphäre“, sagt Audrey.

Sie schlägt vor, Drift of Mist mit Akzenten zu kombinieren, die einem Raum ein ähnliches Maß an Wärme verleihen, und nennt „cremiges Beige, Lachs und Ringelblume“ als ansprechende Optionen. Entscheiden Sie sich für eine komplette Wand aus Drift of Mist und fügen Sie mit Möbeln, Kissen oder Überwürfen warme Farbtupfer hinzu.

Eine leuchtend gelbe Ottomane

Hannah Ottoman Ansicht bei ABC Carpet & Home

Eine orangefarbene Überwurfdecke

Om-Kaschmir-Überwurf Ansicht bei ABC Carpet & Home

Ein rosa Sessel

Boutique-Stuhl Ansicht bei ABC Carpet & Home

3. Experimentieren Sie mit verschiedenen Lackierungen

Ein in neutralen Farbtönen gehaltenes Schlafzimmer mit einem braunen Sessel in der Ecke und raumhohen Fenstern

(Bildnachweis: Sherwin-Williams)

Devin Kimmel, Architekt und Geschäftsführer von Kimmel Studio Architects , sagt, dass ein Teil der anhaltenden Attraktivität von Drift of Mist in der vorhersehbaren, zuverlässigen Wirkung liegt, die es auf ein Designschema hat. Der Farbton eignet sich für eine Vielzahl von Designmerkmalen und kann je nach Stil Ihres Raums verschiedene Lackierungen annehmen.

„Aufgrund seiner Flexibilität ist Drift of Mist eine einfache neutrale Wahl, die nicht unerwartet seltsame versteckte Farbtöne wie Rosa, Gelb oder Grün erzeugt.“ „Wir sehen, dass dieser Farbton in der Designbranche für viele Anwendungen weiterhin relevant ist, einschließlich einer Wandfarbe mit seidenmattem Glanz, Fräsarbeiten in Halbglanz und als Alternative zu Weiß für Formteile“, sagt Devin.

4. Testen Sie, wie sich die Farbtöne bei verschiedenen Lichtverhältnissen verändern

Ein hellgrauer Raum mit einem Konsolentisch

(Bildnachweis: Sherwin-Williams)

Bei der Entscheidung für die Farbe eines Raumes Beleuchtung steht oft im Vordergrund. Einige Lackfarben vertragen sich bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gut, andere werden bei hellem Sonnenlicht ausgewaschen.

Aber wenn es um Drift of Mist geht, ist Dani Crawford – leitende Innenarchitektin und leitende Mitarbeiterin von Kimmel Studio Architects – sagt, dass die Beleuchtung Ihres Raums kein Problem darstellt. Sie sagt, dass sich Drift of Mist an die Lichtverhältnisse im Raum anpasst und je nach Intensität unterschiedliche Atmosphären schafft.

„Drift of Mist von Sherwin Williams ist ein großartiger Neutralton für fast jede Installation, da er in der Mitte zwischen Grau und Beige liegt, auch bekannt als „Greige“. Es nimmt tendenziell die Farbtöne der umgebenden Designelemente auf und tendiert je nach Lichteinfall zu einem kühleren Grau bei nordöstlichem Licht oder bei blau-weißer Innenbeleuchtung. „In nach Süden ausgerichteten Räumen oder solchen mit warm-gedämpfter Innenbeleuchtung tendiert es typischerweise zu einem wärmeren Beige“, sagt Dani.

5. Verwenden Sie Drifts of Mist als perfekte neutrale Basis

Ein hellbeiger Raum mit einer Holzbank und einem großen Fenster

(Bildnachweis: Sherwin-Williams)

Abgesehen von seiner Fähigkeit, sich an verschiedene Beleuchtungsschemata anzupassen, passt Drift of Mist auch gut zu einer Vielzahl von Akzentfarben . Emma Beryl , Innenarchitektin und Gründerin ihres gleichnamigen Designbüros, sagt, es sei eine „wunderschöne, warme, neutrale Basis“, die endlose Designmöglichkeiten eröffnet. In einem Küche Für das Design schlägt Emma vor, mit Drift of Mist bemalte Schränke in Kombination mit einem „cremefarbenen Stein“ für die Arbeitsplatten zu verwenden.

„Dann würde ich die umliegenden Schränke mit Naturholz kontrastieren.“ Kücheninsel in einem dunklen Fleck mit der gleichen Steinarbeitsplatte. Dadurch werden die warmen Farbtöne der Farbe aufgegriffen und der Raum fühlt sich super gemütlich an“, sagt sie.

Name Beginnen Sie mit t

In einem Wohnzimmer hingegen würde sie laut Emma natürliche, organische Designelemente einbringen, um die Natur nachzuahmen.

„Ich würde die Wände und die Decke in Drift of Mist oder ähnlichem streichen und Möbel und Dekorationen mit natürlichen Holztönen, erröten- und cremefarbenen Stoffen und dann etwas Kunst auswählen, die eine natürliche Landschaft darstellt, damit der Raum sich anfühlt.“ „Ein warmer, sonniger Tag“, sagt sie.

6. Probieren Sie diese Greige-Farbe auf dem Sägewerk aus

Ein beigefarbenes Badezimmer mit begehbarer Dusche, einer Pflanze und an der Wand hängenden Bademänteln

(Bildnachweis: Sherwin-Williams)

Becky Shea, Innenarchitektin und Gründerin von Becky Shea Design sagt, sie fühle sich „absolut vom subtilen Charme von Drift of Mists angezogen“. Sie sagt, es erinnere an eine ihrer Lieblingsfarben für Millwork-Designs, Benjamin Moores Baby-Rehkitz .

„Kombinieren Sie es mit lebendigen, eklektischen Farben für Mühlenarbeiten wie.“ Pink Drab von Farrow and Ball schafft einen faszinierenden visuellen Kontrast, der jedem Raum Persönlichkeit und Tiefe verleiht. „Drift of Mist zeichnet sich durch einen warmen, erdigen Ton aus, der ein Gefühl von Gemütlichkeit vermittelt und gleichzeitig ein luftiges Gefühl beibehält, was es zu einer vielseitigen Wahl macht“, sagt Becky.

Für die Küchengestaltung schlägt sie vor, den warmen Grauton mit Arbeitsplatten aus Speckstein zu kombinieren Rückwände „die natürliche Eleganz“ der Materialien hervorzuheben und gleichzeitig dem Raum einen Hauch ruhiger Eleganz zu verleihen.

„Insgesamt bietet Drift of Mist endlose Möglichkeiten für die Gestaltung einladender, optisch faszinierender Innenräume, die Ihren einzigartigen Stil und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln“, sagt Becky.


Drift of Mist verleiht jedem Raum eine gemütliche, einladende Atmosphäre und beeindruckt Innenarchitekten mit seiner Wärme und Vielseitigkeit. Es ist klar, dass die Top-Farbe vom Februar einen langen Weg zurücklegen wird und bis 2024 und darüber hinaus Bestand haben wird.