Warum fallen meine Orchideenblüten ab? Diese Zimmerpflanzenexperten haben die Antworten
Wenn die Blüten Ihrer Orchidee abfallen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Pflanze in Schwierigkeiten steckt.
Orchideen lassen ihre Blüten fallen, sobald ihre Blütezeit vorbei ist und sie in den Winterschlaf übergehen. Wenn Ihre Pflanze ansonsten gesund ist und eine normale Blütezeit hatte, müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Allerdings lassen Orchideen auch dann Blüten fallen, wenn sie gestresst sind, und in vielen Fällen ist das Abfallen von Blüten das erste Anzeichen dafür, dass Ihre Orchidee in ihrer aktuellen Umgebung möglicherweise nicht überleben kann.
Die Pflege einer Orchidee kann entmutigend sein, besonders wenn Sie ein Pflanzenanfänger sind. Orchideen haben im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen, die Sie in Innenräumen anbauen, mehrere einzigartige Anforderungen. Sobald Sie es gemeistert haben, auf diese speziellen Bedürfnisse einzugehen, werden Ihre Orchideen wieder gesund sein und blühen.
Warum riecht mein Haus plötzlich muffig

(Bildnachweis: Nelly Senko / Getty Images)
6 Gründe, warum Ihre Orchideenblüten abfallen
Wie gut es gepflegt wird, wird entscheidend sein Wie lange blühen Orchideen? . Dies sind die Hauptgründe dafür, dass Ihre Orchidee ihre Blüten fallen lässt – und was Sie tun sollten, um das Problem zu beheben.
1. Falsche Bewässerung

Orchideen unterscheiden sich von den meisten anderen Zimmerpflanzen; In freier Wildbahn befestigen sie ihre Wurzeln an Bäumen oder Felsen und ziehen so Feuchtigkeit aus vorbeiziehenden Regenfällen. Wie man Orchideen gießt Dabei geht es darum, sicherzustellen, dass ihnen nicht zu viel gegeben wird. Dies kann dazu führen, dass aufgrund von Stress die Blüten der Pflanze abfallen.
Pflanzenexperte und Gründer von Rosy Soil Chad Massura sagt: „Orchideen bevorzugen ein gutes Bad einmal pro Woche, wenn sie zu blühen beginnen“, aber Sie sollten aufpassen, dass Sie es nicht übertreiben.
Es ist auch besser, Ihre Orchideen zu gießen, indem Sie sie schnell mit Wasser aus dem Wasserhahn sättigen und die Erde dann vollständig abtropfen lassen, als sie jeden Tag ein wenig zu gießen. Das Befolgen dieser Bewässerungstipps ist eine gute Möglichkeit, Ihre Orchidee wieder zum Blühen zu bringen.
2. Falsche Blumenerde

Ein weiteres, verwandtes Problem von Orchideen verwelken und das Wegwerfen ihrer Blumen ist eine falsche Blumenerde.
Chad Massura erklärt, dass „eine Blumenerde, die zwischen den Bewässerungen zu viel Feuchtigkeit speichert, zu Wurzelfäule und damit zum Blütenverlust führt.“
Die Lösung besteht seiner Meinung nach darin, nach einer Blumenerde zu suchen, die Feuchtigkeit speichert, ohne zu dicht zu sein. „Blumenerden, die erdpositive Inhaltsstoffe wie Pflanzenkohle verwenden, ergeben eine leichte und luftige Mischung mit einer beeindruckenden Wasserhaltekapazität“, sagt Chad.
Im Zweifelsfall können Sie eine spezielle Orchideen-Blumenerde wie die unten aufgeführte kaufen.
wie man eine Jadepflanze schneidet
Orchideen-Blumenerde kaufen

Diese Mischung enthält Torfstücke, Rottannenrinde, Hartholz, Holzkohle und vulkanisches Lavagestein.

Diese Mischung enthält Holzkohle, Schwammgestein/Perlit, eine Mischung aus Orchideenkiefernrinde und Kokosnussschalen-Kokoschips, um die Feuchtigkeit zu speichern und für eine gute Belüftung zu sorgen.

Eine Mischung aus wärmebehandelter Douglasienrinde, Torfmoos, Bimsstein und Perlit.
3. Große Temperaturschwankungen

Orchideen reagieren sehr empfindlich auf Zugluft und große Temperaturschwankungen an ihrem Standort, was dazu führen kann, dass sie ihre Blüten fallen lassen.
Bewahren Sie Ihre Orchideen idealerweise in einem Raum auf, in dem die Temperatur tagsüber nicht unter etwa 25 °C und nachts nicht unter 20 °C fällt. Stellen Sie Ihre Orchidee auch nicht neben ein Fenster, das häufig geöffnet bleibt.
4. Unzureichendes Licht

zweite Nacht -Syndrom(Bildnachweis: Kristina Strasunske / Getty Images)
Wie alle anderen Blütenpflanzen benötigen Orchideen viel helles Licht, um Blüten hervorzubringen. Sie sind keine gute Wahl für eine Zimmerpflanze mit wenig Licht. Wenn Ihre Orchidee also weit weg von einem Fenster steht und Blumen fallen lässt, stellen Sie sie näher an oder auf eine Fensterbank.
Achten Sie darauf, Ihre Orchidee nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies die Pflanze ebenfalls stressen kann. Streben Sie immer nach hellem, indirektem Licht.
5. Unzureichende Luftfeuchtigkeit

Orchideen können ihre Blüten und Blütenknospen abwerfen, wenn sie aufgrund niedriger Luftfeuchtigkeit unter Trockenstress leiden. Dadurch wird den Blättern, Wurzeln und Blüten Feuchtigkeit entzogen, und wenn das Blumenerde vollständig austrocknet, beginnen die Blüten und Blütenknospen abzufallen.
Die Anschaffung eines Luftbefeuchters für Pflanzen kann helfen, dieses Problem zu lösen. Sie können auch versuchen, Ihre Orchidee als Pflanze zu züchten Badezimmerpflanze Da es die feuchte Umgebung zu schätzen weiß, vorausgesetzt, dass der Raum über natürliches Licht verfügt und nicht kalt ist.
6. Die Blütezeit ist vorbei

Orchideen blühen nicht ewig. Wenn Sie also all diese Dinge erfolglos versucht haben, kann es sein, dass Ihre Orchidee das Ende ihrer Blütezeit erreicht hat. Damit es wieder aufblüht, müssen Sie es tun eine Orchidee beschneiden nach unten, um neues Wachstum zu fördern.
Gib ihm weiterhin alles, was er braucht, Wasserorchideen Wenn möglich mit Regenwasser versorgen und die Luftfeuchtigkeit hoch halten. Die Ruhephase kann Monate dauern. Seien Sie also geduldig, bis wieder Blüten erscheinen.
FAQs
Was soll ich tun, wenn die Blüten meiner Orchidee abgefallen sind?
Lisa Basset , Inhaber von Gardening FAQs, rät zu Folgendem: „Lassen Sie die Blütenspitze (oder den Stiel) in Ruhe, schneiden Sie sie bis auf einen Knoten ab oder schneiden Sie sie ganz ab.“ Schneiden Sie den Blütenstiel am Wurzelende der Pflanze ab, um ihn vollständig zu entfernen. Wenn der jetzige Stängel anfängt, sich braun oder gelb zu verfärben, ist dies zweifellos die richtige Richtung.“
Wenn Ihre Orchidee an Wurzelfäule erkrankt, müssen Sie dieses Problem natürlich behandeln Topfen Sie Ihre Orchidee um . Schwarz gewordene Wurzeln können Sie abschneiden: Gesunde Orchideenwurzeln sehen fleischig und weiß aus und werden grün, wenn sie mit Wasser gesättigt sind.
Das richtige Beschneiden einer Orchidee trägt auch dazu bei, Ordnung zu schaffen und Ihre Pflanze dazu anzuregen, in der nächsten Vegetationsperiode mehr Blüten zu produzieren.
Wenn Sie mit Ihren tropischen Blumen Erfolg hatten, lernen Sie, wie Sie Orchideen vermehren und für die nächste Blütezeit noch mehr Blüten erhalten.