So topfen Sie die Luftwurzeln einer Orchidee um – in 5 einfachen Schritten

Orchideen sind unter anderem eine faszinierende Wahl für Zimmerpflanzen die besten Indoor-Blütenpflanzen , mit ihrer langanhaltenden exotischen Blütenpracht. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um Orchideen im Innenbereich zu pflegen. Sie lassen sich leicht anbauen und verleihen jedem Raum einen Hauch von Eleganz.

Mottenorchideen, auch bekannt als Phalaenopsis , sind eine beliebte Wahl wegen ihrer gewölbten Stängel, dem formschönen Laub und wunderschöne Blüten . In ihrer natürlichen Umgebung sind Orchideen epiphytisch, was bedeutet, dass sie auf anderen Pflanzen wie Baumstämmen wachsen und Feuchtigkeit und Nährstoffe über ihre Luftwurzeln und nicht über den Boden aufnehmen.



Deshalb ist es am besten, Orchideen in einem Substrat wie Rinde zu topfen, damit das Wasser gut abfließen kann und die Wurzeln nicht verfaulen. Das passende Medium für Orchideen können Sie hier online kaufen Orchideen-Blumenerde von Greendigs .



Luftwurzeln neigen dazu, ihren eigenen Willen zu haben und beginnen, strikt über der Oberfläche des Blumenerdesubstrats zu wachsen. Während vielen Orchideenbesitzern dieses Aussehen gefällt und sie so belassen werden, können Sie sich dazu entschließen, Ihre Orchidee und ihre verwickelten Wurzeln in einen größeren Behälter umzupflanzen. Wir haben die Experten gefragt, wie das am besten geht.

Rosa Orchideen in Behältern auf einem Holztisch



(Bildnachweis: Getty Images/Nelly Senko)

5 Schritte zum Umtopfen der Luftwurzeln Ihrer Orchidee

Die Arbeit mit Luftwurzeln mag entmutigend erscheinen, aber wir haben Expertenratschläge zusammengestellt, was Sie mit diesen langen, ineinander verschlungenen Wurzeln tun sollten, wenn Sie Ihre Orchidee in ein neues Zuhause bringen.

Vladan Nikolic von Mr. Houseplant empfiehlt nur ein paar Materialien, um mit dem Umtopfen zu beginnen:

  • Ein neuer Topf mit Drainagelöchern
  • Rinde oder Torfmoos
  • Schere oder Gartenschere
  • Reinigungsalkohol

1. Nehmen Sie die Orchidee vorsichtig aus ihrem Topf

Mottenorchideenwurzeln werden umgetopft



(Bildnachweis: Getty Images/Stanislav Sablin)

Das erste, was Sie beim Umtopfen Ihrer Orchidee tun müssen, ist, sie aus ihrem aktuellen Behälter zu nehmen. Luftwurzeln wachsen gerne in alle möglichen Richtungen, achten Sie also darauf, dabei keine zu beschädigen.

„Wenn es wurzelgebunden ist, versuchen Sie, den Topf zu schütteln und auf die Seiten zu klopfen.“ „Schaffen Sie dann mit den Enden eines Löffels oder einer Gabel einen Abstand zwischen dem Vergussmaterial und den Topfwänden“, sagt er Carmela de Castro , Inhaberin der Orchid Republic Floral Boutique, einem Luxusfloristen mit Sitz in Kalifornien.

Sobald Sie den Topf verlassen haben, können Sie das alte Topfsubstrat der Pflanze entsorgen. Warum nicht damit Ihren eigenen Kompost herstellen?

2. Entfernen Sie alle toten Wurzeln

Eine Orchidee beschneiden

(Bildnachweis: Getty Images/Oliver Rossi)

Nachdem die Orchidee nun aus ihrem Topf befreit ist, ist es an der Zeit, abgestorbene Wurzeln zu entfernen. Orchideen beschneiden ist einfach und Sie können weiche und verfärbte Wurzeln mit einer mit Reinigungsalkohol sterilisierten Schere oder Astschere entfernen.

„Manchmal kann man die äußere Wurzelschicht leicht abziehen, so dass nur der mittlere Faden übrig bleibt.“ „Das deutet auch darauf hin, dass die Wurzel tot ist“, sagt Vladan Nikolic.

Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen haben Orchideen nicht immer ein großes Wurzelsystem, daher empfiehlt Vladan, alle gesunden Wurzeln in Ruhe zu lassen.

„Gesunde Wurzeln erkennen Sie an ihrer Farbe und Festigkeit.“ „Gesunde Wurzeln sind weiß, grau oder grün und fühlen sich eher fest als matschig an“, sagt Vladan.

3. Füllen Sie den neuen Topf mit neuem Vergussmedium

Blick hinunter in ein Orchideenterrarium

(Bildnachweis: Getty Images/Katrin_Timoff)

Beim Umtopfen Ihrer Orchidee ist es wichtig, einen größeren Topf zu wählen, um Platz für die wachsenden Wurzeln zu schaffen. Stellen Sie sicher, dass es Abflusslöcher wie diese hat Transparente Orchideentöpfe von Amazon .

„Durchsichtige Plastiktöpfe eignen sich hervorragend für Orchideen, da man den Zustand des Wurzelsystems leicht beurteilen kann“, sagt Vladan.

Beginnen Sie, den neuen Topf mit Ihrem neuen Vergussmedium zu füllen. „Halten Sie die Orchidee beim Befüllen mindestens einen Zentimeter über den Boden“, sagt Carmela de Castro. Dadurch entsteht eine untere Schicht aus Topfmaterial, auf der die Orchidee sitzen kann, während sich die unteren Wurzeln in der Mischung festsetzen können.

4. Führen Sie die Luftwurzeln

Weiße Mottenorchideen in Töpfen

(Bildnachweis: Getty Images/Kristina Strasunske)

Um die Luftwurzeln ordentlich in den neuen Topf zu packen, führen Sie sie vorsichtig mit der Hand und achten Sie darauf, sie nicht zu zerbrechen.

Füllen Sie den Rest des Topfes mit Ihrem Blumenerde und achten Sie darauf, dass die Lücken zwischen den Wurzeln gefüllt werden.

„Stellen Sie sicher, dass die Wurzeln möglichst viel Kontakt mit der Rinde oder dem Moos haben.“ Sie können die Mischung leicht anklopfen, um die Pflanze an Ort und Stelle zu fixieren“, sagt Vladan.

5. Bewässern Sie die Luftwurzeln der Orchidee gut

Mottenorchideen gießen

(Bildnachweis: Getty Images/Maryviolet)

Da sich Ihre Orchidee nun in ihrem neuen Behälter befindet, ist es wichtig, sie gut zu gießen, damit die Wurzeln in ihrem neuen Zuhause gedeihen können.

Vladan empfiehlt, die Orchidee gründlich unter einem Wasserhahn zu gießen und den Topf mit Wasser zu füllen, um für eine gute Entwässerung zu sorgen. „Wenn Sie Rinde verwenden, lassen Sie diese 30 Minuten in Wasser einweichen“, sagt er.

Anschließend können Sie die frisch umgetopfte Orchidee an einen hellen Ort stellen, idealerweise ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein helles Fensterbrett hält die Orchidee glücklich und fördert das Wachstum.

Achten Sie jedoch darauf, Ihre Orchidee in Zukunft nicht zu übergießen, denn das könnte passieren lass es welken . Wenn es darum geht wie man Orchideen gießt , es ist am besten, sie seltener zu gießen, als Sie vielleicht denken.

Kaufen Sie Orchideen online

Rosa Mottenorchidee. Plants.com

Große Phalaenopsis-Orchidee: Lila Preis auf Plants.com ansehen

Eine große, anmutige violette Mottenorchidee. Wird in einem weißen Behälter geliefert, keimt und ist an einem grünen Stützpfahl befestigt. Misst zum Zeitpunkt des Kaufs etwa 20–30 x 5 Zoll.

Weißer Mottenorchideengarten. Plants.com

Weißer Phalaenopsis-Orchideengarten Preis auf Plants.com ansehen

Verfügt über mehrere Stiele mit wunderschönen weißen Blüten. Wird in einem weißen Keramikpflanzgefäß geliefert und misst zum Zeitpunkt des Kaufs etwa 18–28 Zoll x 10 Zoll.

Blaue Mottenorchidee. Plants.com

Große Phalaenopsis-Orchidee: Blau Preis auf Plants.com ansehen

Eine große, wunderschöne blaue Mottenorchidee. Wird in einem weißen Behälter geliefert, keimt und ist an einem grünen Stützpfahl befestigt. Misst zum Zeitpunkt des Kaufs etwa 20–30 x 5 Zoll.

FAQs

Wann sollte man eine Orchidee umtopfen?

Sie können Ihre Orchidee umtopfen, wenn ihre Wurzeln aus dem Topf herauswachsen, aber es ist auch eine gute Idee, sie alle paar Jahre regelmäßig umzutopfen. Dies kann dazu beitragen, dass die Pflanze nicht im Topf festklebt und mehr Wachstum fördert.

„Versuchen Sie, Ihre Orchidee nicht umzutopfen, während sie blüht.“ „Es kann die Pflanze stressen und dazu führen, dass die Knospen abfallen“, sagt er Vladan Nikolic , ein Pflanzenexperte von Mr. Houseplant.

Kann man Luftwurzeln wachsen lassen?

„Es ist nicht zwingend, Orchideen umzutopfen, nur weil sie draußen Luftwurzeln haben.“ „Wenn die Pflanze gesund aussieht, bedeutet das normalerweise, dass es ihr gut geht und sie gut an ihre aktuelle Umgebung angepasst ist“, sagt er Carmela de Castro , Besitzer der Orchid Republic Floral Boutique.

Wenn Sie Luftwurzeln außerhalb des Topfes wachsen lassen, trocknen sie wahrscheinlich schneller aus, da sie keine Feuchtigkeit aus dem Topfsubstrat erhalten.

„Achten Sie darauf, die Luftwurzeln jedes Mal zu gießen, wenn Sie die Orchidee gießen. „Im Idealfall gießen Sie sie häufiger als die Blumenerde“, sagt er Vladan Nikolic , ein Pflanzenexperte von Mr. Houseplant.

Welche anderen Zimmerpflanzen haben Luftwurzeln?

Luftwurzeln finden sich auch bei anderen Zimmerpflanzen, die natürlich auch auf anderen Pflanzen wachsen. Zum Beispiel, Monster entwickeln Luftwurzeln, da sie Kletterpflanzen sind, die auf Bäumen in subtropischen Umgebungen vorkommen.

Unabhängig von der Pflanze ist es immer eine gute Idee, die Luftwurzeln zu pflegen und sicherzustellen, dass sie die Feuchtigkeit erhalten, die sie sonst aus dem Boden erhalten würden.

Wann beginnen Kinder zu reden

Orchideen haben Luftwurzeln, die widerspenstig wachsen, wenn man sie zulässt. Wenn Sie sie durch Umtopfen in einen größeren Behälter aufräumen möchten, achten Sie darauf, gesunde Wurzeln zu belassen und abgestorbene Wurzeln zu entfernen.