Wie beschneidet man Orchideen – oder lässt man sie am besten unangetastet? Experten beraten
Das Beschneiden von Orchideen ist einfach, aber nicht alle Orchideen werden auf die gleiche Weise beschnitten, und einige Experten sagen, dass es besser ist, einige Orchideen ungeschnitten zu lassen. Bevor Sie also darüber nachdenken, Ihre Orchidee zu schneiden, sollten Sie prüfen, um welche Orchideenart es sich handelt und wie sie behandelt werden soll, insbesondere wenn es um den Schnitt geht.
Wie viele Wochen finden Sie das Geschlecht heraus
Dies ist ein wichtiger Teil der Orchideenpflege; diese schön, aber zart Zimmerpflanzen Sie sind sehr wählerisch, was den Standort, die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit angeht – und Sie müssen es genau wissen wie man Orchideen gießt um sie nicht vorzeitig zu töten.
Wie beschneidet man Orchideen und welche Orchideen müssen beschnitten werden und welche nicht? Nachfolgend geben Experten ihre Ratschläge.

So beschneiden Sie Orchideen
Phalaenopsis-Orchideen (auch bekannt als Mottenorchideen) blühen bis zu drei Monate; Dendrobium-Orchideen blühen bis zu sechs Wochen. Beide erfordern einen Rückschnitt, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen.
So beschneiden Sie Phalaenopsis-Orchideen

Sobald die Blüten einer Phalaenopsis-Orchidee abgefallen sind, können Sie abgestorbene Stängel und Wurzeln abschneiden. Viele Experten sind sich einig, dass dies die Gesundheit der Pflanze verbessert und künftige Blüten und Blattwachstum fördert. Der Konsens ist jedoch nicht absolut, und Sie sollten versuchen, eine Orchidee mit vergilbten Blättern wieder gesund zu pflegen, bevor Sie die Pflanze beschneiden.
„Orchideen müssen nicht beschnitten werden!“, sagt Valeria Valkova, Leiterin der Gärtnerei bei einem weltberühmten Züchter McBeans Orchideen . „Wenn Sie Orchideenstiele an Ihrer Mottenorchidee belassen, blüht sie immer wieder neu.“ Einige Arten blühen jedoch nur einmal: darunter Cymbidium, Oncidium und Vandac. Generell gilt: Wenn die Blüte grün ist, lassen Sie sie stehen. Wenn es braun und trocken wird, schneiden Sie es.“
Auch wenn das Beschneiden kein notwendiger Bestandteil der Orchideenpflege ist, müssen Sie den Stängel gelegentlich beschneiden, selbst bei Mottenorchideen. Dies ist manchmal der Fall, wenn die Der Orchideenstiel wird gelb .
Stellen Sie dazu sicher, dass Sie Ihre Orchidee mit einer scharfen Schere beschneiden. Dadurch wird das Risiko von Schäden und Krankheiten minimiert. Entfernen Sie verwelkte oder verblühte Blüten mit der Schere und schneiden Sie den Stiel erst ab, wenn alle Orchideenblüten abgestorben sind.
Frühe Schwangerschaft Entladungsbilder
„Nachdem die letzte Blüte erloschen ist, schneiden Sie die Ähre über dem Knoten (die Höcker am Stiel) ab, aus dem die erste Blüte hervorgegangen ist“, sagt Paige Harmon Westerlay-Orchideen .
Diese Beulen am Stiel neigen dazu, eine braune Farbe zu haben; Schneiden Sie etwa einen halben Zoll darüber.
„Eine neue Spitze kann sich innerhalb von Wochen verzweigen.“ Alternativ können Sie den Blütenstand vollständig entfernen, damit sich die Pflanze erholen und in 3–4 Monaten einen neuen Blütenstand bilden kann.“
Sobald alle Blüten verblüht sind, ruht die Pflanze wahrscheinlich (dies geschieht normalerweise im Herbst) und kann drastischer beschnitten werden. Entfernen Sie alle abgestorbenen oder absterbenden Stängel bis zu den Wurzeln und nehmen Sie gesunde Stängel, die mit der Blüte fertig sind, bis etwa einen Zentimeter vom Hauptstiel entfernt ab. Gesunde Stängel sollten dann nachwachsen.
Wenn Sie sich fragen, wann Sie eine Orchidee umtopfen sollten, ist dies ein guter Zeitpunkt, und Sie können die Gelegenheit nutzen, alle toten oder gebrochenen Wurzeln auszuschneiden. Sie können erkennen, dass Orchideenwurzeln zum Herausschneiden bereit sind, wenn sie weich und braun sind; Sie sollten weiß und fest sein.
So beschneiden Sie Dendrobium-Orchideen

Dendrobium-Orchideen erfordern einen etwas anderen Ansatz. Diese kürzer blühenden Orchideen können Sie überraschen und erfreuen, indem sie ein Jahr, nachdem sie ihre Blüten abgeworfen haben, erneut Blüten produzieren.
Um sie gesund zu halten und die Entstehung neuer Blüten zu fördern, schneiden Sie die absterbenden Blüten ab, aber schneiden Sie den Stiel nicht zurück. Sobald alle Blüten abgestorben sind, lassen Sie sie an einem Ort, der Ihnen gefällt (vielleicht möchten Sie sie auch an eine weniger auffällige Stelle stellen, da ein bloßer Stiel nicht so verlockend ist) und warten Sie, bis nach einigen wenigen Tagen wieder Blüten am Stiel erscheinen Monate Zeit. Sie können natürlich die Wurzeln der Orchidee auf einen Schnitt überprüfen und sie umtopfen, wenn Sie denken, dass dies nötig ist.
Bedeutung des Abigailnamens
Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Orchideen

Orchideen sollten erst geschnitten werden, wenn die Blüten abgestorben sind, normalerweise wenn die Temperaturen im Herbst sinken.
Verblühende Blüten können abgeknipst werden, damit Ihre Orchidee ordentlich aussieht. Schneiden Sie die Stängel von Phalaenopsis-Orchideen jedoch erst ab, wenn alle Blüten abgefallen sind.
Schneiden Sie die Stängel von Dendrobium-Orchideen überhaupt nicht ab. Lassen Sie die Pflanze stattdessen mit nackten Stängeln an einem Ort stehen, an dem sie glücklich ist, und warten Sie, bis sie wieder blüht.
Eine Orchidee zurückschneiden, um sie zum erneuten Blühen anzuregen

Das Zurückschneiden des Stiels einer Phalaenopsis-Orchidee bis etwa einen halben Zoll über dem Knoten, an dem die erste Blüte erschien – sobald die Blüten abgefallen sind – fördert die Blüte. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Orchideen neue Blüten hervorbringen. Ebenso ermöglicht das Entfernen toter, brauner Stängel bis zu den Wurzeln, dass der Rest der Pflanze seine Energie auf die gesünderen Teile der Pflanze konzentrieren kann.
Zwei Stielorchideen sollten unterschiedlich geschnitten werden: Schneiden Sie einen Stiel bis zu den Wurzeln zurück und schneiden Sie den anderen einen halben Zoll über dem Knoten ab, aus dem die erste Blüte hervorgegangen ist. Schneiden Sie die Stängel der Dendrobium-Orchidee nicht ab, da sie sonst am vorhandenen Stängel wieder aufblüht. Bei beiden Orchideenarten fördert das Herausschneiden abgestorbener oder absterbender Wurzeln und das Umtopfen ein gesundes Wachstum und sorgt dafür, dass die Pflanze an einem Ort steht, der ihr gefällt.
Wenn es Ihnen gelingt, eine Orchidee durch einen einmaligen Schnitt wieder zum Blühen zu bringen, ist es am besten, den Stiel anschließend zurückzuschneiden. Sie könnten durch erneutes Schneiden eine weitere Ähre erhalten, aber die resultierenden Blüten werden viel kleiner sein und der Stiel kann unförmig werden. Es ist besser, die Ähre bis nahe an die Basis der Pflanze abzuschneiden, so dass nur zwei oder drei Knoten übrig bleiben, aus denen neues Wachstum hervorgehen sollte. Es ist nicht garantiert, dass aus diesem beschnittenen Stamm neues Wachstum entsteht. Eine neue Ähre kann sich eher an der Basis der Pflanze als an diesem Stamm entwickeln. Wenn kein neues Wachstum auftritt und der Stängel abstirbt, schneiden Sie ihn einfach vollständig auf Bodenniveau ab.
FAQs
Sollte ich meine Orchidee schneiden, nachdem die Blüten abgefallen sind?
Sie können die Stängel der Phalaenopsis-Orchidee beschneiden, sobald alle Blüten abgefallen sind. Dies sorgt in Zukunft für ein gesundes Wachstum, mehr Blüten und größere Blätter. Dendrobium-Orchideen mögen es jedoch nicht, wenn ihre Stängel abgeschnitten werden, auch wenn die Blüten bereits abgefallen sind.
Lassen Sie stattdessen die kahlen Stängel im nächsten Jahr wieder blühen. Allerdings können abgestorbene Stängel und Wurzeln entfernt werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Wo schneidet man eine Orchidee, nachdem die Blüten abgefallen sind?
Nachdem die Blüten abgefallen sind, schneiden Sie die grünen Phalaenopsis-Orchideenstiele etwa einen halben Zoll über dem Knoten (den Höckern am Stiel) ab, aus dem die erste Blüte hervorgegangen ist. Wenn Stängel abgestorben sind – der Hinweis ist, dass sie braun geworden sind – bringen Sie sie direkt zu den Wurzeln zurück. Schneiden Sie die Stängel von Dendrobium-Orchideen nicht ab.
Wie weit sollte ich meine Orchidee zurückschneiden?
Phalaenopsis-Orchideenstiele können etwa einen halben Zoll über dem Knoten abgeschnitten werden, aus dem die erste Blüte hervorgegangen ist. Abgestorbene, braune Stängel können direkt bis zu den Wurzeln entfernt werden.
Wenn Ihre Orchidee zwei Stängel hat, schneiden Sie einen bis zu den Wurzeln zurück und schneiden Sie den anderen einen halben Zoll über dem Knoten (den Höckern am Stängel) ab, aus dem die erste Blüte hervorgegangen ist. Schneiden Sie die Stängel von Dendrobium-Orchideen nicht ab.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre exquisite Orchideensammlung beschneiden können. Stellen Sie sicher, dass Sie die beste Methode kennen Orchideen düngen und stellen Sie die Langlebigkeit dieser tropischen Zimmerblüten sicher.
Carmen Name