Beste Zimmerpflanzen – 10 hübsche Blüten zum Wachsen
Beleben und erhellen Sie Ihre Räume mit unseren beliebtesten Zimmerpflanzen. Bekannt für ihre wunderschönen Blüten und ihre einfache Pflege für die Natur, sind sie eine todsichere Möglichkeit, Ihrer Einrichtung Leben und Schönheit zu verleihen.
Von der eleganten Orchidee und der dezenten Friedenslilie bis hin zu leuchtenden und fröhlichen Sternen wie Kalanchoe, Wachspflanze und der Pflanze der ewigen Flamme gibt es eine ganze Reihe davon Zimmerpflanzen zur Auswahl, die dezente oder auffällige Blüten haben.
Meisterhandwerker und Produktdesigner Tom Raffield sagt: „Wenn wir mehr Zeit drinnen verbringen, ist es für unser Wohlbefinden unglaublich wichtig, mit der Natur, die uns umgibt, in Verbindung zu bleiben.“ Die Pflege der Natur in Innenräumen durch das Hinzufügen blühender Zimmerpflanzen zu unseren Häusern hat eine Vielzahl von Vorteilen: Pflanzen helfen, die Luft zu reinigen, unsere Stimmung zu verbessern, die Konzentration zu fördern und sogar das Gedächtnis zu verbessern. Zimmerpflanzen verleihen Innenräumen Höhe, Struktur, Farbe und Interesse und tragen dazu bei, einen biophilen Zufluchtsort zu schaffen, in dem wir unsere Zeit verbringen können.“
Wir haben Experten mit grünem Daumen befragt, um auch ihre liebsten blühenden Zimmerpflanzen herauszufinden, damit Sie an der Freude teilhaben können.
Beste Zimmerblütenpflanzen
Suchen Sie nach blühenden Zimmerpflanzen, die mit stimmungsaufhellenden Blüten belohnen? Diese Favoriten sind sowohl bei uns als auch bei Experten ein Volltreffer und werden auch Sie verzaubern.
1. Usambaraveilchen

Dies sind die Zimmerpflanzen, an die sich viele von uns aus ihrer Kindheit erinnern, und das aus gutem Grund. Usambaraveilchen sind nach wie vor beliebte und fruchtbare Blüten und haben fröhliche, fünfblättrige, offene Blüten in den Farben Lila, Blau, Rosa, Weiß und Rot. Vor dem Hintergrund dunkler, pelziger Blätter sind sie ziemlich einfach zu pflegen und benötigen eine konstante Temperatur von 18–24 °C und mindestens 10 Stunden Sonnenlicht pro Tag, um gleichmäßig zu blühen.
Vermeiden Sie es, die Blätter zu gießen, da dies zu Fleckenbildung oder Fäulnis führen kann. Gießen Sie daher nur, wenn die Erde vollständig trocken ist. Füttern Sie während der Wachstumsphase – Frühling und Sommer – mit einem speziellen flüssigen Pflanzendünger.
2. Kalanchoe

Da Kalanchoe in fast allen Farben des Regenbogens blüht, ist es keine Überraschung, dass sie zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehört. Diese kleinen Topfschönheiten sehen in einer Reihe auf der Fensterbank oder gruppiert auf einer Tischplatte großartig aus und sind unglaublich fröhlich. Die meisten Arten vertragen volle Sonne und benötigen dank ihrer schönen, dicken, fleischigen Blätter, die Wasser speichern, im Allgemeinen nur sehr wenig Pflege.
Wählen Sie aus 125 Arten mit Einzel- und Doppelblüten und rechnen Sie mit einer Blütenlebensdauer von etwa acht Wochen.
3. Calathea oder Ewige Flammenpflanze

Calatheas sind ein echter Hingucker und bei designbewussten Menschen beliebt. Sie sind bekannt für ihre kräftig gemusterten Blätter in auffälligen Farben, haben aber auch spektakuläre Blüten. Eine beliebte Sorte, „Tassmania“ oder Calathea „Eternal Flame“, vereint tiefviolettes Laub mit grünen Akzenten und leuchtend orangefarbenen Blüten. Jede Blüte sitzt weit über dem Laub und kann bis zu 3 Monate halten.
Diese aus tropischen Regionen stammenden Pflanzen bevorzugen stabile Temperaturen über 15 °C und einen gut beleuchteten Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Halten Sie sie gut bewässert – aber nicht durchnässt – und bei hoher Luftfeuchtigkeit – entweder in einem feuchten Raum oder in der Küche oder besprühen Sie das Laub regelmäßig.
4. Anthurium oder Flamingolilie

Anthurien sind pflegeleicht und wunderbar exotisch. Sie haben große, auffällige Blüten, die wochenlang halten. Die Blüten stehen vor tiefgrünen, glänzenden Blättern und sind in Rot-, Rosa- und Weißtönen mit Limettentönen erhältlich.
Eliza Blank von Die Schwelle sagt: „Jede Blüte kann bis zu acht Wochen dauern, und es entstehen oft neue.“ Dabei handelt es sich nicht um echte Blüten, sondern um modifizierte wachsartige Blätter, sogenannte Spathas.“
Schwangerschaftskleidung
Ursprünglich aus den Regenwäldern Ecuadors und Kolumbiens stammend, ist es keine Überraschung, dass sie unter warmen, feuchten und hellen Bedingungen gedeihen. Ideal sind Temperaturen zwischen 59-68℉ (1520℃). Besprühen Sie regelmäßig und gießen Sie nur, wenn die obersten 2,5 cm des Komposts trocken sind. Diese Pflanzen sind bei Einnahme giftig und daher nicht ideal für Haushalte mit kleinen Kindern oder Haustieren.
5. Amaryllis

Lust auf eine Zimmerblume, die groß und auffällig ist? Dann probieren Sie eine Amaryllis. Diese großen Blumenzwiebeln werden oft als eine der besten Weihnachtspflanzen und -blumen angesehen und eignen sich hervorragend zum Wachsen und Blühen in Innenräumen vom Winter bis zum frühen Frühling. Die Vorfreude auf den Moment, in dem sich die Blütenknospe endlich entfaltet, ist wirklich aufregend, und mit Blüten in allen Schattierungen von reinem Weiß, zartem Rosa, Koralle, Scharlachrot bis hin zu tiefem Kastanienbraun machen diese Pflanzen wirklich süchtig.
Pflanzenexperte Sarah Raven sagt: „Ich liebe Amaryllis aus Südafrika und die unglaublich duftende Tuberose, die beide wunderbar wachsen und blühen.“ Meine Lieblingsamaryllis ist wahrscheinlich „Green Magic“ oder die sehr kräftige purpurrote „Mandela“. Tuberrosen sind bekanntermaßen heikel, daher empfehle ich den Kauf dieser Pflanze bereits, wenn die Knospen kurz vor dem Aufplatzen stehen. Sie riechen unglaublich!‘
Pflanzen Sie die Zwiebel in frei abtropfende Blumenerde, wobei das obere Drittel der Zwiebel über der Oberfläche liegt. Stellen Sie den Topf in helles, indirektes Licht und gießen Sie sparsam. Sobald der Stiel 5 cm hoch ist, regelmäßig gießen. Stecken Sie den Stiel fest, um die kopflastige Blüte zu stützen.
6. Hoya carnosa oder Wachspflanze

Diese Kletterpflanze aus Südindien hat Büschel perfekt geformter sternförmiger Blüten und einen herrlich süßen Duft. Diese zarte und äußerst langlebige blühende Zimmerpflanze benötigt kaum Aufmerksamkeit und sieht drinnen in einem hängenden Pflanzgefäß oder an einem hohen Regal oder Kaminsims umwerfend aus. Die tiefgrünen Blätter haben ein paar silberne Sommersprossen und können bis zu 10 cm lang werden.
Feuchtigkeitsliebhaber sollten versuchen, den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten – da dies zu Wurzelfäule führen kann – und die Blätter regelmäßig zu besprühen. Eine Raumtemperatur von über 50℉ (10℃) ist ein Muss, und während der Wachstumsphase – Frühling und Sommer – muss mit einem Flüssigdünger gedüngt werden.
7. Streptocarpus

Füllen Sie Ihr Zuhause von März bis November mit den farbenfrohen Blüten von Streptocarpus. In einer endlosen Auswahl an auffälligen Farbtönen – von zartem Rosé über blasses Zitronengelb bis hin zu tiefstem Violett – bieten diese unkomplizierten Zimmerpflanzen ein dramatisches und lang anhaltendes Schauspiel. Die flachen, offenen Blüten sitzen auf den schlanksten Stängeln hoch über den grünen, riemchenförmigen Blättern.
Wachsen Sie sie an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für gute Bewässerung. Regelmäßiges Abschneiden und Düngen mit einem kalireichen Flüssigdünger sorgen dafür, dass die Pflanze neun Monate im Jahr kontinuierlich blüht.
8. Phalaenopsis oder Mottenorchidee

„Orchideen sind ungewöhnliche und auffällige, pflegeleichte Zimmerpflanzen, die in einer Reihe leuchtender und exotischer Farben erhältlich sind“, sagt Scott Perkins, Zimmerpflanzeneinkäufer bei Hillier Baumschulen . „Die beliebtesten Orchideen sind Mottenorchideen (Phalaenopsis), da sie sehr wenig Pflege benötigen, um immer noch umwerfend auszusehen.“ Wie bei den meisten Orchideenarten sind die Blüten nicht nur leuchtend, sondern auch monosymmetrisch, d. h. sie spiegeln jeweils eine Hälfte der Blüte selbst wider. Orchideen sehen elegant und glamourös aus und können jedem Raum einen Hauch von Farbe verleihen.“
Die Pflege von Orchideen ist überraschend einfach: Stellen Sie diese eleganten Pflanzen im Winter auf eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank, um indirekte Sonne zu erhalten. Stellen Sie sie im Frühjahr jedoch unbedingt wieder auf eine nach Osten oder Westen ausgerichtete Fensterbank, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Scott fährt fort: „Gießen Sie Ihre Mottenorchidee immer morgens, damit sie vor dem Abend trocknen kann.“ Der Schlüssel zur Erhaltung von Mottenorchideen liegt darin, nicht zu viel zu gießen. Einmal pro Woche oder zwei Wochen im Winter können sie also gedeihen.“
9. Blühende Blumenzwiebeln

Viele blühende Frühlingszwiebeln können gepflanzt werden, um exquisite Farbe und Duft in Ihr Zuhause zu bringen.
Sarah Raven, Expertin für Blumenzwiebelversuche und Züchterin, sagt: „Ich liebe eine Hochzeitstorte aus papierweißen Narzissen oder Hyazinthen, mit einem kleineren Topf, der am Boden auf einen größeren gestapelt und dann mit einem Nest aus Weißbirke verbunden wird.“ Die Zweige stützen die stark duftenden Zwiebeln, während sie zu wachsen beginnen, damit sie nicht umfallen, und in Mustern verwoben sehen sie großartig aus.“
Sie fügt außerdem hinzu: „Ich bedecke den Blumenzwiebelkompost für den Innenbereich auch mit Moos und/oder getrockneten Blättern in tollen Formen (z. B. Edelkastanie oder Eiche) und schaffe so eine Art Mini-Innenraumlandschaft, sodass die Blumenzwiebeln sofort großartig aussehen – schon vorher.“ Die Zwiebeln blühen.'
10. Aeschynanthus „Twister“ oder Lippenstiftpflanze

Skurril, unverwechselbar und vor allem lustig – diese Pflanze wird mit Sicherheit die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. Wenn diese Pflanze im Spätsommer blüht, ist sie mit ihren unglaublichen Locken aus grünen Blättern mit röhrenförmigen roten Blüten an der Spitze unübersehbar.
Langsam wachsend, wird sie schließlich bis zu 60 cm groß und eignet sich daher ideal für einen hängenden Pflanzer oder eine hohe Fensterbank. Es bevorzugt warme Klimazonen. Halten Sie daher die Raumtemperatur über 18 °C (64 °F) und idealerweise zwischen 21 und 27 °C (70–80 °F). Ideal ist ein Dampfbad oder eine Küche. Vermeiden Sie jedoch eine Platzierung in direkter Sonne, da dies das Laub verbrennen kann.
Wo kann man blühende Zimmerpflanzen kaufen?
Sie können blühende Zimmerpflanzen in Ihrer örtlichen Gärtnerei kaufen; Bitten Sie um Rat, wenn Sie Hilfe benötigen. Andernfalls suchen Sie online nach den besten Orten, an denen Sie Pflanzen kaufen können. Diese beinhalten: Lowes Garden Center , Gartencenter von Home Depot Und Burpee für die besten Einkäufe.
Blühen Zimmerpflanzen das ganze Jahr über?
„Das hängt von der Pflanze ab, aber die meisten Zimmerpflanzen blühen eher im Frühling und Sommer“, sagt Richard Cheshire, Plant Doctor bei Beetpflanzen . „Das liegt einfach daran, dass das Wetter dann am wärmsten ist und es viel Sonnenlicht gibt.“ Wenn Sie jedoch die Bedingungen in Ihrem Zuhause konstant warm und hell halten können, ist es nicht ungewöhnlich, dass Pflanzen außerhalb der wärmeren Monate blühen.“
Welche Zimmerpflanze blüht am längsten?
Darüber wird heftig diskutiert, und die beiden Spitzenkandidaten müssen die Anthurie oder die Calathea sein, deren Blüten acht Wochen bzw. drei Monate halten. Beide Pflanzen sind recht pflegeleicht und haben auch für die seltenen Zeiten, in denen sie nicht blühen, ein attraktives Laub.
Welche Zimmerpflanzen blühen am meisten?
Zu den produktivsten und beliebtesten Zimmerblütenpflanzen gehören: Usambaraveilchen; Streptocarpus; Phalaenopsis; Kalanchoe; Anthurium.