Ninja Foodi Cold & Hot Blender: hausgemachte Suppe ohne Herd
Keine Preisangaben Überprüfen Sie Amazon Wir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten PreiseJeder gute Mixer kann einen Smoothie zubereiten. Der Kalt- und Heißmixer von Ninja Foodi macht noch viel mehr. Mit Auto-IQ-Optionen für „Desserts“, „gefrorene Getränke“ und „stückige Suppen“ ist dieser preisgünstige Mixer einsteigerfreundlich.
Mit leistungsstarken Klingen und einem großen Krug kann der Kalt- und Heißmixer von Ninja Foodi große und feste Produkte ebenso problemlos verarbeiten wie kleine und weiche. Aber es ist nicht perfekt. Einige dieser voreingestellten Programme sind effektiver als andere, und die Reinigung der Klingen erwies sich als schwierig.
Um diesen Mixer zu testen, habe ich einen Proteinshake, eine cremige Suppe und einen Hummus-Dip gemacht. Ich habe auch den Ninja Foodi Cold & Hot Blender verwendet, um etwas Eis zu zerkleinern. Einige meiner Rezepte waren Freestyle-Rezepte und eines stammt aus Ninjas überraschend hervorragendem Rezept-Inspirationsführer.
Wie schreibt man Ryan?
Ich fand, dass es sich hervorragend für die Zubereitung von Suppen eignet, aber auch für alles andere ziemlich gut ist. Wenn Sie eine gesunde, herzhafte Suppe lieben, ist diese ein Muss. Für alles andere würde ich einen Blick auf das werfen beste Mixer für mehr Auswahl.
Technische Daten des Kalt- und Heißmixers von Ninja Foodi

(Bildnachweis: Ninja) Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
| Typ: | Mixer mit Heizelement |
| Materialien: | Glaskrug |
| Gewicht: | 5,49 Pfund |
| Leistung: | 1400-W-Motorbasis, 800-Watt-Präzisionsheizelement |
| Modi: | Smoothie, gefrorenes Getränk, Dessert, Milchshake, glatte Suppe, grobe Suppe, Marmelade, Soße, hacken, schmoren, mixen, kochen, pulsieren |
| Zubehör | Anleitung zur Rezeptinspiration, Stopfer und Reinigungsbürste |
Auspacken des Ninja Foodi Kalt- und Heißmixers

Wie alle Ninja-Küchengeräte wurde dieser Kalt- und Heißmixer nachhaltig in Pappe und Seidenpapier verpackt. Zu jeder Maschine gibt es eine Bedienungsanleitung und einen Leitfaden zur Rezeptinspiration. Ich würde sie nicht wegwerfen, besonders wenn Sie neu im Mixen sind. Die Bedienungsanleitung gibt hilfreiche Tipps zum richtigen Beladen und dazu, welche Produkte bei welcher Einstellung gemixt werden sollten.
Dank seines geräumigen Fassungsvermögens von 64 Unzen. Krug, dieser Mixer ist groß und breit. Es sollte gerade noch unter normale Küchenschränke passen, allerdings müssen Sie es nach vorne ziehen, um den Deckel abzunehmen und zu beladen. Wir haben festgestellt, dass es etwa 1/4 Zoll unter einen Standardschrank passt, sodass es nicht für kleinere Häuser geeignet ist. Der Glaskrug ist mit Maßangaben in Millilitern, Unzen und Tassen versehen: was auch immer Ihr Rezept verlangt. Allerdings ist der Deckel etwas steif. Es sorgt für eine sichere Verriegelung, kann jedoch schwierig zu entfernen sein, wenn Sie unter Arthritis leiden.
Der Ninja Foodi Kalt- und Heißmixer ist klar und intuitiv beschriftet und einfach zu bedienen. Es gibt eine große Auswahl an Auto-IQ-Programmen, darunter die Modi „Smoothie“, „Suppe“ und „Milchshake“, die sich hervorragend für Mix-Einsteiger eignen. Wenn Sie in der Küche gerne die Kontrolle haben, werden Sie auch die manuellen „Mix“- und „Koch“-Einstellungen mit niedriger, mittlerer und hoher Geschwindigkeit zu schätzen wissen.
Mir gefiel, dass dieser Mixer nicht wählerisch ist: Man muss nicht lernen, in welcher Reihenfolge man die Knöpfe drückt. Sie können „Einstellung“ und dann „Geschwindigkeit“ oder „Geschwindigkeit“ und dann „Einstellung“ wählen und erhalten die gleichen Ergebnisse.
Test 1: Protein-Smoothie

Jeder gute Mixer kann weiche Früchte mixen. Da diese Maschine ziemlich robust aussah, wollte ich sie mit härteren Texturen herausfordern.
Ich habe eine Tüte gefrorene Beeren zusammen mit einer Handvoll Spinat und zwei Kugeln Proteinpulver und Kreatin in meinen Mixkrug gegeben und mit einem Schuss Hafermilch abgerundet. Ich wollte unbedingt sehen, ob der Kalt- und Heißmixer von Ninja Foodi leistungsstark genug ist, um die Beerenschalen und -kerne zu zerkleinern, und gründlich genug, um grobkörniges Pulver in eine glatte Mischung zu verarbeiten.
Zuerst habe ich die Auto-IQ-Smoothie-Einstellung ausprobiert, mit wenig bis gar keinem Erfolg. Die Rotorblätter bewegten sich in Stopps und Starts, bevor sie ganz aufgaben. Ich versuchte es noch einmal und drückte meine Zutaten mit dem Ninja-Manipulator nach unten in Richtung der Klingen, aber es machte mir immer noch keinen Spaß. Es ist kein gutes Zeichen, wenn Ihre Smoothie-Einstellung keinen Smoothie zubereiten kann.

Ich beschloss, die Geschwindigkeit zu ändern und 40 Sekunden lang manuell auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe zu mixen. Das funktionierte viel besser: Die Klingen schnitten mühelos durch die Beeren und das Blattgemüse und schafften es sogar, den größten Teil des Proteinpulvers einzuarbeiten.
Ich habe in den letzten 10 Sekunden auf die höchste Geschwindigkeitsstufe umgestellt, um ein möglichst gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Im Großen und Ganzen ergab der Kalt- und Heißmixer von Ninja Foodi einen sehr gut gemischten, wenn auch sehr dickflüssigen Proteinshake. Es waren nur noch wenige Samen und Blattreste intakt. Dies sorgte für eine ganz leicht körnige Konsistenz, war aber gut für meine Ballaststoffaufnahme.
Als ich den Krug ausspülte, bemerkte ich, dass ein Teil des Proteinpulvers nicht in den Shake eingearbeitet war und immer noch an den Seiten klebte. Also kratzte ich das Pulver in den gemischten Shake und rührte ihn kurz um: Problem gelöst.
Test 2: Suppe

Hier, um H&G, Wir haben viele Kombimixer getestet, aber der Kalt- und Heißmixer von Ninja Foodi ist einer der wenigen, mit denen man Suppe von Anfang bis Ende zubereiten kann. Ich war gespannt, diese Funktion auf die Probe zu stellen.
Ich schälte drei Zwiebeln und warf sie zusammen mit einer Prise Salz und etwas Olivenöl in meinen Krug. Obwohl ich die Zwiebeln der Einfachheit halber geviertelt habe, wollte ich, dass der Mixer sie zerkleinert. Ich habe die Auto-IQ-Einstellung „Chop“ gewählt, die weitaus effektiver war als die „Smoothie“. Nach einem 10-sekündigen Blitz waren meine Zwiebeln fein gehackt und mit Gewürzen überzogen.
Als nächstes habe ich die Funktion „Sautieren“ ausgewählt. Ich gebe zu, dass ich ziemlich skeptisch war, ob die Zwiebeln gleichmäßig garen würden, zumal es außer etwas Dampf keine offensichtlichen Anzeichen von Braten gab. Fünf Minuten später piepte der Mixer leise und schnell, um mir mitzuteilen, dass er fertig war, und ich wurde eines Besseren belehrt: Die Zwiebeln waren golden, glänzten und dufteten köstlich.

Da ich von den Fähigkeiten dieses Mixers bei der Suppenzubereitung viel überzeugter war, fügte ich eine Tüte Butternusskürbisstücke und einige Karottenstreifen hinzu. Obwohl der Ninja Foodi Cold & Hot Blender über zwei Suppeneinstellungen verfügt, „smooth“ und „herzhaft“, wollte ich nur glatte Suppe ausprobieren.
Ich drückte den Knopf und der 30-Minuten-Timer startete. Danach war der Mixer so leise, dass ich fast vergaß, dass er eingeschaltet war. Alle paar Minuten gab es einen Mischungsblitz und in den letzten 60 Sekunden einen größeren Knall. Aber die restliche Zeit brodelte der Mixer nur leise vor sich hin.
Ghetto weibliche Namen

Zum Mittagessen habe ich mit den anderen Produkttestern ein paar Schüsseln Suppe eingeschenkt. Ich schätze den sauberen, schmalen Ausguss am Krug, der verhindert, dass ich einen Tropfen verschütte. Es ist erwähnenswert, dass die Seiten und der Boden des Kruges ziemlich heiß wurden. Ich würde empfehlen, für diesen Teil Ofenhandschuhe zu tragen.
Als Garnitur fügte ich noch eine Prise schwarzen Pfeffer und etwas Basilikum hinzu, bevor wir anfingen. Obwohl die ersten paar Schlucke ziemlich heiß waren, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es eine der besten Suppen ist, die ich das ganze Jahr über gegessen habe, und viel besser, als ich vor dem Test erwartet hatte. Zwei unserer Tester fanden ein kleines Stück Kürbis am Boden ihrer Schüssel, aber meine eigene Suppe war supersämig.

Test 3: Hummus
Nach einem solchen Erfolg bei der Suppenzubereitung war ich optimistisch, was die Fähigkeit des Ninja Foodi Kalt- und Heißmixers zur Zubereitung von Dips angeht. Da ich eine Dose Kichererbsen zur Hand hatte, beschloss ich, Hummus zu machen.
Zuerst habe ich meine Kichererbsen abgespült und in den Krug gegossen, wobei ich zum Auflockern einen Spritzer Wasser hinzugefügt habe. Es ist leicht, Hummus zu stark zu mischen, deshalb habe ich mich an die manuellen Einstellungen gehalten und die niedrigste Geschwindigkeit und Pulsierung zur Kontrolle verwendet.

Es dauerte etwa 60 Sekunden, bis ich meine gewünschte Konsistenz erreicht hatte: glatt, aber nicht zu glatt. Als ich versuchte, die Kichererbsen mit dem Stößel zu bewegen, stellte ich fest, dass das Werkzeug nicht lang genug war, um durch den Deckel zu greifen und die Seiten zu berühren. Dieser Konstruktionsfehler bedeutete, dass ich die Maschine anhalten und den Deckel abnehmen musste, bevor ich die Kichererbsen erreichen konnte, und den Deckel wieder aufsetzen musste, bevor ich erneut mixen konnte. Diese Ineffizienz ist für mich kein Problem, aber sie war unbequem.
Nachdem ich meine Kichererbsen püriert hatte, fügte ich zwei Knoblauchzehen, den Saft und die Schale einer ganzen Zitrone und ein paar Esslöffel Olivenöl hinzu. Ich habe je nach Geschmack drei Esslöffel Tahini untergerührt und die Mischung dann 15 Sekunden lang püriert. Die Klingen sprühten etwas Hummus an den Seiten des Kruges hoch, also drückte ich ihn mit dem Stopfer wieder nach unten. Ich habe den Hummus mit Salz, Pfeffer, Paprika und einer Prise Chilipulver gewürzt und dann weitere fünf Sekunden lang gerührt.

Der Ninja Foodi Cold & Hot Blender machte einen sehr glatten Hummus. Sogar die beiden ganzen Knoblauchzehen wurden in die Paste eingearbeitet. Der Hummus war köstlich im Geschmack, aber schwierig zu servieren. Zu viel Dip war unter den Messern hängengeblieben und kann nicht aus dem Mixersockel entfernt werden. Ich musste kratzen und kratzen, aber ich habe immer noch nicht alles herausbekommen. Die Krugwände sind sehr gerade, was es schwierig macht, die Zutaten nach oben und heraus zu schieben.
Test 4: Eis zerkleinern
Da dieser Mixer behauptet, sowohl heiße als auch kalte Zutaten zu verarbeiten, wollte ich unbedingt sehen, wie gut er Eis zerkleinert. Dies war der einfachste Test von allen: Ich habe 10 ganze Eiswürfel in den Krug gegeben und einige Sekunden lang manuell gemixt.
Das Ergebnis war in Ordnung. Das Eis war ziemlich geschmolzen, vielleicht weil der Mixer mit wärmeren Zutaten gearbeitet hatte. Diese Eissorte eignet sich hervorragend für gefrorene Margaritas, aber einer der besten Vitamix-Mixer würde viel kältere und schärfere Eissplitter erzeugen.
Reinigen des Ninja Foodi Kalt- und Heißmixers
Der Deckel, die Mittelkappe und der Stößel sind alle spülmaschinenfest und ermöglichen eine schnelle und bequeme Reinigung. Wenn Sie den Motorsockel nach Gebrauch mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen, sollten Sie verhindern, dass verschüttete Flüssigkeiten zu Flecken werden.
Der Krug ist nicht spülmaschinenfest, da bei solch hohen Temperaturen das integrierte Heizelement des Mixers beschädigt wird. Das ist ärgerlich, aber bei Mixern, die heiße Zutaten verarbeiten, ist das selbstverständlich. Außerdem wird jede Maschine mit einem Reinigungswerkzeug geliefert, das zwischen die Klingen gelangt.

Wenn Sie Ihre Hände lieber trocken halten möchten, können Sie das Auto-IQ-Reinigungsprogramm des Ninja Foodi Cold & Hot Blender nutzen. Füllen Sie einfach den Krug mit etwa 25 fl. oz. oz. Wasser und zwei kleine Tropfen Spülmittel. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie „Reinigen“. 30 Sekunden später können Sie das Schmutzwasser ausschütten und ausspülen. Ich habe die Einstellung „Sauber“ ausprobiert und war beeindruckt, wie gründlich diese Maschine arbeiten kann. Trotzdem tropfte die Maschine ein wenig und die Klingen wurden sehr heiß. Sie müssen vorsichtig damit umgehen. Darüber hinaus funktionierte es im Krug zwar recht gut, im Deckel und am oberen Rand des Kruges befanden sich jedoch einige Suppenreste.
Wie schneidet der Ninja Foodi Cold & Hot Blender online ab?
Der Ninja Foodi Cold & Hot Blender hat auf Amazon Tausende von Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten, die seine Vielseitigkeit und sein geschmackvolles Kochen loben. Allerdings haben einige Kunden festgestellt, dass der Deckelverriegelungsmechanismus mit der Zeit nachlässt. Wir werden diese Rezension in ein paar Monaten aktualisieren und Ihnen mitteilen, was wir herausgefunden haben.
Wie ist der Vergleich mit anderen Mixern?
Der Ninja Foodi Cold & Hot Blender ist einer davon beste Mixer wir haben getestet. Möglicherweise nutzen Sie dieses Multifunktionsgerät besser als ein einfacher Mixer wie der Vitamix E310 Explorian.
Allerdings ist dieser Mixer nicht jedermanns Sache. Wenn Sie auf der Suche nach einem Smoothie-Maker zum Mitnehmen sind, dann ist der Ninja Foodi Cold & Hot Blender viel zu groß. Mit etwas Kompaktem wie dem sind Sie besser dran BlendJet 2 . Der Vitamix A3500 Smart Blender macht Suppen, Dips und Smoothies, genau wie der Ninja, nur ist er leistungsstärker und einfacher zu reinigen, wenn auch viel teurer.
Sympathische Schwangerschafts -Couvade -Syndrom
Sollten Sie den Ninja Foodi Cold & Hot Blender kaufen?
Der Ninja Foodi Cold & Hot Blender kostet etwa 150 US-Dollar. Ich würde sagen, dass es sein Geld wert ist, insbesondere wenn Sie Suppen und weichere Konsistenzen mögen. Es ist groß genug, um die Zutaten für die Zubereitung mehrerer Portionen Suppen, Smoothies und Saucen für die ganze Familie unterzubringen. Obwohl es nicht das ist bester Mixer Auf dem Markt ist es einfach zu bedienen und ideal für Anfänger. Bereiten Sie sich einfach darauf vor, den Krug von Hand zu waschen.
Die besten Angebote für Ninja Foodi Cold & Hot Blender von heute
Keine Preisangaben Überprüfen Sie Amazon Wir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten Preise