So züchten Sie winterharte Bananenstauden für ein tropisches Gartengefühl auch in kühleren Klimazonen

Wenn man an den Anbau von Bananenbäumen denkt, denkt man an heißes und sonniges Klima und Bäume am Strand voller Früchte. Bananen werden oft wegen ihrer großen und statuarischen Blätter angebaut und nicht wegen der Früchte, und man kann Bananen tatsächlich in kälteren Klimazonen anbauen.

Winterharte Bananenstauden eignen sich für kühlere Bedingungen und eröffnen den Menschen die Möglichkeit, sie in ihren Gärten anzubauen. Die Bananengattung Musa kann kältere Temperaturen überstehen als tropischere Bananenarten, profitiert aber dennoch davon, vor dem härtesten Winterwetter geschützt zu sein.



Wenn Sie in Ihrem Garten eine Bananenstaude anbauen möchten und sich nicht den Luxus eines heißen Klimas leisten können, sind kälteresistente Bananenstauden eine Überlegung wert. Sie können von dem fantastischen Blattwerk und der tropischen Atmosphäre profitieren, die diese Bäume Ihrem Garten verleihen, und sie eignen sich sogar für den Anbau in Töpfen.



Winterharte Musa-Bananenpflanze

Babyspielmatte

Musa-Bananen können in kühleren Klimazonen gedeihen



(Bildnachweis: Alamy/aphperspective)

Vorteile von winterharten Bananenstauden

Bananenpflanzen sind eine fantastische Wahl für Ideen für tropische Gärten dank ihrer üppigen Blattpracht. Sie eignen sich für warme Klimazonen, aber kälteresistente Bananenbäume bedeuten, dass Menschen in kühleren Klimazonen leben US-Winterhärtezonen können auch die Freude erleben, Bananen als Teil ihres Essens zu haben Gartenideen .

Winterharte Bananenstauden vertragen kältere Temperaturen und können in manchen Klimazonen sogar erfolgreich im Freien überwintern. Bananen der Gattung Musa können bis zur Zone 4 überwintern, benötigen jedoch im Winter Schutz in den Zonen 5–8. Es gibt rund 70 Musa-Arten und diese Pflanzen gedeihen erfolgreich bei milderen Temperaturen.

Musa-Bananenbäume bedeuten, dass Sie das tropische Laub einer Bananenpflanze genießen können, allerdings geht dies oft ohne die Produktion von Früchten einher. Viele essbare Bananen vertragen keine Kälte unter 50 °F und Frost tötet sie. Winterharte Bananenbäume können kältere Temperaturen überstehen, aber es dauert über ein Jahr, bis sie blühen und Früchte tragen, was bedeutet, dass es in vielen kälteren Klimazonen unwahrscheinlich ist, dass Ihr Baum Früchte trägt. Es ist zu beachten, dass Musa-Bananen selten Früchte tragen und wenn, dann sind sie meist ungenießbar.



Jeff Rugg , Autor von Greener View, sagt, dass „jeder Teil des Landes, in dem es gelegentlich Frost gibt, die Bananenpflanze ins Haus bringen muss, wenn die Person Obst haben möchte“. Er fügt hinzu: „Sie müssen 10-12 Monate lang vor kühlem Wetter und insbesondere Frost geschützt werden, um Früchte zu tragen.“ Es gibt mehrere nicht essbare Sorten, die auch unter dem Gefrierpunkt überleben können.“

Sehen Sie sich das Sortiment an Bananenstauden bei Fast Growing Trees an

Bananenstaude wächst im Sonnenschein

Bananenstauden wollen in viel Sonne wachsen

(Bildnachweis: Getty Images/LITTLE DINOSAUR)

Wie man eine winterharte Bananenstaude züchtet

Winterharte Bananen sind es schnell wachsende Bäume und Sie müssen sicherstellen, dass in Ihrem Garten genügend Platz für einen Platz vorhanden ist. Sie können zwischen 10 und 15 Fuß hoch werden und möglicherweise eine Kronenspannweite von 6 bis 8 Fuß erreichen – das macht sie ideal für den Winter Ideen für einen schattigen Garten wie ihr großes Laub nachgeben kann Privatsphäre im Garten oder schaffen Sie einen kühleren Zufluchtsort für Pflanzen, die Schatten lieben . Wenn Sie wenig Platz haben oder benötigen Terrassenideen , Bananen können fantastisch sein Bäume für Töpfe Allerdings werden sie nicht so groß, es sei denn, sie haben einen großen Topf zum Leben.

Die Bäume gedeihen in voller Sonne und in fruchtbarem, reichhaltigem und gut durchlässigem Boden. Bananen vertragen viele Bodentypen, möchten aber in feuchter, durchnässter Erde stehen und müssen bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden. Die Bäume profitieren vom Schutz vor starkem Wind.

Bananenstauden können üblicherweise im Einzelhandel oder online gekauft werden. Matt Bollinger von der Gärtnerei Stark Bros in Missouri, behauptet, dass Pflanzen „normalerweise im Frühjahr und den ganzen Sommer über käuflich zu erwerben sind“. Er fügt hinzu: „Sie können sie jederzeit pflanzen, wenn Sie die idealen Wachstumsbedingungen im Auge behalten.“

Nachdem Sie den idealen Standort ausgewählt haben, möchten Sie ein großes Loch graben, um das Wurzelsystem unterzubringen. Es wird empfohlen, dem Boden beim Verfüllen etwas gut verrotteten Kompost oder Mist beizumischen und den Boden um die Wurzeln nach dem Verfüllen mit den Füßen zu festigen.

Gießen Sie die Pflanzen nach dem Pflanzen regelmäßig und geben Sie dem Baum ein- bis zweimal pro Woche etwas zu trinken. Eine empfohlene Methode zur Überprüfung des Feuchtigkeitsgehalts, und dies ist ein definitiver Zeitpunkt Bewässerung von Pflanzen in Behältern , besteht darin, mit den Fingern zu sehen, wie nass der Boden einige Zentimeter unter der Oberfläche ist. Wenn es sich trocken anfühlt, ist es an der Zeit, den Baum zu gießen.

Winterharte Bananenbäume profitieren von regelmäßiger Düngung, insbesondere wenn sie in einem Behälter wachsen. Sie benötigen viele Nährstoffe, um während der Saison schnell zu wachsen, und müssen in den Sommermonaten alle zwei bis vier Wochen gefüttert werden. Für ein kräftiges und gesundes Wachstum profitiert die Pflanze zu Beginn des Jahres von einem organischen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, bevor sie, sobald sie zu blühen beginnt, auf ein Futter mit höherem Phosphor- und Kaliumgehalt umsteigt.

Sie Zwillinge

Blätter der Bananenpflanze

Bananenblätter wachsen unglaublich schnell

(Bildnachweis: M J White / Alamy Stock Photo)

So überwintern Sie eine winterharte Bananenstaude

In kälteren Klimazonen benötigen selbst kälteresistente Bananenstauden einen gewissen Schutz, um sicherzustellen, dass sie das schlimmste Winterwetter überstehen. Sie können mit zusätzlichen Schutzvorrichtungen draußen im Garten aufbewahrt oder hochgehoben und für den Winter ins Haus gebracht werden.

Um die Pflanzen vor Ort im Garten zu schützen, empfiehlt es sich, die Stängel nach dem ersten Frost bis auf 60 cm über dem Boden zurückzuschneiden. Um den Stamm herum sollte außerdem ein Drahtkorb aufgestellt werden, der mit Blättern oder Stroh gefüllt werden kann, um den Baum vor kälteren Temperaturen zu schützen. Alternativ kann der Stiel auch in Vlies, Luftpolsterfolie oder Sackleinen eingewickelt werden. Um die Wurzeln zu schützen, sollte außerdem eine dicke Mulchschicht um den Stamm des Baumes verteilt werden.

Wenn es darum geht, Bananen zu ernten und ins Haus zu bringen, sagt Jeff Rugg: „Bananenpflanzen können im Herbst ausgegraben und bis zum Frühjahr mit wenig Erde um die Wurzeln herum gelagert werden.“ Die Oberseite stirbt ab und wird im Frühjahr oder Herbst abgeschnitten. Oder sie können ausgegraben, eingetopft und über den Winter in einem warmen, sonnigen Raum gezogen werden.“

Bananen in Töpfen können vor dem ersten Frost zum Wachsen in einen sonnigen Raum im Haus gebracht werden. Die Alternative zum Indoor-Anbau von Bananen über den Winter besteht darin, das Laub zu entfernen, die Oberseite des Topfes zu mulchen und ihn zum Schutz in Vlies und Luftpolsterfolie einzuwickeln. Nach dem Schneiden der Blätter können Sie den Topf über den Winter sogar an einem dunklen, frostfreien Ort bei einer Temperatur von 10–15 °C lagern. Die Pflanze überwintert, aber es ist wichtig, die Erde nicht vollständig austrocknen zu lassen und dem Topf gelegentlich einen Tropfen Wasser zu geben.

Musa-Bananenbäume für den Winter geschützt

Winterharte Bananenbäume benötigen in vielen Gebieten einen Winterschutz

(Bildnachweis: Getty Images/Jacky Parker Photography)

FAQs

Welche ist die kälteresistenteste Bananenstaude?

Der kälteresistenteste Bananenbaum gilt als Musa basjoo, auch japanische Banane genannt. Musa basjoo verträgt Minustemperaturen, wenn sie richtig geschützt werden, sodass sie für eine Vielzahl von Arten geeignet sind Ideen für den Hinterhof , vorausgesetzt, Sie achten darauf, die Pflanzen zu mulchen und für den Winter zu schützen. Du kannst bekommen Musa-Basjoo-Bäume von Fast Growing Trees die in den Zonen 5-11 erfolgreich im Freien angebaut werden kann.

Wie schnell wachsen winterharte Bananenstauden?

Winterharte Bananenbäume wachsen sehr schnell und können in einer Vegetationsperiode bis zu 12 Fuß hoch werden. Diese Bäume produzieren ihre großen Blätter schnell und können nach ihrer Etablierung potenziell zwei Fuß pro Woche wachsen.


Auch wenn der Anbau winterharter Bananenstauden bedeutet, dass Sie keine Früchte zum Essen bekommen, ist es dennoch eine ernsthafte Überlegung wert. Diese großen und beeindruckenden Exemplare können großartige Pflanzen für einen Pool sein und ihr Laub kann einem Außenbereich tropische oder mediterrane Gartenatmosphäre verleihen.