So lagern Sie Erdbeeren – für dauerhafte Frische
Sie fragen sich, wie man Erdbeeren lagert, wenn sie im Garten gepflückt oder aus dem Laden oder vom Bauernmarkt nach Hause gebracht wurden?
Lernen wie man Erdbeeren anbaut ist einfach und der Geschmack einer Erdbeere aus dem eigenen Garten ist wirklich etwas Besonderes, aber auch großartige, im Laden gekaufte Versionen können großartig schmecken. Wenn sie jedoch falsch gelagert werden, können sie schnell verderben.
Um sicherzustellen, dass die Früchte, die Sie anbauen oder kaufen, ihre besten Eigenschaften behalten, haben wir einen Leitfaden zur Lagerung von Erdbeeren zusammengestellt.
So lagern Sie Erdbeeren
Wenn Sie wissen wann man Erdbeeren pflanzt Abhängig vom Klima und den Wachstumsbedingungen an Ihrem Wohnort können Sie etwa drei Monate später eine köstliche Ernte aus wurzelnackten Pflanzen oder Topfpflanzen genießen. Aber Erdbeeren können schnell verderben, wenn die Lagerungsrichtlinien nicht befolgt werden. So lagern Sie Erdbeeren, damit Sie Ihre Ernte oder die, die Sie im Laden ausgewählt haben, optimal nutzen können.
So halten Sie Erdbeeren frisch
Um die besten Ergebnisse bei der Lagerung von Erdbeeren zu erzielen, ist es wichtig, selbst angebaute Beeren zum richtigen Zeitpunkt zu ernten. Sie sollten gepflückt werden, bevor sie einen tiefen Rotton annehmen und ihren Glanz verlieren, da diese Beeren dann überreif sind und bereits weich sein können. Wählen Sie auch nicht zu früh aus. Eine reife Erdbeere sollte keine grüne oder weiße Färbung haben und rot und glänzend sein.
Suchen Sie im Geschäft nach dem Gleichen – nämlich nach leuchtend roten Erdbeeren. „Wenn möglich, wählen Sie die Erdbeeren einzeln aus, anstatt sie abgepackt zu kaufen“, empfehlen Peggy Van Laanen und Amanda Scott, Professorin und Leiterin des Erweiterungsprogramms für Lebensmittel und Ernährung sowie Erweiterungsmitarbeiterin. Das Texas A&M University System . „Wenn die Früchte vorverpackt sind, ist es schwieriger zu erkennen, ob sie schimmelig oder beschädigt sind.“ Wenn die Erdbeeren vorverpackt sind, vermeiden Sie klebrige oder fleckige Behälter, da dies ein Hinweis darauf sein könnte, dass die Erdbeeren beschädigt wurden.“
Um Erdbeeren frisch zu halten, befolgen Sie diese Schritte.
1. Erdbeeren vor dem Lagern nicht waschen
Wenn Sie Erdbeeren servieren, sobald Sie sie vom Hof geholt oder nach Hause gebracht haben, sollten Sie sie waschen. Wenn sie jedoch nicht sofort verzehrt werden sollen, waschen Sie sie nicht, damit sie möglichst lange haltbar sind.
Der Grund? Wasser auf den Beeren kann dazu führen, dass sie schimmeln. Halten Sie sie daher trocken.
Überprüfen Sie die Erdbeeren jedoch vor der Lagerung. Entsorgen Sie alle Produkte, die Anzeichen von Schimmelbildung zeigen, eine dunkle Farbe haben oder weich sind. Wenn man sie bei den anderen lässt, können sie die ganze Beute verderben.
2. Lassen Sie die Stiele an Ort und Stelle
Eine weitere Möglichkeit, Erdbeeren länger frisch zu halten, besteht darin, die Stiele dranzubehalten. Entfernen Sie sie erst, nachdem Sie die Beeren unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen haben.
3. Bewahren Sie Erdbeeren im Kühlschrank auf
Erdbeeren sollten bis zur Zubereitung und zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Benutzen Sie die Gemüseschublade.
„Die optimale Lagertemperatur für Erdbeeren zu Hause liegt bei 0 bis 2 °C“, sagen Linda J. Harris, Spezialistin für Lebensmittelsicherheit und angewandte Mikrobiologie, Abteilung für Lebensmittelwissenschaft und -technologie, UC Davis, und Elizabeth Mitcham, Spezialistin für Nachernteverlängerungen , Abteilung für Pflanzenwissenschaften, UC Davis .
Die Experten empfehlen, die Erdbeeren in ihren geschlossenen Plastikbehältern aufzubewahren oder sie in eine teilweise geöffnete Plastiktüte zu stecken, „um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten“.
4. Erdbeeren einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern
Wenn die Erdbeerernte zu groß ist, um sie alle frisch zu essen, besteht eine Alternative darin, sie einzufrieren. Um Erdbeeren einzufrieren, prüfen Sie zunächst, ob sie verderben, und entsorgen Sie die verbleibenden Erdbeeren. Waschen Sie sie dann unter fließendem kaltem Wasser ab, lassen Sie sie abtropfen und trocknen Sie sie vorsichtig mit Papiertüchern ab.
Entfernen Sie die Stiele und legen Sie ganze Erdbeeren oder Scheiben in einer Schicht und mit Abstand voneinander auf ein Backblech. Einige Stunden einfrieren, bis sie fest sind. Anschließend die gefrorenen Erdbeeren in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel geben und verschließen. Im Gefrierschrank bis zu sechs Monate lagern.
Sind Erdbeeren im Kühlschrank oder auf der Theke länger haltbar?
Erdbeeren halten sich im Kühlschrank länger. Bewahren Sie sie draußen auf der Theke auf, sonst können sie schnell verderben. Beachten Sie jedoch, dass Erdbeeren im Gegensatz zur Lagerung von Kartoffeln oder Zwiebeln kein Produkt sind, das Sie lange aufbewahren können, selbst wenn Sie die besten Praktiken für die Lagerung anwenden.
„Erdbeeren können unter optimalen Bedingungen nur bis zu sieben Tage gelagert werden, und diese Haltbarkeit hängt auch davon ab, wie reif die Früchte beim Kauf oder bei der Ernte waren“, sagen Linda J. Harris und Elizabeth Mitcham.
Werden Erdbeeren bei Zimmertemperatur reifen?
Erdbeeren reifen bei Raumtemperatur nicht. Tatsächlich reifen Erdbeeren nach der Ernte nicht nach, weshalb es wichtig ist, sie vor dem Kauf im Geschäft zu überprüfen und sicherzustellen, dass die selbst angebauten Erdbeeren vor der Ernte vollreif – aber nicht überreif – sind.
Erdbeeren aus der Küchengarten sollte überall rot und hell sein. Was Obst aus dem Laden betrifft? „Vermeiden Sie Erdbeeren, die: schlecht gefärbt sind und große weiße oder grüne Flächen aufweisen; sind matschig, beschädigt, austretender Saft, verschrumpelt oder schimmelig; haben trockene, braune Kappen“, sagen Peggy Van Laanen und Amanda Scott.
Bewahren Sie Erdbeeren immer im Kühlschrank auf, überprüfen Sie sie regelmäßig und entsorgen Sie alle, die schimmelig oder weich werden. Essen Sie sie innerhalb weniger Tage.