Wie man Erdbeeren anbaut – aus Samen oder Ausläufern

Es ist leicht zu lernen, wie man Erdbeeren anbaut – und es ist keine Überraschung, dass sie zu den beliebtesten Feldfrüchten für den heimischen Anbau gehören, denn nichts ist köstlicher als eine frisch gepflückte Erdbeere an einem Sommermorgen.

„Erdbeeren sind wohl jedermanns Lieblingsobst und sie gedeihen gut in Türmen, hängenden Säcken und vertikalen Gärten“, sagt er PL Gartenexperte Leigh Clapp, und zum Glück sind sie sehr einfach zu züchten. Im Folgenden erklären wir Ihnen mit unserem Anfängerleitfaden, wie Sie Erdbeeren in Ihrem eigenen Garten anbauen, damit Sie diese üppige Ernte zu Ihrem eigenen hinzufügen können Ideen für den Küchengarten . Auch als leicht anzubauende und beliebte Frucht bekannt wann man Erdbeeren pflanzt ist wichtig für eine Rekordernte.



Wie man Erdbeeren anbaut – die verschiedenen Methoden, erklärt

Erdbeerpflanze



(Bildnachweis: Getty Images)

Bei der Entscheidung, wie man Erdbeeren anbaut, stehen drei verschiedene Methoden zur Auswahl. Sie können sie aus Samen, aus bloßen Wurzeln oder aus Ausläufern ziehen. Welche Methode Sie für den Erdbeeranbau wählen, hängt davon ab, wo Sie sie pflanzen möchten und zu welcher Jahreszeit.

Samen wachsen am besten im Frühling, wurzelnackte Pflanzen werden am besten im Spätwinter gepflanzt (etwa einen Monat vor dem erwarteten letzten Frost) und Ausläufer (die aus einer vorhandenen Pflanze gebildet werden) werden am besten im Sommer gepflanzt, sobald sich die Elternpflanzen etabliert haben.



Ganz gleich, für welche Methode Sie sich beim Erdbeeranbau entscheiden, sie alle brauchen „nährstoffreichen, fruchtbaren Boden und einen sonnigen Standort“, rät Leigh Clapp.

Wie man Erdbeeren aus Samen anbaut

Zu lernen, wie man Erdbeeren aus Samen anbaut, ist die kostengünstigste Methode, um viele Erdbeerpflanzen zu haben. Allerdings ist es auch die Methode, die die meiste Geduld erfordert, da es bis zu einem Monat dauern kann, bis Erdbeersamen keimen. Erdbeersamen können jederzeit von Januar bis April gesät werden.

Hochbeet gefüllt mit Erdbeerpflanzen



Chinesische Kalenderschwangerschaft 2024
(Bildnachweis: Getty Images)

Es gibt verschiedene Tricks, um die Keimgeschwindigkeit und -wahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Versuchen Sie, die Erdbeersamen – in ihrer Packung – in einen verschlossenen Plastikbeutel zu stecken und einen Monat lang im Kühlschrank aufzubewahren. Dies wird den Samen vorgaukeln, der Winter sei gekommen und gegangen. Nach dieser Zeit den Beutel herausnehmen und verschlossen aufbewahren, bis er Raumtemperatur erreicht hat. Bereiten Sie in einer Schale Aussaatkompost vor und säen Sie die Samen oben auf den Boden. Decken Sie das Saatgut nicht ab. Decken Sie die Schale mit einem Gewächshaus ab und halten Sie sie warm, feucht und hell, bis die Samen keimen – irgendwann innerhalb von zwei bis drei Wochen. Sie werden innerhalb von zwei Monaten bereit sein, ihre Festanstellung zu übernehmen.

„Züchten Sie Erdbeeren in voller Sonne in fruchtbarem, feuchtem, gut durchlässigem Boden in einem Abstand von 30 cm“, rät Sue Sanderson von Thompson & Morgan .

Erdbeerpflanze

(Bildnachweis: Getty Images)

Wenn Sie auf der Suche nach Sofort sind Ideen für den Gemüsegarten Bedenken Sie, dass aus Samen gezogene Erdbeeren im zweiten Jahr Früchte tragen. Erdbeeren sind winterharte Pflanzen und ruhen während der Wintermonate. Sie überstehen mildere Winter mit wenig Frost. Wenn Sie jedoch in einer Gegend leben, in der die Winter strenger sind, sollten Sie erwägen, Ihre Erdbeerpflanzen mit Frostvlies abzudecken, um sie zu schützen.

Beste Töpfchen -Training -Toilette

Wie man Erdbeeren aus Ausläufern anbaut

Erdbeerpflanze

(Bildnachweis: Getty Images)

Etablierte Erdbeerpflanzen produzieren während ihrer Wachstumsperiode viele Ausläufer. Wenn man sie sich selbst überlässt, können sie entweder zu Erdbeerpflanzen heranwachsen oder schrumpfen und absterben. Es hängt alles davon ab, ob sie einen guten und gleichmäßigen Bodenkontakt haben. Dadurch ist es sehr einfach, aus Ihren etablierten Pflanzen neue Erdbeerpflanzen zu vermehren.

Es ist sehr einfach zu lernen, wie man Erdbeeren aus Ausläufern anbaut. Pflücken Sie zunächst eine Erdbeerpflanze mit einem gesunden Ausläufer – sie sieht aus wie ein langer, horizontal wachsender Stängel mit Blattansätzen am Ende.

Dann müssen Sie nur noch einen kleinen Blumentopf bis zum Rand mit Kompost füllen und gut wässern. Legen Sie anschließend das Ende des Läufers in die Mitte des Blumentopfs und befestigen Sie es mit einer U-förmigen Klammer oder einem gebogenen Drahtstück.

Es ist wichtig, dass Sie den Ausläuferstamm mit der Mutterpflanze verbunden halten, bis die neue Pflanze ihr eigenes starkes Wurzelsystem entwickelt hat, da dieses es ihr ermöglicht, für sich selbst zu sorgen, sobald sie von der Mutterpflanze getrennt ist.

Sobald Sie die Pflanze getrennt haben, stellen Sie sie an einen sonnigen Ort und halten Sie sie gut bewässert. Bei Bedarf können Sie sie umtopfen.

Wie man Erdbeeren aus der nackten Wurzel anbaut

Korb mit Erdbeeren neben der Pflanze

(Bildnachweis: Getty Images)

Zu lernen, wie man Erdbeeren mit nackten Wurzeln anbaut, ist eine der vielseitigsten Methoden, Erdbeeren anzubauen. Wurzelnackte Erdbeeren können während der gesamten Ruhephase – zwischen Februar und April – per Post bestellt werden.

„Nackte Wurzeln bedeuten, dass sie nicht in einem Topf wachsen und nicht mit Erde oder Kompost umgeben sind.“ „Das bedeutet, dass Sie Lose in sehr kleinen Paketen liefern lassen können“, erklärt Matthew Oliver, Gärtner bei RHS Hyde Hall Dieses Video . Diese Pflanzen müssen sofort nach Erhalt gepflanzt werden, sonst „trocknen die Wurzeln aus und die Pflanzen sterben ab“, fährt Matthew fort.

Um Ihre wurzelnackten Pflanzen einzupflanzen, füllen Sie einfach einen mittelgroßen Blumentopf – mindestens so hoch wie die wurzelnackte Pflanze – mit torffreier Blumenerde und bedecken Sie die Wurzeln vollständig mit Erde. Achten Sie darauf, dass die Krone der Pflanze – der Punkt, an dem sowohl die Wurzeln als auch die Blätter über der Erdoberfläche beginnen – erhalten bleibt.

Sobald sie eingetopft sind, „bleiben sie den ganzen Winter über im Frühbeet“, rät Matthew, bevor sie gegen Ende des Winters ins Gewächshaus gebracht werden. „Die zusätzliche Wärme im Gewächshaus wird dazu beitragen, die Pflanzen zum Leben zu erwecken, und Sie sollten etwa zur Osterzeit eine Ernte einfahren.“

Wenn Sie kein Gewächshaus haben, behandeln Sie alternativ die wurzelnackten Pflanzen bei Erhalt auf die gleiche Weise und pflanzen Sie sie dann im März direkt in den Garten. Diese werden etwas später, etwa im Juni oder Juli, Früchte tragen.

Ideen für den Gemüsegarten – Erdbeeren

(Bildnachweis: Zukunft)

Es ist auch erwähnenswert, dass es eine andere Art wurzelnackter Erdbeeren gibt – die kalt gelagerte Erdbeere. Diese können vom späten Frühling bis zum Frühsommer gepflanzt werden und werden wahrscheinlich bereits intakte Blüten tragen. Innerhalb von 60 Tagen nach dem Pflanzen werden diese gekühlt gelagerten wurzelfreien Erdbeeren Früchte tragen. Während kalt gelagerte wurzelnackte Erdbeeren zu Beginn ihres ersten Jahres Früchte tragen, kehren sie in den Folgejahren zu einem traditionellen Wachstums- und Fruchtmuster zurück.

coole Typen Namen

Wie lange dauert es, bis eine Erdbeerpflanze Früchte trägt?

Es dauert etwa drei Monate, bis eine wurzelnackte Erdbeerpflanze Früchte trägt. Aus Samen gezüchtete Erdbeerpflanzen tragen im zweiten Sommer Früchte, da die Pflanze das erste Jahr benötigt, um sich zu etablieren und zu wachsen. Das Gleiche gilt für im Sommer vermehrte Ausläufer, die ihre Früchte etablieren.

Töpfe mit Erdbeerpflanzen mit Früchten in einer Reihe

(Bildnachweis: Getty Images)

Kommen Erdbeeren jedes Jahr wieder?

Ja, Erdbeerpflanzen sind mehrjährig und kommen daher jedes Jahr wieder zurück. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Erdbeerpflanze beträgt etwa sechs Jahre, nach den ersten beiden Jahren wird es jedoch zu einem deutlichen Rückgang der Fruchtproduktion kommen. Manche Gärtner ziehen es daher vor, ihre Erdbeerpflanzen als einjährige Pflanzen zu behandeln und jedes Jahr einen neuen Bestand anzubauen. Wenn Sie Ausläufer Ihrer etablierten Pflanze nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie immer eine junge Pflanze haben, die ihre besten Früchte hervorbringt.