Deutsche Vornamen

Geschichte der deutschen Namen

Deutsche Namen folgen den standardmäßigen westlichen Namenskonventionen, indem sie aus a bestehen Vorname (s) und a Nachname . Historisch gesehen waren die beliebtesten deutschen Vornamen biblischer oder christlicher Natur. Viele altdeutsche Namen wurden von berühmten Heiligen wie Johann oder Hans für Johannes oder Namen wie Jakobus und Anna inspiriert.

In Deutschland ist es üblich, Ihrem Kind mehrere Vornamen zu geben. Deutsche verwenden normalerweise einen Rufnamen, einen Namen, der jeden Tag verwendet wird. Das Äquivalent eines „Spitznamens“ in anderen Teilen der Welt.



Germanische Namen haben auch die Namensentwicklung in ganz Europa und weiten Teilen der Welt beeinflusst. Viele starke deutsche Jungennamen sind bei Eltern beliebt. Nach Angaben des Office for National Statistics sind die 200 beliebtesten Babynamen für 2021 klassische deutsche Namen wie Frederick, Louis und Albert. Bei den Mädchennamen war der aus Deutschland stammende Name „Amelia“ im letzten Jahrzehnt der beliebteste Babyname für Mädchen!



Namensregeln in Deutschland

In Deutschland gelten deutlich strengere Regeln für Babynamen als in vielen anderen Ländern. Deutsche Eltern müssen ihren gewählten Vornamen vom Standesamt genehmigen lassen. Entsprechend Deutsches Recht Dieser Name muss auf das Geschlecht des Kindes hinweisen und darf das Wohl des Kindes nicht beeinträchtigen. Nachnamen oder Namen von Produkten oder Gegenständen dürfen niemals als Vornamen verwendet werden. Das Standesamt hat die Befugnis, den eingereichten Namen abzulehnen und das Standesamt aufzufordern, eine andere Namensoption einzureichen.

Was ist der beliebteste deutsche Vorname?

Beliebte deutsche Namen haben sich im Laufe der Jahre verändert, um Trends aus verschiedenen Kulturen und Sprachen widerzuspiegeln. Der beliebteste Jungenname in Deutschland im Jahr 2021 war Matteo, der beliebteste Mädchenname in Deutschland war Emilia. Dieses Namensranking wurde von einem Namensexperten ermittelt Knud Bielefeld der Daten aus deutschen Geburtsurkunden untersuchte.



Die 10 häufigsten deutschen Mädchennamen (mit englischer Namensbedeutung)

    Emilia- Italienisch/Spanisch, bedeutet konkurrieren, nachahmen oder übertreffen. Emma- abgeleitet vom germanischen Wort „ermen“, was „ganz“ oder „allgemein“ bedeutet Hannah- Hannah stammt vom hebräischen Namen Channah ab und bedeutet „Gnade“. Friedhof-Griechischen Ursprungs und bedeutet „Licht“ Louise- Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung „Kriegerin“ Maria- Der Name Maria ist lateinischen Ursprungs und bedeutet „Meerestropfen, bitter oder geliebt“. Marie- Abgeleitet vom Französischen/Hebräischen und bedeutet „bitter“. Mein- Herkunft italienisch/skandinavisch. Mia bedeutet „Meeresgöttin“ oder „Königin“; es kann auch „Hüter der Gerechtigkeit“ bedeuten Sophia- Sophia hat griechischen Ursprung und bedeutet Weisheit und ist eine Variante von Sophie Sophie- Der Name Sophie ist französischen, griechischen Ursprungs und bedeutet „Weisheit“.

Die 10 beliebtesten deutschen Jungennamen (mit englischer Namensbedeutung)

    Matteo- Der Name Matteo ist italienischen und hebräischen Ursprungs und bedeutet „Geschenk Gottes“ Ben- Ben ist ein Name hebräischen Ursprungs und bedeutet „Sohn meiner rechten Hand“. Noah– Ein hebräischer Name für die biblische Figur, die „Trost“ oder „Wanderer“ bedeutet. Felix- Felix ist ein Name lateinischen Ursprungs, der „Glück“ bedeutet. Elias- Der Name Elias ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „Der Herr ist Gott“. Henry/Henri- Henry ist ein alter deutscher Personenname mit der Bedeutung „Hausherr“ Finn- Der Name Finn ist irischen Ursprungs und bedeutet „hell oder weiß“. Es ist auch ein altnordischer Begriff für „Donner“. Leon- Der Name Leon ist griechischen Ursprungs und bedeutet „Löwe“. Jonas- Jonas ist ein hebräischer Name und bedeutet „Taube“. Louis / Louis-Der Name Luis ist deutschen Ursprungs und bedeutet „berühmter Krieger“.

Ungewöhnliche und einzigartige deutsche Namen (und Bedeutungen)

Viele traditionelle deutsche Namen sind in den letzten Jahrzehnten aus der Mode gekommen. Allerdings erleben einige Familiennamen ein Comeback, da Eltern nach einzigartigen und schönen Namen für ihre Babys suchen. Einige männliche deutsche Namensoptionen sind:

    Friedrich- Germanischer Name mit der Bedeutung „friedlicher Herrscher“, abgeleitet von frid „Frieden“ und ric „Herrscher, mächtig“. Fritz- Eine Kurzform des deutschen Friedrich, die vom althochdeutschen Fridurih (Friedensherrscher) abgeleitet ist. Karl- Eine germanische Variante des männlichen Vornamens Charles/Carl mit der Bedeutung freier Mann Günther-Ein altdeutscher Name, der Krieg oder Schlacht bedeutet. Wolfgang- aus der altdeutschen Sprache und bedeutet Wolf und „Bande“ bedeutet „Weg“.

Zu den einzigartigen deutschen Vornamen für Mädchen gehören:

    Anja- Name deutscher, russischer Herkunft mit der Bedeutung „Gnade“ Gisela- Abgeleitet vom althochdeutschen Wort gīsal, was „Pfand“ bedeutet Ingrid- Ein Name mit skandinavischem und deutschem Ursprung. Bedeutet „Tochter des Helden“, abgeleitet von Ing, dem Gott der Fruchtbarkeit Ilse- Ilse ist ein hebräischer Mädchenname und bedeutet „Eid Gottes“. Ursula- Abgeleitet von einer Verkleinerungsform des lateinischen Wortes ursa, was „Bär“ bedeutet.

Die beliebtesten deutschen Vornamen bei FamilyEducation: Sebastian, Henry, Emma, ​​Rhee