Ist Art Deco wieder im Trend? Experten verraten, wie sie den ikonischen Designstil für 2024 auffrischen

Art Deco ist bekannt für seinen durch und durch maximalistischen Look mit Innenräumen in kräftigen Farben und klaren, klaren Linien. Und zum Glück für diejenigen, die ein gewagtes Design lieben, kommt das Art-Déco-Dekor wieder in Mode. Dieser Statement-Look aus den 1920er-Jahren erhält im 21. Jahrhundert eine Auffrischung und inspiriert Designer dazu, seine charakteristischen Merkmale zu übernehmen – und kleine, kunstvolle Details sind nur der Anfang.

Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, warum Designer derzeit Art-déco-Interieurs lieben, haben wir mit mehreren gesprochen, die ihre Lieblingsmerkmale aus den 20er-Jahren verraten haben – und darüber, wie sie ihnen im Jahr 2024 eine Auffrischung verpassen.



Hier erfahren Sie, was die Experten zu sagen hatten und wie Sie den Art-Déco-Trend nach Hause holen können, ohne Ihren Raum zu verunstalten.



Ist Art Deco immer noch in Mode?

Ein rosafarbenes Schlafzimmer mit Art-Deco-Details, einschließlich einer skulpturalen Leuchte

(Bildnachweis: Dayana Brooke / Fine & Dandy Co.)

Innenarchitekten greifen oft auf Art Deco zurück, und das aus gutem Grund. Sein ikonischer Look besteht aus geometrischen Mustern und allem, was mit Gold zu tun hat, mit übergroßen und aufwendigen Kunstwerken Hintergrund . Innenarchitekt Marie Flanigan sagt, sie liebe Art Deco „wegen seiner schlanken Linien und leicht geschwungenen Silhouetten, zusammen mit der stilisierten Symmetrie dieser Zeit.“



Schwangerschaft nach Monat

„Außerdem lässt sich die gesättigte Farbpalette wunderbar in einen Raum integrieren, während das Gesamtgefühl relativ neutral bleibt.“ Ich denke, dass die Ästhetik des Art Déco auch heute noch auf viele Designästhetiken anwendbar ist – ich liebe es, Akzente des Art Déco-Stils zu integrieren, wenn es dem Hausbesitzer passt“, sagt Marie.

Die kräftigen Muster und Formen des Art Déco haben ihn zu einem unverwechselbaren, unverwechselbaren Stil gemacht. Marie fügt hinzu, dass die Verwendung von Symmetrie „immer von größter Bedeutung dafür sein wird, wie Innenräume aussehen, sich anfühlen und leben“.

Warum fühlen sich Menschen zu Art-déco-Designelementen hingezogen?

Ein Badezimmer im Art-Déco-Stil mit rundem Spiegel und auffälliger Leuchte



(Bildnachweis: Julie Soefer / Marie Flanigan Interiors)

Viele Elemente des Art-Deco-Designs, von der auffälligen Verwendung von Farben und Mustern bis hin zu seinem nostalgischen Look, finden heute bei Hausbesitzern und Designern großen Anklang. Katie Paulsen, Leiterin für Innenarchitektur beim Maestri Studio in Dallas, sagt, dass die „kühnen Muster und kräftigen Farben“ des Art Déco zum jüngsten Wiederaufleben des Stils beigetragen haben.

„In den frühen 2000er-Jahren neigten die Räume stark zum minimalistischen Stil und jeder wollte Weiß auf Weiß.“ Glücklicherweise haben die Kunden gelernt, einzigartige Räume wieder zu schätzen, und sie möchten, dass ihre Häuser mehr von sich selbst widerspiegeln“, sagt Katie.

Heutzutage, sagt sie, seien nur noch sehr wenige Räume völlig neutral und „die meisten sind zweifellos authentisch.“ Die Menschen nehmen ihren persönlichen Designstil an und historisches Aussehen schleichen sich wieder ein. Die starken Linien und Formen des Art Déco, die „noch nie dagewesenen Schrankfronten“ und Kaminumrandungen seien persönliche Favoriten dieser von den 20er-Jahren inspirierten Räume, fügt Katie hinzu.

Wasp -Schädlingsbekämpfung

Ein Art-Deco-Eingangsbereich mit gewölbter Tür und dunkelgrüner und goldener Tapete

(Bildnachweis: Ksenia Chernaya / Fine & Dandy Co.)

Jill Steinberg, Mitbegründerin und COO von Fine & Dandy Co. , sagt, dass „Art Deco nie wirklich verschwunden ist“ und nennt es ein „klassisches Designgenre, das sowohl mit traditioneller als auch moderner Ästhetik wunderbar harmoniert.“ Passt perfekt zum diesjährigen Trend Übergangsstil Art Deco lässt sich leicht an die Moderne anpassen. Indem Sie sorgfältig darüber nachdenken, welche ästhetischen Aspekte Sie in Ihren Raum einbringen, können Sie ein nostalgisches Gefühl erzeugen und sich dennoch von einem musealen Look fernhalten.

„Der Stil verkörpert ein Vintage-Feeling mit klaren, eleganten Linien und wir finden ihn wunderbar glamourös, weshalb er einer unserer Favoriten ist.“ Ich denke, wir sehen, dass immer mehr Menschen die Vielseitigkeit und den gehobenen Look dieses Genres zu schätzen wissen. „Es kann einen Raum sofort in etwas Besonderes und Wirkungsvolles verwandeln“, sagt Jill.

Tapetenideen sind eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Raum mit einem Art-déco-Auffrischungseffekt aufzuwerten. In diesem Vintage-Badezimmer hat Fine & Dandy Co.'s Tanger Wandverkleidungen verleihen dem Raum einen Hauch von Glamour und Klasse und verbinden kräftige Golddetails mit einem stimmungsvollen Farbschema. Weitere Elemente im Art-Déco-Stil, wie eine atemberaubende Leuchte und prägende architektonische Elemente, verbinden den Raum zu einem insgesamt eleganten Erscheinungsbild.

„Der Art-Déco-Stil lässt sich gewagter in Wandverkleidungen integrieren – wie bei Fine & Dandy Co..“ Geliebte , Feder , Und Tanger „Designs, um nur einige zu nennen – oder durch architektonische Details, aber auch bestimmte Accessoires wie Spiegel, Wandkunst, Beleuchtung oder andere dekorative Objekte können den Look sehr effektiv einfangen“, fügt Jill hinzu.

Eine goldene Retro-Wandleuchte

Wie häufig ist Toxoplasmose in der Schwangerschaft
Wandleuchte aus Alabaster Ansicht bei Anthropologie

Ein skulpturaler Kronleuchter von Anthropologie

Wolkenleuchter Ansicht bei Anthropologie

Eine grüne, altmodische Tischlampe

Eloise Tischlampe Ansicht bei Anthropologie

Eine Art-Déco-inspirierte Küche mit geschwungenen Fenstern, einer Insel und schwarzen Deckenleuchten

Altest
(Bildnachweis: Nicholas Anthony)

„Obwohl Art Deco nie wirklich aus der Mode kam, hat seine Popularität im Laufe der Jahrzehnte sicherlich zu- und abgenommen. „In den letzten Jahren gab es jedoch eine erneute Wertschätzung für seine zeitlose Ausstrahlung und seine unverwechselbaren Designelemente“, sagt Niko Rasides, Designdirektor bei Nikolaus Antonius .

Jetzt spricht Art Deco Hausbesitzer und Designer wegen des „Gefühls für Flucht und Luxus“ an, das oft mit seiner „Betonung von Opulenz und Glamour“ verbunden wird, fügt er hinzu. Mit einer atemberaubenden Kombination aus auffälligen architektonischen Merkmalen und persönlichkeitsorientierten Designentscheidungen feiert der Stil im Laufe der Zeit ein Comeback maximalistisches Dekor Renaissance. Ihr Zuhause ist ein Statement, das Ihren Designstil, Ihre Persönlichkeit und Ihren Lebensstil widerspiegelt, und Art Deco findet bei vielen Hausbesitzern großen Anklang, die sich im Jahr 2024 eine Auffrischung wünschen.

„Ob durch elegante Metalloberflächen, geometrische Muster oder üppige Samtpolsterung – Art Deco verleiht modernen Innenräumen einen Hauch von Charme und Raffinesse der alten Welt und macht es zu einem Dauerbrenner unter Designliebhabern“, sagt Niko.

So halten Sie Art Deco für moderne Innenräume frisch

Ein vom Art Deco inspiriertes Wohnzimmer mit einer skulpturalen weißen Couch und einem blauen Sessel sowie einem Marmortisch im Hintergrund

(Bildnachweis: Julie Soefer / Marie Flanigan Interiors)

Räume im reinen Art-Déco-Stil können für das Auge überwältigend sein, insbesondere im Kontext Designtrends 2024 . Aber es gibt durchaus durchdachte Möglichkeiten, Art Deco in Ihren Raum zu integrieren, ohne auf eine Zeitmaschine zurückzugreifen. Marie Flanigan schlägt vor, bei der Auswahl von Möbelstücken für einen von den 20er-Jahren inspirierten Raum besonders auf die „Möbellinien“ zu achten.

Wachsende Tomaten in Eimern

„Klare Linien und Kurven sowie schlanke Silhouetten sind normalerweise sehr einfache Möglichkeiten, Art Deco in verschiedene Räume zu integrieren“, sagt sie.

Auch Leuchten im Art-Déco-Stil seien recht leicht zu finden, fügt sie hinzu. Letztendlich liegt der Schlüssel zur Beherrschung des Art Deco für 2024 beim Dekorieren mit Vintage – sei es Beleuchtung, schlichte Möbel oder andere Designelemente – darin, den Gesamtstil relativ schlicht zu halten. Marie sagt, sie versuche, „sehr bewusst zu entscheiden, was in den Raum kommt“.

„Suchen Sie nach Möglichkeiten, geometrische Formen hinzuzufügen, sei es ein runder Spiegel, quadratische Pflastersteine ​​oder sogar Sofas, die klare Rechtecke ergeben.“ Ich liebe auch die Farbtupfer, die Art-Déco-Interieurs in einen Raum bringen, und ich bevorzuge normalerweise die gesättigte neutrale Farbpalette, die an diese Zeit erinnert. Suchen Sie nach Inspirationsbildern und finden Sie heraus, welche Stücke sich gut in Ihre Inneneinrichtung einfügen würden“, fügt Marie hinzu.

Ein Esszimmer mit einem weiß-goldenen Tisch, einem grauen Stuhl, Pflanzen und einer geometrischen Tapete

(Bildnachweis: Hovia)

Einige Räume fangen den Art-déco-Charme besser ein als andere. Lauren Kavanagh, Art Director bei Hovia , sagt, dass ' Esszimmer bieten eine hervorragende Leinwand für den Art-Déco-Stil.“

„Diese Räume werden oft mit Gastgebern und Bewirtung in Verbindung gebracht und sind daher ideal, um die Opulenz des Art-déco-Designs zu präsentieren.“ „Artikel wie dekorative Glaswaren, elegante Barwagen und auffällige Beleuchtung können alle den Geist des Art Déco heraufbeschwören und ihm einen Hauch von Raffinesse und Flair verleihen“, sagt sie.

Art-Deco-Dekor sieht auch umwerfend aus Badezimmerideen, Besonders in einer Gästetoilette, in der Sie mit dem Design ein mutiges Ergebnis erzielen möchten. Lauren fügt hinzu: „Dekadente Beleuchtung, die an die damalige Zeit erinnert, und dekorative Fliesen mit geometrischen Mustern und kräftigen Oberflächen machen die Gestaltung eines Art-Déco-Badezimmers einfacher denn je.“


Art Deco ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber sein zeitloser Reiz und seine prägenden Elemente haben es zu einem herausragenden Trend für 2024 gemacht. Gehen Sie mit der Farbpalette Ihres Zuhauses mutig vor und experimentieren Sie mit Mustern für einen ausgesprochen maximalistischen Look, der nie wirklich aus der Mode kommt .