Dill aus Stecklingen anbauen – 4 einfache, aber unkonventionelle Schritte vom Experten

Dill ist ein elegantes Kraut, das häufig als einjährige Pflanze wegen seiner kulinarischen und historisch gesehen medizinischen Verwendung angebaut wird. Sie können Dill aus Stecklingen anbauen, obwohl die meisten Menschen Dill traditionell aus Samen anbauen.

Eine der positiven Eigenschaften des Dills ist seine Vielseitigkeit: Er kann frisch zum Kochen, mit seinen Samen zum Backen oder Einlegen verwendet werden und eignet sich sogar sehr gut als Schnittblume. Allerdings handelt es sich um eine Pflanze mit einer relativ kurzen Lebensdauer. Dill wächst schnell und bis zur Blüte werden frische Blätter geerntet, und am Ende des Sommers werden die Samen geerntet.



Wenn Sie nach einer anderen Art des Dillanbaus suchen, können Sie ihn aus Stecklingen anbauen. Die Methode, Dill aus Stecklingen zu züchten, ist sehr einfach durchzuführen und die Stecklinge können schnell im Wasser bewurzelt werden. Es könnte eine neue Methode darstellen, mehr Dill in Ihren Garten zu bringen, ohne sich ausschließlich auf die sukzessive Aussaat von Samen zu verlassen.



Dill wächst in einem Topf

Dillblätter sind gefiedert und haben einen Anisgeschmack



(Bildnachweis: Getty/Nicholas Kostin)

Wann man Dillstecklinge zur Vermehrung nehmen sollte

Dill wird üblicherweise jedes Jahr einjährig angebaut, wobei die Samen ab dem späten Frühjahr direkt in ihren Wachstumsort gesät werden oder junge Pflanzen in Geschäften oder online gekauft werden.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Dill eine Pflanze ist, die Wurzelstörungen nicht mag, weshalb es nicht gut funktioniert, die Samen früher in Innenräumen auszusäen und die Sämlinge zu einem späteren Zeitpunkt in den Garten zu verpflanzen. Wenn dies geschieht, neigt die Pflanze dazu, schnell auszutreiben und zu säen, wodurch sie die Zeit des frischen Grüns verpasst Dill zum Ernten .

Miguel Palma , professioneller Gärtner und Besitzer von Jardin Tienda, behauptet, dass der Anbau von Dill aus Stecklingen „ein lohnender und unkomplizierter Prozess sein kann“ und dass es eine „hervorragende Möglichkeit“ sei, Dillpflanzen zu züchten, ohne sich nur auf die Aussaat von Samen zu verlassen.



Zur Frage, wann man Dill auf diese Weise vermehren sollte, fügt er hinzu: „Der ideale Zeitpunkt, Dillstecklinge zu nehmen, ist während der aktiven Vegetationsperiode, die typischerweise im Frühling oder Frühsommer stattfindet.“

Zygote

„Während dieser Zeit produziert die Dillpflanze kräftig neues Wachstum, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wurzelbildung der Stecklinge steigt. Suchen Sie nach einer gesunden, ausgewachsenen Dillpflanze mit üppigem Laub, um die besten Erfolgsaussichten zu gewährleisten.“

Es ist zu beachten, dass der Anbau von Dill aus Stecklingen nicht immer die zuverlässigste Methode zur Züchtung neuer Pflanzen ist. Nicht alle Stecklinge werden jedes Mal erfolgreich Wurzeln schlagen. Der Anbau von Dill aus Samen wird oft als die zuverlässigste Art des Dillanbaus angesehen aromatisches Kraut .

Dill

Dillblütenstiele können in Arrangements umwerfend aussehen

(Bildnachweis: Avalon.red/Alamy Stock Photo)

So vermehren Sie Dill aus Stecklingen

Das Pflücken von Dillstecklingen ist ein ziemlich einfacher Vorgang, und unter den richtigen Bedingungen sollten hoffentlich viele davon Wurzeln schlagen. Es ist besser, die Stecklinge zu einem früheren Zeitpunkt in der Vegetationsperiode der Pflanze zu schneiden, etwa im Spätfrühling. Dies liegt daran, dass der Steckling dadurch am längsten wachsen kann und Sie eine gute Blatternte erhalten können, bevor das heiße Wetter im Sommer dazu führt, dass das Kraut Samen bildet. Allerdings sind Dillsamen selbst eine wertvolle Nutzpflanze, da sie in vielen Rezepten ganz oder zerkleinert verwendet werden können.

Andrew Laurier von Be Green sagt, dass Dill „für seine Fähigkeit bekannt ist, leicht Wurzeln zu schlagen“ und dass Sie „gesunde, nicht blühende Stängel wählen“ sollten, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Wurzelbildung der Stecklinge zu haben. Er skizziert vier einfache Schritte, um mit Dillstecklingen Erfolg zu haben:

  1. Verwenden Sie eine saubere und scharfe Astschere (unser Lieblingskauf unten), um einen 10–15 cm langen Stiel direkt unter einem Blattknoten abzuschneiden.
  2. Entfernen Sie alle unteren Blätter und lassen Sie nur wenige an der Oberseite übrig.
  3. Legen Sie die Stecklinge in ein Glas Wasser oder ein mit Wasser gefülltes Gefäß und achten Sie darauf, dass die Blattknoten untergetaucht sind.
  4. Bewahren Sie die Stecklinge an einem warmen, hellen Ort auf, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung.

Eine Alternative zum Einlegen der Stecklinge in Wasser besteht darin, sie direkt in einen Behälter zu geben, der mit einer gut durchlässigen Blumenerde gefüllt ist. In diesem Fall kann es hilfreich sein, eine Plastiktüte über den Steckling zu legen, da dadurch ein kleiner Treibhauseffekt entsteht. Dies sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit rund um den Steckling, reduziert den Wasserverlust und kann die Wurzelentwicklung unterstützen. Bei Amazon erhalten Sie Töpfe mit Kuppeln, wie zum Beispiel diese Pflanztöpfe mit Feuchtigkeitskuppeln, die sich hervorragend zum Einsetzen von Stecklingen eignen.

Es sollte nicht lange dauern, bis die Stecklinge Wurzeln schlagen. Jessica Mercer von Plant Addicts sagt: „Dillstecklinge brauchen etwa zwei bis drei Wochen, um im Wasser Wurzeln zu bilden.“ Warten Sie, bis die Wurzeln eine Länge von mindestens 2,5 cm oder mehr erreicht haben, bevor Sie die Stecklinge in die Erde verpflanzen.“

Sobald sich die starken Wurzelsysteme entwickelt haben, kann der Dill entweder im Rahmen von Containergartenideen in einen Topf, in einen Kräuterkübel oder ins Freie gepflanzt werden Kräutergarten . Dill mag einen sonnigen Standort und möchte einen gut durchlässigen Boden haben. Zu viel Schatten oder ein zu feuchter Standort führen dazu, dass Ihr Dill nicht gut wächst.

Gehen Sie beim Umpflanzen Ihrer neuen Dillpflanzen vorsichtig damit um, da es sich um ein Kraut handelt, das beim Umpflanzen empfindlich reagieren kann. Beginnen Sie etwa einen Monat nach dem Auspflanzen Dill beschneiden um die Pflanze zum Austrieb anzuregen, ein gesundes Wachstum zu fördern und eine vorzeitige Blüte zu verhindern.

Gartenschere mit Mikrospitze | Erhältlich bei Amazon

Mit Klingen aus rostfreiem Stahl eignen sich diese Gartenscheren ideal für präzise Schnitte beim Abschneiden, Beschneiden oder Schneiden von kleinen Pflanzen