Kann man Tomaten im Eimer anbauen? Experten geben Tipps für diese platzsparende Anbaumethode
F: Ich möchte dieses Jahr unbedingt versuchen, Tomaten in Eimern anzubauen, da ich nur wenig Platz auf der Terrasse habe. Ist es möglich, mit dieser Methode eine gute Tomatenernte zu erzielen, und gibt es beim Pflanzen oder bei der Pflege etwas zu beachten?
A: Wenn Sie in Ihrem Garten nicht viel Platz haben, ist der Anbau Ihrer Tomatenpflanzen in Eimern eine gute Idee. Es bietet eine effiziente und platzsparende Möglichkeit, Tomaten anzubauen und eine leckere selbst angebaute Ernte zu erzielen.
Wenn Sie Tomaten in Eimern anbauen, ist es ideal, eine kleinere Tomatensorte – etwa eine Strauch- oder Terrassentomate – und einen Eimer mit einer Größe von mindestens zwei Gallonen zu verwenden. Pflanzen, die in Kübeln wachsen, müssen beim Gießen und regelmäßigen Düngen vorsichtiger sein, um kräftig zu wachsen und eine Rekordernte zu produzieren.

Tomaten können in Eimern im Garten oder auf der Terrasse angebaut werden
(Bildnachweis: Getty/unomat)
Vorteile des Tomatenanbaus in Eimern
Tomaten in Töpfen anbauen oder Eimer sind für viele Menschen, die keinen Garten haben, eine großartige Möglichkeit, die Ernte anzubauen. Alle Behälter für den Tomatenanbau müssen groß sein, und hier sind Eimer eine wirklich praktikable Option. Sie sind in großen Größen erhältlich, oft mit 5, 10 oder 20 Gallonen, und können Jahr für Jahr wiederverwendet werden, vorausgesetzt, sie werden am Ende jedes Wachstumsjahres gründlich gereinigt. Ein Beispiel für 5-Gallonen-Eimer, die für Tomaten verwendet werden könnten, ist der Viagrow VHPP500-5 VHPP-Anzuchttöpfe bei Amazon erhältlich . Der Anbau von Tomaten in Kübeln bietet nicht nur eine effiziente Möglichkeit, auf kleinem Raum anzubauen, sondern bietet auch den Vorteil, dass man den Boden kontrollieren kann und die Pflanzen flexibel bewegen kann, um ihnen die ideale Umgebung zu bieten.

Durch den Anbau in Eimern können Sie die Bedingungen kontrollieren, die Ihren Tomaten zum Gedeihen verhelfen
(Bildnachweis: Getty/Emilija Manevska)
Wie man Tomaten im Eimer anbaut
Zwei der wichtigsten Entscheidungen beim Anbau von Tomaten in Eimern sind die Sorte, die Sie anbauen möchten, und die Größe des Eimers. Tomaten brauchen große Behälter zum Wachsen, daher ist es besser, kleinere Sorten für den Anbau in Eimern zu wählen. Es ist besser, sich für Busch- oder Terrassentomaten zu entscheiden, die vor der Fruchtbildung eine geringere Höhe erreichen.
Zwei ausgezeichnete Sorten, die man für den Anbau in Kübeln in Betracht ziehen sollte, sind: Veranda Red Hybrid Und Supersüßer 100-Hybrid , beide erhältlich bei Burpee.
Die Mindestgröße des Eimers, für den Sie sich entscheiden sollten, liegt bei etwa einem Quadratfuß, was für eine Pflanze einer kleinwüchsigen Tomatensorte geeignet wäre. Christine Walkden, Gartenexpertin bei Floraloasis, sagt: „Viele Gärtner verwenden einen Zwei-Gallonen-Eimer mit Löchern für die Entwässerung.“ Alte Blumeneimer von Floristen eignen sich hervorragend für Tomaten und kosten oft sehr wenig. Machen Sie Abflusslöcher und prüfen Sie, dass diese vor dem Gebrauch sauber sind.“
Die gängigsten Eimer für den Tomatenanbau sind jedoch 5-Gallonen-Eimer, und für größere Tomatensorten müssen Sie möglicherweise 10- oder 15-Gallonen-Eimer in Betracht ziehen. Dies liegt daran, dass diese größeren Sorten beträchtliche Wurzelsysteme bilden. Je größer der Topf, desto mehr Kompost wird benötigt und desto schwerer wird er, was es möglicherweise schwieriger macht, den Eimer im Garten zu bewegen.
Eimer können auch in verschiedenen Farben erhältlich sein. Ein schwarzer Eimer saugt viel Wärme auf und speichert sie, wodurch der Boden erwärmt wird. Dies kann das frühe Wurzelwachstum unterstützen und den Pflanzen einen guten Start ins Leben ermöglichen. Bei extremer Hitze kann der Eimer jedoch so viel Wärme absorbieren, dass möglicherweise Pflanzen geschädigt werden. Forschung von Utah State University behauptet, dass Bodentemperaturen über 30 °C über mehrere Tage etablierte Tomatenpflanzen schädigen können.

Kirschtomaten eignen sich hervorragend für den Anbau im Kübel
(Bildnachweis: Getty/druvo)Tomaten in Eimer pflanzen
Es ist ein einfacher Vorgang Tomaten pflanzen in Eimern und kann ohne große Ausrüstung durchgeführt werden. Wenn Sie einen größeren Eimer bepflanzen möchten, tun Sie dies an Ort und Stelle, wo die Tomate wachsen soll, damit Sie nicht einen schweren, mit Kompost beladenen Eimer im Garten bewegen müssen. Am besten pflanzen Sie eine Tomate pro Eimer, um zu vermeiden, dass mehrere Pflanzen um die begrenzte Menge an Wasser und Nährstoffen im Eimer konkurrieren.
- Nehmen Sie Ihren Eimer und bohren Sie mehrere Entwässerungslöcher um den Boden herum.
- Füllen Sie Ihren Eimer mit einem gut durchlässigen Mehrzweckkompost. Die Einbeziehung von hausgemachtem Kompost in die Mischung hilft bei der Entwässerung und sorgt für zusätzliche Nährstoffe.
- Nehmen Sie Ihre Pflanze und nehmen Sie sie vorsichtig aus ihrem aktuellen Topf, unabhängig davon, ob es sich um eine im Laden gekaufte Pflanze handelt oder um Sie Umpflanzen von Tomatensämlingen zu Hause angebaut.
- Machen Sie ein Loch, das größer als der Wurzelballen der Pflanze ist, und platzieren Sie den Sämling in der Mitte. Tomaten werden tief gepflanzt, sodass die ersten Blätter knapp über der Oberfläche liegen.
- Füllen Sie den Stängelbereich mit Kompost auf und festigen Sie die Pflanze, um sie an Ort und Stelle zu halten
- Bewässern Sie den Eimer gut und achten Sie darauf, dass die Erde feucht bleibt.
- Fügen Sie dem Eimer eine Stützstruktur hinzu, um die Pflanze während des Wachstums aufrecht zu halten. Dies kann ein Käfig, ein Pfahl oder ein Gitter sein und wird am besten beim Pflanzen angebracht, um dies zu vermeiden. Dadurch werden die Wurzeln später geschädigt. Ein Beispiel für eine für Eimer geeignete Stütze sind diese bei Walmart erhältlichen Tomatenkäfig-Pflanzenstützkäfige.
- Stellen Sie den Eimer an einen sonnigen Ort, der täglich mindestens 6–8 Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Gehen Sie vorsichtig mit den Pflanzen um, wenn Sie Tomaten in Eimer pflanzen
(Bildnachweis: Getty/Ray Kachatorian)Pflege von Tomaten in Eimern
Im Großen und Ganzen unterscheidet sich der Pflegeplan beim Anbau von Tomaten in Eimern nicht allzu sehr von dem beim Anbau der Pflanzen im Boden, bei der Verwendung von Behältern kann es jedoch sein, dass etwas regelmäßigere Pflege erforderlich ist.
Emily Jones , Tomatenzüchter seit über 30 Jahren und Gründer von Tomato Mentor, rät: „Das Wichtigste – kümmern Sie sich gut um sie, so wie Sie es tun würden, wenn sie im Garten oder auf Hochbeeten wären.“ An heißen Tagen müssen Sie den Boden häufiger überprüfen – wenn Sie unsicher sind, stecken Sie Ihren Finger etwa einen Zentimeter tief in die Erde, und wenn sie trocken ist, ist es Zeit, die Pflanze erneut zu gießen.“
Wenn Sie Tomaten in Kübeln anbauen, ist eine regelmäßige Kontrolle der Bewässerung wichtig. Tomaten mögen feuchte Erde, möchten aber nicht durchnässt werden, da dies die Gefahr von Wurzelfäule mit sich bringt. Tägliche Kontrollen sollten Teil jedes Pflegeprogramms sein und in Zeiten besonders heißen Wetters müssen Ihre Pflanzen möglicherweise zweimal täglich gegossen werden. Ein regelmäßiger Bewässerungsplan ist wichtig, da er dazu beitragen kann, ein Platzen der Tomaten zu vermeiden Blütenendfäule auf Früchten.
Küchenlayouts
Tomaten im Kübel müssen regelmäßig gefüttert werden, sie sind Starkzehrer und können schnell alle im Boden vorhandenen Nährstoffe aufbrauchen. Sie profitieren von einem ausgewogenen Mehrzweckdünger zu Beginn der Saison – einige Wochen nach der Pflanzung – und einer regelmäßigen wöchentlichen Düngung mit einem speziellen Tomatendünger, sobald sie zu blühen beginnen. Alle Pflanzen benötigen Stickstoff, Phosphor und Kalium und Sie sehen das NPK-Verhältnis auf a Etikett für Pflanzendünger . Ein Tomatenfutter ist reich an Phosphor und Kalium, wie zum Beispiel das bei Walmart erhältliche Expert Gardener Organics Gemüse- und Tomatenfutter.
Obwohl Unkraut kein so großes Problem darstellt wie beim Anbau von Tomaten im Boden, entfernen Sie alles, was in Ihren Eimern erscheint. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen bei Bedarf durch ein Gitter oder einen Pfahl gestützt werden, und beschneiden Sie Tomatenpflanzen, indem Sie regelmäßig die Seitentriebe entfernen, wenn Sie unbestimmte Tomatensorten anbauen. Tomaten ernten Regelmäßig, während sie reifen, und alle gespaltenen oder verrottenden Früchte von der Pflanze entfernen. Alle Tomaten, die von der Pflanze abfallen, sollten entfernt werden, um zu verhindern, dass sie auf dem Kompost liegen bleiben und schimmeln.
Am Ende der Saison ist es an der Zeit, die Pflanze zu entfernen und den alten Kompost wegzuwerfen. Reinigen Sie die Eimer immer gründlich, um eine Kontamination der Ernte im nächsten Jahr zu vermeiden, und verwenden Sie jedes Jahr frischen Kompost. Dadurch werden nicht nur die Nährstoffe des Bodens des Vorjahres erschöpft, sondern durch die Verwendung von neuem Kompost kann auch die Übertragung von Krankheiten verhindert werden.

Beim Anbau von Tomaten im Kübel muss häufiger gegossen werden
(Bildnachweis: Getty/erin1979/500px)Der Anbau von Tomaten in Eimern ist eine einfache und produktive Möglichkeit, selbst auf kleinstem Raum eine Ernte zu erzielen. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Frucht zu kreieren und Gemüsegarten zu Hause haben oder wenig Platz haben und Ideen für Obst- und Gemüsekübelgärten suchen, dann eröffnet der Anbau von Tomaten in Kübeln eine Fülle von Möglichkeiten.