Einführung in den SAT-Lesetest
In diesem Artikel finden Sie:
Münze 1 Münze 2 Münze 3 Münze 4 Münze 5 Kant 6 Kant 7Münze 1
Einführung in den SAT-Lesetest
Was misst der SAT-Lesetest?Der SAT-Lesetest besteht aus drei Teilen: zwei 25-minütigen Abschnitten und einem 20-minütigen Abschnitt mit 19 Fragen zur Satzvervollständigung und 48 Fragen zum Leseverständnis, also insgesamt 67 Fragen. Hier finden Sie (in keiner bestimmten Reihenfolge):
- 25-minütige Sitzung: 8 vollständige Sätze und 16 Lesefragen
- 25-minütige Sitzung: 5 vollständige Sätze und 19 Lesefragen
- 20-minütiger Zeitraum: 6 vollständige Sätze und 13 Lesefragen
Obwohl der offizielle Name SAT Critical Reading Test lautet, messen mehr als ein Drittel der Fragen Ihren Wortschatz. Außer Vokabeln sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Dieser Artikel enthält alles, was Sie zum Lesen der Fragen benötigen.
nordische Jungennamen
SAT-læsningstesten er svær af to årsager: tidspres og ordforråd. Lad os først se på tidspres. Hvert spørgsmål har et gennemsnit på et minut. Dette er mere end nok til at færdiggøre sætninger, men du kan føle dig stresset, mens du læser artiklen. Vi taler om tidsstyring senere, men indtil videre vil jeg give dig en idé om nok at lade nogle af læsespørgsmålene stå tomme.
Bien entendu, lire les questions ne signifie pas compléter les phrases. Les tâches de complétion de phrases peuvent être effectuées plus rapidement que les tâches de lecture, donc laisser les tâches vides pendant la lecture prend plus de temps que les tâches de lecture avec des phrases vides. Si vous apprenez en complétant la phrase, vous pourrez toujours juger si vous êtes bloqué (car les questions sont par ordre de difficulté et les réponses sont courtes). Les questions de lecture sont plus difficiles à deviner (car elles ne sont pas classées par difficulté et les réponses sont assez longues).
Einfach ausgedrückt misst der SAT-Lesetest Ihren Wortschatz und Ihre Fähigkeit, unter Druck zu lesen.
Je mehr Wörter Sie kennen, desto besser
Ich warne Sie: Sie werden wahrscheinlich nicht jedes Wort kennen, das im SAT-Lesetest vorkommt. Tatsächlich fällt es vielen Absolventen schwer, beim Standard-SAT-Test jedes Wort zu erkennen. Wenn Sie viele Wörter kennen, werden Sie Erfolg haben. Wenn Sie nicht viele Wörter kennen, werden Sie Schwierigkeiten haben.
Die Satzvervollständigung testet direkt Ihren Wortschatz und mindestens drei Lesefragen fordern Sie auf, die Bedeutung eines Wortes im Kontext zu bestimmen. Aber lassen Sie uns nicht über schwierige Wörter sprechen, die in anderen Lesefragen vorkommen könnten. Hier sind einige schwierige Wörter, die ich aus den Fragen und Leseoptionen ausgewählt habe:
|
|
Je mehr Wörter Sie kennen, desto höher ist Ihr SAT-Leseergebnis. Wenn Sie den SAT-Lesetest wirklich bestehen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie so viele Wörter wie möglich lernen.
Folgen: Münze 2