So züchten Sie Austernpilze zu Hause – 4 einfache Methoden für drinnen und draußen

Austernpilze sind eine Speisepilzart, die in vielen Küchen verwendet wird und einer der am einfachsten zu Hause zu kultivierenden Pilze ist. Sie wachsen schnell, sind tolerant gegenüber vielen Bedingungen und können auf vielfältige Weise angebaut werden, sowohl drinnen als auch draußen in Ihrem Garten.

Die austernförmigen Kappen haben einen milden und subtilen Geschmack und werden üblicherweise gekocht oder getrocknet. Sie werden nicht nur weltweit kommerziell angebaut, sondern erfreuen sich auch bei Heimanbauern großer Beliebtheit. Sie können komplette, fertige Anzuchtsets erhalten oder Pilzbrut kaufen, um Ihr selbst ausgewähltes Anzuchtmaterial zu beimpfen.



Größe und Gewicht Perzentil -Diagramm für Säuglinge

Erfahren Sie, wie man Pilze anbaut, und es stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Verfügung. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Pilzen zum Züchten – mehr als Sie in einem Geschäft finden – allein sechs verschiedene Arten von Austernpilzen.



Austernpilze werden in Säcken gezüchtet

Austernpilze werden üblicherweise in Beuteln gezüchtet



(Bildnachweis: Getty/Happycreator Kong-Im / EyeEm)

Expertentipps für den Anbau von Austernpilzen zu Hause

Es gibt ein halbes Dutzend verschiedene Arten von Austernpilzen und die Perlmuschel, die Blaue Auster, die Goldene Auster, die Rosa Auster, die Phönixauster und die Königsauster können alle zu Hause gezüchtet werden.

Die meisten Austernpilzarten sind hinsichtlich der Temperatur nicht allzu wählerisch. Eine Ausnahme hiervon bilden die Königsaustern, die kühlere Temperaturen von 17–17 °C bevorzugen, im Vergleich zu 13–27 °C bei allen anderen, was die Kultivierung für Anfänger schwieriger macht.

Pilze wachsen aus winzigen Sporen, die keiner Bestäubung bedürfen, und fliegen in freier Wildbahn weit durch die Luft, damit sich ein Pilz vermehren kann. Die winzigen Sporen werden von einem Pilz ausgestoßen, landen auf Oberflächen und beginnen zu wachsen.



Lindsey Hyland, die Gründerin von Städtischer Bio-Ertrag , weist darauf hin, dass der Anbau von Austernpilzen eine „spezifische Kombination aus Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Ernährung“ erfordert, um sicherzustellen, dass sie gedeihen. Es geht darum, ein ideales Umfeld für ein erfolgreiches Wachstum zu schaffen.

Sie sagt: „Dazu verwenden Sie ein Substrat, das das Wachstum Ihrer Pilze fördert, etwa Kompost, Mist, Stroh oder Sägemehl.“ In vielen Gartenfachgeschäften können Sie auch Pilzsets kaufen, die alle notwendigen Materialien und Anleitungen für den Einstieg enthalten. Mit der richtigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit sind Sie in kürzester Zeit auf dem Weg, wunderschöne Pilze zu züchten.“

Spezialist Pilzbrut im Handel gekauft (probieren Sie Amazon) Typischerweise handelt es sich um eine Mischung aus Sporen und den für das Wachstum idealen Nährstoffen. Dieser Spawn wird auf die von Ihnen gewählte Substanz angewendet. Es sind Wachstumskits erhältlich, die sowohl den Brut- als auch das Wachstumsmedium enthalten, und einige Kits enthalten sogar die bereits induzierten Sporen.

Die besten Angebote für Austernpilzsporen von heute Austernpilzbrut wird einem Zuchtset hinzugefügt Keine Preisangaben Überprüfen Sie Amazon Wir prüfen täglich über 250 Millionen Produkte auf die besten Preise

Austernpilze wachsen in einer Tüte

Pilzbrut enthält die Sporen für das Wachstum von Austernpilzen

(Bildnachweis: Alamy/dpa picture-alliance)

Wie man Austernpilze im Stroh züchtet

Das am häufigsten verwendete Substrat für den Anbau von Austernpilzen ist Stroh. Es gibt zwei wichtige Wachstumsperioden, die sogenannte Inkubationszeit (Schritte 1 bis 4 unten) und die Fruchtperiode (Schritte 5 bis 7).

  1. Weichen Sie 6–11 Pfund gehäckseltes Stroh einige Tage lang in Wasser ein und lassen Sie es dann abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen
  2. Mischen Sie das abgetropfte Stroh mit 4 Unzen Pilzbrut und packen Sie es fest in eine große Plastiktüte oder einen 40-Gallonen-Müllsack
  3. Stechen Sie Löcher in den Beutel, damit überschüssiges Wasser entweichen kann und ein Luftaustausch möglich ist.
  4. Stellen Sie den Beutel an einen geschützten und warmen Ort mit einer Temperatur von über 21 °C. Innerhalb weniger Tage sollte sich ein weißes, fadenförmiges Myzel entwickeln und den Beutel bedecken.
  5. Sobald das Substrat weiß bedeckt ist, stellen Sie es an einen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, aber mit etwas indirektem Licht. Bewahren Sie es bei einer Temperatur zwischen 50 und 86 °F (bzw. 45 und 65 °F für Königsaustern) auf.
  6. Auch die Luftfeuchtigkeit ist wichtig – streben Sie eine Luftfeuchtigkeit von 85–95 % an, sprühen Sie sie daher täglich mit einem Zimmerpflanzenzerstäuber oder einer Sprühflasche mit Wasser ein
  7. Schneiden Sie Schlitze in den Wachstumsbeutel, um Luft hineinzulassen und das Herauswachsen der Pilze zu ermöglichen. Austernpilze sollten nach einer Woche bis 10 Tagen zu wachsen beginnen.

Nahaufnahme von gezüchteten Austernpilzen

Austernpilze wachsen vom Anfang bis zum Ende sehr schnell

(Bildnachweis: Getty/Auttawit Jindaloung)

Wie man Austernpilze in Kaffeesatz züchtet

Die Verwendung von Kaffeesatz als Substrat ist eine großartige Möglichkeit, Austernpilze in Innenräumen zu züchten und Materialien wiederzuverwenden.

Ein Vorteil ist, dass der Kaffeesatz durch den Brühvorgang sterilisiert wird. Der Kaffeesatz kann entweder in einen Beutel mit Löchern oder in ein Glas mit Deckel gegeben werden – allerdings müssen Löcher in jeden Deckel gebohrt werden. Befolgen Sie dann einfach die gleichen Schritte wie beim Anbau im Stroh.

Aufgrund der Dichte des Kaffeesatzes empfiehlt es sich, einen Teil Stroh unterzumischen, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Mischen Sie einfach den Laich mit dem Kaffeesatz, decken Sie ihn ab und lagern Sie ihn, bis er mit weißem Myzel bedeckt ist. Dann in indirektes Licht stellen und feucht halten, bis die Pilze in 7–10 Tagen zu wachsen beginnen.

Austernpilze wachsen auf einem Baumstamm in der Natur

Farbe ecru

Austernpilze haben einen dezenten und leicht erdigen Geschmack

(Bildnachweis: Getty/Jia Liu)

Wie man Austernpilze im Freien anbaut

Der Anbau von Austernpilzen im Freien ist eine einfache und einzigartige Option, die man zu jedem hinzufügen kann Gemüsegarten . Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Endergebnisse möglicherweise nicht so vorhersehbar sind wie beim Innenanbau. Es kann schwieriger sein, die Temperatur und die Elemente zu kontrollieren, und es dauert länger, bis eine Ernte erzielt wird.

Sie können Austernpilze im Freien züchten, indem Sie einfach den Pilzbrut mit Stroh vermischen, ihn auf einer Fläche des Bodens verteilen und befeuchten. Dieser Vorgang kann einige Monate dauern. Oder Sie machen entweder Strohscheite für den Außenbereich oder impfen sogar alte Baumstümpfe oder Scheite mit Pilzsporen.

Matt Tutt von Pilzzucht behauptet, dass es beim erfolgreichen Pilzanbau darum geht, „ihre natürliche Umgebung nachzuahmen“ und empfiehlt eine „supereinfache und natürlichere Art“, Austernpilze im Freien zu züchten.

„Verteilen Sie etwas Austernbrut zwischen Strohballen, die dann mit Plastikfolie abgedeckt werden, um die Feuchtigkeit drinnen zu halten“, sagt er. „Hier lässt man der Natur wirklich freien Lauf, daher können die Ergebnisse variieren und es kann eine Weile dauern, bis man zum ersten Mal Pilze sieht.“ Auch die Jahreszeit wäre wichtig – ich würde diese Anbaumethode im Sommer nicht empfehlen, da es dann zu trocken ist.“

Wenn Sie Austernpilze auf Baumstämmen züchten möchten, verwenden Sie saubere Hartholzstämme mit einer Länge von etwa 100 cm und einer Breite von etwa 10 cm und bohren Sie alle sechs Zoll Löcher in einem Durchmesser von 2,5 cm. Sie können kaufen Spawnplugs (erhältlich bei Amazon) die in jedes Loch geklopft und mit geschmolzenem Wachs versiegelt werden müssen. Die Alternative besteht darin, den Laich von Hand mit einem speziellen, federbelasteten Holzimpfwerkzeug direkt in jedes Loch zu injizieren, bevor Sie es verschließen.

Wickeln Sie den beimpften Baumstamm in eine große Plastiktüte und verschließen Sie ihn mit einem Gummiband. Lassen Sie dabei einen kleinen Spalt für den Luftaustausch. Bewahren Sie es zum Ausbrüten an einem Ort mit einer Temperatur von 18–27 °C auf und stellen Sie es dann an einen feuchten, schattigen Ort, um Früchte zu tragen. Ideal wäre es unter einem Baum an einem schattigen Platz in Ihrem Garten.

Austernpilze wachsen auf Baumstämmen

Für den Anbau von Austernpilzen müssen die Stämme aus Hartholz sein

(Bildnachweis: Getty/Westend61)

Wie man Austernpilze in einem Eimer züchtet

Der Anbau von Austernpilzen in Eimern ist eine einfache Möglichkeit, eine Ernte zu erzielen. Geeignet sind entweder 1-Gallonen- oder 5-Gallonen-Eimer, und Löcher müssen direkt um die Außenseite des Eimers gebohrt werden. Der Eimer muss vor Beginn sterilisiert werden und mikroporöses Klebeband sollte die Löcher abdecken. Das Band sorgt für den Luftaustausch und verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Eimer entweicht.

Fügen Sie eine Schicht Substrat (z. B. Stroh) und dann eine Schicht Brut hinzu und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Eimer voll ist. Stellen Sie den Eimer an einen warmen und dunklen Ort, beispielsweise in ein Hinterhofgebäude, damit die Inkubationszeit stattfindet und das Myzel das Substrat weiß werden lässt.

Stellen Sie den Eimer zur Fruchtbildung warm an einen schattigen Platz und besprühen Sie die Löcher mindestens einmal täglich, während die Austernpilze wachsen.

Wie lange dauert das Wachstum von Austernpilzen?

Die Zeit, die Austernpilze zum Wachsen benötigen, hängt von der verwendeten Methode und auch von den Bedingungen ab, unter denen die Stadien abliefen.

Beim Indoor-Anbau kann es nur 20 Tage dauern und die Pilze können während der Fruchtperiode jeden Tag ihre Größe verdoppeln. Ab dem Ende der Impfperiode dauert es in der Regel 7 bis 10 Tage, bis die ersten Pilze wachsen.

Wenn man Austernpilze im Freien anbaut, kann es Monate dauern, bis man eine Ernte einbringt, und wenn man Austernpilze auf einem Baumstamm anbaut, ist das ein weitaus längerer Prozess. Bei der ersten Ernte kann es bis zu zwei Jahre dauern. Wenn Sie wissen, wie Sie selbst gezüchtete Pilze richtig lagern, können Sie sie länger genießen.

nennt das mit b

Austernpilze werden eher wegen ihrer Ähnlichkeit mit Austern als wegen ihres Geschmacks benannt

(Bildnachweis: Zukunft)

Worauf wachsen Austernpilze am besten?

Austernpilze können auf verschiedenen Substraten sowohl drinnen als auch draußen kultiviert werden. Neben der gebräuchlichsten Methode, Austernpilze auf Stroh zu züchten, können Austernpilze auch auf Kaffeesatz, Pappe, Baumstämmen, Kompost, Hartholz-Sägemehl, Papier und vielem mehr gezüchtet werden. Der beste Zeitpunkt, um mit dem Anbau von Austernpilzen im Freien zu beginnen, ist nach dem letzten Frost in der Gegend, während der Anbau in Innenräumen bedeutet, dass sie das ganze Jahr über angebaut werden können.

Werden Austernpilze jedes Jahr wiederkommen?

Sie sollten in der Lage sein, bis zu drei Ernten von jedem Stroh- oder Kaffeesatzblock im Innenbereich zu erzielen, bevor das Myzel erschöpft ist. Während es eine längerfristige Aufgabe ist, Austernpilze im Freien anzubauen, vielleicht als Teil einer Entwicklung in diese Richtung Permakultur-Gartenarbeit Prinzipiell kann es Ihnen eine viel längere Versorgung ermöglichen. Ein beimpfter Baumstamm reicht aus, um sechs bis sieben Jahre lang Austernpilze zu ernten.